Verfolgung

Beiträge zum Thema Verfolgung

Nach Einbrüchen: Verfolgungsjagd am Campingplatz!

VILLACH. Eine Einbruchsserie trug sich auf einem Campingplatz in Villach zu. Zunächst hatten sich in den heutigen Morgenstunden zwei unbekannte Täter in den unversperrten Autoanhänger einer Urlauberfamilie aus der Schweiz geschlichen. Dass die Urlauber (51 und 33 Jahr alt) darin schliefen, schien die Einbrecher nicht zu stören. Sie stahlen ein paar hundert Euro. Weitere Einbruchsversuche Vermutlich die gleichen Täter versuchten dann am gleichen Campingplatz in ein weiteres, unversperrtes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Polizei konnte den Raser schließlich bei einem Sägewerk schnappen. | Foto: Arno Bachert - Fotolia

Verkehrsschwerpunktaktion – Motorradfahrer liefert sich mit Polizei Verfolgungsjagd

Ohne Kennzeichentafel, mit überhöhter Geschwindigkeit und besonders rücksichtslos versuchte ein Motorradfahrer auf der B119 der Polizei zu entkommen. BEZIRK. Am 3. September führte die Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Polizisten aus dem Bezirk Perg eine Schwerpunktaktion durch. Auf der bei Motorradfahrern beliebten, weil sehr kurvenreichen B119, Greiner Straße, waren zwischen Grein und Sankt Georgen am Walde mehrere Streifen unterwegs. Darunter auch Motorradstreifen und zivile Fahrzeuge,...

  • Perg
  • David Ebner
Die Frau wurde von einem Mann in der Straßenbahn angesprochen und später belästigt. Foto: Linz AG

Frau und Kinder belästigt: Mann entblößte sich

Ein 39-jährige Frau und zwei Kinder wurden von zwei Männern von der Straßenbahn-Haltestelle bis zum Parkplatz verfolgt und belästigt. LINZ (red). Eine 39-jährige Frau, ihre Tochter (11) und deren Freundin (13) wurden am 19. August gegen 23 Uhr von zwei Männern belästigt. Sie fuhren von einem Fest in Linz mit der Straßenbahn Richtung Leonding. Beim Aussteigen wurde die 39-Jährige von einem Mann, der einer größeren Gruppe von 10 Leuten angehörte, am Ärmel ihrer Jacke gepackt und angesprochen. Als...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die "Queer Base" bietet Beratung und ist in der "Villa" an der Linken Wienzeile zuhause.
2

Sexuelle Identität als Fluchtgrund: "Queer Base" bietet Beratung

Viele Menschen müssen wegen ihrer sexuellen Identität flüchten. Die "Queer Base" in Mariahilf bietet Beratung und ist damit die einzige deratige Anlaufstelle, auf der gesamten "Balkanroute". Fedaa Alarnaoot ist im April 2015 aus Syrien nach Wien gekommen. Wie so viele Menschen aus dieser Region musste er sein Heimatland, seine Familie verlassen. Seine Mutter lebt nach wie vor in Syrien, Fedaa lebt in Mariahilf. Dort geht er auch seiner Arbeit nach. Fedaa arbeitet in der "Queer Base", einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Seliger Jakob Gapp, bitte für den Glauben in deiner Heimat Tirol!
1 4

...alles geht vorüber, nur der Himmel nicht!

Seliger Pater Jakob Gapp - «Judenfreund und Gegner des Führers» - Herz-Jesu-Sozialist und leidenschaftlicher Tiroler - Anstoß und Hoffnung --- Jakob Gapp wurde am 26. Juli 1897 in Wattens (Tirol) als jüngstes von sieben Kindern einer Fabrikarbeiterfamilie geboren. Nach dem Studium im Franziskaner-Gymnasium in Hall (Tirol) kam er 1915 an die Italienfront und geriet 1918 in italienische Gefangenschaft, aus der er nach neun Monaten heimkehrte. 1920 trat er in das Noviziat der Marianisten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Durch Bezirk gerast: Mit im Auto waren ein Kind und Drogen

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Ein Beamter der Polizeiinspektion Prinzersdorf führte am 31. Juli 2016 im Gemeindegebiet von Markersdorf, Bezirk St. Pölten-Land, auf der Bundesstraße 1, Geschwindigkeitsmessung mittels geeichten Lasermessgeräts durch. In diesem Bereich beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Um 12.35 Uhr näherte sich aus Richtung Groß Sierning kommend ein Pkw mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 97 km/h. Gleichzeitig überholte dieser trotz Überholverbot einen anderen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die March-Auen bei Zwerndorf waren Schauplatz einer Verfolgungsjagd.

Zwerndorfer Fischer mit Messer attackiert

ZWERNDORF. Es hätte ein entspannter Abend an der March sein sollen und endete in einer wilden Verfolgungsjagd am Wasser. Der 54-jährige Zwerndorfer Fischer Johann Z. war Samstagabend bei der Weidenbachmündung an der March, als er den Streit zwischen einem österreischischen und zwei slowakischen Fischern mitbekam. Die Slowaken hatten vom Boot aus die Angelruten des Österreichers aus den Halterungen gerissen und ins Wasser geworfen. Als Z. zum Ufer schaute, waren die Slowaken bereits dabei, seine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Frießer
3

Gedenken an den Todesmarsch 1945 in Seefeld

SEEFELD. Die "Jüdische Gedenkstätte an den Todesmarsch vom 28.4.1945" am Friedhof in Seefeld nimmt Gestalt an. Dr. Esther Fritsch, die Initiatorin und ehemalige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, machte sich kürzlich ein Bild von den Bauarbeiten an dem Werk nach den Plänen vom Seefelder Arch. DI. Michael Prachensky.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verfolgungsjagd im Flachgau

Eine desorientierte Salzburger fuhr der Polizei in Elsbethen davon. Am Morgen des 15. Juni verständigten Passanten die Polizei über eine bewusstlose Person in einem Fahrzeug beim Kreisverkehr Elsbethen. Beim Eintreffen der Polizeistreife nahmen die Beamten wahr, wie ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit aus dem Kreisverkehr Richtung Hallein fuhr. Selbst mit Sirenen und Blaulicht vermochten sie es nicht, das Fahrzeug zum Halten zu bringen. Die Lenkerin fuhr mit hoher Geschwindigkeit teilweise...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Kaserer
Polizisten verfolgten einen 14-Jährigen Mopedlenker in der Altstadt. | Foto: Franz Neumayr

Verfolgungsjagd in der Altstadt

In Salzbugrs Altstadt kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem 14-Jährigen. Am Nachmittag des 06. Juni wurde eine Streifenbesatzung der Polizei auf einen 14-jährigen Mopedfahrer im Bereich des Rudolfskai aufmerksam. Er verhielt sich auffällig und schob sein Kleinkraftrad, als der die Polizisten wahrnahm. Dann stieg der Schüler aus Salzburg plötzlich auf das Moped und fuhr mit eindeutig überhöhter Geschwindigkeit durch die Kaigasse entgegen der Einbahn davon. Die Beamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Die Polizei kontrollierte in Podersdorf auf Drogen und Alkohol am Steuer.

Schwerpunktaktion beim Surf Worldcup

PODERSDORF AM SEE. Anläßlich des Surfopening in Podersdorf führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland am 8. Mai 2016 in der Zeit von 04:00 Uhr bis 12:00 Uhr Schwerpunktkontrollen mit dem Focus auf „Alkohol und Drogen“ durch. Es wurden ca. 600 Fahrzeuglenker kontrolliert und 425 Alkovortests und 30 Alkomattests durchgeführt, wobei insgesamt 25 Lenker ein Fahrzeug in einem  alkoholbeeinträchtigten und vier Lenker im suchtgiftbeeinträchtigtem Zustand lenkten. Kurze Verfolgungsjagd Der höchste...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizei verfolgte Flüchtigen bis Ungarn

Im Zuge von Schwerpunktkontrollen wurde im Bereich der Grenzübertrittsstelle Andau ein Kastenwagen mit serbischen Kennzeichen ersehen. Die Polizeiorganen versuchten - da der Verdacht der Schlepperei bestand - dieses Fahrzeug anzuhalten. Trotz Haltezeichen und Blaulicht setzte das Fahrzeug die Flucht mit überhöhter Geschwindigkeit in den Orten Tadten, St. Andrä, Wallern und Richtung Pamhagen fort. Nachdem im Ortsgebiet von Pamhagen eine Straßensperren umfahren wurde, flüchtete das Fahrzeug über...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Unbekannter verfolgte 9-jährige Mädchen

BUCH i. T. (fh). Kürzlich kam es in der Gemeinde Buch zu einem Vorfall, welcher für große Aufregung sorgte. An der Bushaltestelle in der Näher des Gasthofes Bucherwirt (bei der Brücke) stiegen zwei Schulmädchen (beide 9 Jahre al) aus dem Bus aus. Sie gingen ihres Weges und begegneten einem Auto, welches in der Nähe in einer Sackgasse geparkt war. Im Wagen saßen zwei Personen wobei einer der beiden Männer die Mädchen ansprach und fragte wo der Papa sei. Die Mädchen antworteten nicht, bekamen es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Durch die Aussagen der Linzerin konnte der Mann aus Hofkirchen im Traunkreis festgenommen werden. | Foto: ehabeljean/fotolia

Falscher Kripo-Beamter: Linzerin hilft, Betrüger zu schnappen

LINZ, ST. FLORIAN. Er müsste sie beschatten, sagte der Mann zur Linzerin, nachdem er sie einige Zeit lang mit dem Auto verfolgt hatte. Als er seinen Dienstausweis zeigen sollte, machte er sich aus dem Staub. Am 12. April gegen 22 Uhr holte eine 29-jährige Linzerin ihren Freund von einer Tankstelle in St. Florian ab. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte sie dabei zwei Männer, die ihr in einem weißen Pkw auf der Ipf-Landesstraße Richtung St. Florian folgten. Um sicher zu gehen, ob sie tatsächlich...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Zwei der drei Männer konnten nach einer Verfolgung von der Polizei gestellt werden. Foto: DLife

Ladendiebe nach Verfolgungsjagd festgenommen

LINZ (jog). Drei Männer im Alter von 19. 28 und 35 Jahren stehen unter Verdacht Lebensmittel und Kosmetikartikel im Wert von rund 500 Euro gestohlen zu haben. Die Polizei wurde am Montag gegen 15.40 Uhr zu einem Linzer Supermarkt gerufen. Zu diesem Zeitpunkt soll laut Polizeibericht bereits ein Verdächtiger mit einem Pkw geflüchtet sein. Ein Zeuge erwartete die Beamten am Tatort und zeigte den Polizisten den 35-jährigen Verdächtigen, der über die Treppe Richtung Weinheberstraße davonlief. Nach...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Schlepper fuhr gegen Polizeiauto

HALBTURN. Ein 42-jähriger Mann aus Pakistan wurde am 1. April 2016 gegen 23:35, Uhr festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, neun syrische Staatsangehörige (vier Erwachsene und fünf Kinder) in das Bundesgebiet geschleppt zu haben. Beamte der Polizei Nickelsdorf verfolgten den PKW und wollten diesen anhalten. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit (zwischen 100 und 130 km/h) fuhr er durch das Ortsgebiet von Halbturn und gefährdete so massiv die Gesundheit und das Leben der Syrer. Nach einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Während der verfolgte Pensionist bei der Polizei anläutete, sprang der junge Mann aus seinem Fahrzeug und bedrohte ihn mit einer Schreckschusspistole | Foto: KK

Lavanttaler bedrohte Pensionisten mit Schreckschusspistole

Unglaubliche Szenen spielten sich gestern am Abend in der Lindhofstraße ab: Ein junger Mann verfolgte einen 59-jährigen Pensionisten mit dem Pkw und bedrohte diesen dann direkt vor der Dienststelle der Polizei Wolfsberg mit einer Schreckschusspistole. WOLFSBERG. Am Montag gegen 17.10 Uhr nahm in der Stadt Wolfsberg ein junger Mann aus dem Lavanttal die Verfolgung eines 59-jährigen Pensionisten auf. Der jüngere folgte dabei mit seinem Pkw dem Auto des älteren Mannes in kurzem Abstand und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Auf frischer Tat ertappt: Polizei verhaftet Einbrecher

VILLACH. Erfolg für die Villacher Polizei: Sie konnte in der Nacht auf Montag einen Einbrecher stellen. Der 44-jähriger Villacher war zuvor durch Aufzwängen einer Tür in ein Gartencenter eingedrungen, wo er einen Tresorschrank und mehrere Kassenladen aufbrach. Verfolgungsjagd Da ein Einbruchsalarm ausgelöst wurden, eilte die Polizei an den Tatort. Beim Eintreffen der Exekutive floh der Mann zunächst, er konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Am Samstagabend führte die Polizei Anhaltungen in der Waidhofner Straße durch.

Verfolgungsjagd: Alko-Lenker fährt Polizisten in Amstetten nieder

BEZIRK AMSTETTEN. Am Samstag, 27. Februar, gegen 2 Uhr, führten Polizisten einer Streife im Zuge einer Schwerpunktaktion Anhaltungen in der Waidhofner Straße in Amstetten durch. Lenker gab Vollgas Ein Polizist versuchte ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Fahrzeug anzuhalten und gab mit dem Anhaltestab deutliche Anhaltezeichen. Der Lenker des Fahrzeuges, ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Scheibbs, verringerte vorerst seine Fahrgeschwindigkeit, gab jedoch kurz vor dem Standort des Beamten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: davis/Fotolia

Lokalgast folgte Kellnerin und drängte ihr Taxi ab

Ein "Verehrer" bedrohte und verfolgte eine Kellnerin in Linz, die mit einem Taxi nach Hause fahren wollte. LINZ (red). Am Mittwoch gegen 3 Uhr früh wollte eine 24-jährige Kellnerin aus Linz von einem Lokal im Linzer Stadtteil Spallerhof nach Hause fahren. Ein 36-jähriger Gast aus Ansfelden bot ihr an, sie nach Hause zu fahren. Die Kellnerin lehnte ab und wollte stattdessen mit einem Taxi die Heimfahrt antreten. Daraufhin rastete der Mann aus, bedrohte den Taxilenker und die 24-Jährige. Sie...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Wir wissen, wir werden nicht zerbrechen

Am Sonntag, 22.11.15, um 19:30 h dürfen wir Sumaya Farhat-Naser in der Gemeindebücherei Pettnau begrüßen. Sumaya Farhat-Naser ist palästinensische Christin und spricht über ihr Engagement gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation in Palästina. Durch ihre politisch brisante Aussage über israelischen Raub von Ländereien und Wasserquellen, Zerstörung der Olivenhaine, Weinberge und Felder im Westjordanland gibt sie Einblick in eine Realität der Verdrängung, die in Europa kaum wahrgenommen wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner
Foto: Probst
4

Rumänische Diebe vor Gericht

Am Landesgericht in St. Pölten wurden zwei Rumänen wegen eines Geldbörsen-Raubs in Wieselburg verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS. Während eine Frau Mitte November 2014 in einem Supermarkt in Wieselburg ins Brotregal griff, stahl ein 38-jähriger Rumäne ihre Geldbörse aus der Umhängetasche, die das Opfer im Einkaufswagen deponiert hatte. Das Verhalten des Mannes und seines gleichaltrigen Komplizen waren der Frau aufgefallen. Sie schaute in ihre Tasche, bemerkte den Diebstahl und folgte dem Duo sofort...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Handtaschendieb verfolgt! Ein Rosegger wird geehrt

ROSEGG (kofi). Die Kärntner Exekutive verleiht jedes Jahr den Sicherheitspreis. An Menschen, die sich durch besonders Engagement oder duch Zivilcourage ausgezeichnet haben. Heuer erhält Martin Nagl einen der Hauptpreise. Der 28-jährige Villacher, der in Rosegg lebt, wird für sein Einschreiten bei einem Raub in Klagenfurt geehrt. Taschendieb "Es ging alles sehr schnell", erinnert sich Nagl im Gespräch mit der WOCHE: "Ich bin mit einem Freund am Klagenfurter Domplatz unterwegs gewesen, als ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Meinung: Die Festungsstadt hinkt hinten nach

Wörgl enthüllt kommenden Freitag ein Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Auf einer neuen Tafel am Friedhof werden die Opfer des Widerstandes sowie der religiösen und rassistischen Verfolgung namentlich genannt. Damit hat die Stadt einen großen Schritt in Richtung Aufarbeitung gemacht. Auch Kufstein, allen voran der grüne Gemeinderat Andreas Falschlunger, bemüht sich schon länger um eine solche Tafel, hier ist jedoch der Streit um den Standort ebenjener derart eskaliert, dass es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.