Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Bahnübergang, an dem der Unfall passierte, wurde abgesperrt. Ebenso zwei weitere Übergänge in nahem Abstand. | Foto: Zoom Tirol
2 3

Gemeinde reagiert
Drei Bahnübergänge in Musau nach Unfall gesperrt

MUSAU (rei). Nach dem schweren Zugunfall in Musau, bei dem ein Rettungsfahrzeug gegen einen herannahenden Güterzug geprallt war, hat die Gemeinde reagiert: Noch am selben Nachmittag des Unfalltages wurden Betonteile bei den Zufahren aufgestellt und so der Übergang gesperrt, da der Abstand zwischen Bahnlinie und Straße sehr gering ist. Insgesamt drei Übergänge geschlossen Eine solche Maßnahme ordnete Bürgermeister Sieghard Wachter aber nicht nur für diesen Hauptübergang im Ort an, sondern auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Es gab vier Verletzte. | Foto: Zoom Tirol
8

Verkehrsunfall
Wieder einmal krachte es am Katzenberg

HEITERWANG (rei). Der Katzenberg taucht regelmäßig in den Unfallmeldungen auf, so auch am Dienstag, den 23. Juli. Es war ein folgenschwerer Unfall mit mehreren Verletzten. Auf die falsche Fahrbahn geraten Gegen 15.20 Uhr war ein 49-jähriger Niederländer von Reutte kommend in Richtung Heiterwang unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker bei der Bahnunterführung auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit dem Auto eines entgegenkommenden 71-jährigen Deutschen. Durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aufgrund des Unfalls musste der Lermooser Tunnel eine Stunde gesperrt werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Auffahrunfall
Lermooser Tunnel war nach Unfall gesperrt

LERMOOS (rei). Das sind jene Momente, vor denen wohl jeder Autofahrer "Bammel" hat: Am Donnerstag, um 15.30 Uhr, musste eine 29-jährige Deutsche ihr Auto im Lermooser Tunnel anhalten - vor ihr ein LKW mit eingeschaltener Warnblinkanlage, der selbst verkehrsbedingt im Tunnel stand. Ein nachkommender LKW-Fahrer bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät. Trotz Notbremsung und automatischem Notstopp fuhr er auf den PKW der Deutschen auf. Die Frau und ihr Lebensgefährte wurden unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Verkehrsunfall
B179 nach Unfall eine Stunde gesperrt

BICHLBACH. Am Mittwoch, 10.07.2019, gegen 14.20 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Bichlbach auf der Bundesstraße 179 mit einem PKW aus Reutte kommend in Richtung Fernpass. Zur selben Zeit wollte ein 59-jähriger deutscher PKW-Lenker, im Bereich der nördlichen Ortsausfahrt von Bichlbach, vom Ortsgebiet kommend nach links, in Richtung Reutte in die B 179 einfahren. Im Zuge dessen kam es im Kreuzungsbereich B 179/L21 zu einer Kollision der beiden PKW. Der deutsche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Unfall in Kelmen hatte schwerwiegende Folgen. Ein Mann starb nun im Krankenhaus. | Foto: Zoom Tirol

Traurige Nachricht
Mann starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls

KELMEN (rei). Wie die Polizei mitteilt, ist jener 67-jährige Einheimische, der am 9. April auf der L21 unterwegs war und dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß, am 7. Mai im Krankenhaus Reutte an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Der 67-Jährige fuhr am 9. April von von Berwang in Richtung Namlos. Aus unbekannter Ursache kam er auf Höhe Kelmen auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit einem entgegenkommenden Auto eines Deutschen zusammen. Der Außerferner wurde schwer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Reutte

REUTTE. Am 22.03.2019, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der B198 auf Reuttener Gemeindegebiet ein Verkehrsunfall mit Personsverletzung mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei lenkte ein 35-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der B198 in Richtung Lechtal und musste aufgrund einer stillstehenden Fahrzeugkolonne sein Auto abbremsen. Eine unmittelbar folgende 31-jährige Einheimische konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem vorderen PKW. In weiterer Folge fuhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Ein Unfall ist leider schnell passiert. Rechtlicher Beistand ist daher oft unerlässlich. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Was tun, wenn’s mal kracht?

Wie wichtig Mobilität für uns ist, merken wir meist erst dann, wenn sie uns genommen oder eingeschränkt wird, etwa durch Krankheiten oder Verletzungen. Damit unsere Mobilität gewährleistet ist und wir alle flüssig, sicher und heil ans Ziel kommen, braucht es gewisse Regeln. Viel VerkehrAuf Österreichs Straßen sind ca. 5 Millionen Pkw unterwegs, Motorräder, Lkw und andere Gefährte nicht eingerechnet. Da ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder kracht – laut Statistik etwa 40.000 Mal pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Der tote Winkel könnte durch Abbiegeassistenten verhindert werden.  | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

Abbiegeassistenz für Lkw
Mingler kritisiert Hofers Nein zur Abbiegeassistenz

TIROL. Kürzlich gab es von Verkehrsminister Hofer ein Nein zum verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkw. Dies führte auch in Tirol zu heftiger Kritik unter anderem beim Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler. Diese Absage würde Menschenleben gefährden, so Mingler.  Gefordert: Gesetzlich verpflichtende Nachrüstung Nach der Absage Hofers zu einer verpflichtenden Abbiegeassistenz fordert der Grüne Verkehrssprecher Mingler nun umso heftiger eine gesetzlich verpflichtende Nachrüstung der Gefährte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Deutsche wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt

HEITERWANG (rei). Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntag gegen 20.30 Uhr ein 23-jähriger Deutscher mit seinem Auto in Heiterwang auf die falsche Fahrbahnseite und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Klein-LKW, gelenkt von einem 49-jährigen Ukrainer. Der PKW des Deutschen wurde beim Zusammenstoß gegen die Leitschiene gedrückt. Dabei wurde die 25-jährige Beifahrerin des Deutschen unbestimmten Grades verletzt. Sie musste nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Polizei

Mehrere Personen wurden verletzt
Lech: Alkolenker raste in Fußgängergruppe

Ein 17-jährger Führerscheinneuling kam mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Dabei geriet er auf den Gehweg – mehrere Fußgänger wurden verletzt. Ein Promille Alkohol im Blut LECH. Am 8. Dezember 2018, gegen 01.00 Uhr fuhr ein 17-jähriger Führerscheinneuling mit einem PKW auf der Landesstraße 198 vom Rüfiplatz kommend in Richtung Warth. Dabei kam er in einer leichten Rechtskurve auf Höhe HNr. 13 auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Das Fahrzeug geriet über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ersthelfer versorgten den Schwerverletzten an der Unfallstelle, danach wurde er ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Junger Autolenker schwer verunglückt

NESSELWÄNGLE (rei). Es war kein einfacher Einsatz für die Rettungskräfte aus dem Tannheimer Tal: Am Freitag, kurz nach 20:30 Uhr, lenkte ein 27-jähriger Mann aus dem Tannheimer Tal sein Auto von Weißenbach in Richtung Tannheim. Auf Höhe der Zufahrt in Richtung Rauth kam er mit seinem PS-starken Fahrzeug auf das rechte Fahrbahnbakett und geriet in der Folge ins Schleuder. Weil er vermutlich viel zu schnell unterwegs war, schlitterte das Auto nach Polizeiangaben zunächst 40 Meter quer zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 16-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen. | Foto: DRF/Haussen

16-Jähriger bei Unfall mit Kleinmotorrad verletzt

STANZACH (red). Am Sonntagnachmittag kam es im Gemeindegebiet von Stanzach zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinmotorrad, bei dem ein 16-jähiger deutscher Staatsbürger verletzt wurde.  Der Jugendliche war auf der Berwang-Namloserstraße von Stanzach kommend in Fahrtrichtung Namlos unterwegs, als er in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus kam, und die Kontrolle über das Motorrad verlor. Der Bursche stürzte und zog sich Verletzungen an beiden Knie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Fahrzeug landete im Lech. Der Fahrer wurde leicht verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Kastenwagen stürzte in den Lech

ELMEN. Ein 29-jähriger Österreicher war am Dienstag gegen 8.50 Uhr mit einem Kastenwagen auf der Lechtalstraße von Stanzach in Richtung Elmen unterwegs, als er laut eigenen Angaben auf der nassen Fahrbahn in einer Linkskurve über den Fahrbahnrand hinaus geriet. Das Fahrzeug schleuderte quer über die Straße bis es kippte, und stürzte schließlich über die Böschung rund 15 Meter in den darunter befindlichen Lech. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv

Falsche Reifen: PKW prallte gegen LKW

BIBERWIER. Falsche Reifen und ein vermutlich den Straßenverhältnissen unangepasstes Tempo führten am Mittwoch auf der B179 im Gemeindegebiet von Biberwier zu einem Unfall. Eine 45-jährige Belgierin verlor die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen einen polnischen LKW. Durch die Wucht des Aufpralles zogen sich sowohl die Lenkerin als auch drei weitere Fahrzeuginsassen im Alter von 20, 31 und 45 Jahren Verletzungen unbestimmten Grades zu und mussten mit der Rettung in das Krankenhaus Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Verkehrsunfall in Biberwier forderte sechs Verletzte. | Foto: Zoom Tirol

Bus schob PKW in den Gegenverkehr

BIBERWIER. Am 29.07.2017, gegen 11:05 Uhr setzte ein 70-jähriger Deutscher mit seinem vollbesetzten VAN (5 Personen) nach dem Lermooser Tunnel auf der B179 zu einem Überholmanöver eines vor ihm fahrenden PKWs an. Unmittelbar zuvor wollte ein hinter dem 70-Jährigen nachkommender 56-jähriger Buschauffeur den vor ihm fahrenden VAN mit dem Omnibus überholen. Der 70-Jährige übersah den Omnibus, welcher bereits zum Überholvorgang angesetzt hatte, und kollidierte in weiterer Folge mit diesem. Durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: BRK Reutte

Missglücktes Überholmanöver endete im Krankenhaus

GRÄN. Bei einem Überholversuch eines 46-jährigen in Grän kam es am Mittwoch gegen 12:15 Uhr zu einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Der Deutsche fuhr mit seinem Pkw auf der Tannheimer Straße in Richtung Tannheim und wollte auf einer langen Gerade einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er laut Polizei den entgegenkommenden Pkw einer 43-jährigen Frau aus dem Bezirk Reutte und es kam zu einer seitlichen Kollision beider Pkw. Das Auto der Frau geriet dabei ins Schleudern und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine Bergeschere musste eingesetzt werden, um die Verletzten aus ihren Fahrzeugen zu holen. | Foto: Zoom-Tirol
4

Schwerer Unfall mit zehn Verletzten

HEITERWANG (rei). Zehn Personen, darunter zwei Kinder, wurden teils schwer verletzt. Es dürfte wohl ein Sekundenschlaf gewesen sein, der dazu führte, dass ein 26-jähriger Italiener auf die falsche Fahrbahnseite geriet. Hier stieß er gegen das Auto eines 56-jährigen Außerferners. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser eingeklemmt und schwer verletzt. Auch für den Italiener und seine mitfahrende Schwester hatte der Unfall schwerwiegende Verletzungen zur Folge. Das Fahrzeug des Außerferners...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 6. April 2015 erlag der 88-jährige PKW-Lenker im Krankenhaus Reutte seinen Verletzungen. | Foto: ZOOM Tirol

Unfalllenker erlag seinen Verletzungen

HEITERWANG (rei). Der Wintereinbruch Anfang April sorgt nun nachträglich für ein Todesopfer: Am 1. April verunglückte ein Autofahrer am Katzenberg. Trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte und der raschen Einlieferung in das Krankenhaus Reutte konnte das Leben des Lenkers nicht gerettet werden. Wie die Polizei mitteilte, erlag der 88-jährige Lenker seinen Verletzungen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Zoom-Tirol
2

PKW stürzte über Böschung ab

BIBERWIER. Am 27.07.2014 gegen 10.50 Uhr lenkte ein 79-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der Fernpassbundesstraße im Gemeindegebiet von Biberwier in Richtung Süden, als der PKW in einer Rechtskurve bei StKM 12,540 ins Schleudern geriet und über den Fahrbahnrand hinaus ca 6 bis 8 m über die Böschung in ein Gebüsch abstürzte. Der Lenker und seine Beifahrerin (75) wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Garmisch-Partenkirchen gebracht. Im Zuge der Bergung musste die Bundesstraße...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lähn: Zusammenstoß bei Überholmanöver

Am 19.07.2014 um 16.50 Uhr fuhr ein 53-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der B 179 von Bichlbach kommend in Richtung Lermoos. Zur gleichen Zeit fuhr ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger mit einem Pkw in Richtung Bichlbach. Bei Km 21,45 setzten beide zu einem Überholmanöver an. Es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge und der Motorradfahrer kam zu Sturz. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum nach Garmisch geflogen. Der Lenker des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

PKW-Lenkerin übersah Radfahrer

REUTTE. Heute morgen gegen 10.45 Uhr lenkte eine 62-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW in Reutte von einem Parkplatz in die Innsbruckerstraße. Die Frau hielt kurz an, fuhr daraufhin langsam los und übersah aus unbekannter Ursache einen 77-jährigen einheimischen Radfahrer, der auf einem Geh- und Fahrradweg in Richtung Zentrum fuhr. Der Mann kam zu Sturz, wurde an den Beinen unbestimmten Grades verletzt und wurde in das Krankenhaus Reutte gebracht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Zusammenstoß am Holzleitensattel

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Reutte lenkte am 16.07. gegen 06.25 Uhr einen Kraftwagenzug auf der Mieminger Bundesstraße B189 vom Holzleitensattel talwärts in Fahrtrichtung Obsteig. Zur selben Zeit lenkte ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW samt Anhänger auf der B 189 in die entgegengesetzte Richtung, wobei er bei Km 14,7 aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet, wo es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam.. Während der 27-Jährige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.