Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokalaugenschein auf der Brücke. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Aspang Markt
Ungerbachbrücke wird um 36.000 Euro saniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ungerbachbrücke in Aspang wird derzeit instand gesetzt. Die Brücke, über welche die Landstraße in Aspang über den Ungerbach geführt wird, wird derzeit auf den neuesten Stand gebracht. Die Randbalken, der Asphalt und die Abdichtung werden halbseitig abgebrochen und erneuert. Derzeit laufen die Arbeiten auf der bachabwärtigen Seite, die Seite bach- aufwärts wurde bereits fertiggestellt. Der Verkehr wird halbseitig über die Brücke geführt.  "Sämtliche Bauarbeiten werden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: panthermedia net - MIROXXXX

Verkehrshinweise
Straßenbaustellen in Wels & Wels-Land

Hier werden die Straßenbaustellen in Wels & Wels-Land laufend aktualisiert. Thalheim bei Wels: Bis Freitag 30.07.2021 L567 Thalheimer Straße – Ascheter Straße Nr. 32 erschwert passierbar Thalheim bei Wels: Bis Samstag 31.07.2021 B138 Pyhrnpassstraße – Geh und Radweg am Thalbach mit Verkehrsanhaltungen Sipbachzell: Bis Mittwoch 30.06.2021 L1238 Sipbachzeller Straße – Bereich Kroissgründe Herstellung Gehsteig Sperre halbseitig mit Wartepflicht bei Gegenverkehr Buchkirchen: Von 19. April bis 30....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Aufregung um vorübergehende Baustellenregelung: Trotz zusätzlicher Schilder fahren viele in der Gilmagasse gegen die Einbahn. | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 6

Baustelle Wehlistraße
Einbahn in der Gilmagasse sorgt für Aufregung

Anrainer fordert andere Lösung für vorübergehende Einbahn in der Leopoldstadt. Denn trotz zusätzlicher Schilder fahren viele Autos in der Gilmagasse gegen die Einbahn. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aktuell werden neue Rohre im Bereich der 77A-Busschleife Wehlistraße verlegt (direkt hier nachzulesen). Für Öffi-Fahrer wurden vorübergehend zwei Ersatzhaltestellen eingerichtet. Auch auf Autofahrer haben die Arbeiten Einfluss: Bis zum Ende der Baustelle – voraussichtlich im Jänner 2022 – ist die Gilmagasse von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein defekter Schacht der Wiener Netze macht die Bauarbeiten nötig. | Foto: Edler

Perfektastraße
Straßenbauarbeiten zwischen Forchheimergasse und Eduard-Kittenberger-Gasse

Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Dienstag, dem 6. April 2021 in der Perfektastraße mit Straßenbauarbeiten. WIEN/LIESING. Aufgrund eines defekten Schachtes der Wiener Netze im Parkstreifen der Perfektastraße zwischen Forchheimergasse und Eduard-Kittenberger-Gasse in Fahrtrichtung stadtauswärts wurden Bauarbeiten nötig. Diese erfolgen tagsüber, zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, unter Freihaltung eines Fahrstreifens. Baubeginn: 6. April 2021 Geplantes Bauende: 15. April 2021...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Im Bereich des Museumsplatzes wird ein Kreisverkehr erricht. | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg

Baustelle
Museumsplatz wird zum Kreisverkehr

Die Kreuzung Museumsplatz / Franz-Josef-Kai wird in einen Kreisverkehr umgebaut. Die Arbeiten dauern von 6. April bis Anfang Juli 2021. SALZBURG. Durch den Umbau müssen einige Stellflächen am benachbarten Rot-Kreuz-Parkplatz gestrichen werden. Die Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes wird durch ein Einbahnringsystem verbessert. Auch die Wartefläche vor dem Schranken wird vergrößert und bietet künftig Platz für fünf Autos. Gestaltung durch Gartenamt  Die frei werdenden Fläche sollen später durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Talübergang Radstadt überbrückt sowohl die Zugtrassen als auch die Gemeindestraßen. | Foto: Land Salzburg

Straßenarbeiten
Der Radstädter Talübergang wird generalsaniert

Nach Ostern sollen die Arbeiten beim B99-Talübergang in Radstadt beginnen und voraussichtlich im Herbst beendet werden. In dieser Zeit ist je nur eine Brückenseite für den Verkehr freigegeben. RADSTADT. Vor 25 Jahren bekam der 57 Jahre alte Talübergang Radstadt seine letzte Generalüberholung. Ab 6. April soll die 285 Meter lange Brücke erneut saniert werden. Die komplette Verkehrsfreigabe soll es, laut Landesmedienzentrum Salzburg, bis Ende Oktober 2021 geben, allerdings wird man bis Juni 2022...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Verzögerungen wegen Bauarbeiten gibt es in der Raxstraße vom 30. März bis 2. April 2021. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Raxstraße
Behinderungen wegen Bauarbeiten

Achtung Staugefahr: In der Raxstraße gibt es vom Dienstag, 30. März, bis Freitag, 2. April, Bauarbeiten. WIEN/FAVORITEN. Auf der Raxstraße befindet sich ein beschädigtes Betonfeld. Dieses wird nun saniert. Start der Arbeiten ist am Dienstag, 30. März. Verzögerungen einrechnen Betroffen ist der Bereich der Busspur. Zwischen der Altdorfer Straße und der Gaißmayrgasse in Fahrtrichtung stadtauswärts finden die Sanierungen statt. Die Arbeiten erfolgen tagsüber bei Freihaltung von einem Fahrstreifen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die alten Wasserrohre haben ausgedient und werden erneuert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. | Foto: BV20
1 1

Neue Wasserrohre
Baustelle beeinträchtigt den Verkehr in der Brigittenau

Dammstraße und Brigittagasse:  Bis Ende April werden neue Wasserrohre verlegt. Folge sind Umleitungen, Straßensperre und Einbahn.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittagasse und der Dammstraße finden Bauarbeiten statt. Die Verlegung neuer Wasserrohre dauert voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. Die Arbeiten werden von der MA 31 (Wiener Wasser) durchgeführt. Da der Tausch der Wasserrohre sowohl tags als auch nachts stattfindet, kommt es in der Dammstraße zu einer Beeinträchtigung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bergputzer werden Strauchschnittarbeiten durchführen. | Foto: Stadt Salzburg

Kurze Verkehrsanhaltungen
Bergputzer sind in der Altstadt im Einsatz

Die Bergputzer der Stadt Salzburg werden in dieser Woche Arbeiten in der Altstadt durchführen. SALZBURG. Oberhalb des Anton-Neumayr-Platzes werden Strauchschnittarbeiten durchführen. Hier kommt es von Dienstag bis Donnerstag, 23. bis 25. Februar, zwischen 7.30 und 15.30 Uhr immer wieder zu Verkehrsanhaltungen von etwa zehn Minuten. Die Bergputzer werden darauf achten, einen längeren Rückstau zu vermeiden. Einsatzkräfte werden gebeten, rechtzeitig das Folgetonhorn zu betätigen, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Durchzugverkehr wird in Scheffau in Zukunft auf der B 178 durch die Unterflurtrasse fließen. Auf deren Deckel werden der örtliche Verkehr abgewickelt und Dorfzentrum, Ortsteile, Bergbahnen und Betriebe bestens angebunden. | Foto: © Land Tirol/Eqvis
2

Straßenbau
Viele Straßenbauprojekte für 2021

TIROL. Für das Jahr 2021 steht Verkehrssicherheit im Fokus der Bautätigkeiten auf den Landesstraßen. Das geschnürte Konjunkturpaket der Tiroler Landesregierung wird die Umbaupläne zudem beschleunigen.  Welche Projekte sind geplant?In diesem Jahr können bereits folgende Projekte starten: Der Bau der Unterflurtrasse Scheffau an der B 178 Loferer Straße (Bezirk Kufstein), der Bau der Moosergrabengalerie und der Mellitzgalerie an der L 25 Defereggentalstraße (Bezirk Lienz) und die Unterführung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Ortseinfahrt im Süden von Obdach. | Foto: Kaltenegger

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fischamenderstraße erstrahlt in neuem Glanz. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße nun freigegeben.  | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauabschnitt II bei Fischamenderstraße ist abgeschlossen

Der zweiter Bauabschnitt wurde fertiggestellt und die Straße ist wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.  BRUCK/LEITHA.  Nach monatelangen Umbauarbeiten wurde der zweite Bauabschnitt der Fischamenderstraße nun fertiggestellt. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Die Ampelschaltung sowie die 30er Zone haben während der Bauphase für kurze Wartezeiten gesorgt.  „Herzlichen Dank allen Verkehrsteilnehmer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6,5 Millionen Euro investiert: Die Sanierungsarbeiten auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel wurden abgeschlossen. | Foto: ASFINAG

Arlberg Schnellstraße
ASFINAG schließt Sanierung zwischen Langener und Dalaaser Tunnel ab

KLÖSTERLE, DALAAS. Nach 20 Wochen Bauzeit heißt es freie Fahrt für Verkehrsteilnehmende auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Langener und Dalaaser Tunnel. Die ASFINAG investierte 6,5 Millionen Euro in mehr Sicherheit. Sanierung abgeschlossen Seit kurzem heißt es wieder freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmenden zwischen dem Langener und Dalaaser Tunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße. Die ASFINAG hat die umfangreichen Sanierungen bei Klösterle nach 20 Wochen Bauzeit abgeschlossen. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund von Bauarbeiten kann es zu Straßensperren kommen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

Verbesserung der Infrastruktur: In Villach wird wieder gegraben und asphaltiert. VILLACH. Mehrere Baustellen zur weiteren Verbesserung der Infrastruktur werden ab kommenden Montag, 2. November, Wochen für kurzfristige Verzögerungen im Straßenverkehr in Villach sorgen. Wenn Sie hier unterwegs sind, sollten Sie besser ein paar Minuten mehr einplanen. Aufgrund von Fernwärmegrabungsarbeiten entlang der Markus-Pernhart-Straße von Objekt Nr. 20 bis Neue Heimat und entlang Neue Heimat von Objekt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Achtung an alle Pendler: Vom 5. Oktober bis zum 13. November gibt es einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB Zenger

Mobilität
ÖBB richten Schienenersatzverkehr im Bezirk Bruck ein

Wegen Bauarbeiten richten die ÖBB vom 5. Oktober bis 13. November zwischen Bruck an der Leitha und Gramatneusiedl einen Schienenersatzverkehr ein.  BEZIRK BRUCK. Ebenso wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken ein regelmäßiges Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb werden zwischen Götzendorf und Sarasdorf 5,6 Kilometer Gleise der Ostbahn erneuert. Der Zugbetrieb ist daher von 5. Oktober bis 13. November 2020 nur eingleisig möglich. Für die Dauer der Arbeiten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Siebenstädterstraße, der Aiglhofstraße und der Innsbrucker Bundesstraße finden Bauarbeiten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Verkehrsbehinderungen
Bauarbeiten in Lehen und Maxglan

Nach Abschluss der Grabungsarbeiten durch die Salzburg AG wird nun die Siebenstädterstraße vor der Mittelschule Lehen und im Kreuzungsbereich mit der Althofenstraße saniert. SALZBURG. In der Nacht von Donnerstag, 24., auf Freitag, 25. September, werden die Fräsarbeiten durchgeführt. Die Asphaltierung erfolgt in der Nacht von Donnerstag, 1., auf Freitag, 2. Oktober. Gearbeitet wird hier aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens jeweils nur von 19 Uhr bis spätestens 5 Uhr Früh. Eine Fahrspur bleibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Präsentation der Pläne für die Praterstraße (v.l.): Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne),
Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) und Projektleiter Robert Luger (3:0 Landschaftsarchitektur) | Foto: Kathrin Klemm
5 2 2

Baustart für 2021 geplant
80 neue Bäume und eine Fahrspur weniger in der Praterstraße

Breitere Radwege, eine Fahrspur weniger und 80 neue Bäume: Heute wurden die Pläne zur Umgestaltung der Praterstraße präsentiert. Der Umbau soll 2021 starten. LEOPOLDSTADT. Die notwendige Sanierung der Praterstraße nimmt der Bezirk zum Anlass für einige Erneuerungen. Das Ziel: Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit für Fußgänger und Klimafreundlichkeit. Doch bereits im Vorfeld sorgte die Umgestaltung für Aufregung.  Nach einer Vorlaufzeit von vier Jahren – inklusive Bürgerbeteiligung – wurden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Baustelle der der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) : Bis Ende Oktober finden mehrere Arbeiten auf der Brigittenauer Brücke statt. | Foto: Thomas Müllner
2

Bauarbeiten bis Oktober
Eine Fahrspur auf der Brigittenauer Brücke gesperrt

Auf der Brigittenauer Brücke verursachen Bauarbeiten der MA 29 (Brückenbau und Grundbau)  Einschränkungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer. Die Arbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. BRIGITTENAU. Viele Baustellen gibt es im Bezirk vor allem in der Sommerzeit. Einige von ihnen gehen auch im Herbst weiter. Größere Arbeiten führt die MA 29 (Brückenbau und Grundbau) aktuell auf der Brigittenauer Brücke durch. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Oktober.  Es gibt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: photochecker/panthermedia.net

Verkehrsinfrastruktur
Weilhart Straße in Braunau wird saniert und ausgebaut

Das 430.000 Euro teure Baulos „Setzung Ranshofen“ soll Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erhöhen.   RANSHOFEN. Aufgrund von gravierenden Fahrbahnschäden waren umfassende Instandsetzungsarbeiten auf der L501 Weilhart Straße nicht mehr vermeidbar“, sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Vergangene Woche haben die 430.000 Euro teuren Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende Oktober 2020 dauern werden, begonnen. Entlang des zirka 200 Meter langen Baufelds sind einerseits Stützbauwerke...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Achtung: vom 8. September bis 3. Oktober wird in der Grenzackerstraße gebaut und ein Fahrstreifen gesperrt.  | Foto: Marlene Anger

Staugefahr in Favoriten
Bauarbeiten auf der Grenzackerstraße

Die Fahrbahn Richtung Verteilerkreis wird umgebaut. Die Arbeiten dauern bis zum Freitag, 3. Oktober. FAVORITEN. Am Dienstag, 8. September, 9 Uhr starten Arbeiten in der Grenzackerstraße. Gearbeitet wird zwischen dem Pernerstorfer Steg und der Daumegasse. Nur eine Spur In Richtung Verteilerkreis wird während des Umbaus der Parkstreifen gesperrt. In die Gegenrichtung – zur Triester Straße – wird zwischen 9 und 15 Uhr nur ein Fahstreifen befahrbar sein. Der öffentliche Verkehr ist von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In Mühling muss man über Zarnsdorf ausweichen. | Foto: Roland Mayr

Mobil im Bezirk Scheibbs
Umleitungen verärgern Scheibbser Autolenker

Drei große Umleitungen sorgen zurzeit für große Verärgerung bei den Autolenkern im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Drei Großbaustellen in Mühling, in Oberndorf an der Melk und in Gresten sorgen für großräumige Umleitungen. Das bringt einen erheblichen Zeitverlust mit sich und ärgert deshalb zahlreiche Verkehrsteilnehmer im Bezirk Scheibbs. Bauarbeiten in Mühling und Oberndorf "In Mühling wird zurzeit noch am Kreisverkehr für die Umfahrung in Wieselburg gebaut. Da sich die Anrainer beschwert...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
4

Grünbach/Schrattenbach
Reichlich Kosten für die neue Ortsdurchfahrt und ein "grünes Platzl"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Grünbach wurde die B26 im Ortsgebiet modernisiert und nebenbei ein zusätzlicher Parkplatz mit viel Grün geschaffen. Die Straßenmeisterei erneuerte die B26 ab der östlichen Ortsdurchfahrt bis hin zu dem neu geschaffenen Parkplatz in der Ortsmitte. 128.000 Euro der Kosten übernahm das Land NÖ. 280.000 Euro gingen laut Abrechnungen von Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender auf die Kappe der Marktgemeinde Grünbach. Von den 280.000 Euro Kosten soll Schrattenbach rund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Walter Grünstäudl, Martin Winter (Städtischer Wirtschaftshof), Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Mobil im Unteren Traisental
Stadtgemeinde präsentiert nächste Schritte im Verkehrs-Sicherheitspaket Traismauer

TRAISMAUER. Im Herbst 2020 werden weitere Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit in Traismauer umgesetzt. Kreisverkehre werden generalsaniertIm September 2020 werden an zwei Wochenenden die beiden Kreisverkehre West und Mitte (LB43) in Traismauer generalsaniert. Dabei kommt es an den jeweiligen Wochenenden von Samstag, fünfzehn Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, zu einer Totalsperre. Die Umleitung erfolgt großräumig. So werden Fahrzeuge von Krems beziehungsweise Tulln kommend, die beim Knoten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Gearbeitet wird im Bereich Kaiserebersdorferstraße/Geringergasse. | Foto: Edler

Vergrößerung der Bushaltestelle
Bauarbeiten in der Geringergasse

Für mehr Verkehrssicherheit wird derzeit in Simmering gesorgt. SIMMERING. Die Bushaltestelle im Bereich Kaiserebersdorfer Straße/Geringergasse wird vergrößert, um die Verkehrssicherheit für die Fahrgäste der Wiener Linien zu erhöhen. Die Arbeiten starteten am 28. Juli, das geplante Bauende ist mit 31. August festgesetzt. Ein Fahrstreifen bleibt freiWas bedeutet das für die Verkehrsteilnehmer? Ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung wird freigehalten. Die Bushaltestelle Geringergasse der Linie 73A in...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.