Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Einsatz in Klosterneuburg, am 14. Jänner 2020
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Wienerstrasse

KLOSTERNEUBURG.  Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B14, Wienerstrasse am Sonntag 13.50 Uhr. Binnen kürzester Zeit konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 5 Fahrzeugen die Einsatzadresse anfahren. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf der Wienerstrasse Höhe Kammerjoch sechs Fahrzeuge. Durch den Rettungsdienst mussten drei Personen medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme durch die Polizei führte die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Einsatz in Klosterneuburg, am 26. Jänner 2021
Unfall im Frühverkehr

KLOSTERNEUBURG. Dienstag, 26. Jänner, morgens wurden beide Züge der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Küffnergasse / Kierlingerstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten drei Fahrzeuge und kamen dabei auf beiden Fahrspuren zum Stillstand. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges konnte an der Einsatzstelle rasch Entwarnung gegeben werden - im Fahrzeug war keine Person eingeklemmt. Durch das Rote Kreuz Klosterneuburg wurde...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Kierling
6

Einsatz in Klosterneuburg, am 10. Dezember 2020
Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall

Sperre und Stau im Frühverkehr am Donnerstag: Ein Verkehrsunfall in Maria Gugging samt Hubschraubereinsatz beschäftigte die Einsatzkräfte. MARIA GUGGING / KLOSTERNEUBURG. Am Donnerstag, den 10. Dezember 2020 ereignete sich gegen 07:00 Uhr auf der Bundesstraße 14 zwischen Maria Gugging und St. Andrä ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Anhänger eines Lastkraftwagens. Der Lenker wurde dabei in seinem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Klosterneuburg
5

Einsatz in Klosterneuburg, am 21. Oktober 2020
Auto kracht in Laternenmast

KLOSTERNEUBURG. Am Mittwoch, den 21.10.2020 ereignete sich gegen 22:30 Uhr auf der B14 ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine Autolenkerin verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in einen Laternenmast. Dieser wurde dabei so schwer beschädigt, dass Teile davon in den Gleisbereich der ÖBB ragten. Die verletzte Lenkerin wurde bereits von dem eingetroffenen Rettungsteam erstversorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg trafen fast...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Tullner Straße, Unfallstelle | Foto: Peter Havel
3

VERKEHRSUNFALL
Tragischer Motorradunfall auf der Tullner Straße

KLOSTERNEUBURG, TULLN (lpd): Ein 56-jähriger Mann aus 1090 Wien lenkte am 26. August 2020, gegen 17.00 Uhr, ein Motorrad auf der L120 aus Richtung Wien kommend in Richtung Königstetten durch das Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg. Dabei verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Motorrad und kam zu Sturz. Der 56-Jährige erlitt dadurch tödliche Verletzungen.  Mein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen.

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Foto: FF Weidling
4

Einsatz in Weidling, am 3. 12. 2019
Autolenker übersah Verkehrsinsel

WEIDLING. Aus unbekannter Ursache übersah ein PKW Lenker am späteren Nachmittag die neue Verkehrsinsel auf der Höhe des Caritas Wohnheims in Weidling, überfuhr diese und hielt sein Fahrzeug jedoch erst in einer nahgelegenen Seitenstraße an. Dabei rammte er die Verkehrsschilder und riss sich somit seinen Kühler und Teile der Motorleitungen auf, wodurch die Straße verunreinigt wurde. Mit Hilfe von Ölbindemittel säuberte die Feuerwehr Weidling die Straße und das weitere Auslaufen von...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Weidling
2

Einsatz in Klosterneuburg, am 1. November 2019
Auto krachte in Weidling gegen Brückengeländer

WEIDLING (pa). Am frühen Freitag Nachmittag verlor eine Lenkerin auf Grund eines Zusammenstoßes mit dem Gegenverkehr die Kontrolle über ihr Fahrzeug und blieb damit im Brückengeländer Nahe des Ortszentrums in Weidling hängen. Am Unfallort konnte glücklicherweise direkt Entwarnung gegeben werden, die Lenkerin war nicht eingeklemmt, wurde durch einen First Responder versorgt", so Christoph Kaiser für die Feuerwehr Weidling. Sie wurde vom Roten Kreuz Klosterneuburg mit Verletzungen unbestimmten...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: FF Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg, am 28. Oktober 2019
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

KLOSTERNEUBURG. Um 16:18 Uhr wurden beide Züge der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingekl. Person alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten auf der Kierlingerstraße zwei Pkws. Zum Glück war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde ein Unfallfahrzeugan an einer von der Polizei angegebenen Stelle abgestellt. Während dem Einsatz kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg, am 17. Oktober 2019
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

KLOSTERNEUBURG. Donnerstag, 17.  Oktober 2019, gegen 19:29 Uhr wurde der 2.Zug der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall alarmiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die ineinander verkeilten Pkw‘s händisch getrennt und an einer von der Polizei bekanntgegebenen Stelle abgestellt. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Verkehrsunfall am Stadtplatz: Auto gegen Bus. | Foto: FF Klosterneuburg
7

Einsatz in Klosterneuburg, am 28. August 2019
Feuerwehr Klosterneuburg gleich drei Mal an Tag im Einsatz

KLOSTERNEUBURG. Gegen 10.21 Uhr ging der erste Alarm für die Feuerwehr Klosterneuburg am Mittwoch, 28. August, los: die Kameraden rückten zu einer Brandmelderauslösung in die INTERSPAR Filiale aus. Nach einer Kontrolle durch den Einsatzleiter konnte rasch festgestellt werden, dass es sich glücklicherweise nur um eine Fehlauslösung handelt. Nach der Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Unfall mit Bus am Stadtplatz"Vorsicht, Staugefahr, am besten den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Marion Pertschy

Pionierviertel
Standort des Umweltbundesamts wirft Planungen durcheinander

KLOSTERNEUBURG. Die Suche nach einem neuen Standort des Umweltbundesamts beschäftigt die Klosterneuburger Politik: Nachdem mehrere Grundstücke geprüft wurden, soll es nun im neuen Pionierviertel angesiedelt werden. Arbeitsplätze schaffen Dafür sollen die geplanten Wohnungen reduziert werden. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager betont, die Stadt vollziehe einen Kraftakt, um das Umweltbundesamt anzusiedeln. "500 neue, nachhaltige Arbeitsplätze würden zur Stabilisierung des städtischen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Zwei PKWs kollidierten. | Foto: FF Klosterneuburg
2

FF-Einsatz
Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße

KLOSTERNEUBURG. Eine 43-Jährige aus dem Bezirk Tulln lenkte heute Morgen, kurz vor 7 Uhr, einen Pkw auf der Umfahrungsstraße in Fahrtrichtung Wien. Unmittelbar nach der ersten Kurve dürfte die Pkw-Lenkerin mit dem Fahrzeug ins Schleudern gekommen und auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geraten sein. Der Pkw kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einer 35-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg gelenkt wurde. Beide Lenkerinnen wurden dabei verletzt. "Wir wurden zu einer eingeklemmten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg
2

FF-Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der Umfahrungstraße

KLOSTERNEUBURG. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg gegen 11:30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Umfahrungstraße der B14 in Klosterneuburg gerufen. Eine Frau war auf Höhe des Kreisverkehrs aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem PKW gegen die Mauer gekracht und wurde dabei verletzt. "Einen Fahrzeugbrand gab es nicht", stellt aber Benjamin Löbl der Feuerwehr Klosterneuburg richtig – der Entstehungsbrand konnte mit dem Handfeuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg
4

FF-Einsatz
Zwei Fahrzeuge kollidierten in der Holzgasse

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern wurde die Feuerwehr Klosterneburg gegen 15:57 Uhr mit einem Gesamtalarm zu einem Verkehrsunfall gerufen, bei dem vermutet wurde, eine Person sei eingeklemmt. Einsatzort war die Holzgasse Höhe Reiterhof St. Martin. Aus bisher unbekannter Ursache verlor die Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam in den Gegenverkehr und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zum Glück stellte sich rasch heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Die Unfallbeteiligten wurden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg
4

FF-Einsatz
Verkehrsunfall: Kollision mit einem Verkehrsschild

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern wurde der 1. Zug der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Schadstoffeinsatz auf den Stadtplatz alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall traten bei einem PKW Betriebsmittel aus. "Die Lenkerin dürfte den Gang verwechselt haben. Daher hat sie das Schild umgenietet und sich dabei den Kühler beschädigt", erklärt Benjamin Löbl der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg. Die Flüssigkeit wurde gebunden. Die Feuerwehr Klosterneuburg stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mitgliedern im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild: Die FF Klosterneuburg wurde im neuen Jahr zu gleich zwei Einsätzen gerufen. | Foto: FF Klosterneuburg

FF-Einsatz
Verkehrsunfall und Explosion im neuen Jahr

KLOSTERNEUBURG (pa). Kaum war das neue Jahr 90 Minuten alt, schrillten die Alarmpager der Kameraden. Auf der Wienerstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Da aber die genaue Einsatzadresse nicht bekannt war, wurde Kontakt mit der Berufsfeuerwehr Wien aufgenommen. Die Disponenten in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr bestätigten einen Unfall auf der Stelzenbrücke in Fahrtrichtung Wien. "Auch ein Feuerwehrkamerad, der sich gerade am Heimweg aus Wien befand,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Die Feuerwehr wurde alarmiert. | Foto: FF Klosterneuburg

FF-Einsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zur Wienerstraße alarmiert. In den Abendstunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg durch die Alarmzentrale über einen Verkehrunfall zwischen einem PKW und einem LKW informiert. Gemäß Alarmplan rückten die Einsatzkräfte aus. An der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass die Unfsallbeteiligten keine Hilfe der Feuerwehr Klosterneuburg benötigten. Anrufer war eine Passantin, die den Unfall...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der Fahrer des Unfallautos wurde nicht verletzt. | Foto: FF Kritzendorf

FF-Einsätze
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehren der Stadtgemeinde

KLOSTERNEUBURG/ KRITZENDORF/ HADERSFELD (pa). Am 11.November kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall in der Rollfährestraße, der ein Todesopfer forderte. Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr Klosterneuburg standen im Einsatz. Gegen Mittag des selben Tages wurde die Feuerwehr Klosterneuburg von der Polizei darüber informiert, dass sich ein führerloses Fahrzeug in der Ziegelofengasse selbständig gemacht hatte. Mit zwei Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Läuft ein Tier vor das Auto, stark bremsen und Lenkrad gut festhalten! | Foto: ÖAMTC

Wildunfälle
Wildunfälle werden häufig unterschätzt

KLOSTERNEUBURG (mp). Alle 17 Minuten ereignet sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Niederösterreich ein Unfall mit einem Wildtier. Rund 30.700 Verkehrsunfälle mit den tierischen Waldbewohnern sind das durchschnittlich in einem Jahr. In der Stadtgemeinde sind die Zahlen glücklicherweise weniger besorgniserregend, wie Klosterneuburgs Polizeikommandant Georg Wallner weiß. Wildunfälle melden Zu maximal zwei bis drei solcher Unfälle kommt es im Monat, Hotspots sind dabei der Bereich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolbild: Die FF Klosterneuburg war auf der Kierlingerstraße im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Dienstag Nachmittag ereignete sich auf der Kierlingerstraße ein Verkehrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernten die Unfallfahrzeuge und reinigten die Fahrnbahn von ausgeflossenen Betriebsmittel. Die Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes versorgten die verletzten Personen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: FF Klosterneuburg
4

Nächtliche Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

KLOSTERNEUBURG. Gegen 03:10 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der 2. Zug der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Fahrzeugbergung in den unteren Kreisverkehr der Umfahrungsstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Lenker eines Kraftfahrzeuges die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte dabei in eine Betonmauer. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom anwesenden Rettungsdienst notärztlich versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Nach der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: FF Weidlingbach
3

Fahrzeugbergung am Schutzengelberg

WEIDLINGBACH (pa). Vergangenen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach um 03:05 Uhr früh zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW war am Schutzengelberg auf der Exelbergstraße in einer Serpentine von der Fahrbahn abgekommen und etwa 15 Meter eine steile Böschung hinabgestürzt. Der Fahrzeuglenker blieb dabei unverletzt. Aufgrund des schwierigen Geländes wurde das Wechselladefahrzeug des Abschnitts angefordert. Gegen 6 Uhr konnte der PKW mit dem Kran schließlich geborgen und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bei diesem Verkehrsunfall auf der Kierlinger Hauptstraße wurde glücklicherweise niemand getötet. | Foto: Feuerwehr Kierling

Bezirk Tulln: 19 Verkehrstote in fünf Jahren

In den vergangenen fünf Jahren kamen in Niederösterreich 569 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. KLOSTERNEUBURG (mp). Während im Bezirk Baden allein im Vorjahr 14 Menschen im Straßenverkehr starben und im Zeitraum der Erhebung von 2013 bis 2017 hier insgesamt die höchste Anzahl an Todesopfern mit 53 zu beklagen war, ließen im Bezirk Tulln "nur" 19 Menschen ihr Leben hinter dem Steuer. Hohes Tempo und Ablenkung Die Hauptunfallursachen von tödlichen Verkehrsunfällen sind zu hohes Tempo...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
3

PKW Lenker krachte in den Zaun des Kinderspielplatzes

KLOSTERNEUBURG. Gestern ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall beim Spielpatz nahe dem Bahnhof Klosterneuburg-Kierling. Ein PKW Lenker verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in den Zaun des Kinderspielplatzes. Das Rote Kreuz nahm die medizinische Erstversorgung des Unfalllenkers vor. Anschließend wurde das Unfallfahrzeug durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klosterneuburg mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges geborgen.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.