Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Rainer Irschik, Ludwig Schleritzko, Matthias Stadler und Wolfgang Lengauer freuen sich über den Beginn der Bauarbeiten und über mehr Verkehrssicherheit. | Foto: NÖ Straßendienst

Neue Kreuzung für St.Pölten
Baubeginn am Europaplatz

Ab 30. Mai 2022 sollen die Straßenbauarbeiten am Europaplatz beginnen. Es kann zu Verkehrseinschränkungen kommen. ST. PÖLTEN. Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Matthias Stadler nahmen den Baubeginn für die Straßenbauarbeiten zur notwendigen Umgestaltung des Europaplatzes vor.  Verkehrsunfälle Der Europaplatz ist seit Jahren einer der Unfallhäufungspunkte in St. Pölten. Vor allem für Ortsfremde ist der Europaplatz unübersichtlich, das Unfallgeschehen ist unter anderem gekennzeichnet...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Großräumige Umleitung durch die Totalsperre der B148 zwischen St. Peter und dem Kreisverkehr Moosham. | Foto: Land OÖ

Totalsperre bis 21. Mai
Mehr Zeit einplanen zwischen St. Peter und Moosham

Belagsarbeiten an Kreisverkehren und Brückensanierungen bedingen eine Totalsperre der B148 zwischen St. Peter am Hart und dem Kreisverkehr Moosham. Und diese dauert noch bis einschließlich Samstag. BEZIRK BRAUNAU. Seit Montag, 16. Mai, ist die B148 im Bereich Altheim für den Verkehr gesperrt. Die durchschnittlich 20.000 Fahrzeuge pro Tag werden nun für fünf Tage über andere Landesstraßen umgeleitet. Kreisverkehre bekommen neuen Belag Notwendig ist diese Baumaßnahme, weil der Asphaltbelag in den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vizebürgermeister Matthias Adl, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias Stadler mit der ersten Planung für den neuen Europaplatz
  | Foto: NLK/Reinberger
4

Ein Meilenstein für St. Pölten
Baubeginn am Europaplatz

Notwendige Arbeiten zur Umgestaltung des Europaplatzes - Ab Juni 2022 wird  mit den ersten Phasen begonnen. In der ersten Bauphase, von 1. Juni bis 1. Juli 2022, wird die Bundesstraße 1 (Schulring) gesperrt. ST. PÖLTEN. Mitten im Zentrum St. Pöltens: Der Europaplatz stellt als Verkehrsknotenpunkt mit den sehr hohen Verkehrsbelastungen sämtlicher einmündender Straßen einen der wichtigsten Verkehrsdrehscheibe im Zentralraum dar. Den zentralen, dreispurigen Europaplatz befahren täglich im...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Ausbau der sicherheitstechnischen Ausrüstung im Imster Tunnel (A 12 Inntalautobahn) startet am 26. April. | Foto: Othmar Kolp
4

ASFINAG
Ausbau der sicherheitstechnischen Ausrüstung im Imster Tunnel startet

Auf der A 12 Inntal Autobahn erhält der Imster Tunnel ein umfassendes Sicherheitsupgrade von Videos bis Notruf. Bis zum Ende der Arbeiten Ende Juli 2022 gibt es in diesem Bereich daher Einspurigkeit im Gegenverkehr. Die ASFINAG investiert 1,2 Millionen Euro. IMST, BEZIRK LANDECK. Der Imster Tunnel (A 12 Inntalautobahn) erhält ab morgen Dienstag (26. April) ein umfassendes Sicherheitslifting. Die ASFINAG erneuert die gesamte sicherheitstechnische Ausrüstung – unter anderem LED-Beleuchtung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Umleitungsstrecke im Überblick | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya

Sanierung
Ortsdurchfahrt Loibes ab 2. Mai gesperrt

In Loibes (Gemeinde Groß Siegharts) wird heuer die Ortsdurchfahrt saniert und dabei auch die enge und unübersichtliche Kurve bei der Ortseinfahrt entschärft. Während der Bauarbeiten bleibt die Ortsdurchfahrt gesperrt, eine Umleitung wird eingerichtet. BEZIRK. Die Straße bei der Ortseinfahrt von Groß Siegharts kommend wird um wenige Meter verlegt und verbreitert. Die Vergabearbeiten und Grundablösungen dafür sind erledigt. "Ziel ist es, diese Kurve sicherer zu machen. Durch die in Zukunft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse sind bereits in vollem Gange. Läuft alles nach Plan, sind sie in sechs Wochen abgeschlossen. | Foto: Kathrin Klemm
4 1 Aktion 4

Bauarbeiten laufen
Acht Bäume und weniger Verkehr in der Heinzelmanngasse

Weniger Verkehr und mehr Grün: Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse haben begonnen. Neben acht neuen Bäumen, können sch Anrainer über breiter Gehsteige und Bankerl freuen. WIEN/BRIGITTENAU. Gemütlicher, grüner und verkehrsberuhigter wird die Heinzelmanngasse. Die Bauarbeiten für mehr Aufenthaltsqualität haben bereits begonnen. Aktuell sind die Mitarbeiter der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) daran, die Veränderungen auf der Straße und den Gehsteigen umzusetzen. Um Autofahrer vom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Um die Arbeiten während der Streckensperre möglichst schnell voranzubringen, wird auch in der Nacht gearbeitet. | Foto: ÖBB/Deopito

ÖBB baut aus
Bauarbeiten an Weststecke sorgen für Einschränkungen

Von 18. bis 28. März ist im Zuge der Bauarbeiten im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs die Strecke zwischen Linz und Marchtrenk nur eingeschränkt verfügbar. LINZ-LAND. Dies wird sich auch auf den Fahrplan im Nah- und Fernverkehr auswirken. Reisenden wird im Nahverkehr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung stehen. Während der Sperre werden etwa die neuen, adaptierten Gleisanlagen in das Bestandsnetz eingebunden. Dabei werden Weichen verlegt und ausgetauscht, Schotter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ASFINAG

Bruck an der Leitha
ASFINAG richtet neue Verkehrsführung für A4 Ausbau ein

Die dritte Fahrspur auf der Ostautobahn A 4 bis Bruck an der Leitha ist ab voraussichtlich Sommer 2022 verfügbar. BRUCK/LEITHA. Am Montag, den 7. März richtet die ASFINAG wieder die Baustellen-Verkehrsführung auf der A 4 Ostautobahn ein. Zwischen der Raststation Göttlesbrunn bis Bruck an der Leitha Ost wird die Errichtung des dritten Fahrstreifens sowie die Sanierung der bestehenden Fahrbahn auf beiden Richtungsfahrbahnen fortgesetzt. Bis zum Sommer erfolgen die Maßnahmen in zwei großen Phasen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das neue Umspannwerk Ost soll im Juni diesen Jahres in Betrieb gehen | Foto: MeinBezirk.at
3

Stromsicherung
15-Millionen-Euro Projekt nimmt Formen an

Spülbohrungen, Bio-Ester und Beleuchtungskonzept: Neues Umspannwerk im Osten beschreitet moderne Wege. KLAGENFURT. Nach dem im Jänner 2021 erfolgten Spatenstich nimmt das neue Umspannwerk in der Pischeldorfer Straße in Klagenfurt langsam Formen an. Im Norden von Klagenfurt, angrenzend an das Fernheizkraftwerk, wird hier ein neues Umspannwerk errichtet, das die Stromversorgung von Klagenfurt sichern soll. Der Grund für den Neubau: Das alte Umspannwerk hat seine Lebensdauer erreicht. Das Werk aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Baubeginn ist für Montag, 21. Februar, angekündigt. Andauern sollen die Bauarbeiten bis zum 31. Dezember. | Foto: KK
2

Bauarbeiten in Floridsdorf
Hochbaustelle in der Angerer Straße

Am Montag, dem 21. Februar, beginnen in der Angerer Straße 2-6 die Bauarbeiten. Im Rahmen einer Hochbaustelle am ehemaligen "Einkaufspitz" werden auch Verkehrsmaßnahmen notwendig. WIEN/FLORIDSDORF. Es wird fleißig gebaut in der Angerer Straße in Floridsdorf. Im Rahmen einer Hochbaustelle werden deshalb auch Verkehrsmaßnahmen notwendig. Der Baubeginn ist für Montag, 21. Februar, angekündigt. Andauern sollen die Bauarbeiten bis zum 31. Dezember. Die rechte Rechtsabbiegespur von der Brünner Straße...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Bauarbeiten gab es z.B. auch an der Busspur Elixhausen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Rekordinvestitionen
Viel Geld für Straßensanierungen im Jahr 2021

2021  wurden im gesamten Bundesland Salzburg so viele Straßenabschnitte wie noch nie zuvor erneuert. SALZBURG (tres). „Wir haben heuer insgesamt 22 Millionen Euro in die Sanierung unserer Landesstraßen investiert, damit wir sie wieder in einen Top-Zustand bringen“, informiert Verkehrslandesrat Stefan Schnöll. Ein Überblick über die größten Projekte in allen BezirkenInsgesamt sind an mehr als 80 Straßenabschnitten heuer die Baumaschinen aufgefahren. Dabei schwankte der Kostenrahmen von 100.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ausbau der Münchener Straße B 155 zwischen Salzburg Mitte an der A1 Westautobahn und der Saalachbrücke nach Freilassing startet. Im Bild: Hartwig Hasslwanter (Ombudsmann) und Peter Wiesmayr (Projektleiter)
  | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
2

Staugefahr
Start für Bauarbeiten in der Münchener Straße in Liefering

Ab 27. Oktober sollten Verkehrsteilnehmer auf der Münchner Straße etwas Geduld mitbringen: Bis Sommer 2023 wird die Hauptverbindung durchgehend auf vier Spuren erweitert. SALZBURG. Der Baustart erfolgt am 27. Oktober, beendet werden soll die Baustelle im Sommer 2023. Während der Bauarbeiten wird nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zu befahren sein. „Wir achten darauf, dass Zufahrten für die Anrainerinnen und Anrainer ständig möglich sind“, so Projektleiter Peter Wiesmayr von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Ketzergasse werden ab 12. Oktober Gasrohre ausgetauscht. Dazu wird die Abbiegespur in die Brunner Straße stadtauswärts gesperrt. | Foto: Niklas Varga

Liesing
Die aktuellen Baustellen im Bezirk

"Sommerzeit ist Baustellenzeit" lautet ein geflügeltes Wort für gelernte Wiener. Nicht nur in Liesing werden die Straßen allerdings auch im Herbst aufgegraben. Die bz hat sich die aktuelle Baustellensituation im 23. Bezirk genau angeschaut. WIEN/LIESING. Noch bis Montag, 11. Oktober, gibt es Bauarbeiten in der Perfektastraße: Dort wird von den Hausnummern 3 bis 47 sowohl an Wochentagen in der Nacht von 20 bis 5 Uhr, als auch am Wochenende von Freitag 20 Uhr bis Montag 5 Uhr auf der Fahrbahn...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Dringende Bauarbeiten führen zu Straßensperren in Eben. | Foto: pixabay

Straßensperren in Eben
Autobahnauffahrt und Schartlhofweg gesperrt

Dringende Bauarbeiten führen zu einer Sperre der Auffahrt auf die A10 Tauernautobahn in Eben. Dazu kommt eine teilweise Sperre am 23. und eine Totalsperre des Schartlhofweges am 24. September.  EBEN. Wie kürzlich bekannt wurde, wird wegen Asphaltierungs-Arbeiten die Autobahnauffahrt Richtung Salzburg in Eben am Donnerstag, 23. September, von 7 bis 18 Uhr gesperrt sein. Sperre beim Schartlhofweg Außerdem wird am 23. wegen Bauarbeiten eine halbseitige Sperre des Schartlhofweges eingerichtet. Am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Während der Bauarbeiten in der Wagramer Straße bleibt ein Fahrsteifen in Fahrtrichtung stadtauswärts frei. | Foto: Alois Fischer
1 2

Wagramer Straße
Straßenbauarbeiten auf Höhe Schrickgasse

Am Dienstag, 7. September, beginnen Straßenbauarbeiten in der Wagramer Straße auf Höhe der Schrickgasse. WIEN/DONAUSTADT. In der Wagramer Straße wurde die Straße von den Wiener Netzen aufgegraben, darum müssen nun die Betonfelder instandgesetzt werden. Die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Dienstag, 7. September, mit den Straßenbauarbeiten in Fahrtrichtung stadtauswärts auf Höhe der Schrickgasse. Bis zum geplanten Bauende am Freitag, 17. September, bleibt ein Fahrstreifen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Herbert Katzenschlager, Gerhard Steininger, Franz Mold, Willibald Kolm und Andrea Kranabetter (v.l.) vor Baubeginn an der L 7199. | Foto: NÖ STD Mühlbachler
2

Verkehr
Straße zwischen Schönbach und Lengau wird saniert

Die Fahrbahn der Landesstraße L 7199 zwischen Schönbach und Lengau wird ab 3. August auf einer Länge von 1,1 Kilometern saniert. Zwischen 17. und 19. August ist aufgrund der Bauarbeiten eine Totalsperre notwendig. SCHÖNBACH. Die Arbeiten an der Fahrbahn umfassen die Verlegung eines Asphaltvlies nach Abfräsen des alten Belags und die Wiederherstellung der Deckschichte. Abschließend werden die Bankette erneuert und die Markierung aufgebracht. Die Fräsarbeiten werden von der Firma KAB und die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der vierspuriger Ausbau der S16 Arlberg Schnellstraße im Bereich der Zammer Lötzgalerie erfolgt bis 2027. | Foto: Othmar Kolp
2

ASFINAG
Steinschlagschutz oberhalb der S 16-Lötzgalerie wird errichtet

ZAMS. Für den geplanten vierstreifigen Ausbau errichtet die ASFINAG einen Steinschlagschutz oberhalb der Lötzgalerie (S 16 Arlberg Schnellstraße). Die dafür notwendige Holzarbeiten starten im August für insgesamt drei Wochen. Verkehrssicherheit wird verbessert Im Zuge der Arbeiten zum Ausbau des Lötztunnels bei Zams im Bereich der S 16 Arlberg Schnellstraße verbessert die ASFINAG auch den Steinschlagschutz in diesem Bereich. Dafür erfolgen ab August notwendige Holzarbeiten. Entlang der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Während der Sommerferien sperrt die Marktgemeinde Tamsweg den „Schulparkplatz“ am Lasabergweg aufgrund von Bauarbeiten.  | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Tamsweg
Schulparkplatz den Sommer über wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Marktgemeinde Tamsweg geht die Neugestaltung des Parkplatzes am Lasabergweg an. Baustart ist am 19. Juli, die Fertigstellung ist für Anfang September vorgesehen. Zuvor wurde der 12. Juli als Baubeginn genannt, das wurde nun um eine Woche nach hinten verschoben. TAMSWEG. Mit der Asphaltierung der Fahrstreifen und Pflasterung der Stellplätze will die Marktgemeinde Tamsweg diesen Sommer die 2017 begonnene Sanierung des Parkplatzes am Lasabergweg – den landläufig bezeichnete „Schulparkplatz“ –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bundesrat Otto Auer, Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerhard Weil (Bürgermeister Bruck),  Andreas Fromm (Asfinag Geschäftsführer),  Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln),  Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Mobilität
Ausbau B 211 bei der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost

Die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung und Verbreiterung der B 211 im Bereich der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost haben begonnen. BRUCK/LEITHA.  Landesrat Ludwig Schleritzko nahm den Baubeginn für den Ausbau der Landesstraße B 211 im Bereich der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost gemeinsam mit Asfinag-Geschäftsführer Andreas Fromm, NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik und Bürgermeister Gerhard Weil vor.  Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko betont: „Mit den Straßenbaumaßnahmen hier...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Bauarbeiten zur 380-kV-Salzburgleitung machen ab 17. Juni in den Sommermonaten und im Herbst tageweise Sperren der B159 beim Pass Lueg notwendig. | Foto: Land Salzburg
2

380-kV-Baustelle
Straße über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt

Wegen Bauarbeiten muss die B159 über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Tauernautobahn (vignettenpflichtig), für Radfahrer gibt es kostenlose Transfershuttles.  PONGAU, TENNENGAU. Vollständig gesperrt wird die B159 Salzachtal Straße Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald an bestimmten Tagen in den Sommermonaten. Grund sind der Abbau der 110kV-Leitung und die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung in diesem Bereich. Auch im Herbst ist erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die bisher einspurige Rettungszufahrt Ost wird von 21. Juni bis Ende August zweispurig ausgebaut. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum/Emminger
3

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Rettungs-Zufahrt Ost wird saniert

Die Rettungs-Zufahrt Ost, bei der sich auch der Haupteingang zum Kardinal Schwarzenberg Klinikum wird ab 21. Juni saniert und zweispurig ausgebaut. Das bedeutet bis Ende August Änderungen für Autofahrer und eine Umleitung zur Zufahrt West. SCHWARZACH. Ab Montag, dem 21. Juni 2021, beginnen beim Kardinal Schwarzenberg Klinikum Bauarbeiten bei der Rettungs-Zufahrt Ost wo sich auch der Haupteingang des Klinikums befindet. Für Fußgänger ist der Zugang ab dem Besucherparkplatz auch während der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bgm. Thomas Öfner aus Zirl, sal.z.i-Obmann Simon Meinschad und Bgm. Sepp Walch aus Inzing freuen sich über den Baubeginn. | Foto: MG Zirl
1 2

Salzstraße bekommt neuen Kreisel
Kreisverkehr-Bau in Zirl ist gestartet

ZIRL. ZIRL, INZING. Ende Sommer 2020 entschied man sich in Zirl, einen neuen Kreisverkehr zu bauen. Nun wird der neue Kreisel, der das Stauproblem an der Salzstraße lösen und den ansässigen Betrieben das Leben erleichtern soll, auch in die Tat umgesetzt. Gegen Stau - für WirtschaftAn der Kreuzung der L11 und L57 "Salzstraße", sind bereits die Bagger aufgefahren, um ein Stauproblem zu lösen, das vor allem im Berufsverkehr des Öfteren zu längeren Wartezeiten führt. Die Gemeinden Inzing und Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Kanalarbeiten auf der Ringstraße im vollen Gange | Foto: Sarah Jasmin Weninger

Kanalarbeiten Krems
Die Baustelle auf der Ringstraße schreitet zügig voran

Auf der Ringstraße werden zurzeit Kanalarbeiten durchgeführt, der Verkehr wird in der Zeit großräumig umgeleitet. KREMS. Zurzeit wird der Bereich zwischen Heinemannstraße und Utzstraße aufgegraben. Ebenso werden die dazugehörigen Grünflächen neu gestaltet. Für vorbeigehende Schulklassen sind die Kanalarbeiten eine gute Gelegenheit Einblicke in das Kanalsystem zu bekommen.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Am weitesten gediehen ist die Brücke außerhalb von Dobersdorf. | Foto: Martin Wurglits
1 22

Schnellstraßenbau
S7-Ostteil bei Dobersdorf und Königsdorf schon in der Brücken-Phase

Haben Sie schon einmal von einem "Taktschiebeverfahren" gehört? Nein? In Dobersdorf wird es derzeit angewandt. Die ASFINAG setzt das Verfahren bei den drei Brücken ein, die sie eine nach der anderen auf dem Ostteil der in Bau befindlichen Schnellstraße S7 errichtet. Brückenbau im Schubverfahren"Dabei wird jeweils ein 20 Meter langer Teil des Brückenüberbaus zusammen mit den zuvor hergestellten Abschnitten über den Pfeilern weitergeschoben", erläutert Hans Peter Ritter, ASFINAG-Projektleiter für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.