Verletzungen unbestimmten Grades

Beiträge zum Thema Verletzungen unbestimmten Grades

Am 19. Jänner kam es zu einem Auffahrunfall in Lembach. | Foto: Foto: BRS/Archiv

Lembach
38-Jähriger nach Auffahrunfall im Krankenhaus

Nach einem Auffahrunfall musste ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach ins Krankenhaus gebracht werden. LEMBACH. Auf der Falkenstein Landesstraße kam es am 19. Jänner gegen 17.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Dabei fuhr ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Pkw von Hofkirchen kommend Richtung Lembach und wollte auf Höhe des Hauses Starz 3 zu diesem links zufahren. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er seinen Wagen anhalten. Dies dürfte der mit seinem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der 24-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Foto: Alex_Schmidt/Panthermedia

Hörbich
24-Jähriger nach Frontalzusammenstoß im Krankenhaus

Gestern kam es zu einem Frontalzusammenstoß in Hörbich. Ein 24-jähriger Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. HÖRBICH. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war mit seinem Pkw am 29. April  gegen 22.55 Uhr auf dem Güterweg Hub im Gemeindegebiet von Hörbich Richtung Ortschaft Eiglersdorf unterwegs. Auf einer Fahrbahnkuppe im Bereich Außerhötzendorf, Gemeinde Hörbich, stieß der 24-Jährige mit seinem Wagen frontal gegen das entgegenkommende Auto eines...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: BRS

0,9 Promille im Blut
Radfahrer bei Crash mit Auto verletzt

Seinen Pkw lenkte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 30. September 2020 um 17:10 Uhr auf der Straße Leerwies Traun Richtung Johann-Roithner-Straße. In diese bog er auch rechts ab. TRAUN (red). Bei der Kreuzung fuhr zeitgleich ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Johann-Roithner-Straße Richtung Zentrum. Radfahrer wurde unbestimmten Grades verletztEs kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und unbestimmten Grades verletzt wurde. Er...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
0,64 Promille ergab der Alkotest nach dem Verkehrsunfall in Traun. | Foto: BRS

Unfall in Traun
Beim Ausparken Fußgänger angefahren

Auf dem Parkplatz einer Schule in Traun ereignete sich am 3. Dezember 2019, gegen 15.30 Uhr,  ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. TRAUN (red). Dabei ging ein 37-Jähriger bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Linz Land hinter mehreren parkenden Autos vorbei. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Linz Land wollte rückwärts ausparken. Alkotest ergab 0.64 PromilleEr kollidierte mit dem rechten Bein des 37-Jährigen. Dieser erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das UKH Linz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Drei Verletzte nach Pkw-Überschlag

Am 22. Juli 2018 gegen 4 Uhr war eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Wels-Land mit ihrem Pkw auf der L 1312 aus Steinerkirchen an der Traun in Richtung Bad Wimsbach unterwegs. WELS (red). Im Fahrzeug befanden sich weiters ein 27-jähriger Mann und ein 17-jähriger Mann, beide ebenfalls aus dem Bezirk Wels-Land. Auf Höhe Zufahrt zum Schloss Almegg kam das Fahrzeug nach einer Linkskurve aus unbekannten Gründen ins Schleudern und überschlug sich auf der Fahrbahn. Schließlich stürzte der Pkw über...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

„Hirsch gesehen“: Frontalzusammenstoß in St. Wolfgang forderte drei Verletzte

In den Morgenstunden des 8. Juli kam es auf der Wolfgangsee Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Hirsch soll der Auslöser gewesen sein. ST. WOLFGANG (red). Gegen 5.30 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker aus St. Wolfgang mit seinem Pkw auf der Wolfgangsee Landesstraße von Strobl kommend in Richtung St. Wolfgang. „Hirsch stand auf der Straße“ Auf Höhe des Campingplatzes Appesbach in St. Wolfgang musste er seinen Angaben zufolge sein Fahrzeug wegen einem auf der Straße befindlichen Hirschen nach links...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Pitzenberg: Alkolenker kollidierte mit Gegenverkehr

Gegen 2.40 Uhr war ein Autolenker mit seinem Kleinbus auf der Atzbacherstraße in Pitzenberg unterwegs. VÖCKLABRUCK (red). Im Ortsteil Aich kam er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 32-Jährigen aus Wels. 1,5 Promille im Blut festgestellt Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Vöcklabruck gebracht. Ein Alkotest beim Lenker des Kleinbuses ergab einen Wert von 1,5...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Alkoholisierter Motorradfahrer verunfallte

WEISSKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet war am 28. April,  ein Motorradfahrer aus Weißkirchen mit seinem Motorrad gegen 19:30 Uhr auf der Allhaminger Straße (L534) in Weißkirchen Richtung Allhaming unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Durch den Zusammenstoß stürzte er vom Motorrad und kam in einer Wiese zum Liegen. Er wurde folglich von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Wels transportiert. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS/Auer

Radfahrer wurde von einem Pkw überrollt

Am 3. November 2017 fuhr ein 23-jähriger Autofahrer aus Bezirk Grieskirchen um ca. 20 Uhr seinen Pkw auf der B141 Rieder Bundesstraße von Rottenbach kommend in Richtung Grieskirchen: Dabei geschah das Unglück. GRIESKIRCHEN (red). Der Autofahrer stieß mit dem in der gleichen Richtung fahrenden Radfahrer zusammen. Durch den Anprall wurde der Radfahrer auf die Gegenfahrbahn geschleudert und folglich vom entgegenkommenden Autofahrer überrollt. Alkomattest ergab 1,7 Promille Das Unfallopfer erlitt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair
Die Kombination Alkohol und Autofahren haben vergangenes Wochenende wieder einige Autofahrer in Oberösterreich ausprobiert.

2,24 Promille: Autolenker nahm eine Abkürzung durch das Weizenfeld

Ein Weizenfeld wurde für einen jungen Autolenker aus Pasching zum Parcour. WELS (red). Am 23. Juni 2017 gegen 21.10 Uhr lenkte der junge Mann seinen seinen Pkw auf der L1228 Richtung Mistelbach. Im Ortsbereich Oberprisching kam er vermutlich aufgrund der starken Alkoholisierung rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ungefähr 30 Meter durch ein Weizenfeld und kam mit dem Pkw dann wieder auf die Fahrbahn. Alkolenker wurde von seinen Arbeitkollegen versorgt Er hielt das Auto einige Meter von der...

  • Wels & Wels Land
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der verletzte Biker ins Med Campus III gebracht. | Foto: c/huber

Geschwindigkeit und Alkohol: Motorradfahrer kam in Traun zu Sturz

Tempo 84 km/h statt 50 km/h: Unmittelbar nach einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei stürzte in 43-jähriger Motorradfahrer aus Traun. Ein Alkomattest ergab 1,58 Promille. TRAUN (red). Am 7. Mai 2017 fuhr ein Motorradfahrer aus Traun gegen 13.20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Pyhrnbahnstraße. Aus bislang unbekannten Gründen kam er mit seinem Fahrzeug zu Sturz. Zum gleichen Zeitpunkt führte die Stadtwache Traun Geschwindigkeitsmessungen durch. Alkomattest ergab 1,58 Promille Er wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: f-2.8 by ARC - Fotolia

Alkolenker krachte gegen abgestelltes Auto

LOHNSBURG. Am 11. März gegen 22 Uhr lenkte ein Bursch aus Lohnsburg seinen Pkw in der Ortschaft Kobernaußen Richtung Hochkuchl, Gemeinde Lohnsburg. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor der Mann in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort abgestellten Pkw. In weiterer Folge wurde er wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam letztendlich links in einer Wiese zum Stillstand. Der abgestellte Pkw...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Foto: Lukas Sembera - Fotolia

Auto überschlug sich im Straßengraben

MOOSBACH. Ein Mann aus Mauerkirchen lenkte am Samstag 11. Juni, gegen 23:45 Uhr seinen Pkw im alkoholisierten Zustand auf der Mauerkirchner B 142 nach Moosbach. In der Ortschaft Dietraching, Gemeinde Moosbach, kam er in einer leichten Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in den Straßengraben wo sich der Pkw überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker konnte sich selbständig aus dem total beschädigten Pkw befreien und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit Verletzungen...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.