Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Der Prozess gegen den vermeintlichen "Rip-Dealer" wurde vertagt. | Foto: BRS

Betrug und Geldfälschung
"Rip-Dealer"-Prozess wurde vertagt

Ein 28-jähriger Wiener mit serbischen Wurzeln soll eine Serie an sogenannten "Rip-Deals" ausgeführt haben. Bei dieser Art von Betrug sei es üblich, dass die Täter behaupten, reiche Geschäftsleute zu sein und teure Gegenstände kaufen zu wollen. Das wahrscheinlich erste Opfer des Verdächtigen war ein Ehepaar aus dem Innviertel. INNVIERTEL. Ende 2016 soll der Wiener der Anklage nach einem Innviertler Ehepaar ein Angebot für eine Rolex-Uhr im Wert von 20.000 Euro gemacht haben, berichten die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bei dem Überfall im Juli bedrohte der Tatverdächtige einen 42-jährigen Lieferanten mit einem Messer und forderte Geld. | Foto: Baumgartner/BRS

Polizeimeldung
Linzer nach versuchtem Raub auf Lieferanten festgenommen

Nach einem versuchten Raubüberfall im Juli in Linz nahm die Polizei nun einen Tatverdächtigen fest. Der Mann soll bei der Einvernahme noch einen weiteren Überfall gestanden haben.  LINZ. Am Dienstag nahm die Polizei einen 23-jährigen Linzer fest. Der Mann soll Mitte Juli versucht haben, einen Lieferanten auszurauben. Nachdem Abschluss der polizeilichen Ermittlungen, ordnete das Landesgericht Linz die umgehende Festnahme des Tatverdächtigen an.  Tatverdächtiger gestand wohl zweiten ÜberfallBei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein 44-jähriger Deutscher war nach Ansprache sofort geständig. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Einbrecher in Lofer stahl sowohl Geld als auch Lebensmittel

In Lofer wurde in ein Hotel eingebrochen und sowohl Geld als auch Lebensmittel gestohlen. Ein deutscher Verdächtiger war geständig. LOFER. Am 5. November kam es in Lofer zu einem Einbruch in einem Hotel. Dabei verschaffte sich der Täter nachts – nachdem er die rückseitige Terrassentür aufgebrochen hatte – Zutritt zum Gebäude. Im Zuge des Einbruchs brach der Täter die Registrierkasse auf und entnahm das Bargeld. Außerdem stahl er Brot und Wein aus dem Hotel. Deutscher festgenommen Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Oberalm ist es laut Polizei zu einem Büroeinbruch gekommen | Foto: Neumayr/SYMBOLBILD

Geld und Gutscheine
Einbruch in Oberalm

Aus dem Büro sollen Bargeld und Gutscheine gestohlen worden sein.  OBERALM. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei am 2. März in ein Büro in Oberalm ein. Aus dem Büroraum stahl er offenbar zwei Handkassen mit Bargeld und verschiedenen Warengutscheinen. Durch die Tat entstand laut Polizei ein Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Mehr News über den Tennengau finden Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

Hallein
Maschinen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

Die erste Gerät war 80 Kilogramm, das zweite 300 Kilogramm schwer. HALLEIN. Bisher unbekannte Täter stahlen laut Polizei in der Nacht zum 28. Jänner 2020 von einem Lagerplatz in Hallein zwei Stück Hydraulik-Presslufthämmer für Baggerfahrzeuge. Die beiden Geräte waren 80 kg, bzw. 300 kg schwer. Der Schaden dürfte an die 10.000 Euro betragen. Hinweis zu den Tätern gibt es bislang keine.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: KK

Festnahme in Fürstenfeld

Polizisten nahmen in Fürstenfeld drei iranische Staatsbürger wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Betruges fest. Gegen 13:45 Uhr betrat ein 24-jähriger in Italien lebender Iraner in Begleitung seiner 25-jährigen Frau ein Geschäft in der Grazerstraße. Dort ersuchte er an der Kassa um den Austausch einer Einhunderteuro Banknote mit einer bestimmten Seriennummer, um vermutlich während der Suche Bargeld stehlen zu können. Die aufmerksame Kassiererin bemerkte dies und ließ sich nicht auf das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Linzerin bestohlen – Fahndung bisher erfolglos

LINZ. Ein Brüderpaar im Alter von 38 und 47 Jahren aus dem Bezirk Linz Land hat laut Polizei am 26. Juli beobachtet, wie ein rund 45 Jahre alter Mann in Begleitung eines ca. 8 Jahre alten Buben zum Haus einer 85-jährigen Linzerin gingen. Wenige Minuten später flüchteten Mann und Kind plötzlich vom Haus. Da die beiden Brüder auf Grund dieses Verhaltens annahmen, dass vielleicht ein Verbrechen passiert sei, liefen sei dem Mann nach. Als der Mann das sah, warf er ein Bündel Geldscheine weg. Es...

  • Linz
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.