Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Es wurden keine weiteren Indizien gefunden, dass es sich tatsächlich um ein illegales Autorennen handelte. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović
2

Doch kein Autorennen in Wien?
26-jähriger Lenker wurde enthaftet

Am Sonntagabend soll es zu einem illegalen Autorennen in der Innenstadt gekommen sein, bei dem eine unbeteiligte 48-Jährige starb. Beide Lenker bestreiten dies, sogar die Ermittler gehen nicht mehr von einem Rennen aus. Jetzt wurde der Tatverdächtige enthaftet. WIEN/INNERE STADT. Sonntagabend, Schottenring, ein Mercedes und ein BMW an einer Ampel. Die beiden Autos stehen bei einer roten Ampel nebeneinander und rasen los, als die Ampel grün zeigt. Der Mercedes-Fahrer, ein 26-Jähriger, stoppt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Laut Polizeisprecher Markus Dittrich hat die Polizei ein Video sichergestellt, welches von einem anderen fahrenden Auto aus aufgenommen worden war. (Symbolfoto) | Foto: Clark Van Der Beken/Unsplash
3

Unbeteiligte tot
Beide Lenker bestreiten Autorennen in Wiener Innenstadt

Ein 26-Jährige soll sich mit seinem Auto gegen einen 30-Jährigen am Ring ein Wettrennen geliefert haben. Das war für eine 48-jährige Frau fatal. Jetzt will der Mann nichts von einer zu schnellen Fahrt wissen. Ein Video zeigt jedoch etwas anderes. WIEN/INNENSTADT. Bei einer Kreuzung am Schottenring stehen am Sonntagabend, 11. September, bei einer roten Ampel zwei Autos nebeneinander. Die Fahrer rasen los, als die Ampel grün zeigt. Der BMW-Lenker rast bis zu nächsten roten Ampel, der 26-jährige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.