Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Mit Montag, den 27. Juli beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße. Es wird empfohlen großräumig auszuweichen.  | Foto: google map (screenshot)

Baustelle
Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße

Mit Montag, den 27. Juli beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der L 225 Gnadenwalder Straße im Bereich Salzbergstraße. Es wird empfohlen großräumig auszuweichen. ABSAM. Mit den Sommerferien beginnen auch wieder die Straßenbauarbeiten, so auch in Absam. Eine neue Asphaltschicht, neu sanierte Gehsteige und eine angepasste Entwässerung sollen entstehen. Dadurch soll die Verkehrssicherheit im Bereich der L 225 Gnadenwalder Straße zwischen der Salzbergstraße vom Kreisverkehr Absam (Linger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Praterbrücke: Ab 7. Juli wir der Tausch des Fahrbahnübergangs vorbereitet. Tagsüber wird der Verkehr nicht behindert.  | Foto: wien.gv.at
2

Bauarbeiten Südosttangente
Nächtliche Sperre der Praterbrücke bis Oktober

Am 7. Juli starten Bauarbeiten auf der Praterbrücke in Fahrtrichtung Norden (Stadlau). In der Nacht kommt es zu Spurensperren, tagsüber haben die Arbeiten keinen Einfluss auf den Verkehr. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Sommer ist Baustellenzeit. Auch auf der Südosttangente (A23) stehen Instandhaltungsarbeiten an: Am Dienstag, 7. Juli, starten die Vorarbeiten für den Tausch eines Fahrbahnübergangs auf der Praterbrücke. Dafür ist die Asfinag direkt auf der Brücke – oberhalb der Donauinsel – in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
21. Juli bis 16. August: Aufgrund der Verlängerung der Linie O ist die Linie 5 auf einer anderen Route unterwegs. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Bauarbeiten der Wiener Linien
Kreuzung Am Tabor/ Nordbahnstraße vorübergehend gesperrt

Die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Das bedeutet eine vorübergehende Sperre der Kreuzung Am Tabor/Nordbahnstraße und eine Umleitung der Linie 5. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Linien setzen ihre Gleisbau-Offensive im Sommer weiter fort. Auch die Verlängerung der Linie O ins Nordbahnhofviertel geht in die nächste Phase. Für die zusätzlichen vier Haltestellen werden nun Gleise und Kreuzungen für die Linie O vorbereitet, die ab Herbst Am Tabor und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Pölsbrücke wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Baustelle in der Hellbrunner Straße wird Ende Juli abgeschlossen.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Baustellen
Wo im Sommer in Salzburg gebaut wird

SALZBURG (lg). Sommerzeit ist in Salzburg auch Baustellenzeit – die ruhigere Verkehrssituation während der Sommermonate wird für anstehende Sanierungen genutzt. Hinzu kommen die großen Kanal- und Leitungsbaustellen im Andräviertel und in der Riedenburg. Müllner Steg und Clemens-Holzmeister-Stiege So wird neben der Generalsanierung des Müllner Steges und der Clemens-Holzmeister-Stiege in der Nähe des Festspielhauses auch die Geh- und Radwegverbreiterung im Kurgarten und die Vorkehrung für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis September 2020 werden die Bauarbeiten für einen neuen Kreisverkehr am Ein-/Ausgang von Telfs dauern.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Verkehrsbehinderungen werden minimal sein
Bau des neuen Kreisverkehrs in Telfs

TELFS. Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung der B171 und B189 kurz vor der Telfer Innbrücke nach Pfaffenhofen sind im Gange. Wie der Abteilungsleiter für Infrastruktur der Marktgemeinde Manfred Auer mitteilte, werden sich die Verkehrsbehinderungen trotz des umfangreichen Projekts, das vom Land Tirol umgesetzt wird, in Grenzen halten. Bis September 2020 werden die Bauarbeiten dauern. Manfred Auer: "Voraussichtlich bleiben während der gesamten Bauzeit alle Fahrspuren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Villach kommt es aufgrund Bauarbeiten zu Verzögerungen. | Foto: pixabay

Baustellen In Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Ein aktueller Überblick über die Baustellen in Villach: Hiermüssen sie mehr Zeit einplanen. VILLACH. In der Draustadt wird gebaut. Instandhaltungs- und Grabungsarbeiten aber auch die Erweiterung der bestehenden Marktfläche sorgen für kurzzeitige Verkehrsbeschränkungen. Hier sind die aktuellen Änderungen im Überblick: Wegen der Erweiterung der bestehenden Marktfläche kommt es immer an Markttagen (Mittwoch und Samstag) in der Zeit von 5.30 Uhr bis 14 Uhr zu Verkehrsbeschränkungen rund um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der neue, östliche Schutzweg und der aufzulassende Schutzweg. Der neue, westliche Schutzweg wird im Bereich der Bushaltestelle errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Fußgängerübergänge in der Wiener Straße werden realisiert

HERZOGENBURG. Am kommenden Montag beginnen in der Wiener Straße im Bereich der Firmengelände die Bauarbeiten für zwei neue Fußgängerübergänge. Die beiden neuen Zebtrastreifen werden östlich beziehungsweise westlich des bisherigen errichtet. Bauprojekt wird drei Wochen dauernDie in Herzogenburg ansässige Firma Pittel + Brausewetter wurde von der Stadtgemeinde mit der Durchführung beauftragt. Als Zeitraum für die Bauarbeiten sind drei Wochen geplant. Eine Umleitungsführung ist nicht notwendig, es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Zum Austausch der Dehnfuge wird der Asphaltbelag aufgeschnitten und das elastische Dehnteil in zwei Abschnitten eingebaut. | Foto: Stadt Salzburg

Umleitungen
Nacht-Bauarbeiten auf der Staatsbrücke

Kommende Woche finden während der Nachtstunden Bauarbeiten auf der Staatsbrücke statt. SALZBURG. Ab Montag 18. Mai, 20 Uhr, wird die nicht mehr funktionsfähige Belagsdehnfuge der Staatsbrücke auf der rechten Salzachseite („Platzl-Seite“) erneuert. Aufgrund des aktuell wieder größer werdenden Verkehrsaufkommens und der Notwendigkeit, dabei einzelne Fahrspuren auf der Staatsbrücke zu sperren, müssen die Arbeiten bis Freitagfrüh, 22. Mai, während der Nachtstunden – jeweils von 20 bis 5.15 Uhr -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Autofahrer sind von der Sperre betroffen, der öffentliche Verkehr nicht. | Foto: Fotolia
2 2 2

Verkehr
Totalsperre der 1. Haidequerstraße

Von 15. Mai bis 18. Mai kommt es zur Totalsperre der 1. Haidequerstraße. SIMMERING. Achtung Autofahrer: Die Fahrbahn der 1. Haidequerstraße muss nach Umbauarbeiten komplett neu asphaltiert werden. Daher kommt es vom 15. Mai (ab 20 Uhr) bis 18. Mai zur Totalsperre der Straße. Öffentlicher Verkehr nicht betroffenFür die Autofahrer bedeutet das: Wer die Autobahnausfahrt „Alt Simmering“ benützt, kann nicht auf die 1. Haidequerstraße fahren. Hier wird geraten, bei der „Simmeringer Haide“ von der...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Wegen Bauarbeiten in der Rochusgasse wird ab Montag, 4. Mai der Verkehr über die Franz-Huemer-Straße und weiter über die Bräuhausstraße umgeleitet. | Foto: Symbolfoto pixabay

Dreiwöchige Bauzeit
Asphaltierungsarbeiten: erschwerte Zufahrt für Anrainer

Ab Montag kommt eine neuer Straßenbelag in der Rochusgasse. Die Bauarbeiten dauern vermutlich bis 29. Mai.  SALZBURG. Am 4. Mai starten die rund dreiwöchigen Bauarbeiten in der Rochusgasse. Bereits letztes Jahr erneuerte die Salzburg AG die Gas- und Wasserleitung, nun wird in der Rochusgasse zwischen der Franz-Huemer-Straße und der Maxglaner Hauptstraße der endgültige Straßenbelag aufgetragen. Dabei wird auch der Kreuzungsbereich mit der Maxglaner Hauptstraße neu asphaltiert.  Erschwerte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In den nächsten Wochen tut sich in Ennsdorf einiges: Bauarbeiten für Kanal- und Wasserleitungen und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Ortsteil Windpassing starten.  | Foto: panthermedia/drizzd

Ennsdorf
Bauarbeiten und Verkehrsberuhigung

In den nächsten Wochen tut sich in Ennsdorf einiges: Bauarbeiten für Kanal- und Wasserleitungen und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Ortsteil Windpassing starten.  ENNSDORF. Aufgrund von Leitungsarbeiten kommt es in den nächsten vier Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen in folgenden Straßen: Möwenweg, Amtshausstraße, Wiener Straße, Wirtschaftszeile Süd und Erlenweg. Verkehrsberuhigung Windpassing Weiters starten mit Ende April die Bauarbeiten auf der Mauthausnerstraße im Ortsteil Windpassing...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Wolfgang Spitzbart
8

Bauarbeiten starten am 14. April
Sanierung der Traunbrücke wird fortgeführt

GMUNDEN. Ab Montag, 16. März, hätte die Traunbrücke an der Gmundner Nordumfahrung (Bundesstraße B120a) für die Sanierung teilweise gesperrt werden sollen. Doch dann wurde die Sperre corona-bedingt verschoben. Nach einem Monat Pause geht es jetzt am Dienstag, 14. April, wirklich los – ab da ist eine Befahrung nur in Fahrtrichtung Oberweis möglich. Der Verkehr in der umgekehrten Richtung wird umgeleitet: Pkw müssen über die B144 und die L1303 fahren, Fahrzeuge über 3,5 Tonnen über die B144 und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ab 16. März geht die Bauphase der "Kühlen Meile" Neubaugasse in die nächste Runde. | Foto: Foto: Wiener Linien/Rendering: DnD Landschaftsplanung ZT KG

Kühle Meile
Die Neubaugasse wird bepflastert

Mit der "Kühlen Meile" Neubaugasse bekommt der siebte Bezirk eine neue Begegnungszone. NEUBAU. "Grün, grüner, Neubau" lautet die Devise. Die nächste Runde der Bauarbeiten zur "Kühlen Meile" Neubaugasse starten. Denn am 16. März geht es so richtig los. „Die Neubaugasse wird entsiegelt und gepflastert. Danach wird sie mit Sand verfugt, damit das Wasser versickern kann“, heißt aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Die bz hat alle Informationen, was wann und wo passiert. Bauphase bis SeptemberAm...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Mit vierzehn Baustellen ist der Pongau zumindest zahlenmäßig der Salzburger Spitzenreiter. | Foto: Land Salzburg

Verkehr
Diese Baustellen erwarten uns 2020

In diesem Jahr erwarten uns mehrere große Baustellen auf Autobahnen, Landes- und Bundesstraße, eine Fortsetzung der im letzten Jahr begonnen Sanierungsoffensive. PONGAU. Die Schwerpunkte der Autobahnsanierung liegen dieses Jahr an der A10 mit insgesamt sechs Baustellen, vier davon werden im Pongau durchgeführt. "Die Asfinag investiert heuer in Salzburg rund 60 Millionen Euro für mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort", erklärt Stefan Siegele Geschäftsführer der Asfinag Service GmbH. Das Land...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Baustadträtin Martina Berthold lädt zu einem Info-Abend für die Anrainer im Andräviertel.  | Foto: Neumayr

Infoabend
Im Andräviertel stehen zahlreiche Bauarbeiten an

Kanal- und Leitungssanierungen im Andräviertel in den kommenden Jahren.  SALZBURG. Zwischen 2020 und 2022 sind im Andräviertel umfangreiche Kanal- und Leitungserneuerungen geplant. Um Betroffene über alle Bauvorhaben zu informieren, lädt Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold am Donnerstag, 16. Jänner um 18 Uhr, zu einem Infoabend in die Wirtschaftskammer Salzburg ein.  Örtliche Umleitungen durch Baustellen Geplante Leitungserneuerungen von Stadt und Salzburg AG betreffen die Faberstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Ich informiere den Bezirksvorsteher über den Ablauf der Sperre. | Foto: Alfred Dohr
2 6

An zwei Wochenenden werden die Gleise der Anschlussbahn erneuert
Totalsperre der 1. Haidequerstraße, Teilsperre der Haidestraße

Vom 27. März bis 10. April kommt es an zwei Wochenenden zur Totalsperre der 1.Haidequerstraße und zur Teilsperre der Haidestraße. Grund ist die Erneuerung der Gleise der Anschlussbahn (ehemals Schlachthausbahn), die zur Wien Energie führen. Die Arbeiten werden jeweils von Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 4 Uhr, durchgeführt. Erfreulich: Die Autobuslinien 72 A und 76 A/B sind von der Sperre (kein Linienverkehr am WE) nicht betroffen. Autofahrer allerdings sollten die Baustelle meiden oder der...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Es kommt zu Verkehrsbehinderungen | Foto: Pixabay
2

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen

Im Villacher Stadtgebiet kann es demnächst zu Verkehrsbehinderungen kommen. VILLACH. Aufgrund von Grabungsarbeiten für die Kelag Fernwämre im Kreuzungsbereich Treffner Straße/Scheffelgasse beziehungsweise Scheffelgasse kann es bis 29. November zu Verkehrsbehinderungen kommen. UdinestraßeWegen Kanalgrabarbeiten entlang der Udinestraße kommt es bis 8. November zu Verkehrsbehinderungen. Und Kasernengasse Aufgrund der Wintersportbörse kommt es in der Kasernengasse bis zur Seebacher Allee am 15....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wilfried Altrichter (Straßenmeisterei Waidhofen), Andreas Blauensteiner (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Waidhofen), Robert Altschach (Bgm. von Waidhofen), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Christian Drucker (Bgm. Waidhofen/Thaya-Land), Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen), Manuel Koll (Straßenmeisterei Waidhofen) | Foto: NLK Pfeiffer

Umfahrung Waidhofen: Bauarbeiten abgeschlossen

Die Arbeiten an der Landesstraße B5 im Bereich Waidhofen wurden abgeschlossen.  WAIDHOFEN. Wegen der aufgetretenen Fahrbahnschäden wurde die B5 auf einer Länge von 4,4 Kilometern im Bereich Altwaidhofen und Umfahrung Waidhofen Nord saniert. Im Juni wurde von zahlrechen Baufirmen der Region und der Straßenmeisterei Waidhofen mit den Arbeiten begonnen. In drei Bauschritten wurden Spurrinnen, Risse und Verformungen ausgebessert. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die sanierte Straße wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Vizebürgermeister Matthias Adl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler mit der ersten Planung für den neuen Europaplatz
  | Foto: NLK/Reinberger
2

St. Pölten
Kreisverkehr adé: Europaplatz bekommt eine Kreuzung

Statt dem bisherigen Kreisverkehr soll künftig eine Ampelkreuzung für mehr Sicherheit sorgen. Das Planungsübereinkommen zwischen Land NÖ und Stadt St. Pölten soll am Montag im Gemeinderat beschlossen werden. ST. PÖLTEN (pa).  Der Europaplatz in St. Pölten stellt nicht nur Führerscheinneulingen vor eine große Herausforderungen. Immer wieder kommt es auf dem zentralen Verkehrsknotenpunkt zu Unfällen, da sich viele Verkehrsteilnehmer bei den vielen Fahrspuren, Signalen, Bodenmarkierungen,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Rupert Kübler (Tiefbaukoordination, Stadt Sbg)und Geschäftstreibende der Riedenburg, Alexandra Jonke & Daniel Griesner (Gösser Stubn), Gabriele Schnaitl (Eurobüro-Nemec), Josef Schinwald (Gasthaus Riedenburg) mit Umwelt- und Baustadträtin Berthold.  | Foto: Stadt Salzburg

Verkehr in Salzburg
Umleitungen im Stadtteil Riedenburg aufgrund der Baustelle

SALZBURG. Am Montag startete der Abschnitt der Kanal- und Straßensanierung in der Moosstraße im Bereich zwischen Sinnhubstraße und Gorianstraße. Dazu muss der Abschnitt voraussichtlich bis 13. Dezember 2019 für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der stadtauswärts führende Verkehr wird über die Sinnhubstraße, Leopoldskronstraße und Nussdorferstraße umgeleitet. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung über die Nussdorferstraße/Bräuhausgasse in die Maxglaner Hauptstraße. Der öffentliche Verkehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Arbeiten an der Sinnhubstraße konnten bereits abgeschlossen werden.  | Foto: Stadt Salzburg

Baustellen
Sinnhub- und Neutorstraße wieder uneingeschränkt benutzbar

Sinnhubstraße und Neutorstraße sind nach der Baustelle wieder benutzbar. SALZBURG. Die Bauarbeiten in der Riedenburg schreiten voran: Die Sinnhubstraße und die Neutorstraße sind für den Verkehr wieder uneingeschränkt benutzbar. Jetzt geht es in der Moos- und Leopoldskronstraße weiter. Bauarbeiten jetzt in der Leopoldskronstraße Der Verkehr wird weiterhin über die provisorische Baustellenstraße in Richtung stadtauswärts geführt. In der Moosstraße wird zwischen Gasthaus Riedenburg und Späthgasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis Ende November noch wird die Fritz-Konzert-Brücke saniert. | Foto: IKM/Kubanda
3

Generalsanierung Fritz-Konzert-Brücke
Mehrere Sperren und Nachtarbeitstermine

Seit 18. Februar 2019 läuft die Generalsanierung der Fritz-Konzert-Brücke im Stadtteil Wilten. In zwei Bauphasen wird das bestehenden Tragwerk dafür halbseitig abgebrochen und durch ein neues ersetzt. INNSBRUCK. Nach Abschluss der ersten Bauphase beginnt am Montag, 1. Juli, die zweite. Die Umstellung der Baustelle erfolgt zwischen 06.00 und 20.00 Uhr. Voraussichtlich bis Ende November wird die Generalsanierung beendet sein. Der allgemein schlechte Bauzustand der 1956 über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.