Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Seit 30 Jahren ungelöst. Mordfall Rosi beschäftigt immer noch die Cold Case Abteilung des Bundesministeriums für Inneres. Mordopfer Julia Margarita RIJO, damals 29 Jahre alt. Im Burgenland wurde sie von allen "Rosi" genannt.  | Foto: BMI
8

Exklusive Tatortbilder
Neue Spur im Mordfall "Rosi" aus St. Margarethen

Der Mordfall „Rosi“ in St. Margarethen aus dem Jahr 1993 ist bis heute ungeklärt. Der mittlerweile 30 Jahre alte Fall lässt die Ermittler des Innenministeriums aber nicht los. Neue Erkenntnisse lassen den ungeklärten Fall daher wieder aufleben. Mit Hilfe der TV-Sendung "Fahndung Österreich" erhoffen sich die Cold-Case-Ermittler nun auch Hilfe aus der Bevölkerung.  SANKT MARGARETHEN. Im April 1993 wird eine nackte, verweste Frauenleiche auf einer Pferdekoppel in St. Margarethen entdeckt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Hinweisgebern zum Mord an der jungen Mutter sichern Cold Case-Fahnder vom BKA Vertraulichkeit und Anonymität zu. | Foto: Original-Tatortfoto / BKA
6

Seit 30 Jahren ungeklärt
Mordfall „Rosi“ in St. Margarethen: Killer-Suche mit Original-Tatortfotos

Appell an den Mörder. An etwaige Mitwisser. An mögliche Zeugen. „Brechen SIE ihr Schweigen. Geben SIE sich einen Ruck. Packen SIE aus!“ Emotionaler Polizei-Vorstoß im Cold Case-Fall von St. Margarethen. „Helfen SIE mit, dass ,Rosi‘ und ihre Familie endlich Frieden finden können“. Gewissenserleichterung anstatt quälender Gedanken. Lieber spät, als nie. „Wohl auch die einzige Chance, über ein Geständnis oder eine Aussage, das 30 Jahre alte, ungeklärte Kapitalverbrechen an der jungen Mutter zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
Hackerangriffe sind seit der Pandemie rapide angestiegen. | Foto: Gorodenkoff/panthermedia
7

"Sextortion" im Bezirk Braunau
Erpressung mit Sex-Videos im Netz

Im Jahr 2021 gab es landesweit einen enormen Anstieg der Cyber Kriminalität. Laut Kriminalstatistik sogar um 30 Prozent. Darunter auch Fälle von sogenannter "Sextortion". BEZIRK, Ö. Auch im Bezirk Braunau steigen Fälle von Betrugs- und Erpressungsdelikten im Netz. Die Corona-Pandemie hat ihr übriges zu einem Trend beigetragen, der sich bereits über mehrere Jahre abzeichnete. Gerade im Bereich "Sextortion" dürfte die Dunkelziffer immens sein. Erpressung mit VideoEine Betroffene aus dem Bezirk,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Polizei suchte kurz nach dem Mord akribisch das Innufer rund um den Auffindungsort der Leiche ab. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mordfall Lucile: "Lassen nichts unversucht"

Auch ein Jahr nach dem bis dato ungeklärten Mord an der französischen Studentin in Kufstein ermittelt die Polizei intensiv in alle Richtungen. KUFSTEIN (mel). Am 12. Jänner 2014 wurde die Leiche einer 20-jährigen Studentin am Kufsteiner Innufer gefunden. Die junge Französin wurde mit einem Eisenrohr erschlagen, welches kurze Zeit später aufgefunden werden konnte. Jedoch führten weder die Tatwaffe, noch ein Phantombild des mutmaßlichen Täters zum Mörder von Lucile. Neue Ermittlungen nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Einbrechern das Handwerk zu erschweren oder den Einbruch gänzlich zu verhindern ist Ziel der maßgeschneiderten Beratung. | Foto: LPD OÖ
2

Gestatten, Kriminalpolizei!

Sicherheit geht uns alle an, dieser Meinung ist auch die Kriminalpolizei, die Präventiv-Beratungen anbietet. BEZIRK (bm). Das Thema Sicherheit wird für viele Brucker immer wichtiger. Kaum eine Woche ohne neue Meldungen über Einbruch, Raub, Diebstahl - das verunsichert und steigert das Bedürfnis nach Schutz. Was allerdings kaum jemand weiß, die Kriminalpolizei bietet kostenlose Beratungen an, individuell für jeden einzelnen und maßgeschneidert auf die aktuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.