Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
2

Sondereinatz
279 Kontrollen von Schwerfahrzeugen durch Tiroler Polizei

Am vergangenen Mittwoch kam es in Tirol auf den Haupttransitrouten A12, A13 und S16 als auch auf dem sekundären Straßennetz zu einem Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz. Zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 279 Schwerfahrzeuge und deren Lenker von der Polizei kontrolliert. TIROL. In Zusammenarbeit mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wurde vergangenen Mittwoch der Sondereinsatz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die B172 war im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme- und Aufräumarbeiten nur einspurig befahrbar. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild

Verkehrsunfall B172
Zusammenstoß zwischen zwei Pkw in Niederndorf

Am Samstagabend kam es in Niederndorf zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde dabei leicht verletzt. NIEDERNDORF. Ein 18-jähriger Mann fuhr am 15. Juli 2023 gegen 19:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B172 im Gemeindegebiet von Niederndorf von Erl kommend in Richtung Niederndorf. Bei StrKm 21,2 kollidierte der 18-Jährige mit einer rechts der Fahrbahn befindlichen Steinmauer und kam infolge auf die linke Fahrspur. Ein entgegenkommender 38-Jähriger Deutscher bemerkte dies und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits von außen erkennt man die massive Überladung bei diesem Transporter. | Foto: LPD NÖ
2

Massiv überladen
Schwechats Polizei stoppt gefährliche Transportfahrt

Ein erheblich überladener Kleintransporter wurde von der Polizei in Schwechat bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug überschritt die höchst zulässige Gesamtmasse um über 1500 Kilo! SCHWECHAT. Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße wurden im Zuge der Verkehrsüberwachung am heutigen Tag in Schwechat auf einen überladenen Kleintransporter aufmerksam. Fast 1,5 mal so schwer als erlaubtGegen 8.30 Uhr hielten die Polizisten das Fahrzeug auf der Bundesstraße 10 an...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ÖBB Handelskai fühlt sich nicht verantwortlich  | Foto: Harald Illsinger
7

Wildtierschutz in Wien
Verletzter Schwan bei der ÖBB am Handelskai

Leider fühlen sich diverse Verkehrsbeauftragte wie die ÖBB oder die Verkehrsstadträtin Sima nicht zuständig, man rennt im Kreis sowie es Harald Illsinger verzweifelt auf seinem 3stündigen Einsatz im Facebook Profil schildert. Ökologische und Tierschutzthemen sind nachrangig in der für Menschen so lebenswerten Stadt. "Es gibt Tage, wo man seine Wut auf unsere unfähige Politikerkaste und auch auf einige Verwaltungsebenen unterdrücken muß. Wieder einmal landete ein Schwan in der einer der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Die Polizei kontrollierte einen Drogenlenker in der Stadt Salzburg. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
24-jähriger Taxilenker fuhr unter Drogeneinfluss

Wie die Polizei informiert, wurde ein Taxilenker in der Stadt Salzburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. SALZBURG. Am 23. März, gegen zehn Uhr, konnten Polizeibeamte im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle im Bereich des Makartplatzes in der Stadt Salzburg bei einem 24-jährigen Taxi-Lenker, der zu diesem Zeitpunkt einen Fahrgast transportierte, Merkmale einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel feststellen. Drogentest positiv auf THC Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW-Lenker und zwei Fußgängern.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Elisabeth-Vorstadt
Zwei Personen wurden bei Verkehrsunfall verletzt

Am Nachmittag des 20. September kam es zu einem Verkehrsunfall im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilt, kam es zwischen zwei Fußgängern, einem 17-jährigen Flachgauer und einer 16-jähriger Deutschen, die die Fahrbahn überquerten und einem 20-jährigen PKW-Lenker aus der Stadt Salzburg, zur Kollision. Augenzeugen leisteten den beiden Fußgängern, die zu Boden geschleudert wurden, Erste-Hilfe. Nach medizinischer Erstversorgung, unter anderem durch den beigezogenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die nördliche Ortstafel der Gemeinde Nauders an der B 180 Reschenstraße wurde von bisher unbekannten Tätern gestohlen (Archivbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Ortstafel der Gemeinde Nauders wurde gestohlen

NAUDERS. Was man doch so alles brauchen kann: Die Polizei meldet einen ungewöhnlichen Diebstahl in Nauders, eine Ortstafel auf der B 180 Reschenstraße wurde entwendet. Diebstahl einer Ortstafel in Nauders In der Nacht zum 17. August 2021 stahlen unbekannte Täter auf der B180 Reschenstraße die nördliche Ortstafel der Gemeinde Nauders. Durch die Tat entstand ein Schaden im oberen dreistelligen Eurobereich. Durch den Diebstahl der Ortstafel wurde die Verkehrssicherheit im Ortsgebiet stark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Pongauerin wurde der Probeführerschein laut Polizie bereits im März behördlich entzogen.

153 Km/h
Raserin wurde in Kuchl aus dem Verkehr gezogen

Auf der Tauernautobahn (A10), Fahrtrichtung Villach, Höhe Kontrollstelle Kuchl, raste eine Pkw-Lenkerin ohne Führerschein. KUCHL. Zum Messzeitpunkt war eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern (gem. Immissionsschutzgesetzes-Luft) erlaubt. Die PKW-Lenkerin wurde laut Polizei jedoch mit 153 km/h gemessen. Im Zuge der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte laut Polizei festgestellt werden, dass die 21-jährige Pongauerin nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Symbolbild: pixabay

Polizeimeldung
Verkehrssicherheitsschwerpunkte im Bezirk Hallein: 194 Delikte

Am 25. September 2019, kontrollierten Polizisten, auf der Tauernautobahn (A10) im Bezirk Hallein, die Einhaltung des Sicherheitsabstands und der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. HALLEIN. Dabei stellten die Polizisten insgesamt 194 Delikte, konkret 141 Abstands- und 53 Geschwindigkeitsübertretungen, fest. Bei zwei hintereinander fahrenden PKW soll, bei einer gemessenen Geschwindigkeit von 105 Stundenkilometern, lediglich ein Abstand von sechs Metern festgestellt worden sein. Dies entspricht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die Polizei Tirol informiert über mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. | Foto: Manfred Steinbach/fotolia - Symbolbild

Die Polizei informiert
Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr

TIROL. Am Osterwochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei informiert über Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Tirols StraßenAm Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Durchzugsstraßen und Straßen in die Wintersportgebiete:  Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und AchenseestraßeEibergstraße Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eingeschränktes Blickfeld und leicht abgelenkt: Kinder können den Verkehr weniger gut einschätzen. | Foto: fotolia/somenski

Kinder im Straßenverkehr: 9-Jähriger verletzt

Ein 9-jähriger Bub wurde auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt. Immer wieder macht der Verkehrsclub Österreich auf die Verkehrssicherheit der Kinder vor allem am Schulweg aufmerksam. BRAUNAU, BEZIRK. Ein 9-jähriger Bub aus Braunau wurde am 28. August gegen 18.30 Uhr von einem Auto angefahren und verletzt. Eine 34-jährige Lenkerin überholte in der Michaelistraße in Braunau Neustadt einen Bus, der vor einem Fußgängerübergang angehalten hatte. Dabei übersah sie den Buben, der gerade die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.