Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 5

Neue Stationen
U2-Verlängerung bis zum Wienerberg offiziell gestartet

Der Auftakt der U2-Verlängerung bis zum Wienerberg ist am Montag offiziell gestartet - die Stadt übergab die Planung sowie Umsetzung an die Wiener Linien. In einigen Jahren bekommt Favoriten zwei neue U-Bahn-Stationen. WIEN. Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Wie am Montag, 28. August, bei einer Pressekonferenz mitgeteilt wurde, fällt der Startschuss jetzt für die U2-Verlängerung vom...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2:23

Anschluss an S-Bahn-Station S45
Die neue U5 fährt definitiv bis Hernals

Die Verlängerung der U5 bis nach Hernals zur Schnellbahn S45 ist fix – bis 2035 sollen die Züge rollen. Text von Barbara Schuster und Michael J. Payer WIEN/HERNALS. "Ich bin stolz darauf, dass alle unsere Wünsche und Forderungen Realität werden können", sagt Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). Der Bezirkschef bezieht sich mit seiner Aussage auf den Ausbau der neuen U-Bahn-Linie U5. Im Vollausbau wird der 17. Bezirk mit den Stationen Elterleinplatz und Hernals (S-Bahn-Station) bestens...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Station Altes Landgut liegt fast 35 Meter unter der Erde, die Station Oberlaa dann wieder oberirdisch. | Foto: Manfred Helmer
1 6 8

Ab 2. September: Mit der U1 zum Heurigen

Um 4,2 Kilometer wird die Linie U1 ab Anfang September verlängert. Entlang der neuen Strecke gibt es einiges zu erkunden. WIEN. Wann braucht man einen U-Bahn-Ausbau? Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer kennt eine einfache Formel dafür: "Wenn die U-Bahn an der Endstation noch immer gesteckt voll ist, ist sie zu kurz." Die U1 in Favoriten, so Steinbauer, ist also ziemlich reif für eine Verlängerung. All jene, die sich täglich im Frühverkehr am Reumannplatz in die Waggons schlichten,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl begutachten den Baufortschritt.
11

Jungfernfahrt: Die U1 fährt jetzt bis Oberlaa

Die rote Linie wird ab September bis zur Therme Oberlaa geführt. Die Bauarbeiten laufen noch auf Hochtouren. FAVORITEN. Verkehrsminister Jörg Leichtfried, Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl begutachteten die Neubaustrecke der U1 erstmals von einem U-Bahn-Zug aus. Dieser wurde noch von zwei Batteriewägen gezogen. "Wir haben den Waggon an zwei Batteriewägen angeschlossen, falls dem einen der Strom ausgeht", meint Alexandra Reinagl scherzhaft. Für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Theoretikum: U4-Verlängerung würde Klosterneuburg mehr Verkehr bringen

KLOSTERNEUBURG. Die durch eine Forderung der Wiener ÖVP neu aufgeflammte Diskussion um eine U4-Verlängerung (Bericht dazu) sorgt in Klosterneuburg für Verärgerung bei der PUK/Liste SAU: „Als Verkehrswissenschaftler bezweifle ich die Sinnhaftigkeit dieses Projektes“, sagt Gemeinderat Johannes Kehrer. „Zwischen Nussdorf und Klosterneuburg Weidling wäre mangels Kundenpotenzial kein Halt sinnvoll, womit die U-Bahn dann auf einer Strecke von 4 km mit 80 km/h Systemhöchstgeschwindigkeit verkehren...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Quelle: Facebook

U4-Verlängerung: Facebook-Seite boomt

Facebook-Seite setzt sich für eine U4-Verlängerung nach Purkersdorf ein. PURKERSDORF/WIEN. Schon lange ist eine Verlängerung der Wiener U-Bahn Linie U4 von Hütteldorf nach Auhof und in weiterer Folge nach Purkersdorf Diskussionsthema. Auch Klosterneuburg hofft schon lange auf eine Verlängerung der Linie über Heiligenstadt. Nach vielen gescheiterten Anläufen ist unter dem Titel "NEU4" nun eine General-Sanierung der U4 ab 2014 geplant. 335 Millionen Euro wollen die Wiener Linien und die Stadt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.