vereine

Beiträge zum Thema vereine

In Gruppen machte man sich auf den Weg. | Foto: Hechl
4

GREENfluencing Kitzbühel
Clean Up Aktion für eine saubere Natur

Der grüne Monat April - GREENfluencing Kitzbühel im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL. Am 21. April fand eine große Müllsammelaktion von #estutnichtweh gemeinsam mit den Kitzbüheler Vereinen und Privatpersonen statt. Ausgestattet mit einem „Mistzangerl“ machten sich mehrere Gruppen auf verschiedenen Routen auf den Weg. "Generell ist es bei uns in der Stadt sauber, aber immer wieder entdeckt man größere Ansammlungen und auch kuriose Funde. Zigarettenstummel waren der Hauptfund“, so Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch McDonalds in Imst hat sich neben der VSU als Partner bei der Imster Umweltaktion angemeldet. | Foto: Perktold
2

9. Auflage der Umweltaktion
Imster sammeln wieder "Mist"

Der Umwelt-Ausschuss der Stadt Imst organisiert heuer zum neuntenmal gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst die Frühjahrsaktion "Imst sammelt Mist": Samstag, den 29.04.2023 von 13:00 – 16:00 Uhr. IMST Gereinigt werden Straßenränder, Plätze, Böschungen, Steige, Wander- und Radwege, Bäche, sowie die Skipiste. "Wir möchten mit der Aktion, ein sichtbares Zeichen setzen, da die Sauberkeit in unserer Stadt wesentlich zu einem positiven Lebensgefühl für alle Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neben den Schulklassen und Kindergartengruppen beteiligten sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, der Fischerbund, die Landjugend, der Perchtenverein, die Naturfreunde, der SV Pöttinger Grieskirchen, die Junge Volkspartei, ÖVP, FPÖ, SPÖ und GRÜNE am Aktionstag. | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

Flurreinigungsaktion in Grieskirchen
Umwelt-Helden sammelten 600 Kilo Müll

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat auch heuer wieder die Flurreinigungsaktion gestartet und den Frühling sauber begrüßt.  GRIESKIRCHEN. Bereits zum 15. Mal fand die Aktion "Hui statt pfui" statt und motivierte Personen, aktiv zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt beizutragen. Bürgermeisterin Maria Pachner und Umweltstadtrat Bernhard Waldhör zeigten sich überwältigt vom großen Engagement der fleißigen Helferinnen und Helfer. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam gegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
2

Ternitz
Über 200 Hände säuberten das Stadtgebiet

Fleißige Helfer folgten dem Aufruf des Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderats Christoph Wagner zur diesjährigen Flurreinigung. Zahlreiche Vereine, Feuerwehren, das Jugendzentrum und engagierte Privatpersonen – insgesamt über 100 Personen – unterstützten die Stadt- und Gemeinderäte, um das Ternitzer Stadtgebiet von Unrat zu befreien. Zur Erinnerung: aufgrund der Verordnung der Bundesregierung musste die, für 28. März dieses Jahres, geplante Flurreinigungsaktion im Stadtgebiet Ternitz verschoben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Villacher Turnverein hilft | Foto:  Stadt Villach/Karin Wernig

Müll sammeln
Villach sucht helfende Hände

Mitte März beginnt Flurreinigungsaktion der Stadt Villach. Man sucht noch Freiwillige. VILLACH. Alle Jahre wieder beginnt die Flurreinigungsaktion der Stadt Villach im März. Stadtrat Erwin Baumann sucht darum fleißige Unterstützer, um Villachs Grünflächen von Unrat zu befreien. 18 Tonnen Müll gesammelt Für manche Vereine und Gruppen, wie etwa den Villacher Turnverein (Foto), ist es fast schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden: die alljährliche Flurreinigungsaktion, die von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf. | Foto: WOCHE
1

Ortsportrait
Fernwärmeprojekt für Niklasdorf

NIKLASDORF. Auf die Frage „Was gibt es Neues?“ weiß Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf, einiges zu berichten. Das Fernwärme-Projekt mit der KELAG wird im Jahr 2020 – voraussichtlich im Herbst – starten. Verwendet wird dafür die Abwärme der Enages, der thermischen Reststoffverwertung am Gelände der Brigl & Bergmeister GmbH. Gemeindewohnhäuser, Bauten der gemeinnützigen Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaft Niklasdorf und Ennstal werden in Hinkunft mit Fernwärme und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
32 Vereine und Istitutionen sammelten bei der Coca-Cola Flurreinigungsaktion in Landeck Müll. | Foto: Wasserrettung Landeck
2

Coca Cola-Fulrreinigungsaktion
Landeck räumte "miteinand" auf

LANDECK (otko). 700 Kilogramm Müll kamen bei der Coca-Cola Flurreinigungsaktion in der Stadtgemeinde Landeck zusammen. 32 Vereine und Institutionen waren bei er Aktion „Sauberes Landeck“ dabei. Coca-Cola Österreich präsentiert gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs große Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unter der Leitung von Fritz Ornezeder beteiligen sich die „Pfadis“ schon über 20 Jahren an den Säuberungsaktionen. | Foto: Foto: Pfadfindergruppe Rohrbach-Berg

Müll-Säuberungsaktion
Pfadfinder beteiligen sich an Aktion "Hui statt Pfui"

Seit über 10 Jahren organisiert und begleitet der Bezirksabfallverband Rohrbach die jährlichen Flurreinigungsaktion „Hui-statt Pfui“. ROHRBACH-BERG (hed). Bereits seit den 1990er-Jahren unterstützen die OÖ. Umweltprofis Flurreinigungs-Aktionen und stellen kostenlose Säcke, Sammelhilfen und Plakate zur Verfügung. Seit über zehn Jahren organisiert und begleitet auch der BAV Rohrbach diese Aktion. „Wir stellen den Gemeinden Plakate und kostenlose Säcke zur Verfügung und übernehmen die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Beim Landecker Frühjahrsputz waren wieder zahlreiche freiwillige HelferInnen im Einsatz. | Foto: Wasserrettung Landeck
2

Frühjahrsputz 2018: Landeck räumt auf

Insgesamt 32 Vereine und Institutionen beteiligten sich an der Aktion "Sauberes Landeck". LANDECK. Die letzten zwei Wochenenden standen ganz im Zeichen des großen „Landecker Frühjahrsputzes“. Bei der Aktion „Sauberes Landeck“ beteiligen sich alljährlich zahlreiche Vereine und Institutionen – insgesamt waren es heuer 32. "Es geht auch darum, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und entlang Wiesen-/Waldwegen, Böschungen, Fluss-/Bachläufe, Grünanlagen, öffentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Flrreinigungsaktion halfen alle tatkräftig mit. | Foto: zVg

Viele fleißigen Hände packten in Marz an

MARZ. Kürzlich fand die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Marz statt. „Einerseits freut es uns alle, wenn die Weg- und Straßenränder in Marz müllfrei sind und dadurch die Natur aus vollen Zügen genossen werden kann. Andererseits ist uns die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung ein großes Anliegen. Denn der Müll der achtlos weggeworfen wird, muss auch wieder eingesammelt werden. Hier sind wir auf einem guten Weg“, erklärt Bürgermeister Gerald Hüller. Bei der Flurreinigungsaktion waren von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zahlreiche Kinder und Erwachsene halfen, Hatting wieder auf Hochglanz zu bringen. | Foto: Gemeinde Hatting

Hatting glänzt wieder!

HATTING. Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting am 14. April der Dorfputz 2018 statt. Bei schönem Wetter beteiligten sich zirka 20 Kinder und 40 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. Dadurch konnte in kurzer Zeit rund 240 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion nochmals recht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Viele freiwillige Müllsammler am Wörgler Feuerwehrhaus. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl
6

Fleißige Wörgler sammelten 2,5 Tonnen Müll

An der Aktion "Sauberes Wörgl" beteiligten sich heuer wieder rund 350 Freiwillige. WÖRGL. Unter dem Motto "Sauberes Wörgl" trafen sich am Samstag, den 22. April, über 50 Vereine aus Wörgl und Bruckhäusl zum gemeinsamen Müllsammeln im Stadtgebiet. Insgesamt beteiligten sich rund 350 Bürger an der Aktion, auch zahlreiche Kinder und Flüchtlinge halfen fleißig mit. Von Plastikmüll bis Autoreifen Bei dem gesammelten Gegenständen handelte es sich größtenteils um Plastik- und Glasabfälle, aber auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Auch die jüngsten Gemeindebürger waren mit Flaiß bei der Sache. | Foto: Gemeinde Marz

In Marz wurden die Straßen vom Müll befreit

MARZ. In Marz hat die Flurreinigungsaktion eine langjährige Tradition. Zwei Ziele stehen hierbei im Vordergrund. „Einerseits freut es uns alle, wenn die Weg- und Straßenränder in Marz müllfrei sind und dadurch die Natur aus vollen Zügen genossen werden kann“, erklärt Bürgermeister Gerald Hüller. „Andererseits ist uns die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung ein großes Anliegen. Denn der Müll der achtlos weggeworfen wird, muss auch wieder eingesammelt werden. Hier sind wir auf einem guten Weg.“...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im ganzen Bezirk - hier die Seebensteiner - sammeln die Gemeinden mit vielen Freiwilligen den dreck, den andere achtlos wegwerfen. | Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Der ganze Dreck muss jetzt weg

Viele freiwillige Helfer säubern unsere Wälder und Fluren BEZIRK. Der Schnee ist weg und der Dreck ist da. Tonnen von Abfall, den gedankenlose 'Ferkel' in der Natur entsorgten, räumen Heere von Freiwilligen jetzt weg. Kühlschrank und Reifen Für Wanderer und Autofahrer unübersehbar liegen nicht nur Massen an Plastikmüll und aufgeweichten Fleischlaberlverpackungen an den Straßen- und Wegesrändern, mancher Müllsammeltrupp findet auch Kurioses. "Wir haben sogar einen Kühlschrank, einen alten Ofen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Foto: privat

Alle Vereine sammelten Müll

ALTENFELDEN. Alle Altenfeldner Vereine beteiligten sich an der Aktion „Hui statt Pfui“. Mehr als hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene säuberten das Gemeindegebiet von Altenfelden von allerlei achtlos Weggeworfenem. Im Anschluss lud Bürgermeister Franz Trautendorfer, wie jedes Jahr, in den Altenfeldner Gasthäusern zu einem Imbiss ein.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.