Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

5

Feuerwehreinsatz
Verletzte Frau auf Mistelbachs Umfahrung

MISTELBACH. Die Schneefahrbahn verursachte auch bei der Umfahrung Mistelbach einen Feuerwehreinsatz. Gemeinsam mit den Ebendorfern rückten die Mistelbacher zu einer Pkw Bergung aus. Die Lenkerin war von der Fahrbahn abgekommen und über die Gegenfahrbahn die Böschung hinuntergestürzt. Der Pkw stand fahruntüchtig im Wildzaun. Die Lenkerin musste mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung abtransportiert werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Drama
Tödlicher Unfall auf der Mistelbacher Straße

MISTELBACH. Ein 45-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. Dezember 2020, gegen 23.30 Uhr, einen Lkw auf der B 40 (Mistelbacher Straße) von der Schrickerstraße kommend Richtung Kettlasbrunn. Im Lkw befand sich ein 39-jähriger tschechischer Staatsbürger als Beifahrer. Zur selben Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 45,7, im Bereich einer Kurve, kam es aus bislang unbekannter Ursache zum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Kreuzungscrash in Mistelbach

MISTELBACH. Kurz nach Mittag wurde die Mistelbacher Feuerwehr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Oberhoferstraße und Mitterhofgasse gerufen. Beim Eintreffen hatte ein Pkw die Unfallstelle bereits verlassen und stand auf einem angrenzenden Parkplatz. Das zweite Auto befand sich fahruntüchtig im Kreuzungsbereich.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kracht in B 46 Kreisverkehr

MISTELBACH. Kurz vor Mittag kam es auf der B 46 in Richtung Siebenhirten zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war auf den Kreisverkehr aufgefahren und stand nun fahruntüchtig auf diesem. Die Mistelbacher Feuerwehr kümmerte sich um den Abtransport. Für die Bergearbeiten wurde der Verkehr von der Polizei kurzfristig angehalten.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz
Pkw rammte Schranken bei Baumarkt

MISTELBACH. Da hatte es jemand wirklich keine Zeit zu verlieren, das Gartenprojekt zu starten. Bei einem Mistelbacher Baumarkt rammte ein Lenker den Einfahrtsschranken. Der fahrunfähige Pkw musste von der FF Mistelbach zuerst mit der Vorderachse vom Schranken gehoben werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Verkehrsunfall
Auto kracht gegen Hausmauer

MISTELBACH. In der Quergasse kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einer Hausmauer kollidierte. Beim Eintreffen der Mistelbacher Feuerwehr war bereits die Polizei vor Ort und sicherte die Einsatzstelle ab. Auf Grund der Beschädigung im Frontbereich war das Fahrzeug nicht mehr fahrfähig. Da keinerlei Betriebsmittel austraten, wurde das Unfallfahrzeug mit den Rangierroller auf einem regulären Parkplatz abgestellt, sodass es keinerlei Verkehrshindernis mehr war. Für die weitere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Feuerwehreinsatz
Zusammenstoß in Mistelbach

MISTELBACH. Kurz vor Mittag musste die Mistelbacher Feuerwehr zu  einer Fahrzeugbergung. In der Kreuzung Ebendorferstraße – Industrieparkstraße waren zwei Autos zusammengestoßen und  verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen. Ein Pkw konnte die Unfallstelle selbstständig verlassen. Der Zweite wurde mit Hilfe von Rangierrollen aus dem Kreuzungsbereich entfernt und gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
Unfall in Mistelbachs Mitschastraße

MISTELBACH. Im montäglichen Frühabendverkehr der Bezirkshauptstadt hat es gekracht. Zwei Pkws sind bei der Einmündung der Edisongasse in die Mitschastraße zusammengestoßen. Während ein Auto ohne Hilfe von der Unfallstelle gefahren werden konnte, stand der Zweite verkehrsbehindernd im Kreuzungsbereich. Die Mistelbacher Feuerwehr transportierte das Fahrzeug ab und säuberte die Straße  von Fahrzeugteilen und ausgeflossenen Betriebsmitteln.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Verkehrsunfall
Verletzter nach Unfall auf L17

SPANNBERG/MISTELBACH. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann war auf der L17 von Spannberg in Richtung Velm-Götzendorf unterwegs. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte auf der Beifahrerseite mit einem Baum. Der Lenker, der sich allein im Fahrzeug befand, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Versorgung vor Ort durch anwesende Rettungskräfte in das AKH verbracht.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsatz
Unfall in Mistelbachs Zentrum

MISTELBACH. Dienstag Abend, die Menschen strömen in den Feierabend und dann kracht es. Auf der Mistelbacher Frohnerkreuzung blieben zwei Pkws fahruntüchtig im Kreuzungsbereich, nachdem sich die Lenker über den Vorrang wohl uneins waren. Während ein Pkw von einer Fachfirma abgeholt wurde, kümmerten sich die Feuerwehrleute um den anderen bevor sie die Fahrbahn reinigten.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
6

Weinviertelautobahn
Lenkerin knallt gegen Leitschiene

MISTELBACH. Eine Lenkerin verlor heute vormittag die Kontrolle über ihr Auto. Die Frau war auf der A5 in Richtung Brünn unterwegs als sie bei Kilometer 29,0 von der Fahrbahn abkam. Der Pkw kam schwer beschädigt hinter der Leitschiene zum Stehen. Wie durch ein Wunder blieb die Frau unverletzt. ASFINAG und Autobahnpolizei sicherten die Unfallstelle bereits abgesichert. Die Mistelbacher Feuerwehr kümmerte sich mittels Kran um das Wrack.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Im Regen von Fahrbahn gerutscht

MISTELBACH. Sieben Florianis der Mistelbacher Feuerwehr rückten am Samstag zu einer Pkw-Bergung in die Herzog Albrecht Straße aus. Eine Lenkerin war auf der regennassen Fahrbahn von von der Fahrbahn abgekommen und landete mit dem Pkw in der Wiese. Das Auto wurde mit der Seilwinde zurück auf die Fahrbahn gezogen. Die Lenkerin kann ihre Fahrt fortsetzen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Verkehrsunfall
Unfall mit Verletzer auf A 5

MISTELBACH. Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der A5, Höhe Verkehrskontrollplatz alarmiert. Bei Eintreffen wurde die Unfallstelle durch die Autobahnpolizei abgesichert. Die verletzte Lenkerin wurde bereits vom Roten Kreuz in das Landesklinikum Mistelbach zur weiteren ärztlichen Versorgung verbracht.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Unfall
Tödlicher Verkehrsunfall bei Mistelbach

MISTELBACH. Auf der Straße zwischen Mistelbach und Klein Hadersdorf (L3062) kam es Donnerstag Abend zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde durch das Notarzt-Team und das Rote Kreuz versorgt. Trotz all dieser Maßnahmen verstarb dieser noch am Einsatzort.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach

Feuerwehreinsatz
Unfall in Mistelbach Stadt

MISTELBACH. Zu Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW bleib nach einem Verkehrsunfall fahrunfähig auf der Fahrbahn zurück. Das Fahrzeug wurde in weiterer Folge mittels WLF entfernt und gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Auto rutschte in Graben ab

MISTELBACH. In der Nähe des Mistelbacher Schießplatzes war auf der L3062 ein Pkw von der Straße abgekommen. Der Lenker des Fahrzeugs konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Mistelbacher Feuerwehr zog den Pkw mit der Seilwinde auf die Fahrbahn zurück.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
11

Feuerwehreinsätze
Gleich 2 Unfälle am Mittwoch Morgen

MISTELBACH/SCHRICK. Kurz vor 1 Uhr morgens misste die FF Mistelbach auf die A 5. Bei Kilometer 25,5 hatte ein Auto eine Radarbox gerammt und blieb fahruntüchtig am Pannensteifen liegen. Das ausgelaufene Betriebsmittel beschäftigte die Feuerwehrleuchte noch einige Zeit nachdem das Fahrzeug abgeschleppt worden war. Während der Bergungsarbeiten wurde die 1. Fahrspur gesperrt.  Schwerer Unfall bei Schrick Die Feuerwehr Schrick wurde  um 9:07 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L17 zwischen Schrick...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
1 5

Verkehrsunfall
Crash mitten in Mistelbach

MISTELBACH. Im Kreuzungsbereich Mitschastraße / Haydngasse stießen heute kurz vor 16 Uhr zwei Fahrzeuge zusammen. Die Insassen der beteiligten Autos konnten selbstständig das Fahrzeug verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Beide wurden in weiterer Folge zur weiteren ärztlichen Behandlung in das Landesklinikum Mistelbach überstellt. Die ebenfalls anwesende Polizei übernahm die Unfallsaufnahme sowie die Regelung des Verkehrs. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt führte die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Feuerwehreinsatz
Mistelbach: Zusammenprall im Zentrum

MISTELBACH. Den Start ins Wochenende haben sich die Lenker des beiden Pkws heute sicher anders vorgestellt. Kurz nach 14 Uhr stießen die beiden Fahrzeuge im Bereich Kreuzung Bahnstraße, Josef Dunkl Straße zusammen. Während das eine Auto selbst weiterfahren konnte, musste das zweite von der Feuerwehr abtransportiert werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
5

Feuerweheinsätze
Doppelter Einsatz der FF Mistelbach

MISTELBACH. Gleich zweimal mussten die Mistelbacher Feuerwehrleute am Sonntag ausrücken. Auf der schneeglatten Straße zwischen Glockenturm Ebendorf und B7 war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, über die Böschung gestürzt und liegt am Dach im Acker. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Der zweite Einsatz stellte sich aber als weniger arbeitssam heraus. Am Hauptplatz war ein Pkw aus dem Parkplatz gerollt und blockierte die Fahrbahn. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lenkerin bereits am...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
7

Feuerwehreinsaätze
Unfall im Schricker Wald

MISTELBACH/SCHRICK. Nach einem Unfall auf der B 46 wurde die Mistelbacher Feuerwehr in den Schricker Wald gerufen. Vor Ort kümmerte sich bereits die Polizei um die Absicherung der Unfallstelle; Rettung und Notarzt betreuten die Lenkerin des Pkws, die aber unverletzt davon gekommen zu sein scheint. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Feuerwehr sorgte für den Abtransport des Fahrzeugs sowie die Reinigung der Fahrbahn. Aktuell im Einsatz Die Feuerwehr von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
8

Verkehrunfälle
UPDATE: Mistelbach: Zwei Unfälle sorgen für Verkehrschaos

MISTELBACH/WILFERSDORF. Gleich zwei schwere Unfälle legten heute Vormittag den Verkehr zwischen Wilfersdorf und Mistelbach lahm. Auf der L 35 war ein PKW mit einem Traktor, welcher einen Anhänger zog, kollidiert. Ein Mann, der am Anhänger mitfuhr wurde heruntergeschleudert. Bei Eintreffen Der Feuerwehr Mistelbach wurde die Person bereits durch das Notarzt-Team erstversorgt und in weiterer Folge in das LKH Mistelbach zur weiteren ärztlichen Behandlung überstellt. Da der beteiligte PKW sowie der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Polizisten sorgten als Ausbilder für die Wissenaufbesserung der Feuerwehrmitglieder.
2

Feuerwehr & Polizei sorgen gemeinsam für Sicherheit

MISTELBACH (07.10.2017) –16 Feuerwehrmitgliederaus dem Bezirk Mistelbach und Korneuburg absolvierten die Verkehrsreglerausbildung in Mistelbach. Als Ausbilder vermittelten 3 Polizisten – Herbert Bruckner, Alfred Brunnerund Georg Frank – praxisnah und gut aufbereitet das erforderliche Wissen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Inhalt des Moduls sind neben den Grundbegriffen des Verkehrsrechts die Bedeutung der Arm- und Lichtzeichen sowie die richtige Absicherung von Einsatzstellen auf...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.