Verkehrsverbund Tirol

Beiträge zum Thema Verkehrsverbund Tirol

2 5

Neues Regiobuskonzept unterzeichnet

Am Unteren Stadtplatz in Hall wurde heute das neue Regiobuskonzept für Hall und seine Nachbargemeinden vom Verkehrsverbund Tirol (VVT) vorgestellt. Das ist ein Meilenstein für die Region. Wir werden die öffentlichen Verkehrsmittel sukzessive weiter verbessern", erklärte LHStv. Ingrid Felipe. In Zukunft werden alle Busse an den Bahnhof Hall angeschlossen. Der Bahnhof ist dann von Hall, Absam, Mils und Gnadenwald viel schneller und leichter erreichbar. Die Zahl der Verbindungen verdoppelt sich...

Anzeige
2

VVT macht Öffis für SchülerInnen

SchulPlus-Ticket macht Sommerferien er-fahrbar. Peter und Susi haben es gut: Mit dem VVT SchulPlus-Ticket sind sie das ganze Jahr überall in ganz Tirol auf allen Linien unterwegs – auch in den Ferien. Für den Weg zur Schule würde das Schul-Tickt um 19,60 zwar auch reichen, aber die zwei sind Freizeit-Freunde: Schnell mal schwimmen am Möserer See, oder ins HAPPYHOPP nach Vomp. Mit dem SchulPlus Ticket alles möglich. Die kleine Susi fährt damit in den Ferien ganz selbstständig zur...

Foto: VVT
1

Immer mehr Menschen greifen auf die VVT-Jahres-Tickets zurück

Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8%) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Überall, wo das Angebot der Öffis gut ist, werden sie auch genutzt - das zeigen ein Blick auf die zahlreiche Optimierungen durch den VVT und auf die neuesten Zahlen zu Jahrestickets, die wie im...

Foto: VVT

SeniorInnen lieben ihr Jahres-Ticket

Das VVT Jahres-Ticket SeniorIn feierte im März 2015 seinen 2. Geburtstag und macht SeniorInnen in ganz Tirol mobil. Damit sind über 61-Jährige um 250.- Euro pro Jahr unterwegs – über 75-Jährige um 125.- Euro. Eingeführt wurde das Jahres-Ticket SeniorIn am 01.02.2013. Zwei Jahre später waren erstmals über 20.000 SeniorInnen (+18,53%) stolze Besitzer eines VVT Tickets. Das Jahres-Ticket SeniorIn ermöglicht älteren Menschen Mobilität, welche sich in verschiedenen Settings auswirkt. Einerseits...

Anzeige
3

Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Tirol ab 14.12.2014.

VVT Fahrplanwechsel mit mehr Angebot und guter Bilanz Innsbruck (20.11.2014) Mit Fahrplanwechsel gibt es heuer im Tiroler Nahverkehr zahlreiche Verbesserungen und gute Bilanzen. Der VVT und seine Partner führen für die Fahrgäste mit Stichtag 14.12.2014 neue Linien und Kurse ein. Die größten Angebotsverbesserungen gibt es in der Europaregion zwischen Ost-, Süd- und Nordtirol. Zusätzliche Busse fahren im Zillertal. Der neue Expresszug bringt dort die Fahrgäste von Montag- bis Freitagmorgen...

Die Begrüßung bei Erstbenutzung fällt freundlich aus.
2 18

App-Test: Die VVT SmartRide App

Der App-Dschungel ist riesig und voller Tücken. Wer soll bei der gigantischen Anzahl an Apps im Google PlayStore und Apples AppStore noch den Überblick behalten? Und wie findet man überhaupt eine App, die auch das tut, was sie verspricht? Um euch einen Weg aus dem App-Dschungel zu weisen, werde ich in unregelmäßigen Abständen Apps für euch testen - und euch berichten, ob sie ausgezeichnet oder gar eine Katastrophe sind. Daten zur App Verfügbar für: Android / iOS Preis: Gratis Getestet auf: -...

Anzeige
Montage VVT, der fertig gebrandete Bus fährt ab Mitte November durch die Landeshauptstadt Tirols.

Sprachkabine bringt WortKunst jetzt auch auf Bushecks

Im Einkaufszentrum Sillpark und auf den Bahnstationen der Hungerburgbahn sind sie bereits zu sehen, die auffälligen Wortkunst-Installationen des Tiroler Künstlers Wilfried Schatz. Der Verkehrsverbund Tirol unterstützt das Projekt „Über 7 Brücken“ mit Platz für ein Kunstwerk auf dem Bus-Heck. Ab Mitte November wird der Bus in und um Innsbruck herum unterwegs sein. Ziel des Kunst- und Sozialprojektes ist es, die Menschen zum Lächeln und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen. Stereotype Sicht-...

Anzeige

TV/Kino-Spot - VVT SmartRide

Die neue VVT SMARTRIDE APP ist da! - Jetzt alle Verbindungen für ganz Österreich. Der Spot läuft ab 01. November in den Tiroler Kinos und schon heute präsentieren wir ihn euch hier auf meinbezirk.at. Die VVT SMARTRIDE APP ist kostenlos für alle Android und iOS Geräte downloadbar. Mit der VVT SmartRide Navigationsapp ist die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln so einfach und unkompoliziert wie ein Wisch über das Tablet oder Smartphone. Der tägliche Weg von A nach B wird zum farbigen Abenteuer...

Der Absamer GR Klaus Allin ärgert sich, dass es keine neuen Busverbindungen gibt. | Foto: Allin
2

Bus und Bahn können noch nicht miteinander

Im März dieses Jahres wurde der Bahnhofsvorplatz in Hall mit einem Busterminal sowie einem überdachten Abstellplatz für Fahrräder und 60 PKW-Abstellplätze ausgestattet. Von Vertretern der ÖBB sowie den Bürgermeistern der Umlandgemeinden feierlich eröffnet sollte der Umbau die Benützung der Bahn nicht nur für den Individualverkehr sondern durch die direkte Zufahrt von öffentlichen Bussen aus den Umlandgemeinden verbessern.

In den vergangenen acht Monaten hat sich am Bahnhof Hall jedoch nicht...

Anzeige

Schnelle Lösung für InternatsschülerInnen

InternatsschülerInnen, die ein SchulPlus-Ticket besitzen, können künftig bei Fahrten über die Bundeslandgrenze hinaus ab dem letzten Halt in Tirol ein ÖBB Einzel-Tickets hinzukaufen. Dies war bislang nicht möglich. Betroffen davon waren zahlreiche Tiroler Internatsschüler, die in Saalfelden zur Schule gehen und ein SchulPlus-Ticket für Tirol gekauft haben. Verkehrsverbund Tirol (Innsbruck am 24.9. 2013) Für SchülerInnen und Lehrlinge gibt es seit Anfang September ein günstiges SchulPlus /...

Anzeige

Video: VVT SmartRide - The Little Yellow Bus

Im zweiten Teil der VVT Kurzfilmreihe fährt nun nach The Little Red Train der VVT Regiobus als The Little Yellow Bus durch Tirol. VVT SmartRide YouTube Channel: http://www.youtube.com/vvtsmartride SmartRide auf der VVT Homepage www.smartride.info Hier geht es direkt zum SmartRide App-Download: iPhone Download im App Store Download im Android Market

Anzeige

Neu und übersichtlicher: Relaunch für das VVT-Nahverkehrsportal

Ab sofort ist www.vvt.at das Onlineportal für Öffentlichen Nahverkehr in Tirol noch benützungsfreundlicher, intuitiver und übersichtlicher. Der Servicecharakter der Seite wurde verbessert, Informationen übersichtlicher und bildlicher aufbereitet. In den Relaunch wurden zahlreiche Anregungen von KundInnen und Experten aufgenommen. Mit der neuen zweisprachigen Homepage werden umfassende Informationen zur umweltfreundlichen Mobilität in Tirol auf deutsch und englisch angeboten. Alles Neue in 5...

Anzeige

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Tiroler Oberland und Reutte

Imst PB Verkehrsstelle Imst Mo-Fr 8:00-12:00/12:30-15:00 Meranerstr. 15 6460 Imst ÖBB Postbus GmbH Landeck LVB Stadtbüro Landeck Mo-Fr 9:00-12:00/13:00-17:00 Malserstr. 20 6500 Landeck Landecker Verkehrsbetriebe Kienzl Reisen GmbH Landeck Bahnhof Landeck-Zams täglich 7:15-11:25/12:00-17:20 Bahnhofstr. 20 6500 Landeck ÖBB-Personenverkehrs AG Ötztal Bhf Ötztal Travel Service Mo-Fr 9:00-17:00 Bahnhofplatz 4 6430 Ötztal Bahnhof Ötztaler Verkehrsgesellschaft mbH Ötztal Bhf Bahnhof Ötztal Mo-Fr...

Anzeige

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Tiroler Unterland

Brixlegg PB Verkehrsstelle Brixlegg Mo-Fr 8:00-12:00 Marktstr. 12 6230 Brixlegg ÖBB Postbus GmbH Fieberbrunn Dödlinger Touristik Mo-Fr 8:30-12:30/14:00-18:00, Sa 9:00-12:00 Rosenegg 63 6391 Fieberbrunn Dödlinger Touristik GmbH Fügen ZVB Bahnhof Fügen Mo-Fr 8:00-12:00/13:00-17:00, Sa 8:00-13:00 Bahnhof Zillertalbahn 6263 Fügen Zillertaler Verkehrsbetriebe AG Hall i. T. Busreisen Heiss Hall Mo-Do 8:00-12:00/13:00-17:00, Fr 8:00-15:00 Unterer Stadtplatz 15 6060 Hall i. T. Busreisen Heiss GmbH...

Anzeige
Ab 14.Jänner ist das Jahres-Ticket in allen Ausgabestellen verfügbar

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen Lienz

Lienz Bundschuh Reisen Lt Unternehmen Hauptplatz 5 9900 Lienz Bundschuh Reisen GesmbH Lienz PB Kundenbüro Lienz Bhf Mo-Fr 8:00-14:30 Bahnhofplatz 2 9900 Lienz ÖBB Postbus GmbH Ausgabestellen DOWNLOADEN Frauen und Männer ab 60 fahren um € 240,- das ganze Jahr in ganz TirolAb 75 Jahre kostet das Ticket nur mehr € 120,-Gültig für 12 Monate jeweils ab 1. des MonatsGilt für ganz Tirol inkl. Innsbruck (Kernzone)Nicht übertragbarVoraussetzung: Lichtbildausweis (ÖBB Vorteilscard „Senior“ ist nicht...

Anzeige
Das Jahres-Ticket berechtigt zu Fahrten mit allen Linien des Verkehrsverbundes Tirol – inkl. Innsbruck (Kernzone).

VVT Jahres-Ticket Ausgabestellen für den Großraum Innsbruck

Innsbruck VVT KundenCenter Mo-Fr 8:00-12:00 /13:30-17:30 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck Verkehrsverbund Tirol GesmbH Innsbruck IVB-Kundencenter Mo-Fr 7:30-18:00 Stainerstr. 2 6020 Innsbruck Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH Innsbruck Innsbruck Hauptbahnhof täglich 06:15-20:45 Südtiroler Platz 7 6020 Innsbruck ÖBB-Personenverkehrs AG Innsbruck PB Kundencenter Bahnhof Innsbruck Mo-Fr 8:00-18:00 Sterzinger Str. 3 6020 Innsbruck ÖBB Postbus GmbH Innsbruck PB Verkehrsleitung...

Anzeige
Das VVT Jahres-Ticket kann ab 14.Jänner beantragt werden.
2

Neues günstiges Jahres-Ticket für SeniorInnen. Ab 14. Jänner erhältlich.

Das ganze Jahr lang mobil in ganz Tirol für €240,- Ab 1. Februar gibt es für alle ab 60 Jahren das neue Jahres-Ticket SeniorIn um günstige € 240,-. Das neue Ticket gilt im gesamten Liniennetz des Verkehrsverbund Tirol. Mit allen Zügen, Bussen und Trams kann gefahren werden. Hierzu zählen die Buslinien der ÖVG im Ötztal, wie die Zillertalbahn, die öffentlichen Nahverkehrsmittel am Achensee, alle ÖBB-Züge in Tirol, oder die Busse des ÖBB-Postbus und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Für alle ab...

Anzeige

Video: VVT SmartRide - Little Red Train

Teile das Video mit deinen Freunden auf Facebook oder Twitter und fülle anschließend dieses Formular aus. Zu gewinnen gibt es 1 von 5 Tagesskipässen nach Wahl in einem Skigebiet in Tirol! Gewinnspiel endet am 31.12.2012. Viel Spaß mit dem Video und viel Glück beim Gewinnspiel! Video: The Little Yellow Bus SmartRide auf der VVT Homepage www.smartride.info Hier geht es direkt zum SmartRide App-Download: iPhone Download im App Store Download im Android Market

vlr. Jörg Angerer (VVT GF), Klaus Dietrich, Bgm. Christian Härting, VBgm. Christoph Stock, Doris Walser. | Foto: VVT
3

Mehr Mobilität für die Telfer Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal

Neuer Regiobus Telfs ab September TELFS. Am Donnerstag voriger Woche wurden die Verträge zwischen der Gemeinde Telfs und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) für ein neues Regiobus-Angebot in Telfs unterzeichnet. Neue Anbindung zum Bahnhof Telfs Die Ortsteile Sonnensiedlung und Wasserwaal erhalten ab Anfang September eine neue Regiobus-Verbindung ins Zentrum mit Liniennummer 8356. Damit gibt es nun eine direkte Anbindung zum Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Bislang verkehrte hier lediglich ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Jugendliche öffentlich mobiler

VVT: Ab Herbst startet das neue Freizeit-Ticket für Jugendliche "Bislang konnten unsere SchülerInnen und Lehrlinge mit dem Schul-Ticket nur von daheim zur Ausbildungsstätte und wieder retour fahren. Ab dem kommenden Schuljahr weiten wir die Möglichkeiten mit einem neuen Aufzahlmodell massiv aus", so Tirols Mobilitätslandesrat LHStv. Anton Steixner. Ganze zehn Monate lang können von September bis Juni mit dem Schulplus- bzw. Lehrplus-Ticket bei einer Aufzahlung von 98 Euro auch in der Freizeit...

Anzeige
„SmartRide“ kann ab sofort unter www.vvt.at/SmartRide runtergeladen werden. | Foto: VVT
4

Alle Fahrpläne immer und überall im Griff

SmartRide heißt das neue Fahrplan-Allroundtalent für Smartphones und ist ab sofort gratis erhältlich. Haltestellen muss man keine wissen: Die App mit GPS-Funktion findet den selbst den Standort des Kunden und weist den Weg zur nächsten Haltestelle. Alle Infos dazu auf www.vvt.at - der online Plattform des Verkehrsverbund Tirol (VVT). Mit der neuen Applikation SmartRide für iPhones und Android-Smartphones gibt es ab sofort das neue Allroundtalent für mobile Fahrplanauskunft in Tirol. Die...

Anzeige
Ab sofort hat man alle Fahrplane immer und uberall im Griff mit dem neuen „SmartRide“ vom VVT

Zahlen Daten Fakten - Alle Details zu SmartRide:

Haltestellensuche via GPS Wird SmartRide gestartet, so sind am Abfahrt-Tab sofort alle umliegenden Haltestellen und Bahnhöfe sowie die Fußwege zu diesen ersichtlich. Hierfür muss lediglich die GPS-Ortung am Handy aktiviert werden. Diese Funktion kann individuell verändert werden. Nach Eingabe von gewünschten Adressen, Straßennamen oder den Namen von Sehenswürdigkeiten sowie einer Uhrzeit werden die Abfahrtszeiten an den umliegenden Haltestellen angezeigt. SmartRide zeigt den Weg automatisch zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.