Verein

Beiträge zum Thema Verein

Florian Gleiss, Obmann Stv. Christoph Schwarz, Obmann Rainer Kastner und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Vorstellung des Projekts Kompetenzzentrum Schwimmen.  | Foto: Wolfgang Mayer

Sportvereine
ESV St. Pölten legt Fokus auf Selbstretterkompetenz

„Schwimmen ein Leben lang“ – so klingt der Leitspruch des neuen Konzepts des Schwimmvereins ESV St. Pölten. Dabei liegt der Fokus auf dem Sicherheitsgedanken und nicht dem Leistungsgedanken. ST. PÖLTEN (pa). Nach Verkehrsunfällen ist das Ertrinken die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Damit sich das in Zukunft ändert, gründete der Schwimmverein ESV St. Pölten das Kompetenzzentrum Schwimmen, mit dem Hauptziel, dass jedes Volksschulkind bis 2026 schwimmen kann. Auch die Nichtschwimmer...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
9

Bubble Soccer und feiern mit den "PartyKräschern"
Eberndorfer AC lädt zu großem Sommerfest

Dem Eberndorfer AC steht ein ereignisreiches Wochenende bevor, gleich an zwei Tagen gibt es Action am Sportplatz: am Samstag, 13. August 2022 lädt der Verein zum 2. Bubble Soccer Turnier und am Sonntag, 14. August 2022 machen die „Partykräscher“ Stimmung im großen Festzelt! 2. Bubble Soccer TurnierNach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet nun zum 2. Mal das lustige Bubble Soccer Turnier – eine Abwandlung vom Fußball, bei dem die SpielerInnen in aufblasbaren Kugeln kicken – am Sportplatz des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen
Foto: UDC 1st-Edition

In Villach
Der Dartsportverein sucht eine neue Spielstätte

Die bisher eingemietete Spielstätte von dem Verein schloss im Juni und jetzt sucht der United Dart Club-1st Edition eine neue Vereinsräumlichkeit. VILLACH. Der Dart-Club, ist ein aktiver und erfolgreicher Kärntner Dartverein mit derzeit ca. 20 Mitgliedern und am 17. Juli feierten sie ihr 13-jähriges Bestehen. Unter den Mitgliedern befinden sich ehemalige Staats- und Landesmeister sowie die derzeitigen Landesmeister im Steeldart Doppel. Sie stellen Spieler in der Bundes-, Landes- sowie in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: RHC, Robert Broger
5

RHC Dornbirn mit Erfolgsgeschichte
Rollhockeyclub Dornbirn

Die Bilanz des Rollhockeyclubs Dornbirn, gegründet 1992, ist mehr als beeindruckend 81 Meistertitel (72 in Österreich, 8 in der Schweiz) hat der Verein bereits eingetütet. Den vorerst letzten gab‘s dieser Tage mit den Erfolgen gegen den Erzrivalen aus Wolfurt. Herbert und Marcel Schrattner sowie Thomas Simcic waren 1992 die „Geburtshelfer“ und Gründer des RHC Dornbirn. Im Laufe der Jahre entstand ein Verein, der im Rollhockey mit vielen Idealisten und Amateuren mit „profihafter Einstellung“ zur...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
UTC Hofstetten-Grünau | Foto: Andreas Rauch
5

Pielachtal
Gemeinsam statt einsam sporteln

Wer sich sportlich betätigen will, ist bei einem der zahlreichen Sportvereine im Pielachtal richtig. REGION. Der Himmel ist strahlend blau, ein angenehmes Lüftchen weht - gerade jetzt, wo es wieder ein bisschen kühler ist, kann man sich draußen gut auspowern. Damit man auch dauerhaft seinen inneren Schweinehund überwinden kann, hilft es gemeinsam mit anderen zu sporteln. Zum Glück hat das Pielachtal eine große Vielzahl an Vereinen zu bieten. Doch nicht nur das gemeinsame Sporteln, sondern auch...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
2

Alle Prüflinge haben mit Bravour bestanden!
Zirler und Mieminger Taekwondo-Gürtelprüfung mit 76 TeilnehmerInnen

Nach 7 Monaten intensiven Trainings schritten die beiden Taekwondo-Vereine Mieming und Zirl zur Prüfung. Gleich 36 Mitglieder aus beiden Vereinen stellten sich zum ersten Mal einer Gürtelprüfung und überzeugten mit sauber ausgeführten Grundtechniken. Besonders intensive Vorbereitung erforderten die Blaugürtelprüfungen (KUP 6 und KUP 5), bei welcher sieben NachwuchssportlerInnen mit genauen Techniken und Ausführungen Prüfer (Huber Christian, 9. DAN), TrainerInnen und ZuschauerInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist nicht nur auf den höchsten Bergen sondern unter der Woche in der heimischen Region sportlich unterwegs.
 | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Durch den Sommer mit Mittwochssport

Am Mittwoch, 6. Juli, hieß es auf zum Radfahren oder Walken für den Alpenverein Neugablonz-Enns.  Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten bei der bereits zweiten ÖAV E-Biketour 2022 über Hofkirchen in den Wallfahrtsort Maria Laah, dann zum Auersperg Mausoleum in Losensteinleiten und über Teilstrecken des Überlandpartie Radweges durch Thann, Angersberg, Hargelsberg direkt zur Einkehr Waldhäusl zurück nach Enns, so die Tourenführerin Eva Jentsch-Seyrlehner vom Alpenverein Neugablonz-Enns....

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: Gerhard Scopoli
2

Landesturnfest im Bludenzer Stadion
Bekenntnis zur Bewegung

Über 1.200 junge Sportler und Sportlerinnen beim Landesturnfest im Bludenzer Stadion Das Landesjugendturnfest in der Bludenzer Sportarena war ein Bekenntnis zu Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Leistungen waren beachtlich. Die jungen Athleten zeigten tolle Darbietungen auf den Turngeräten. „Die Turnerinnen und Turner begeisterten die Zuseher im vollbesetzten Stadtion mit ihren tollen Leistungen. Die Turnerschaft Bludenz unter Obmann Betram Summer hat die perfekten Rahmenbedingungen dafür...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
6

Vereinsevent in Mieming mit vielen Besuchern
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Wie bereits letztes Jahr luden die Vereine Taekwondo Team Zirl und Taekwondo Mieming zum Event "Sommerstart" ein. Knapp 80 teilnehmende Kinder und Jugendliche konnten sich in Funsportarten wie Bubblesoccer (danke teamday.at !), Spikeball, Landhockey, Badminton oder auch auf der Slackline messen. Bei herrlichem Wetter verbrachten die TeilnehmerInnen einen großartigen sportlichen Nachmittag, genossen Melone, Kuchen und Zuckerwatte und freuten sich anschließend...

  • Tirol
  • Imst
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Markus Mittelberger ist mitten in den Planungen | Foto: Raiffeisen Lions

Lions planen die Zukunft
Sponsor bleibt erhalten, Kaderplanung ist im Gange

Bei den Dornbirner Lions, die seit Jahren Vorarlbergs Nummer eins im Basketball sind, werden derzeit die Weichen für die neue Saison gestellt. Ein wichtiger Schritt für die nahe Zukunft wurde dieser Tage gesetzt - mit einer Unterschrift. Die Raiffeisenbank im Rheintal, bereits seit Jahren treuer Sponsor, und die Lions haben sich auf die Fortsetzung der Partnerschaft geeinigt. „Der Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert“, so Markus Mittelberger, Dornbirns „Urgestein“ (als Spieler und als...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Im Mittelpunkt des ASVÖ Familiensporttages in Graz sollen die Kinder stehen.  | Foto: ASVÖ
2

Von Fechten bis Kajak
Am ASVÖ Sporttag neue Sportarten kennenlernen

Am ASVÖ Familiensporttag am 2. Juli können kostenlos die unterschiedlichsten sportlichen Angebote getestet werden, die die Vereinslandschaft der Stadt Graz zu bieten hat. Die Bandbreite der vorgestellten Sportarten reicht vom Kinderturnen über das Mountainbiken bis hin zum Tennis. GRAZ. "Vereinen, was zusammengehört", ist das Motto des ASVÖ Familiensporttags, der seit 2017 in Graz stattfindet und ein buntes Programm an vielfältigen Sportarten zum Kennenlernen und Ausprobieren anbietet....

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die TS Lustenau stellte mit 44 Geehrten die meisten Teilnehmer bei der Ehrung. Im Bild die Teams der Altersklasse 13 und der Jugend, die jeweils nationale Titel gewinnen konnten. | Foto:  Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic
2

Beeindruckende Leistungsschau
TS Lustenau die Nummer 1

Lustenau konnte in den vergangenen beiden Jahren seine Topsportler - coronabedingt - leider nicht ehren. Umso beeindruckender fiel dieser Tage die Sportlerehrung aus Corona verhinderte die längst traditionelle Sportlerehrung in der Marktgemeinde, bei der die besten Sportler vor den Vorhang geholt werden. Im Freudenhaus wurde nun die Ehrung für gleich drei Jahre nachgeholt und es war beeindruckend, wie viele Aktive aus der Stickergemeinde auf der nationalen und internationalen Ebene überzeugen...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Jv.l. Linda Weitmann, Emily Schrenk, Marlon Kasterka, Moritz Schöppl, Moderator Thomas Schmäl, Konstantin Kronheimer, Ademola Adedapo | Foto: Mario Siegl
6

Wassersportverein Ottensheim feiert Geburtstag
50ig-jähriges Jubiläum

Am Freitag, 13. April 2022 konnte endlich die würdige Feier zum 50-jährigem Bestehen des Wassersportvereins Ottensheim abgehalten werden. Durch den Abend moderierte der ehem. Paddler Thomas Schmäl mit Unterstützung der Musikgruppe Pfeffer&Sax. Viele Gäste folgten der Einladung, darunter auch Ehrengäste, wie Vize-Bürgermeisterin Maria Hagenauer und Herbert Offenberger vom ASVÖ. Sportlandesrat Achleitner richtete dem Verein seine Glückwünsche über eine Videobotschaft aus. Ehrungen stehen bei so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Beatrix Swoboda
Foto: KAC/Team/Johannes Bischofberger

Neues vom KAC
Vertrag für Johannes Bischofberger bis 2024 verlängert

Johannes Bischofberger und der Klagenfurter EC-KAC setzen ihre gemeinsame Kooperation bis zum Jahr 2024 fort. Sein Vertrag wurde nun offiziell verlängert, dies bestätigt der KAC in einer Aussendung. KLAGENFURT. Bereits in der siebten Saison startet der flinke KAC Flügelstürmer im Sommer erneut durch.  Johannes Bischofberger wird somit auch in Zukunft das Trikot der Rotjacken mit Stolz tragen. Vertrag bis 2024Laut Angaben des KAC einigten sich der Verein und der Spieler bereits im Verlauf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: WSV-Semmering/Erich Kodym
4

Festakt 75 Jahre WSV Semmering
WSV Semmering – der Wintersportmotor vom Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im gediegenen Ambiente des Südbahnhotels am Semmering gingen die ordentliche Generalversammlung und die 75-Jahrfeier des Wintersportvereins (WSV) Semmering über die Bühne. Steiner bleibt Präsident Bei der ordentlichen Generalversammlung, bei der auch die Neuwahlen des Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung standen, wurde Präsident Franz Steiner einstimmig wiedergewählt. Der aus dem Vorstand ausscheidende Vizepräsident Wolfgang Auer übergab seine Agenden an Herbert Stranz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:04

Tipp zur Wochenmitte
Kinder für den Sport auf dem Wasser begeistern

Im Rahmen unserer Video-Reihe hat Kanupolo Salzburg Obmann Tobi Nietzold einen Tipp, wie man Kinder zum Sport begeistern kann. Er meint, einfach mal ausprobieren und motivieren. SALZBURG. Der Verein Kanupolo Salzburg will die Kinder für den exotischen Wassersport begeistern. "Wir laden ein, mit uns aktiv auf das Wasser zu kommen", sagt Vereinsobmann Tobi Nietzold. Im Video erzählt er, was den Sport so besonders macht und warum er sich für Kinder und Jugendliche eignet. Eingeladen ist jeder, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Damen des St. Pöltner Volleyball Vereines erzielten den Cupsieg. | Foto: Robert Wunderl (NÖVV)
2

Sommersport Sieger
Sportunion St. Pölten ist Cupsieger im Volleyball

Am 1. Mai 2022 gingen in der neuen Sporthalle in Waidhofen an der Ybbs die NÖ Cupfinale im Volleyball über die Bühne. Die Damen der Sankt Pöltner Sportunion wurden hierbei Cupsieger. ST. PÖLTEN (pa). Bei den Damen setzten sich die NÖ Landesmeisterinnen von der USP St. Pölten in 3 Sätzen gegen das Team der Sportunion Langenlebarn durch. Obwohl die Mädels aus St. Pölten nach einer langen Saison noch immer im Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga sind, konnten sie nochmal alle Kräfte sammeln...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die  aktuelle Tabellensituation sie Grund für die Trennung von Ibertsberger.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Sport
SV Ried verabschiedet sich von Robert Ibertsberger als Cheftrainer

Die Zeit von Robert Ibertsberger als Trainer der SV Guntamatic Ried ist am Dienstag überraschend zu Ende gegangen. Der 45-jährige Salzburger hatte die Innviertler erst Anfang des Jahres übernommen. Christian Heinle übernimmt wieder interimistisch beim aktuellen Dritten der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga. SALZBURG/RIED. Ibertsberger hatte in Ried erst am 1. Jänner Trainer angeheuert, zuvor war er schon von 2010 bis 2017 in verschiedenen Funktionen für den Club tätig gewesen. „Wir...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der neue Verein bringt wieder Schwung in Körper und Geist ... | Foto: STVP
5

Frohnleiten
Neuer Verein bringt mehr Leistungsfähigkeit

Ein junges motiviertes Team rund um die diplomierte Fitness- und Gesundheitstrainerin Sarah-Nikita Geiger hat es sich in Frohnleiten zur Aufgabe gemacht, mehr für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu tun. FROHNLEITEN. Neben Gruppenkursen wie "Bewegt im Park" und ihrem Engagement für Special Olympics-Österreich bietet Geiger ganzheitliches Training bei ihren Kund:innen zu Hause an. Dafür gab es erst im November im Rahmen der "Land der Talente"-Tour eine besondere Anerkennung. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
(von li.): Sportreferent LHStv Josef Geisler und der Vorstand der Abt. Sport, Reinhard Eberl, wollen die Sportvereine und das Ehrenamt stärken. Wichtige Anhaltspunkte liefert die Befragung der Tiroler SportfunktionärInnen im Auftrag des Sports Research Lab Tirol bei der Lebensraum Tirol unter der Leitung von Martin Schnitzer von der Sportuni Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Sport in Tirol
Befragung der Tiroler Sportfunktionäre

TIROL. Anhand einer Befragung unter Tiroler Sportfunktionären, möchte das Land Tirol weitere Verbesserungsmöglichkeiten ins Auge fassen, um die Sportvereine und das Ehrenamt zu stärken.  Befragung der Tiroler SportfunktionäreWie kann man die Tiroler Sportvereine und das Ehrenamt weite stärken?, das fragte man sich zumindest im Land Tirol. Ansetzen möchte man mit einer Befragung unter den Tiroler Sportfunktionären. Immerhin gibt es bei den rund 2.500 Tiroler Sportvereinen rund 15.000 überwiegend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Teilnehmer beim Monatsturnier vom DC-WOLVES im Vereinslokal. | Foto: Roland Pössenbacher
16

Dart Club - The Wolves
Super Party Stimmung beim Dart Monatsturnier der "Wölfe"

DART TURNIER IM ALSTADT-BEISL Nach einer mehr als 4 Monatigen Turnierpause ging am Samstag Abend (19. März 2022) das 3. Monatsturnier der "Wolves" in ihrem Vereinslokal, in der Cafe-Bar "Altstadt-Beisl" in Klagenfurt, über die Bühne. DAS TURNIER (E-Dart) Es waren wieder sehr spannende, lustige und Highscorereiche Duelle (Spielmodus: DoKo / Surprise Modus) und der "DC-The Wolves" freute sich über die sehr vielen neuen Dartsportfreunde im "Rudel"! Nach rund 6 Stunden gab es ganz herzliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Vereinshaus aus Sicht einer Drohne. | Foto: UTC Neulengbach
4

Wienerwald/Neulengbach
Bald startet die neue Tennis-Saison

REGION WIENERWALD. Ein Ball, ein Netz, ein Gegner und eine großartige Gemeinschaft: So oder so ähnlich könnte man den Tennissport bezeichnen. Am Mittwoch, dem 23. Februar, ist übrigens der "Spiel-Tennis-Tag", also der ideale Zeitpunkt, um sich über den beliebten Sport schlau zu machen (auch wenn das Wetter zurzeit zugegebenermaßen weniger sportlich wirkt). Ein riesiger Verein Mitten in Neulengbach liegt der UTC, also der Tennisclub aus Neulengbach. Thomas Lung ist der Obmann des Vereins. Im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bei der jährlichen Winter-Gürtelprüfung konnten  19 begeisterte Sportler*innen zu ihrer Prüfung unter in der SMS-Nenzing antreten | Foto: Taekwondoverein Nenzing

Taekwondo Verein Nenzing
Gürtelprüfung

Bei der jährlichen Winter-Gürtelprüfung konnten am 11. Februar 19 begeisterte Sportler*innen zu ihrer Prüfung unter Leitung von Großmeister Bernd Vrisk (6. DAN) in der SMS-Nenzing antreten. Prüfungstrainer und Anwärter auf den 2. DAN Daniel Raich hat zusammen mit den Trainern Leona Köck und Turgay Keskin (Verein Bludenz) den Sportler*innen jede Menge Fleiß und Können abverlangt. Innerhalb von knapp drei Stunden wurden alle Prüfungsinhalte in den Bereichen Grundlagen, Formenlauf,...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
 Bootshaus des Steiner Ruder Clubs wird saniert.
 | Foto: Steiner Ruder Club
4

Stadt Krems
Restaurierung des historischen Bootshauses läuft

Aktuell wird die Fassade des historischen Bootshauses unterhalb der Stein-Mauterner Donaubrücke saniert. STEIN. Das markante hölzerne Bootshaus des Steiner Ruder Clubs prägt die Stadteinfahrt nach Krems-Stein für all jene, die aus der Wachau kommen - ganz gleich ob im Auto, Fahrrad oder am Wasserweg. Bald 100 Jahre alt 1926 wurde mit dem Bau des heutigen Bootshauses, etwa 100 m ostwärts der Donaubrücke Stein-Mautern, auf einem durch die Donauregulierung um 1887 entstandenen und später...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.