Verein

Beiträge zum Thema Verein

Wechsel bei der BBU: Obmann Dusko Stojakovic (l.) und Stellvertreter Wolfgang Stöglehner (r.) übergeben ihre Zepter jeweils an Raphael Miksch (m.l.) und Dominik Klocker (m.r.) | Foto: BBU/Burgschwaiger

Sport in Salzburg
Obmann-Wechsel bei der Basketball-Union Salzburg

Mit Raphael Miksch übernimmt ein Herrenspieler der Basketball-Union Salzburg (BBU) das Amt des Obmanns. SALZBURG. Der bisherige Vereinschef, Dusko Stojakovic, tritt nach vier Jahren aus beruflichen Gründen zurück. Um frühzeitig die Weichen neu zu stellen, und eine professionelle Vereinsführung weiter zu gewährleisten, habe man sich zu dem zügigen Wechsel entschieden, heißt es von Seiten der BBU. Weiter in Richtung Erste Liga entwickeln  Mit Raphael Miksch tritt ein aktueller Bundesligaspieler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gründer und Vereinsobmann Christoph Mayer mit dem neuen Origanisationsteam Lukas Pfeiffer und Thomas Micko (v.l.) | Foto: Josef Litschauer

Jugendkultur
Balls & Beats feiert Comeback

Nach über 30.000 Besuchern zog der Jugendkulturverein Balls & Beats am Ende des Jahres 2018 einen Schlussstrich unter die erfolgreichste Event-Reihe des Waldviertels. Nun, vier Jahre, später steht der Verein vor einem Comeback. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Thomas Micko und Lukas Pfeiffer und in enger Zusammenarbeit mit dem SV Sparkasse Waidhofen/Thaya veranstaltet die „neue Generation“ am 30. Juli 2022 erneut ein Clubbing der besonderen Art. Mit neuem Team, neuen Ideen und Impulsen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine der vielen "Vereinsfamilien" Eva, Nachwuchsbetreuer Klaus, Annika und Claudia Gugerell. | Foto: LC Neufurth

Sport in Amstetten
Bilanz: LCN blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück

Trotz angespannter Corona Situation kann Obmann Walter Kloimwieder mit dem Team des LC Neufurth wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Mitglieder nahmen bei 45 diversen Veranstaltungen teil. Dabei erliefen die AthletInnen bei den div. Laufveranstaltungen nicht weniger als 80 und bei Meisterschaften 32 Podestplätze. Mit 11 x Gold, 7 x Silber und 14 x Bronze war die Ausbeute bei den Meisterschaften sehr erfolgreich. Erfolgreich konnte auch die eigene Laufveranstaltung "der Zwei...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
KG/Hötting-Hatting hat die Ringer Bundesliga im Vereinsheim Arzl mit einem 35 zu 24 gewonnen. | Foto: Franz Pitschmann
2

Ringer Bundesliga
KG Hötting-Hatting gewinnt mit 35:24 gegen AC Vollkraft

HÖTTING. Vergangenes Wochenende hat die KG/Hötting-Hatting die Ringer Bundesliga im Vereinsheim Arzl mit einem 35:24 gegen den AC Vollkraft siegreich beendet und hat damit das untere Play-off gewonnen. „Mit einem 35:24 Erfolg im Innsbrucker Stadtderby gegen den AC Vollkraft feiert unsere KG Hötting/Hatting einen tollen Abschluss einer gelungenen Bundesliga-Saison. Mit 7 Siegen in Serie konnte unser Team das untere Playoff der Liga souverän als Erstplatzierter beenden. Neben unserem Top-Kämpfer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freude am Tennissport und an der Bewegung wird im Tennisverein Preding großgeschrieben. | Foto: TSV Preding
7

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison
Spiel, Satz und Sieg für den TSV Preding

Der TSV Preding kann heuer auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Tennissaison zurückblicken. Die neun Mannschaften des Vereins mit insgesamt 50 Spielerinnen und Spielern nahmen an den Meisterschaften des steirischen Tennisverbandes teil - man durfte sich über große Erfolge freuen. Auch die vier neuen Jugendmannschaften glänzten mit ihren Leistungen. PREDING. Die Tennisbegeisterten des TSV Preding holten im Jahr einige Meister- und Vizemeistertitel in die steirische Marktgemeinde: Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Ehepaar am Siegerpodest

Am 29. Oktober fand in der Plus City die feierliche Siegerehrung der Landesmeisterschaften des OÖ Triathlonverbandes statt. Besonders freuten sich Stefanie und Christian Gruber von den TRI Friends, sie durften sich beim Sprinttriathlon in der Altersklasse 30-34 das Siegerpodest teilen. Stefanie Gruber belegte darüberhinaus in der Gesamtwertung der Damen Platz 3.

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein TRI Friends
Auch Krav Maga wird angeboten. | Foto: MMA IBK
Video 7

Verein KSF
Ring frei für Frauen und Kinder im Kampfsport

INNSBRUCK. Egal ob MMA, BJJ, Kick-Thaiboxen, Fighting Fit oder Krav Maga – beim Verein "Kampfsport Selbstverteidigung Fitness Innsbruck" (KSF) wird einiges geboten. Was all diese Begriffe überhaupt bedeuten und welche Kurse des Vereins angeboten werden, hat uns sps-west Geschäftsführer, Obmann und Trainer bei KSF Innsbruck, David Zieger, in einem Interview erzählt. Der Verein besteht bereits seit 2014. „Vorher war es eigentlich ein Ausbildungsprogramm für die Mitarbeiter von sps-west. In den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Schützengilde Scharnitz
Neuwahlen der SG Scharnitz

Aufgrund der anhaltenden Pandemie hielt die Schützengilde Scharnitz ihre Jahreshauptversammlung erst im Sommer ab. Neben den jährlichen Berichten des Oberschützenmeisters und der Sektionsleiter standen heuer auch die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hier gab es eine Veränderung im Vorstand. Walter Lechthaler wurde in seinem Amt als Oberschützenmeister bestätigt. Nicole Stefan und Christian Juen wurde als 1. Und 2. Schützenmeister gewählt. Neu im Ausschuss sind Eberhard Neuner als Schriftführer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
8

Saisonabschluss für die Naturbahnrodler
Spannendes Finale in Oberösterreich

Am 09. und 10. Oktober 2021 fanden für die Preiner Rodler, im Oberösterreichischen Rosenau/Edlbach, die letzten Rennen der Sommersaison 2021/2022 statt. Ein Teil der jungen Sportler hatte die Strecke leider noch negativ behaftet in Erinnerung. Bereits vor 2 Jahren wurde dort der Austria Rollenrodelcup ausgetragen, bei dem der Gloggnitzer Christian Kern (10 Jahre) einen schweren Sturz hatte und das Rennen nur als Zuseher begleiten konnte. Bei winterlichen Temperaturen wurden an den beiden...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
1 61

Vereinsmeisterschaft UTC RB Preding-Krottendorf

Am ersten Wochenende im Oktober fanden die Vereinsmeisterschaften des UTC RB Preding-Krottendorf statt. In 3 Kategorien wurden die jeweiligen Sieger ermittelt. Am Samstag fanden die Gruppenspiele statt, und am Sonntag die Finalspiele. Im A-Bewerb bestritten Eduard Bauer und Hannes Adelmann das Finale, aus dem Eduard Bauer als Sieger hervorging. Er ist somit Vereinsmeister des UTC RB Preding-Krottendorf. Den B-Bewerb gewann Theo Koblischek. Organisiert wurde das Turnier von Hannes Adelmann und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
Die Donaustädter dürfen endlich jubeln. | Foto: Sophie Weiss
4

Erster Sieg der Vereinsgeschichte
SC Transdanurbier mischt Donauliga auf

Der frisch gegründete Kleinfeldfußballverein, bestehend aus 16 langjährigen Freunden aus Donaustadt, hat allen Grund zur Freude: Nach zwei knappen Niederlagen zu Beginn der Saison belohnte man sich am vergangenen Sonntag mit einem 4:2 Sieg gegen die Hernalser Spartans. "Die Mentalität meiner Mannschaft war heute unschlagbar, ich bin sehr stolz auf die Jungs", zeigt sich Spielertrainer Felix Hörmann nach dem Spiel überglücklich. Denn anfangs war der erste Sieg der Vereinsgeschichte am Sportplatz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Felix Hörmann
5

Taekwondo Maishofen
Große Freude über den Start der Vollkontakt-Kampfsportsaison

Am 11. September startete im Bundessport- und Freizeitzentrum Maria Alm/Hintermoos das erste internationale Turnier für die Taekwondo Kämpfer aus Maishofen. Besonders gefreut haben sich die Kinder und Jugendlichen nicht nur auf das sportliche Event sondern vor allem wieder gemeinsam als Team nach beinahe 2 Jahren Wettkampfpause an den Start gehen zu können. Ergebnisse: Paula Gratzl, Junioren W-59kg, 1.Platz Merja Delilovic, Kadetten W-44kg, 2.Platz Jakup Delilovic, Kadetten M-40kg, 2.Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
12

Rodler des WSV Prein räumen ab
Preiner holt sich Staatsmeistertitel in Vorarlberg

Letztes Wochenende machte, zum ersten Mal, der Rodelzirkus in Bludenz/Vorarlberg Station und mittendrinn vier unserer Preiner Nachwuchsrodler. Im Schatten des neu errichteten Eiskanals wurden, auf der nur 450 Meter kurzen Sprintstrecke, gleich drei Rennen an nur zwei Tagen ausgetragen. Das Highlight, für die Rund 80 Starter, war die am Samstagnachmittag ausgetragene Österreichische Meisterschaft und somit der Kampf um die Staatsmeister-Medaillen. Nach der ersten Bahnbesichtigung und des damit...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax

TAEKWONDO
Semesterstart 2021/22 bei DOJANG Wien Taekwondo

Ab kommender Woche startet DOJANG Wien Taekwondo mit dem TAEKWONDO-Training im Wintersemester 2021/22. Der Stundenplan ist unverändert geblieben. Gratis Schnuppertraining! Die neue Saison hat begonnen. Das Wintersemester 2021/22 führt wieder in die Hallen zurück. Zu den gewohnten Zeiten gibt es Taekwondo-Training für Kinder, Jugend und Erwachsene in mehreren Gruppen. Besonderen Fokus legen wir auch in diesem Jahr auf die Weiterentwicklung der Trainingskader im Leistungssport. DOJANG Wien...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Nestler
Schützen v.l Nickl, Voith, Monai

Schießsport
Neuer Österreichischer Meister aus Friesach

Die Schützengesellschaft Friesach war bei der heurigen Landesmeisterschaft Kleinkalibergewehr am 25.7. in St. Veit/Glan und der Österreichischen Meisterschaft in Innsbruck am 25.8. äußerst erfolgreich. Christina Monai wurde Kärntner Landesmeisterin mit neuem Landesrekord bei den Seniorinnen 1 mit 380 Ringen. Ebenfalls erzielte Joachim Voith einen hervorragenden 2. Platz in der Klasse Senioren 1 mit 380 Ringen und Reinhold Nickl erzielte den 3. Platz in der Klasse Senioren 1 mit 377 Ringen. Alle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Schützengesellschaft Friesach
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Samstag, 14. August 2021
1. Bubble Soccer Turnier des EAC

Es ist wieder etwas los am Fußballplatz des Eberndorfer Athletik Clubs! Das Team des EAC freut sich, zum 1. BUBBLE SOCCER TURNIER in Eberndorf einladen zu dürfen! Das Event findet am Samstag, 14. August 2021 ab 10:00 Uhr am Sportplatz des Eberndorfer AC statt. Der Eintritt ist frei. Es wird ein lustiger Tag, denn beim Bubble Soccer gibt es bekannterweise (fast) keine Regeln! Mitspielen darf jeder, fußballerisches Talent ist keine Voraussetzung! Anmeldungen der Mannschaften sind noch bis zum 12....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Die Vorstandsmitglieder des Reitvereins (v.l.): Obmann-Stellvertreterin Corina Bauer, Kasier-Stellvertreterin Vogelsberger Lisl, Schriftführerin Marlene Fili, Beirätin Verena Geißler, Obmann Hannes Volgger, Kassier Andreas Bauer.  | Foto: Foto: Union Reitverein Volgger Mils
3

Reitverein Volgger in Mils
„Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück der Erde“

MILS. Ein ambitionierter Reit-und Fahrverein in Mils wurde im Jänner 2020 von Johannes Volgger gegründet.  Am Haasenhof in Mils Oswald-Milser Straße 11 sind Pferd und Reiter beheimatet. Aufgrund der bis dato anhaltenden Pandemie war die ursprüngliche Planung des Vereins, bedingt auf Eis gelegt. Einige Veranstaltungen, wie zb. das Ponyreiten am Weihnachtsmarkt oder diverse Sonderprüfungen  mussten gecancelt werden. Allerdings blickt Obmann, Johannes Volgger positiv in die Zukunft und hofft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: taekwondoteam.at
14

Sport und Spaß sind garantiert!
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Endlich konnten die beiden Vereine Taekwondo Team Mieming und Taekwondo Team Zirl ein länger geplantes Zusammenkommen genießen. Beim „Sommerstart“ vertrieben sich ca. 40 teilnehmende Kinder mit Funsportarten wie BubbleSoccer, Spikeball, Landhockey, Badminton und Balaceboards den Nachmittag. Auch der eine oder andere Elternteil wagte sich in eine BubbleSoccer Kugel, oder versuchte die Schnelligkeit des eigenen Kindes bei der BlazePod-Station zu übertrumpfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Die Preisträger des Clubturniers | Foto: BC Saustall Fieberbrunn
1

Clubturnier des Billardclub Saustall Fieberbrunn

Mit 25 Teilnehmern war das Clubturnier ausgezeichnet besetzt. Bemerkenswert war, dass die gesamte 1er, 2er und 3er Ligamannschaft geschlossen anwesend war. Aber auch Mitglieder mit weiterer Anreise waren mit von der Partie. Wie schon seit vielen Jahren spielten alle Kategorien gemeinsam ein Turnier im Triple-Cup, also mit zwei Hoffnungsrunden. Die Sieger bei den Mädchen, Damen, Jugend und Senioren wurden ermittelt, wer in diesem Turnier am weitesten kommt. Nach vielen spannenden Matches konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Piegger zeigte sich sichtlich zufrieden, dass ihm die VereinsvertreterInnen erneut das Vertrauen für die kommenden vier Jahre schenkten | Foto: carmen jenewein
2

ASVÖ
Hubert Piegger als Präsident wiedergewählt

TIROL. Nach den Bezirksversammlungen im Mai fand am vergangenen Wochenende die Generalversammlung des Allgemeinen Sportverbands Österreichs (ASVÖ) Tirol statt. Dabei wurde Hubert Piegger erneut als Präsident bestätigt. Generell finden sich im Präsidium viele bekannte Gesichter wieder. Lockerungen entschärfen die Situation Piegger zeigte sich sichtlich zufrieden, dass ihm die VereinsvertreterInnen erneut das Vertrauen für die kommenden vier Jahre schenkten. In seiner ersten Amtszeit legte er den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Basketballclub Tulln scharrt in den Startlöchern!
Ab 19.05. bietet der BBC Tulln nach monatelanger Pause wieder Trainings in allen Altersklassen an.

Mit den Lockerungen ab 19. Mai startet der BBC Tulln wieder mit Indoortrainings. Beim Traditionsverein setzt man dabei auf ein strenges Präventionskonzept. Auch ein Sommercamp für den Nachwuchs im August ist in der Rosenstadt geplant. Beim Basketballclub Tulln kann man die neuen Lockerungen nach monatelanger pandemiebedingter Trainingssperre kaum mehr erwarten: Ab dem 19. Mai bietet der BBC pro Nachwuchsteam ein Training an – vorerst, um den Zulauf sowie die Praxistauglichkeit der Maßnahmen...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
7

Gemeinsam für die Umwelt - Vereinsleben der Cachibol-Damen Hirm
"Gemeinsam und trotzdem alleine" - das Motto der Cachibol-Damen Hirm

Auch in Corona Zeiten steht das Vereinsleben bei Mamanet Askö Hirm nicht still. Nach den Covid-19 Vorschriften sind Veranstaltungen und „normale“ Vereinstätigkeiten im Allgemeinen unzulässig. Somit wurde auch den Damen des Vereins das Cachibolspielen verboten. Kreativität und sportlicher Betätigung steht aber auch in dieser Zeit nichts im Wege. Dies dachten sich auch die Spielerinnen des Vereines Mamanet Askö Hirm und wurden tätig. „Alleine aber trotzdem gemeinsam“ – Dies ist das Motto der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • brigitte kollar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.