Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Eine Verkehrslösung soll auch für den romantischen Stadtkern von Bad Radkersburg gefunden werden.  | Foto: Croce&wir/TV Region Bad Radkersburg
1 2

Stadtreportage Bad Radkersburg Teil I
Viele Visionen für eine blühende Zukunft

In Bad Radkersburg hat man u.a. in Sachen Verkehr große Visionen.  Die Stärkefelder der Stadtgemeinde Bad Radkersburg sind vielfältig. Man punktet u.a. als Hochburg des Tourismus, der Gesundheit, der Kultur, der Schulen und des Sports. Eine ganz wesentliche Rolle spielt laut Bürgermeister Karl Lautner das Wasser. Neben dem Thermalwasser, das sich in der Parktherme erleben und genießen lässt, hat in Bad Radkersburg mit Long Life auch ein Mineralwasser seine Quelle. Im Gemeindegebiet wird...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner bei der Besprechung mit Vertretern der Einsatzorganisationen. | Foto: Stadtgemeinde
1

Bad Radkersburg
Von der Radoffensive bis zur neuen Kinderkrippe

Der neue Bürgermeister Karl Lautner definiert seine ersten Projekte. BAD RADKERSBURG. Viel vor hat in den kommenden Wochen und Monaten Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner. Er will unter anderem die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde mit den örtlichen Einsatzorganisationen noch weiter verbessern. Zu jenem Zwecke sind kürzlich Vertreter der verschiedenen Organisationen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen worden. Lautner setzt für eine effiziente Zusammenarbeit auch zwei Koordinatoren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Für Radanlage an der B 17 kommen 179.800 Euro Finanzspritze vom Land

Nach heftiger Kritik an horrenden Kosten für das Rad-Projekt federt St. Pölten Belastung für Neunkirchen ab. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat im Rahmen der Stadterneuerung Neunkirchen (STERN) das Projekt „Radfahranlagen an der B17“ in Angriff genommen. Ziel ist es, eine lückenlose, ungefährliche und attraktive Radverbindung vom Stadtgebiet nördlich der Schwarza und vom Bahnhof in die Innenstadt zu schaffen. 360.000 Euro Gesamtkosten Im August des Vorjahres wurde das Projekt mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Waidhofen: Neues Verkehrskonzept wird vorgestellt

WAIDHOFEN. Das von der Technischen Universität – Institut für Verkehrswissenschaften – erarbeitete Verkehrskonzept für Waidhofen an der Ybbs wird am 27. Februar 2014, im Plenkersaal um 19:30 Uhr, der Bevölkerung von Waidhofen vorgestellt. "Meinungen zum Konzept und sinnvolle Anregungen" können dabei noch in die Endfassung aufgenommen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Umweltstadtrat Michael Sigmund und die Pressbaumer Radverkehrs-Beauftragte Constanze Aichinger mit den Plänen. | Foto: Archivfoto: Waculik
3

Eine "Rad-Autobahn" für Pressbaum

Die Stadtgemeinde lud zum Verkehrskonzept-Gipfel und zeigte ein offenes Ohr für Wünsche, Anregungen und Beschwerden. PRESSBAUM. Gemeinsam mit dem Entwicklungskonzept soll in Pressbaum auch ein neues Verkehrskonzept einhergehen. Im Zuge dessen wurden, mithilfe von RADLand NÖ und der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNU), die aktuellen Fuß- und Radwege sowie anderweitige problematische Verkehrszonen Pressbaums analysiert und auf Verbesserungsmöglichkeiten erarbeitet. Dabei sollen vor allem die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.