Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Die Bauarbeiten auf der B100 sowie der L3 dauern bis Ende November | Foto: KK

Mölltalstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

LURNFELD, MÜHLDORF. Die Mölltalbundesstraße B106 auf Höhe Rappersdorf, zwischen Möllbrücke und Mühldorf, ist aufgrund von Bauarbeiten bis voraussichtlich Anfang November gesperrt. Die Brücke wird erneuert, es wurde eine einspurige Umfahrungsstraße eingerichtet. Der Verkehr wird wechselseitig an der Baustelle vorbei geleitet.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Aderklaa: Straßensperre wegen Sanierungsarbeiten

ADERKLAA/PARBASDORF. Ein Teilstück der L3023, der Verbindungstraße zwischen Aderklaa und Parbasdorf wird derzeit saniert. Vom Rassdorfer Kreisverkehr bis Aderklaa ist derzeit eine Sperre eingerichtet.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Bauarbeiten sollen Ende September abgeschlossen sein.

Rudersdorfer Schulzufahrt wird neu gestaltet

Zufahrt und Parkzonen vor dem Rudersdorfer Schulzentrum werden derzeit ausgebaut. Nach Abschluss der Arbeiten wird ab der Hintergasse über die Gartengasse eine Einbahnregelung eingeführt. Die Maßnahmen sollen laut Gemeinde zur Steigerung der Verkehrssicherheit beitragen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Halbzeit im Baustellensommer

LINZ (cga). 600 Baustellen werden jährlich von der OÖ Landesstraßenverwaltung betreut. Ein Großteil der Sanierungen wird im Sommer verrichtet. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen. Deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Franz Hiesl, der eine positive Halbzeitbilanz zieht: "Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher." Linz ist von den Baumaßnahmen im...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Noch bis Ende August wird in der Wiener Straße in Eichgraben gewerkt.
2

Sommerzeit ist Baustellen-Zeit

Während der warmen Jahreszeit wird in der Region kräftig umgegraben. REGION WIENERWALD (mh). Gesperrte Straßenabschnitte halten sich diesen Sommer im westlichen Wienerwald zur Freude der Autofahrer in Grenzen. In Neulengbach wurden die Kanalsanierungsarbeiten in der Danckelmannallee und der Reuenthalstraße abgeschlossen. "Insgesamt wurden 600.000 Euro von der Stadtgemeinde investiert", sagt Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP). Lästig bleibt der fehlende Zugang von der Park-and-ride-Anlage zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Franz Hiesl: „Trotz Baustellensommer stressfrei und sicher auf Oberösterreichs Straßen unterwegs." | Foto: Land OÖ

Jetzt startet wieder der Baustellensommer

"In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen, deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", begründet Straßenbaureferent Franz Hiesl die verstärkten Sanierungsmaßnahmen im Sommer. 600 Baustellen auf Landesstraßen werden jährlich von der oberösterreichischen Landesstraßenverwaltung betreut, wobei der Großteil in die Sommermonate fällt. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Fahrbahn- und Brückensanierungen bzw. Sicherungsmaßnahmen....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: asfinag

Umgestaltung der Anschlussstelle Wiener Neudorf geht voran

Ausfahrt Richtung Wien gesperrt. ASFINAG: Die Neugestaltung der Anschlussstelle Wiener Neudorf auf der A 2 Süd Autobahn geht ins Finale. Für die nächsten größeren Sanierungs-Schritte muss die Ausfahrt Wiener Neudorf Fahrtrichtung Wien und die Straße 6 im Industriezentrum Süd gesperrt werden. Während der 15-tägigen Sperre wird der Verkehr über die A 2 Anschlussstelle IZ-Süd geleitet. Vom 1. bis zum 15. Juli werden die Brücke Straße 6, die Fahrbahndecke der Straße 6, sowie die Ausfahrts-Rampe und...

  • Baden
  • Roland Weber
Achtung Baustelle! Heute wurde mit dem Pollerbau in der Hofstallgasse begonnen.
6

Achtung Baustelle! Erneuter Pollerbau in der Salzburger Altstadt

Heute, am 23. April 2014 wurde mit den Bauarbeiten der Poller in der Hofstallgasse begonnen. Die Bauarbeiten im Festspielbezirk sollen ungefähr drei oder vier Wochen in Anspruch nehmen. Der Straßenbelag wurde entfernt, die ersten Grab- und Stemmarbeiten sind im Gange. Steht die Pollerreihe in der Hofstallgasse, wird man bemerken, dass in diesem Gebiet zwei Pollerreihen in einem Abstand von 200 Metern eingebaut wurden. Wo: Hofstallgasse, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Gürtelbrücke: Arbeiten gehen weiter

ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die Sanierung der Gürtelbrücke geht weiter. In der Zeit von April bis Juni kann die Brücke vom Liechtenwerder Platz kommen jetzt zweispurig befahren werden. Auf Spurführung achten Achtung: Eine Weiterfahrt Richtung Adalbert-Stifter-Straße und Floridsdorfer Brücke ist nur von der linken Fahrspur möglich. Über die rechte Spur gelangt man auf die Abfahrtsrampe Rochtung Klosterneuburg und Nordbrücke.

  • Wien
  • Döbling
  • Anja Gaugl
Eine dringende Sanierung der Trinkwasser-Hauptleitung nimmt die GWT vor.
3

Baustelle Obermarkt in Telfs: Bis Mai stockt der Verkehr

Zweimal muss die B171 am Obermarkt geöffnet werden, für Kanal/Wasser, dann für die Griesbachverbauung. TELFS. Verkehrsbehinderungen plagen die Autofahrer/innen noch bis Mai 2014 am Telfer Obermarkt, auf der B189 (betroffen Mieminger Bundesstraße). Grund ist die notwendige Wartung und Sanierung der Trinkwasser-Hauptleitung im Bereich Kreisverkehr Obermarkt, dafür mussten die Gemeindewerke die Straße öffnen. Drei Bauabschnitte Diese Maßnahme hat noch nichts mit der geplanten Griesbachverbauung zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Müllner Hügel bleibt bis zum 15. Oktober gesperrt

SALZBURG (af). Im vergangenen Jahr wurde der dort verlaufende Kanal umfangreich saniert, nun steht die Erneuerung der Müllner Hauptstraße selbst an – und zwar zwischen der Kreuzung Lindhofstraße-Gaswerkgasse und dem Klausentor. Aus diesem Grund wird der Müllner Hügel stadteinwärts bis voraussichtlich 15. Oktober gesperrt. So wie im vergangenen Jahr – die Regelung wird eins zu eins übernommen – können Anrainer über die Augustinergasse zufahren. Ausgenommen von der Sperre sind Linienbusse und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Bauausschuss zur Innenstadt-Regelung

SALZBURG. Weg frei für die neue Innenstadt-Verkehrsregelung: Ein eigens einberufener Sonder-Bauausschuss beschloss heute die Vergabe der dafür nötigen Umbaumaßnahmen. Vorgesehen sind ein Gegenverkehrsbereich entlang des Franz-Josef-Kais sowie eine Begegnungszone in der Grießgasse. Hierfür muss der Museumsplatz adaptiert werden. Die Regelung soll im September in Kraft treten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Die Gleissanierungarbeiten waren eine wichtige Maßnahme in der Weizer Kapruner-Generator-Straße.

Straßensanierungen in Weiz

Nach Gleissanierung Baustelle in der Roseggergasse/Klammstraße. Planmäßig wurden die wichtigen Gleissanierungsarbeiten in der Weizer Kapruner-Generator-Straße abgeschlossen. "Mit neuen Verkehrsbeeinträchtigungen ist nun in der Roseggergasse/Klammstraße zu rechnen", so Walter Neuhold, Verkehrsreferent von Weiz. Seit Mitte Juli wird bereits an Sanierungsmaßnahmen auf dieser Strecke gearbeitet. Für den Verkehr total gesperrt wird die Strecke von Tor 11 der Andritz bis zur Firma Mosdorfer ab 1....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Foto: Perktold

Bauarbeiten im Industriegebiet Imst

IMST (sz). In den Kalenderwochen 27 bis 29, also voraussichtlich ab Mitte nächster Woche bis ca. 20. Juli kommt es im Imster Industriegebiet im Bereich Alter Möbelix bis zum Kreisverkehr vor dem FMZ Imst zu Bauarbeiten. Am besagten Abschnitt werden Belagsanierungsarbeiten durchgeführt. Daher ist in diesem Zeitraum mit enormen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Verkehr wird an dieser Stelle wechselseitig angehalten. Ausweichmöglichkeiten gibt es über die kostenpflichtige Autobahnstrecke. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wiener Straße ab 11. August gesperrt

Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die Wiener Straße stadteinwärts zwischen Lunzerstraße und Salzburger Straße von Samstag, 11. August, ab 15 Uhr bis Montag, 13. August 2012, 5 Uhr früh, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Es wird eine Umleitung über die Umfahrung Ebelsberg eingerichtet.

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Begegnungszone Landstraße: Arbeiten sind im Zeitplan

Die Arbeiten für die Neugestaltung der Landstraße halten sich derzeit genau an den Zeitplan. Das ermöglicht bis Ende November sogar ein Vorziehen der für 2013 geplanten Abschnitte. Die südliche Landstraße wird zurzeit zur Begegnungszone umgebaut. Die Arbeiten dafür liegen laut Verkehrsstadtrat Klaus Luger voll im Zeitplan. Die zeitgerechte Bauausführung der Firma Westasphalt mache es sogar möglich, den Gleisaustausch von der Kreuzung mit der Bismarckstraße über eine Strecke von ungefähr 40...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kapuzinerstraße erneut gesperrt

Wegen einer Wasserleitung wird die Kapuzinerstraße heuer ein zweites Mal gesperrt. Die Sperre dauert von Mittwoch, 6., bis Montag, 11. Juni. Eine Verkehrsbehinderung wird es in Kürze in der Kapuzinerstraße geben, die auf Grund des Baus einer Wasserleitung ein zweites Mal in diesem Jahr und zwar von Mittwoch, 6. Juni, ab 19:30 Uhr bis Montag, 11. Juni, 4:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden muss. Es bestehen Umfahrungsmöglichkeiten über die Roseggerstraße bzw. die Ziegeleistraße....

  • Linz
  • Oliver Koch

Kapuzinerstraße ist gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten für die Verlegung einer Wasserversorgungsleitung kommt es von Mittwoch, 16. Mai 2012, ab 19.30 Uhr bis Montag, 21. Mai 2012, 4.30 Uhr zu einer Totalsperre der Kapuzinerstraße Aufgrund von Bauarbeiten für die Verlegung einer Wasserversorgungsleitung kommt es von Mittwoch, 16. Mai 2012, ab 19.30 Uhr bis Montag, 21. Mai 2012, 4.30 Uhr zu einer Totalsperre der Kapuzinerstraße. Die Linie 27 wird umgeleitet und fährt in Fahrtrichtung Fernheizkraftwerk zwischen Haltestelle...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Brücke über der Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg wird bis Ende Mai saniert

Brücke wird saniert

Ab Montag, 26. April, wird auf der St. Kanzianer Straße bei Piskertschach die Brücke über die Bahnlinie Klagenfurt-Bleiburg saniert. Die Vorarbeiten erfolgen unter Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs mit halbseitiger Verkehrsführung. Zwischen 3. und 17. Mai wird dieser Abschnitt für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Totalsperre wird für PKW eine beschilderte Umleitungsstrecke über eine Gemeindestraße über Seidendorf und Stein eingerichtet. LKW müssen großräumig ausweichen. 130.000...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.