Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

1:26

Modernisierungsprogramm
Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund das Streckennetz und die Infrastruktur der Salzburger Lokalbahn. SALZBURG, FLACHGAU. Im Jahr 2024 und in den Folgejahren werden laut Informationen durch Gerlinde Hagler, der Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehrsbetriebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:09

UVP-Bescheid zum S-Link
Lokalbahnverlängerung bis Mirabellplatz genehmigt

Der UVP-Bescheid  in Sachen S-Link liegt nun vor: die Lokalbahnverlängerung bis zum Mirabellplatz ist genehmigt. SALZBURG, FLACHGAU. Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten. Die Projektgesellschaft wurde im Jahr 2019 von Stadt, Land und Salzburg AG (heute Salzburger Linien Verkehrsbetriebe) gegründet, um die bestehende Lokalbahn bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Präsentation der empfohlenen Trasse des S-Link in Anif. Mitarbeiterin Christina Engel informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Emanuel Hasenauer
18

Verkehr
S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18. April 2024 zeigte die S-Link-Projektgesellschaft rund um ihren Geschäftsführer Stefan Knittel im Rahmen einer Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif der Bevölkerung die derzeit empfohlene Trassenführung des S-Links, der Salzburger Regional-Stadt-Bahn. Die Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif ist bereits die zweite Station nach Hallein, mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene in Salzburg beteilig. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Intensivkontrolle der Polizei
Treffen der Tuningszene an mehreren Orten

Zu einem Treffen der Tuningszene kam es laut Polizei am Abend des 6. April 2024 an mehreren Standorten in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung. WALS, SALZBURG-STADT, OBERNDORF. Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene am Abend des 6. April 2024 beteiligt. Die Treffpunkte verlagerten sich zwischen Oberndorf bei Salzburg, Wals und der Stadt Salzburg. Durch eine Intensivkontrolle der Polizei mit mehreren Streifen konnten die Gruppen an den Treffpunkten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von Links: der Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau GmbH Christian Struber, Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und der Bürgermeister von Thalgau, Johann Grubinger. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG, FLACHGAU, ÖSTERREICH. Die Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war kürzlich vor Ort in Thalgau. Dabei gab Plakolm ein Statement zum Milliarden-Wohnpaket der Bundesregierung ab. Bundesländer erhalten eine Milliarde Euro SALZBURG-STADT. In der Stadt Salzburg laufen derzeit Fussarbeiten in der...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Salzburgs Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll (l.) und Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger sind sich einig: Die bestehende Park & Ride-Anlage am Bahnhof muss erweitert werden. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Neumarkt am Wallersee
Park & Ride Anlage am Bahnhof wird erweitert

In Neumarkt am Wallersee braucht es mehr PKW-Stellplätze am Bahnhof, davon überzeugten sich kürzlich Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger und Salzburgs Verkehrslandesrat LH-Stv. Stefan Schnöll vor Ort. NEUMARKT, SALZBURG. In Neumarkt am Wallersee ist man dem Ausbau des bestehenden Park & Ride-Angebots am Bahnhof einen weiteren Schritt näher: Kürzlich haben sich der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger und Salzburgs Verkehrslandesrat Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll im Rahmen eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Thema des öffentlichen Verkehrs bewegt die Bürgerinnen und Bürger im Flachgau. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger

Wie wollen Bezirksobleute des Flachgaus für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Flachgau sorgen? Die BezirksBlätter Flachgau haben nachgefragt. FLACHGAU, SALZBURG. Das Thema „Öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürgerinnen und Bürger im Flachgau. Gerade die Pendlerinnen und Pendler hoffen auf die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Das Thema „Verkehr" ist bei der Gemeinderatswahl eines der Kern-Themen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: „Gibt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Vorarbeiten für die Modernisierung starten bereits in den Semesterferien. | Foto:  Salzburg Linien/Wildbild

Salzburger Lokalbahn
Modernisierung geht auch im Jahr 2024 voran

Als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn setzt die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Salzburg AG, ihre Modernisierungsoffensive auch in diesem Jahr fort. FLACHGAU, SALZBURG. Mit den Fördermitteln des Landes Salzburg und des Bundes sowie in Abstimmung mit den Fördergebern werden im Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Bergheim und Anthering wichtige Verbesserungen umgesetzt. „Ohne Verkehrswende keine Energiewende, daher ist uns die Modernisierung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 62-jährige Salzburgerin verletzte sich bei dem Verkehrsunfall, wie die Polizei mitteilt, unbestimmten Grades.  | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall A1
62-jährige Salzburgerin unbestimmten Grades verletzt

Heute, am 18. Dezember 2023 um 7.00 Uhr, kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, auf Höhe der Abfahrt Bergheim-West laut Polizei zu einem Verkehrsunfall. BERGHEIM, SALZBURG. Bei dem Verkehrsunfall, der sich heute am 18. Dezember 2023 in Bergheim bei Salzburg ereignete, kollidierte ein 38-jähriger Pkw Lenker aus Pakistan mit dem Fahrzeug eines 45-jährigen Lungauers. Dieses Fahrzeug schleuderte gegen das Auto einer 62-jährigen Salzburgerin. Die 62-jährige verletzte sich bei dem Unfall,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landesrat Josef Schwaiger (4. v. l.), der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger (3.v.l.), Referatsleiterin Reija Falkensteiner und Mitarbeiter des Güterwegerhaltungsverband, des Landes und der Stadtgemeinde bei der sanierten Straße in Neumarkt. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee

Neumarkt am Wallersee
200.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit

Die Gemeindestraße nach Sommerholz, ein Ortsteil von Neumarkt, wurde im September und Oktober 2023 umfassend saniert. Auf 225 Metern wurde die Fahrbahn verbreitert und so die Verkehrssicherheit erhöht. 200.000 Euro wurden dabei investiert, 50 Prozent hat der Fonds zur Erhaltung des ländlichen Straßennetzes – kurz FELS – beigesteuert, die anderen 50 Prozent finanzierte die Flachgauer Kommune. NEUMARKT, SALZBURG. 20 Häuser mit rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner, eine Schlosserei und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sicherheitskampagne in Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Sicherheitskampagne in Salzburg
Zur Adventszeit sicher Heim kommen

Zur Advent- und Weihnachtszeit finden wieder viele Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern statt. Ob Weihnachtspunch oder Sekt - Alkohol wird zur Adventszeit ausgiebig konsumiert.  SALZBURG. Die Landespolizei Salzburg bemerkt, dass die Unfälle mit alkoholisierten Autolenkern kontinuierlich steigt. "Wer sich alkoholisiert ans Steuer setzt, riskiert gravierende Folgen - nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer", so Bernhard Rausch, Landespolizeidirektor.Daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Trotz Sanitäter, Notarzt und ständiger Reanimation aller Ersthelfer verstarb der 17-jährige Flachgauer laut Polizei im Uniklinikum Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Tödlicher Verkehrsunfall
17-jähriger Flachgauer stirbt bei Mopedunfall

Am 20. November 2023 gegen 19:30 Uhr kam eine Polizeistreife im Zuge der Streifenfahrt zu einem unmittelbar zuvor passierten Verkehrsunfall eines Mopedlenkers. Der Unfall ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain. WALS, GROSSGMAIN, SALZBURG. Am 20. November 2023 ereignete sich laut Polizei auf der Großgmainer Landesstraße Höhe Wartberg in Fahrtrichtung Großgmain ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Zeuge, der hinter einem 17-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden Geschäftsführer der „Wieser Verkehrssicherheits GmbH" Sebastian Thaler (links) und Daniel Thaler (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Verkehrssicherheit
Unternehmen sorgt für Sicherheit auf Salzburgs Straßen

Die „Wieser Verkehrssicherheits GmbH" mit Firmenhauptsitz in Wals kümmert sich in Österreich um die Baustellenabsicherung und mehr. WALS, SALZBURG. Die „Wieser Verkehrssicherheits GmbH" zählt zu den führenden Firmen in Sachen Straßenausrüstung, Leitschienenmontage und Baustellenabsicherung in Österreich und engagiert sich in der Weiterentwicklung von Produkten zur Verkehrsführung. Seit 1999 gibt es den Zentralstandort des Unternehmens in Wals. „Die Firma hat unser Großvater Johann Wieser 1975...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Anthering kandidiert Monika Wölflingseder von den Grünen für das Bürgermeister-Amt. | Foto:  kuadrat (Harald Kienzl)

Gemeindevertretungswahl
Wölflingseder tritt für die Grünen in Anthering an

Die Gemeindevertretungswahl rückt näher und die Grünen bereiten sich auf einen intensiven Wahlkampf vor, auch in Anthering. Hier kandidiert Monika Wölflingseder von den Grünen für das Amt der Bürgermeisterin. ANTHERING, SALZBURG. Im März 2024 findet die Gemeindevertretungswahl statt. In der Flachgauer Gemeinde Anthering kandidiert Monika Wölflingseder von den Grünen für das Amt der Bürgermeisterin. Wölflingseder sagt dazu: „Ich vermisse in der Gemeindepolitik zukunftsweisende Initiativen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Neubau des Bahnhofes Bürmoos braucht mehr Zeit. | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofes Bürmoos braucht mehr Zeit

Aufgrund  technischer Verzögerungen im Baufortschritt des Umbaus des Bahnhofes Bürmoos müssen der Baustellenfahrplan beziehungsweise die Sperre bis voraussichtlich Samstag den 02. Dezember 2023 bis 04:00 Uhr, verlängert werden. BÜRMOOS, OBERNDORF, ARNSDORF, SALZBURG. Im Abschnitt Oberndorf Bahnhof bis Lamprechtshausen und Bürmoos bis Eching findet bis Samstag, den 02. Dezember 2023, kein Zugverkehr statt und es wird weiterhin ein Schienenersatzverkehr angeboten. Für Fahrgäste von und nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Henndorfer Tunnel an der B1 wird vom 9. bis 11. Oktober 2023 wegen Wartungsarbeiten gesperrt. | Foto:  Land Salzburg

Wartungsarbeiten
Tunnel Henndorf von 9. bis 11. Oktober gesperrt

Der Tunnel Henndorf an der B1 ist von Montag den 9., bis zum Mittwoch den 11. Oktober, wegen Wartungsarbeiten durchgehend gesperrt. Umgeleitet wird während dieser Zeit durch das Ortszentrum der Flachgauer Gemeinde. HENNDORF, SALZBURG. Im 14 Jahre alten Tunnel Henndorf an der B1 stehen vom 9. bis 11. Oktober routinemäßige Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten an. „Wir prüfen Beleuchtung, Brandschutz, Notstromversorgung, Pumpwerke, Videoüberwachung, Luftgütemessung und Belüftung im 2.150...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beide Lenker aus dem Flachgau trugen einen Helm, wurden aber dennoch durch den Unfall verletzt.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Motorrad vs. Elektrobike
77-jähriger Biker kollidiert mit E-Bike-Fahrer

Am Vormittag des 1. Oktober 2023 ereignete sich laut Polizei in Vorau (Dorfbeuern) ein Verkehrsunfall mit Verletzten. DORFBEUERN, BERNDORF, SALZBURG. Ein 77-jähriger Flachgauer lenkte laut Polizei kürzlich sein Motorrad auf der Berndorfer Landesstraße in Richtung Berndorf. Als ein 66-jähriger Lenker eines E-Bikes in diesem Bereich vom Radweg auf die Hauptfahrbahn wechseln wollte, fuhr ihm der Motorradlenker laut Polizeimeldung hinten auf. Ein davor zwischen den beiden Unfallbeteiligten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am Dienstag den 29. August 2023 ist Kay-Michael-Dankl (im Bild) zu Besuch in Oberndorf, am Tag darauf in Seekirchen. | Foto: KPÖ Salzburg, Oberhauser
3

Ideen-Tour
Kay-Michael Dankl besucht Oberndorf und Seekirchen

Seit Juni 2023 tritt die neu gewählte Partei KPÖ PLUS im Landtag für Soziales und leistbares Wohnen ein. Kay-Michael Dankl und sein Team wollen den Salzburgern eine Stimme geben, deren Anliegen sonst zu wenig gehört werden. In der Sommerpause geht Dankl daher auf eine landesweite Ideen-Tour.  OBERNDORF BEI SALZBURG, SEEKIRCHEN. Bei der landesweiten Ideentour können die Bürgerinnen und Bürger den KPÖ Plus Chef Kay-Michael Dankl persönlich kennenlernen und über ihre Ideen und Anliegen mit ihm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Durch den heftigen Anprall erlitt der Motorradlenker Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: pixabay/Symbolfoto

PKW gegen Motorrad
Motorradlenker bei Verkehrsunfall verletzt

Am 8. August 2023, gegen 13:45 Uhr, kam es laut Polizei auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Gemeindegebiet von St. Gilgen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Motorrad. SANKT GILGEN, SALZBURG. Am 8. August 2023 kam es laut Polizeimeldung, auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Ein 84-jähriger Lenker wollte laut Polizei mit seinem PKW auf einen linksseitig gelegenen Parkplatz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements.  | Foto: medien:hak Salzburg/1BK
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements. Frau Berthold, warum gibt es kein Windrad in Salzburg? Salzburg: Während einer Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Salzburger Landtagswahl gestern Abend...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Straßenverlegung und Neubau der Barbarabrücke in Plainfeld: Von links: Landesrat Josef Schwaiger, Bernhard Rohrmoser, Markus Rohrmoser und der Bürgermeister von Plainfeld, Wolfgang Ganzenhuber. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger

Straßenverlegung und Brückenbau
Flachgauer Wegenetz wird verbessert

Rund 3.100 Kilometer Straßen und 1.000 Brücken hält der ländliche Straßenerhaltungsfonds (FELS) in Stand. Derzeit wird unter anderem in den Gemeinden Koppl und Plainfeld intensiv an einer Straßenverlegung sowie einer neuen Brücke gearbeitet. KOPPL, PLAINFELD. Langfristig günstiger als eine Sanierung ist der Neubau der Barbarabrücke im Plainfelder Ortskern. Im benachbarten Koppl wird eine Straße aus Sicherheitsgründen verlegt. „Das sind zwei aktuelle Beispiele aus dem Wegenetz, das vom FELS in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Richard Fuchs schickte uns einen Leserbrief. Das Thema: der Verkehr in Salzburg.
Aktion 4

Leserbrief aus Salzburg
"Es gibt keine Alternative zum S-Link"

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang Februar 2023 einen Leserbrief. Darin äußert er sich über "dilettantischen Fanatiker", die gegen den Ausbau von S-Link sind. SALZBURG. "Experten, nicht fanatische Dilettanten, müssen Verkehrsprobleme lösen",  meint Richard Fuchs in seinem Leserbrief. Darin schreibt er: Kein Mensch will sich von einem Kaninchenzüchter einer Operation unterziehen lassen, außer er wäre gleichzeitig Primararzt am LKH. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.