Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Die Berufsfeuerwehr Salzburg führte nach dem Brandereignis Belüftungsarbeiten im Mehrparteienhaus durch. | Foto: Julia Hettegger
2

24-Jähriger durch Stichflamme verletzt
E-Scooter fing in Taxham Feuer

Donnerstagvormittag, den 16. Mai geriet ein E-Scooter in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Taxham in Brand. Der Besitzer des E-Scooters reagierte schnell und wurde dabei verletzt. STADT SALZBURG. Aus bislang unbekannter Ursache fing ein E-Scooter beim Laden im vierten Stock eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Taxham Donnerstagnachmittag Feuer. Wie die Salzburger Polizei berichtet, konnte der Besitzer den brennenden E-Scooter noch über den Balkon ins Freie werfen und so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber teils stark verraucht gewesen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Feuerwehrmann verletzt
Sechs Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Taufkirchen

Sechs Feuerwehren standen am frühen Sonntagabend, 21. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Eine Familie bemerkte beim Heimkommen, dass es in ihrem Haus brennt. Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Gebäudebrand alarmiert, letztendlich standen dann aber sechs Feuerwehren im Einsatz. Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6

Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten. ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte. Polizei begann mit Löschen und Evakuieren Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
15

Feuerwehreinsatz
Wohnung durch Brand komplett zerstört

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 1. November 2021 gegen 0:50 Uhr am Stadtplatz in Mattighofen zu einem Wohnungsbrand. MATTIGHOFEN. Dabei waren insgesamt vier Feuerwehren mit etwa 50 Mann im Einsatz. Im Dachgeschoß des Wohnhauses wurden zwei Wohnungen von der Feuerwehr kontrolliert und neun Bewohner ins Freie gebracht. Diese wurden von der Rettung erstversorgt, blieben aber zum Glück unverletzt. Gegen 2:20 Uhr wurde vom Einsatzleiter der FF Mattighofen "Brand Aus" gegeben. Der...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Nach rund einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Bischofshofen
Gasgriller auf der Terrasse löste Brandeinsatz aus

Eine Gasflasche samt Griller stand auf einer Terrasse im dichten Stadtgebiet von Bischofshofen in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, ein Mann musste verletzt ins Spital gebracht werden.  BISCHOFSHOFEN. Feuer fing eine Propangasflasche auf einer Terrasse im ersten Stock eines Wohnhauses im Zentrum von Bischofshofen. Ein 63-Jähriger hatte die Flasche zum Grillen angeschlossen und gedreht, um eine Verklemmung des Schlauchs zu lösen, berichtet die Polizei in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Einsatzort in Aschbach. | Foto: Bfkdo / FF Aschbach
3

99 Feuerwehrleute im Einsatz
Schwerverletzter bei Wohnhausbrand in Aschbach

Acht Feuerwehren bei Wohnhausbrand mit zwei Verletzten im Einsatz. ASCHBACH. In Aschbach kam es in der Nacht des 8. Mai zu einem Wohnhausbrand mit einer schwerverletzten und einer leichtverletzten Person. Es mussten ein Innenangriff sowie ein Außenangriff mittels Hubsteiger durchgeführt werden. Die Einsatzkräfte wurden um 3:47 Uhr alarmiert. Acht Feuerwehren mit 99 Feuerwehrleuten sowie Polizei und Rettung waren im Einsatz. Nach 2,5 Stunden konnte wieder eingerückt werden. Aschbachs Kommandant...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Feuerwehr stand im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Stichflamme entzündete dürren Christbaum, zwei Verletzte

WESTENDORF. Als ein Mann (Ö, 63) in Westendorf am 9. Jänner in seiner Wohnung eine angeheizte Kupferpfanne mit Bioethanol nachfüllte, gab es eine Stichflamme, die einen dürren Christbaum explosionsartig in Brand steckte. Der Mann erlitt Verbrennungen. Nach einem Löschversuch rettete er sich ins Freie, ebenso seine Frau (auch sie wurde verletzt). Die Feuerwehr konnte das bereits selbständig erstickte Feuer mit geringfügigem Wassereinsatz löschen. Das gesamte Objekt wurde jedoch durch die starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. | Foto: FF/Zeiler
6

Murtal
Stall brannte komplett nieder

127 Feuerwehrmänner bekämpften einen Großbrand in Seckau. SECKAU. Zu einem Großbrand mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Seckau ausrücken - ein Wirtschaftsgebäude stand am Nachmittag in Vollbrand. 127 Mitglieder von neun Feuerwehren mussten einerseits die Flammen unter Kontrolle bringen und gleichzeitig ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus, Garagen und eine Halle verhindern. Niemand verletzt Die Tiere konnten rechtzeitig aus dem Stall und auf eine angrenzende Weide...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Küche entstand Totalschaden. | Foto: FF Abtenau
2

Abtenau
Ehepaar wurde bei Küchenbrand verletzt

Ein Küchenbrand im Ortsteil Schorn erforderte um Mitternacht einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau. ABTENAU. Ein Ehepaar wachte durch starken Rauch auf und entdeckte bei der Kontrolle den Küchenbrand. Die Bewohner dämmten die Flammen mit einem Feuerlöscher ein und erlitten dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Das Rote Kreuz Abtenau versorgte die Personen und brachte sie zur Kontrolle in das Krankenhaus. Drucklüfter machten Haus rauchfrei Zwei Atemschutztrupps konnten den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Geräteschuppen samt Heu und Geräten wurde in seine brennbaren Teile zerstört | Foto: Pixabay/planet_fox

Brand
Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt

Ein Geräteschuppen stand in Vollbrand. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Gegen 2:00 Uhr brach heute Nacht in einem Heu- und Geräteschuppen nordöstlich der Ortscahft Würmlach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, aus bisher unbekannter Ursache ein brand aus. Gebäude in VollbrandAls die Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Jedoch konnten die Florianis ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Im Einsatz Im Einsatz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
1 11

Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus
Schweißarbeiten lösten Brand in Werkstatt aus

Um 16:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. Schweißarbeiten lösten einen Brand in einer Werkstatt aus. Der Hausbesitzer leitete mit einem Handfeuerlöscher Löschversuche ein, dabei zog er sich am Kopf und Oberkörperbereich Verbrennungen zu. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch ablöschen und die Glutnester ins Freie bringen. Währenddessen wurde der verletzte Hausbesitzer von Feuerwehrmitgliedern betreut und anschließend der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Küchenbrand in Volders. | Foto: zoom-tirol
4

Brand in Volders

Eine ältere Dame wurde in die Klinik transportiert. VOLDERS. Im 5. Stock eines Mehrparteienhauses brannte heute Nachmittag eine Küche aus.  Der Brand konnte von der Volderer Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Bei dem Feuer wurde die Bewohnerin – eine ältere Dame – verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Was den Brand verursacht hatte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuerwehren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter

Hier die Infos zum Brand in St. Martin - Feuer auch in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN / MITTERSILL. Am Nachmittag des 2. Juli 2018 gerieten aus noch unbekannter Ursache in St. Martin bei Lofer zwei Einfamilienhäuser in Brand. Ein 28-jähriger Einheimischer entdeckte den Brand, informierte die 68-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem der Häuser befand und verständigte die Einsatzkräfte. Den eingesetzten Feuerwehren gelang nicht, das Abbrennen bzw. Ausbrennen der beiden Häuser zu verhindern. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Wohnhausbrand in Schärding

Die FF Schärding wurde am 2. Mai um 17:27 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. SCHÄRDING (ebd). Beim Eintreffen der Flortianis konnte die Bewohnerin am Balkon angetroffen werden. Da die Wohnung verraucht war, wurde sie ersucht, am Balkon zu bleiben. Daraufhin wurde eine Person zur Betreuung über eine Schiebeleiter entsendet. Parallel dazu konnte der Atemschutztrupp über das Stiegenhaus in die verrauchte Wohnung vordingen. Angebranntes Kochgut am Herd stellte sich als Brandursache heraus. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FFWYST
8

Zwei Brände und drei Verletzte in einer Nacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Gleich zwei Brandeinsätze in einer Nacht gab es in Seitenstetten. Ein Holzhaus, dass an ein Wohngebäude angrenzt, stand in Flammen. Sieben Feuerwehren mit 130 Florianis waren im Einsatz um den Brand zu löschen. An alle Brandstellen zu gelangen, stellte sich als äußerst schwierig heraus, berichten die Einsatzkräfte. Schließlich konnten das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus aber verhindert werden. Werkstatt und Gartenhaus brennen In derselben Nacht brach in Seitenstetten ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Feuerwehrmann wurde im Zuge von Löscharbeiten in der Johnstraße 31 verletzt. | Foto: Archiv meinbezirk.at

Johnstraße: Feuerwehrmann bei Brand verletzt

Bei dem Löscheinsatz eines Dachbrandes im 15. Bezirk verunglückte am Dienstag ein Feuerwehrmann. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nicht nur die Wälder in halb Europa brennen, sondern auch in Rudolfsheim-Fünfhaus war die Feuerwehr am Dienstagnachmittag im Einsatz. Kurz nach 14 Uhr brach am Dach des Hauses Johnstraße 31 ein Feuer aus, das auf Dacharbeiten zurückzuführen sein dürfte - die genaue Brandursache steht allerdings noch nicht fest. Die Feuerwehr brachte den Brand in kurzer Zeit mit zwei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maria-Theresia Klenner
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Brand in Mittersill - eine Frau erlitt Verletzungen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Heute in der Nacht, am 8. Juli 2017 gegen 03.30 Uhr, stand ein PKW, der zwischen zwei Holzgebäuden abgestellt war, im Vollbrand. Die Wohnhäuser konnten geschützt werden Durch das schnelle Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Mittersill mit 30 Mann und sechs Fahrzeugen konnte der PKW-Brand rasch gelöscht und die Ausbreitung des Brandes auf die beiden Wohnhäuser weitgehend verhindert werden. Verletzte Landwirtin In einem Wohnhaus schlief...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
45 Mann der FF Feldkirchen und Mühldorf mussten ausrücken. | Foto: Sven Grundmann - Fotolia

Mann erlitt Rauchgasvergiftung

Eine Rauchgasvergiftung erlitt ein Mann aus Feldkirchen an der Donau bei einem Brand. FELDKIRCHEN/DONAU. Der Mann heizte laut Polizei gegen 7 Uhr den im Keller befindlichen Kachelofen ein und ließ zwei mit Holz befüllte Kunststoffkisten im Bereich der Aschestelle stehen. Danach legte er sich nochmals schlafen. Gegen Mittag erwachte der 37-Jährige im extrem verrauchten Wohnhaus und suchte nach der Ursache der Rauchentwicklung und ging in den Keller. Der Mann verständigte noch selbst die...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Die Einsatzkräfte fanden drei brennende Autos vor. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Abgestellte Autos brannten – Staatsanwaltschaft ermittelt

In Wels brannte aus noch unbekannter Ursache ein Auto völlig aus – zwei weitere Autos wurde ebenfalls in Brand gesteckt. WELS. Laut Polizei passierte der Vorfall am 3. September gegen Mitternacht auf einem Privatparkplatz im Welser Stadtteil Neustadt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen demnach zwei Fahrzeuge in Vollbrand. Auf ein weiteres Auto hatte der Brand bereits übergegriffen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Dazu laufen derzeit die Ermittlungen, die vom Kriminalreferat...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brand in Bad Schallerbach: Zigaretten könnten Brand ausgelöst haben

BAD SCHALLERBACH. Auf mehr als 100.000 Euro wird der entstandene Sachschaden nach einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Bad Schallerbach geschätzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Brandstelle vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ gemeinsam mit Beamten der Brandgruppe des LKA OÖ und eines Bezirksbrandermittlers untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand im angebauten Wintergarten des Mehrparteienhauses ausgebrochen ist. Die Brandursache steht zurzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Ein in einem Haus abgestellter Kinderwagen begann zu brennen. | Foto: BlueOrange Studio/Fotolia

Kinderwagen brannte – drei Personen verletzt

Ein Kinderwagen geriet gestern in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Bulgariplatz in Brand. Der Kinderwagen war hinter der Haupteingangstür des Hauses abgestellt. Zeugen sahen einen fünfjährigen Buben beim Wagen hantieren und anschließend weglaufen. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Berufsfeuerwehr evakuierte die Hausbewohner. Drei Bewohner im Alter von 14, 29 und 46 Jahren erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und wurden vom Roten Kreuz und vom Samariterbund ins...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.