Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Das Liebhaberobjekt steht unter besonderer Beobachtung. (Aufnahme aus 2019) | Foto: zvg
2

Causa Harmhütte
Vom Liebhaberobjekt zum politischen Dauerbrenner

Die "Harmhütte" auf der Hungerburg dürfte so machen Spaziergänger an ein "Hexenhäuschen" aus einem Märchen erinnert haben. Das kleine Häuschen mit 7,9 x 6,6 Metern auf einem Grundstück von 1.312 m steht im Mittelpunkt der politischen Diskussion. INNSBRUCK. 1935 wurde das Haus als Berghütte auf dem Grundstück errichtet. Weder Zentralheizung noch Badezimmer oder eine Wärmedämmung sind vorhanden. 2013 wurde das Grundstück per Schenkungsvertrag übergeben. Im Schenkungsvertrag wird darauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Prozess fand am 29. Februar am Landesgericht Ried im Innkreis statt. | Foto: Scharinger
2

Versuchter Mord in Uttendorf
Messerstecher zu psychiatrischer Betreuung verurteilt

Der Mann, der im Oktober vergangenen Jahres seinen Schwager mit einem Messer attackiert hatte, wird nun bedingt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Versuchter Mord in Uttendorf UTTENDORF, RIED. Wie Staatsanwalt Alois Ebner bestätigt, wurde bei der Verhandlung vom 29. Februar 2024 folgendes Urteil gefällt: Der Angeklagte wird in eine forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Die Strafe ist aber bedingt. Er ist dazu verpflichtet, in einer Wohnung mit 24-Stunden-Betreuung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Salzburger Landesgericht wurde gestern ein 16-jähriger wegen dem Mitwirken in einer terroristischen Vereinigung zu 18 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
3

Terrorprozess
Jugendlicher erhält wegen IS Propaganda 18 Monate

Am Landesgericht fand gestern ein Prozess wegen der Verbreitung terroristischer Inhalte statt. Der angeklagte 16-Jährige soll Propaganda des Islamischen Staates (IS) geteilt haben. Auch die Verbreitung von Splitterbomben-Bauplänen wird ihm vorgeworfen. SALZBURG. 18 Monate erhielt gestern ein 16-jähriger in Salzburg geborener Tschetschene wegen der Verbreitung terroristischer Inhalte. Der Angeklagte hat das Urteil akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft überlegt noch, ob sie eine Berufung einlegen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Richterin Lydia Rada verhängte teilbedingte Freiheitsstrafe. | Foto: mr
3

Töchter mit Bastonaden bestraft

Rumänisches Familienoberhaupt übte Gewalt gegen Frau und Töchter BRUCK/KORNEUBURG (mr). Zunächst lebte der heute 38-j. Angeklagte getrennt von Gattin und vier Töchtern. Im Jahr 2014 ließ er sie von Griechenland nachkommen, 2015 wurde seine Frau von der fünften Tochter entbunden. Schläge mit Schuhlöffel Die Anklage wirft dem Rumänen fortgesetzte Gewalt gegen seine Frau und die vier älteren Töchter vor, lediglich der heute knapp zweijährigen Tochter blieben Gewaltattacken ihres Vaters erspart....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Gemeinderäte wollten einen Handymasten im Spittaler Wohngebiet verhindern. Nun sitzen sie erneut vor dem Richter
2

Handymasten-Prozess: Causa könnte bei OGH weitergehen

Staatsanwaltschaft hat Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet. SPITTAL, KLAGENFURT (ven). In der Causa um den Handymasten-Prozess, bei dem Spittaler Gemeinderäte und Ex-Bürgermeister und nunmehriger Landesrat Gerhard Köfer angeklagt waren, könnte in die nächste Instanz gehen. Die Staatsanwaltschaft hat Nichtigkeitsbeschwerde erhoben, nun könnte der Fall vor dem Obersten Gerichtshof in Wien landen. Binnen drei Tagen "Nichtigkeitsbeschwerde muss binnen drei Tagen angemeldet werden, es ist das einzige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Selbst Wuzzeln ist mit hochwertigen Prothesen heutzutage möglich. Ein Sieghartser soll Behelfe allerdings aus längst ausgemusterten Teilen hergestellt haben. | Foto: Walter Reed

Sieghartser wird Betrug mit Schrott-Prothesen vorgeworfen

GROSS SIEGHARTS. Sie hatten Risse, ließen sich nicht richtig bewegen und waren teilweise sogar schon angerostet: Ein Sieghartser wird verdächtigt sich am Leid von Behinderten und Invaliden bereichert zu haben indem er ihnen schrottreife Prothesen aus gebrauchten Teilen verkaufte. Den Bezirksblättern liegt die Anklageschrift gegen den angeblichen Prothesenbauer und seine Frau - beide in Groß Siegharts wohnhaft - vor. Die Staatsanwaltschaft Krems wirft dem 51-Jährigen und seiner 28-jährigen Frau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.