Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
4

St. Pölten Stadt, Josefstraße
Messerattacke bei Bushaltestelle

Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung landete eine 35-jährige St. Pöltnerin vor einem Schöffensenat, nachdem sie am 18. Februar 2024 bei einer Bushaltestelle ihrem Ex-Partner ein Messer in den Bauch gerammt haben soll. ST. PÖLTEN. Einige Zeit waren die Beschuldigte und das Opfer ein Paar. Bereits damals kam es zu körperlichen Übergriffen, wobei die Frau ihrem Partner im Sommer 2023 auch eine Verletzung zufügte. Laut Staatsanwalt Leopold Bien trafen die beiden am 18. Februar 2024 vorerst...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Josef Fritzl soll erneut vor Gericht erscheinen. | Foto: Robert Jaeger / APA / picturedesk.com

Termin steht fest
Dann muss Josef Fritzl vor Gericht

Nachdem am Montag bekannt wurde, dass der Haupttäter des Inzestfalls von Amstetten erneut vor Gericht erscheinen muss steht nun der Termin fest. NÖ. Die tragische Causa des Inzestfalls von Amstetten kam im April 2008 ans Licht, als bekannt wurde, dass Josef Fritzl seine Tochter 24 Jahre lang in einem Kellerverlies gefangen hielt und mit ihr sieben Kinder zeugte, wovon eines nach der Geburt starb. Im März 2009 wurde der heute 88-jährige Fritzl in St. Pölten zu lebenslanger Haft verurteilt und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landesmilitärkommandant Martin Jawurek muss sich wegen einem sexuellen Übergriff am 11. Juli vor Gericht verantworten. | Foto: MeinBezirk Archiv

Landesgericht St. Pölten
Militärkommandant wegen Übergriff vor Gericht

Am 11. Juli muss sich in St. Pölten Landesmilitärkommandant Martin Jawurek vor Gericht verantworten. Ihm wird ein sexueller Übergriff auf eine Mitarbeiterin im November 2022 vorgeworfen. NÖ. Bisher hat der Beschuldigte den Vorwurf bestritten. Birgit Eisenmagen, Sprecherin des Landesgerichts St. Pölten teilte auf APA-Anfrage mit, dass sich Jawurek vor einem Einzelrichter wegen Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung verantworten muss.  Bis zwei Jahre Haft drohenSollte es für den Angeklagten zu...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Die Volkspartei und die FPÖ haben sich in Niederösterreich auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt. | Foto: Philipp Belschner
Aktion 4

Politik
Fixes Ende der Verhandlungen: ÖVP für Abkommen mit FPÖ

Die Entwicklung der politischen Lage in Niederösterreich hat in den letzen Wochen für viel Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt scheint ein Ende in Sicht, dass sicherlich auch für Unzufriedenheiten sorgen wird.  Laut mehreren Medienberichten zufolge haben sich ÖVP und die FPÖ in Niederösterreich auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt. Eine Pressekonferenz ist für Nachmittag angesetzt. NÖ. Nachdem in den letzten Wochen ganz schön viel los war, scheint es nun eine Einigung zwischen der FPÖ und der ÖVP zu...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Wochenende voller Verhandlungen | Foto: NLK Burchhart
2 Aktion 3

Verhandlungen
Mit niederösterreichischen Landsleuten spielt man nicht

Ein langes Wochenende liegt hinter der ÖVP und FPÖ Niederösterreich, die erste Verhandlung lief einigermaßen gut für beide Parteien, aber das wars noch nicht. NÖ. "Es sind Gräben aufgerissen zwischen Parteien und Familien. Ein besonderer Graben ist der zwischen ÖVP und FPÖ. Ich und Udo Landbauer sind bereit diese Gräben zu schließen,"  so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Nach der ersten Koalitionsverhandlung zwischen ÖVP und FPÖ gab es nun weitere. Was bei den Verhandlungen nun rauskam...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: pixabay.com
2

Aufstand
Dreistündiger Streik der Privatspitäler - NÖ auch betroffen

Nach sechs Kollektivvertragsverhandlungen, welche alle zu keinem einstimmigen Ergebnis geführt haben, wird es am Dienstag dem 14. Februar zu einem dreistündigen Streik in den Privatspitälern kommen. Auch Niederösterreich ist betroffen. NÖ. „Die Arbeitgebervertreter haben erneut kein wertschätzendes Angebot vorgelegt - und das, obwohl wir ihnen entgegenkommen sind. Die Durchführung eines Warnstreiks ist daher unvermeidbar," Harald Steer, Chefverhandler der Gewerkschaft vida. Streik mit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bundeskanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit der NÖ Bauernbundspitze Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek. | Foto: BKA/Jakob Glaser
2

Gespräch mit NÖs Bauern
Bundeskanzler Kurz erteilt MERCOSUR-Abkommen eine Absage

REGION/WIESELBURG.  „Ich bin ein Befürworter von einem gut organisierten, gerechten und fairen Freihandel. Aber man muss sich bei jedem Abkommen ansehen, ob es Sinn macht. MERCOSUR ist eines, das wir definitiv nicht unterstützen, weil wir sehr viele negative Facetten sehen, insbesondere für unsere heimische Landwirtschaft. Daher wird es das mit uns nicht geben“, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einem Gespräch mit NÖs Bauernbundspitze Stephan Pernkopf und Paul Nemecek.  Die klare Absage an...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.