Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Drei Feuerwehrern war nach einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
6

Bad Tatzmannsdorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Dienstagnachmittag, 21. März, kam es gegen 14:45 zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf, bei diesem wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. "Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung war die verunfallte Person nicht eingeklemmt. Wir rückten mit RLFA, KDOF und VF-Kran aus. Die vorab alarmierte FF Oberschützen, sowie die Polizei, der Notarzt und das Rote Kreuz, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die bei dem Unfall verletzten Kinder wurden mit dem Rettungshubschrauber in die Kinderklinik nach Graz geflogen, während die verletzte Mutter mit dem Notarzt ins LKH Rottenmann eingeliefert wurde. | Foto: BFV Liezen/A06/LeitnerW
4

Lassing
Schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich, vier Verletzte

Mittwochmorgen, 22. März, ereignete sich auf der Landesstraße 740 in Lassing ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Kinder (10 und 12 Jahre) erlitten schwere Verletzungen. Die restlichen Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Ursache ist derzeit noch ungeklärt. Hubschraubereinsatz. LASSING. Der Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr früh. Dabei stießen die drei beteiligten Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker in einem Kreuzungsbereich, Straßenkilometer 9,4, aus derzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
33

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr forderte 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 16.3.2023 auf der B 122 in Steyr Steyr: Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr wurde gegen 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Voralpenstrasse B 122 im Bereich von St. Anna stießen ein PKW und ein Linienbus zusammen, das Fahrzeug wurde daraufhin in eine Böschung geschleudert. Die beiden Insassen des PKW wurden von der Feuerwehr befreit und dem Team des Roten Kreuz bzw Notarzt übergeben, erstversorgt und ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der 16-Jährige wurde vom Notarztteam des Rettungshubschraubers ins Krankenhaus nach Braunau geflogen.  | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Schwerer Unfall in Pischelsdorf
16-jähriger Mofa-Lenker bei Kollision schwer verletzt

Ein 19-jähriger Lkw-Fahrer kollidierte am 11. März 2023 in Pischelsdorf mit einem 16-jährigen Mofalenker. Der Jugendliche wurde schwer verletzt, er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. PISCHELSDORF. Laut Meldung der Polizei war der Lkw-Lenker gegen 13:15 Uhr, von Auerbach kommend, auf der L 1025 in Richtung Wagenham unterwegs. Im Gemeindegebiet von Pischelsdorf, bei der Kreuzung mit der L 503, hielt er sein Fahrzeug an. In der Folge überquerte er die Kreuzung und...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Ein Notarzthubschrauber flog den schwer Verletzten nach Salzburg ins Landeskrankenhaus. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC
2

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265. Aus bislang noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Auf der Hüttenedter Landesstraße (L265) sind heute zwei Autos kollidiert. Die beiden teils schwer verletzten Personen wurden ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Crash in StraßwalchenAm Mittwoch den 8. März, kam es in Straßwalchen um kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Auf der B164 bei Leogang kam es um circa 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Pkws. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Crash in Leogang
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B164

Heute Nachmittag ist es auf der Hochkönig Straße (B164) gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen sein. Mehrere Fahrzeuge waren involviert. Dabei sollen fünf Personen leicht verletzt worden sein. Sie wurden ins Krankenhaus Zell am See gebracht. LEOGANG. Am Nachmittag des Freitag, den 3. März, ist es laut dem Roten Kreuz auf der B164 bei Sonnberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Drei Rettungsfahrzeuge und zwei Notärzte waren im Einsatz. Nach der Erstversorgung wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Maishofen kollidierten heute Vormittag ein Transporter und ein Pkw. | Foto: FF Maishofen
8

Notarzteinsatz in Maishofen
Zwei Verletzte bei Pkw Kollision auf B311

In Maishofen ist es heute Vormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ersten Informationen zufolge kollidierten ein Pkw und ein Transportwagen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Rettung brachte die Verletzten ins Krankenhaus nach Zell am See. MAISHOFEN. Zwei Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt waren heute Vormittag am Einsatzort in Maishofen. Laut dem Roten Kreuz kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Pinzgauer Straße (B311). Zwischenzeitlich bildete sich Stau, weil die Unfallstelle gesperrt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Notarzt kümmerte sich um die Erstversorgung der Verunfallten. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer

Bezirk Freistadt
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Hirschbach

Nach einem Autounfall mussten die beiden Fahrzeuglenker in das Klinikum Freistadt gebracht werden.  HIRSCHBACH. Am 22. Februar kam es in den Abendstunden zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Eine 67-jährige Frau aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 18:35 Uhr mit ihrem PKW auf dem Güterweg Lahrndorf in der Ortschaft Guttenbrunn unterwegs. Gleichzeitig lenkte ein 21-jähriger Freistädter seinen Wagen auf der B38 von Bad Leonfelden kommend Richtung Freistadt. Beim Versuch der Frau die...

  • Freistadt
  • Clemens Flecker
Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: Drinkins+_panthermedia

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Rechlmühle

Zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten kam es am 21. Februar gegen 17.15 Uhr im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf. HELPFAU-UTTENDORF. Dabei fuhr ein 37-jähriger Syrer aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Braunauer Landesstraße Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 30-jähriger Bruder. Direkt dahinter lenkte eine 36-jährige Bosnierin aus dem Bezirk Braunau ihren Wagen. Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle musste der 37-Jährige seine Geschwindigkeit aufgrund...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: FF Diersbach
4

Unfall
Verkehrsunfall in Kalling – fünf Personen verletzt

Die FF Diersbach und die FF Oberedt wurden 17. Februar am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall nach Kalling gerufen. DIERSBACH. Demnach kollidierte zwei Fahrzeuge in einer Kurve. Bei dem Unfall wurden fünf Personen, welche sich selbst aus den Fahrzeugen befreien konnten, unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz versorgte die Personen und lieferte sie in die umliegenden Krankenhäuser ein. Die beiden Feuerwehren bereiteten anschließend die Unfallfahrzeuge zum Abtransport vor, die von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall. | Foto: LPD Stmk
2

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall gibt der Polizei Rätsel auf

Ein 18-jähriger Hartberger baute am Freitag einen Unfall in Stubenberg am See und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er hatte laut Exekutive keinen Führerschein und fremde Kennzeichen montiert. STUBENBERG AM SEE. Ein 18-jähriger Autolenker wurde Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall in Stubenberg am See unbestimmten Grades verletzt. Der junge Mann war kurz nach 22 Uhr von Buchberg kommend in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Hartberger in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Bei der schweren Kollision zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw ließen zwei Personen ihr Leben. | Foto: FF Taxenbach
3

Alkohol und Drogen waren im Spiel
Verkehrsunfall mit zwei Toten in Taxenbach

Am 7. Jänner kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen starben. Ein gerichtsmedizinisches Gutachten zeigte nun, dass der für den Unfall verantwortliche Fahrer sowohl stark angetrunken als auch auf Drogen war. TAXENBACH/SALZBURG. Anfang Jänner kam es auf der Pinzgauer Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen kollidierte mit einem Pkw. Der Lenker des Autos und der im Rettungswagen befindliche Patient wurden tödlich verwundet und starben an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Nach der Erstversorgung wurde die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Rohrbach gebracht. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
7

Unfall in Helfenberg
Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen

Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach kam am 21. Jänner 2023 mit dem Pkw in Helfenberg auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die Böschung und überschlug sich. HELFENBERG. Gegen 15:45 Uhr war die Autofahrerin auf der B38 von Bad Leonfelden kommend in Richtung Rohrbach unterwegs. Laut Meldung der Polizei geriet sie in Helfenberg auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und kam links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen die Böschung, überschlug sich und...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Zu einem schlimmen Verkehrsunfall kam es heute morgen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
Verkehrsunfall auf der L227 zwischen Thalgau und Fuschl

Am heutigen Morgen, 19. Jänner 2023, ereignete sich im Flachgau ein schwerer Verkehrsunfall. Der Grund dafür dürfte das heftige Schneetreiben gewesen sein.  FLACHGAU. Der Unfall ereignete sich auf der Thalgauegg-Straße zwischen Thalgau und Fuschl. Die Straßenverhälnisse waren schlecht, der Schnee beeinträchtigte die Sicht.  Laut Rotem Kreuz kam ein Auto von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinab und rammte einen Baum. Das Rote Kreuz war mit 3 Rettungsfahrzeugen und 1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Auf der Pinzgauer Straße in Saalfelden kollidierten heute ein Pkw und ein Lkw. Dabei wurden zwei Personen verletzt. | Foto: FF Saalfelden
6

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B311 in Saalfelden

In Saalfelden ist es kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut dem Roten Kreuz gab es eine Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Zwei Personen waren verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Aktuellen Informationen des Roten Kreuz zufolge ist es am Dienstag kurz vor Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauerstraße (B311) in Saalfelden gekommen. Dabei sollen ein Pkw und ein Lkw kollidiert sein. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die 40-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. | Foto: panthermedia/Wellphoto (Symbolbild)

Verkehrsunfall in Uttendorf
Mutter und Kind auf Schutzweg von Auto erfasst

Aufgrund der tiefstehenden Sonne dürfte eine Autofahrerin am 7. Jänner 2023 in Uttendorf zwei Fußgängerinnen übersehen haben, es kam zur Kollision. UTTENDORF. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr mit ihrem Pkw gegen 12:50 Uhr auf der B147 am Marktplatz in Uttendorf Richtung Mattighofen. Laut Polizei befanden sich zu diesem Zeitpunkt eine 40-Jährige und ihre 13-jährige Tochter auf dem Schutzweg auf Höhe der Brauerei Vitzthum, um diesen Richtung "Grüne Zeile" zu überqueren. Aufgrund der...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Die Rettung konnte nichts mehr für die verunfallte Frau tun. | Foto: RK
3

Teufenbach-Katsch
Tödlicher Unfall auf spiegelglatter Fahrbahn

Eine 35-jährige Frau aus Murau verlor in Katsch die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Bei einem weiteren Unfall in Judenburg war ein Autolenker "schwer alkoholisiert". MURAU/MURTAL. Die spiegelglatten Straßenverhältnisse waren laut Polizei wohl der Auslöser für einen fatalen Verkehrsunfall am Samstag beim Verkehrsknoten Katsch an der Mur. Eine 35-jährige Murauerin war dort gegen 2.30 Uhr in Richtung Frojach unterwegs, als sie die Kontrolle über...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Pinggau im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld
Pkw und Lkw-Zusammenstoß auf A2 mit drei Verletzten

Polizei, Rettung und Feuerwehr waren bei zwei Auffahrunfällen auf der Südautobahn zwischen Pinkafeld und Pinggau im Einsatz. PINKAFELD. Am Freitagnachmittag, 16. Dezember, kam es kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn A2 zwischen Pinkafeld und Pinggau in Richtung Wien. Ein Pkw und ein Lkw sind laut Landessicherheitszentrale zusammengestoßen. Aus ungeklärter Ursache war ein Pkw mit einem Klein-Lkw samt Abschleppanhänger auf dem sich ein Auto befand kollidiert. Durch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Kärntner Hubschrauber wurde angefordert und brachte zwei der Verletzten ins Landeskrankenhaus Villach. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Notarzteinsatz
Pkw-Kollision mit drei Verletzten in Tweng

Heute Morgen kam es in Tweng zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Drei Personen wurden verletzt. Zwei brachte ein Helikopter ins Krankenhaus nach Villach, die dritte Person kam mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg. TWENG. Laut dem Roten Kreuz kam es am Freitagmorgen auf der (B99) in Tweng im Bereich Vorderwinkel zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkws kollidierten. Eine 36-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Pongau war von Mauterndorf kommend in Richtung Obertauern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Auch das Rote Kreuz war mit zwei Fahrzeugen, Notarzt und zwei Mannschaften vor Ort (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Verkehrsunfall
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Thomatal

Wie die Feuerwehr Ramingstein auf ihrem Social-Media Auftritt meldet, kam es am 16. Dezember 2022 auch in Thomatal zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. THOMATAL, RAMINGSTEIN. Laut Feurwehr Ramingstein wurde sie zu ihrem 42. Einsatz im heurigen Jahr gerufen. Laut der Meldung wurde die Feuerwehr Ramingstein am 16.12.2022 um 08:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person an der L225 in Thomatal alarmiert. Das war damit im Lungau nach einem in Tweng (siehe Beitrag),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zwei Personen mussten von der Feuerwehr schwer verletzt aus dem Unfallauto geborgen werden.  | Foto: FF Aschau
4

Pkw kam von Straße ab
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Aschau

Gestern, am ersten Adventsonntag, kam es gegen Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall in Aschau. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt, heißt es vonseiten der Feuerwehr.  ASCHAU. Die Feuerwehren Aschau und Oberschützen sowie der Notarzt und die Polizei wurden um 12:44 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Aschau in die Offenegger Straße alarmiert. Ein Pkw kam von der Straße ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Die beiden Insassen wurden dabei schwer verletzt. Während die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.