Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs zum Thema nachhaltige Mobilität bei einer Radexkursion in Vorarlberg. | Foto: Klimabündnis Salzburg
3

Für das Klima
Drei Salzburger gestalten den Verkehr in den Regionen mit

Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Und ab wann kann man einen Fußweg als sicher bezeichnen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, beschäftigten sich zwei Salzburgerinnen und ein Salzburger näher mit Verkehrskonzepten in Österreich. Nun wollen sie ihre Erfahrungen mit den Salzburger Bezirken teilen.  SALZBURG. Fahrrad-Leihstellen, Carsharing oder bessere Beschilderung: Brigitte Eder, Paul Gerstgraser und Sandra Dohr wollen den Verkehr in Salzburg attraktivieren. Unter insgesamt 19...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Verkehrskonzept Hall in Tirol | Foto: Stadtgemeinde Hall

Verkehrskonzept zu "Hall tafelt!"
Alle Details zur Straßensperre, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr

Die Stadtgemeinde Hall feiert am Samstag, 27. Mai „Hall tafelt“ und informiert über gesperrte Verkehrswege, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr. HALL. Am Samstag (27.5.2023) kommt es auf der Bundesstraße im Bereich Unterer Stadtplatz in Hall zu einer Straßensperre. Während der Versammlung ist der Untere Stadtplatz von der Autobahnzufahrt bis zum Kreisverkehr Brockenweg von 7 Uhr bis 24 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für den Anrainerverkehr zur Münzergasse, Försterpark und Lendgasse ist vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neue Regionalbusse sollen das öffentliche Verkehrsangebot zusätzlich attraktivieren. | Foto: OÖVV/Postbus
2

Fahrplanwechsel
Neue Regionalbus-Verkehrskonzepte für die Region

Am 12. Dezember wechselt der OÖ Verkehrsverbund auf die neuen Fahrpläne für 2022. In Betrieb gehen im Zuge des Fahrplanwechsels unter anderem die neuen Regionalbus-Verkehrskonzepte in den Gebieten "Donaukorridor Linz – Eferding – Passau" und "Grieskirchen-Eferding-Wels-Land Nord". GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der OÖ Verkehrsverbund nutzt den heurigen Fahrplanwechsel für zahlreiche Erneuerungen für die Fahrgäste. Dies liegt unter anderem vor allem daran, dass die Regionalbusverkehre in den Gebieten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Linz braucht mehr Park-And-Ride-Parkplätze in der Peripherie. Im Gemeinderat wurde daher eine entsprechende Resolution an den Landtag verabschiedet. | Foto: Koch

Linzer Gemeinderat wehrt sich gegen PKW-Lawine aus dem Umland

Errichtung der zugesagten Park-And-Ride-Plätze zugesagt 100.600 Menschen strömen laut Statistik Austria täglich zu ihren Arbeitsplätzen nach Linz. Seit 2001 beträgt der jährliche Anstieg rund 1,5 Prozent. Setzt sich diese Dynamik fort, ist bis 2025 mit täglich 127.700 Einpendlern nach Linz zu rechnen. Bis dahin müssen laut Landtags-Beschluss aber mindestens 30 Prozent der Pendler mit einem öffentlichen Verkehrsmittel ankommen. Zuletzt waren es rund 15 Prozent. Im Gemeinderat wurde daher...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Letzter "Ausweg": City-Maut

In Wien wird die Einführung einer City-Maut diskutiert. Für Innsbruck gibt's andere Lösungen. Jede Stadt hat mit dem Individualverkehr und Parkplatzproblemen zu kämpfen. In Wien wollen die Grünen jetzt eine City-Maut einführen. Für Innsbrucks neue Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider (Grüne), welche künftig auch für den Bereich Verkehr zuständig sein wird, sei dies aber nur "der allerletzte Schritt, wenn alle anderen Lösungen nicht greifen. Aber davon gehe ich nicht aus." Innsbruck sei für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
4

Rum setzt auf die Öffis

Den Rumern soll das Umsteigen auf Busse schmackhaft gemacht werden. RUM (sf). In Rum soll von der Volksschule über die Thaurer Felder eine neue Zufahrt zur Haller Straße gebaut werden. „Die neue Zufahrt wird vor allem für die Rumer gebaut und soll bestehende Straßen entlasten“, stellt Vizebgm. Christoph Kopp klar, wir nehmen die Sorgen der Eltern und Anrainer sehr ernst und gehen davon aus, dass der Verkehr deswegen in Rum nicht weiter wächst und der Schulweg unserer Kinder deswegen nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.