Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

In Berndorf ereignete sich am 29. Jänner ein Autodiebstahl. Das Fahrzeug wurde direkt vor dem Haus der Besitzerin entwendet. | Foto: S. Lorenz

Hinweise erbeten
Dreiste Diebe stahlen Auto direkt vor der Haustür

Ein silberner VW Polo wurde am 29. Jänner in Berndorf als vermisst gemeldet. Die Besitzerin hatte das Fahrzeug zwei Tage zuvor vor ihrem Haus abgestellt. Die Polizei Berndorf bittet um sachdienliche Hinweise. BERNDORF (Bericht: Sebastian Lorenz). Auto-Diebstahl in Berndorf, Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Am 29. Jänner, gegen 05.20 Uhr, erstattete eine Frau telefonisch Anzeige über den Diebstahl ihres Autos. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen Silber lackierten VW Polo mit...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der 26-jährige Zeitungsausträger griff bei seiner Arbeit zu einem unerlaubten Hilfsmittel. | Foto: Baumgartner/BRS
1

Polizeimeldung
Zeitungsausträger "markierte" Wohnungstüren in Ebelsberg

Weil ein Zeitungsausträger sich die Wohnungen seiner Kundschaft nicht merken konnte, griff dieser zu einem ungewöhnlichen – und vor allem unerlaubten – Hilfsmittel. LINZ. Einem 26-jährigen Zeitungsausträger wird vorgeworfen, 17 Stiegenhäuser in Linz-Ebelsberg beschmiert zu haben. Der Mann habe direkt bei 67 Wohnungstüren mit einem Lackstift etwa drei Zentimeter lange Striche an die Wand gemalt. Gegenüber der Polizei gab der geständige Beschuldigte an, dass er damit die betreffenden Wohnungen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: www.bilderbox.com

Geldwäscher gefasst

49-jähriger Deutscher wechselte gefälschte US-Dollarnoten gegen Euro. KLAGENFURT. Beamte des Kriminalreferates des SPK Villach konnten einen 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger ausgeforschen, der in den Monaten August und September 2015 gefälschte 100,-- US-Dollarnoten (USD) im Raum Villach und Klagenfurt gegen Euro umgewechselt hat. US-Banknoten Der Beschuldigte hatte über das Internet eine Freundschaft zu einem Afrikaner geschlossen und dieser ersuchte ihn um eine finanzielle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Thomas Engel: "Nachdem es kein Plakatierverbot in Matzendorf-Hölles gibt, wollten wir der Bevölkerung in Hölles Frohe Weihnachten wünschen!"
3

Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt!

Wahlkampfzeiten Diebstahlszeiten? Auch wenn im Wahlkampf die Sitten rauer werden, so sollte man doch immer auf der Seite von Recht und Gesetz bleiben! Der Diebstahl von 2 Plakatständern in Hölles mitten in der Weihnachtszeit stellt einen Tiefpunkt im Wahlkampf dar! Nachdem es in Matzendorf-Hölles keinen gültigen Gemeinderatsbeschluss gibt, welcher ein Plakatieren im Zuge einer demokratischen Wahlwerbung einer wahlwerbenden Partei für die kommende Gemeinderatswahl im Ortsgebiet der Gemeinde...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Klärung diverser Suchtmittelvergehen

ST. JOHANN. Im Zuge von Erhebungen rund um einen unmündigen SG Konsumenten konnte ein regionales Netzwerk von Jugendlichen und Erwachsenen (Bezirk) ermittelt werden, welche sich Suchtmittel beschafften. Gehandelt wurde dabei Cannabiskraut sowie Cannabisharz, Kokain, Speed, XTC und MDMA-Kristalle. Ein Teil des Suchtgiftes konnte bei Hausdurchsuchungen im Raum St. Johann sowie Kitzbühel sichergestellt werden. Die Beteiligten werden angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.