Verletzungen

Beiträge zum Thema Verletzungen

Brennt auf das Spiel gegen den WAC: Philipp Huspek | Foto: GEPA
2

Keine Angst vor Verletzungen beim SK Sturm

Erhöhte Gefahr für Verletzungen kann die Vorfreude des SK Sturm auf den Bundesligastart nicht bremsen. (Endlich:) Es geht wieder los! Zahlreiche Fußballfans im ganzen Land warten sehnsüchtig auf den heutigen Mittwochabend, wenn der SK Sturm den WAC im leeren Liebenauer Stadion zum Bundesliga-Restart empfängt. Die Vorfreude ist auch bei den Kickern der Blackys schon spürbar. Zur Vorsicht warnt allerdings Sturm-Doc Maximilan Kerl. Der Neustart der deutschen Bundesliga hat die Befürchtung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Neuzugänge Denis Eder, Mario Steiner, Patrick Unterlerchner und Jure Skafar )v. l.) freuen sich auf ihre Saison im Dress der WSG Radenthein.  | Foto: WSG Radenthein/KK

Fußball: Unterliga West
Kein optimaler WSG-Saisonstart

Die WSG Radenthein plagt das Verletzungspech. Sonntag ist Sirnitz zu Gast. RADENTHEIN (Peter Tiefling). Obwohl die Vorbereitungsphase in Sommerpause auf die Meisterschaft in der Unterliga West für die Mannschaft von WSG-Trainer Bernhard Rekelj nach Wunsch verlaufen ist, kommt beim Trainer nach zwei Spieltagen nicht wirklich Freude auf. „Wir haben zwar im KFV-Cup gegen Feffernitz mit einer soliden Leistung in der ersten Runde (6:2) überzeugt und überstanden, konnten aber gegen Aufsteiger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Studierende der FH Pinkafeld trainierten mit Spielern des SC Pinkafeld. | Foto: FH Burgenland

FH Pinkafeld
Physiotherapie-Studierende beraten Fußballer des SC Pinkafeld

PINKAFELD. „Intellektuelle lösen Probleme, Genies beugen vor!“ Dieses Zitat von Albert Einstein nahmen die Studierenden des Bachelorstudiengangs Physiotherapie der FH Burgenland zum Anlass und gestalteten einen Projekttag mit Fußballern des SC Pinakfeld. Ziel war es, den Spielern Expertentipps zur Verletzungsvorbeugung mitzugeben. Für die Studierenden stellte die Praxiseinheit mit den Sportlern eine spannende Abwechslung dar. „Die Prävention nimmt im Bachelorstudiengang Physiotherapie eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kerstin Worisek ist eine der Leistungsträgerinnen bei Eibiswalds Frauen. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball
Bezirksteams blieben im Herbst unter den Erwartungen

Wenn man sich an das letzte Jahr erinnert, bleibt nach der Herbstmeisterschaft in Frauenfußball eine eher ernüchternde Bilanz. Vor einem Jahr holte Aufsteiger Eibiswald in einem sensationellen Finale gegen Hof/Straden (4:3) den Herbstmeistertitel. Preding holte nach einer tollen Herbstsaison den zweiten Platz, nur die Heimniederlage gegen Eibiswald verhinderte den Herbstmeistertitel. Viele VerletzungenIn diesem Jahr haben beide Deutschlandsberger Frauen-Landesligateams gewaltige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht im Einsatz beim Match in Wien: Thomas Himmelfreundpointner. | Foto: SKV
2

FAC vs. SKV & Einladung zu Trainertagung
SKV trifft auswärts auf FAC

Der SK Vorwärts bestreitet am Sonntag, 21. Oktober, in der 2. Liga ein Auswärtsspiel beim FAC in Wien. STEYR. Am Sonntag, 21. Oktober, triff der SK Vorwärts Steyr um 10.30 Uhr auswärts auf den FAC Wien.  Die Länderspielpause haben die Vorwärts-Spieler genützt, um nach den negativen Ergebnissen der letzten Wochen den Kopf frei zu bekommen. "Wir müssen wieder den Spaß am Fußball finden und uns freuen, in dieser Liga spielen zu können", sagt Trainer Gerald Scheiblehner. Zuletzt habe sich seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Joze Hudernik (weiß) spielt für St. Martin eine starke Saison. | Foto: Franz Krainer

Gebietsliga ist das erklärte Ziel für den GSV Union St. Martin

GSV Union St. Martin: Trotz Top-Frühjahr regiert die Enttäuschung. ST. MARTIN IM SULMTAL. Die Sulmtaler wollten in die Gebietsliga zurück, doch ein durchwachsener Herbst und eine Frühjahrspleite in Lankowitz zu Beginn dämpfte schon früh die Hoffnungen. Trotzdem ist das Team von Trainer Wolfgang Hopfer zusammen mit Tabellenführer Stainz die beste Frühjahrsmannschaft, hat am vorletzten Wochenende gegen die Stainzer beim 0:0 ein absolut offenes Spiel geliefert. St. Martin haderte sogar mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Michael Niederhofer (li.) beim Match gegen Bad Hall im Herbst. | Foto: Klaus Mader

Klassenerhalt rückt in weite Ferne

1. Klasse Ost: SV Losenstein mit sieben Punkten Tabellenletzer LOSENSTEIN. Derzeit scheint beim SV Losenstein Sektion Fußball das Leder einfach nicht richtig rollen zu wollen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga war den Ennstalern bewusst, dass es auch einen Stock tiefer – in der 1. Klasse Ost – nicht leicht wird. Das vorgegebene Ziel vor der Winterpause lautete „Klassenerhalt“. Das Auftaktspiel im Frühjahr gegen Hofkirchen lief mit einem 3:0 für den SVL noch wie gewünscht. Seither ist im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wer beim Fußball auf einige Sachen achtet, minimiert das
Verletzungsrisiko. | Foto: Sergey Nivens/Fotolia

34.200 verletzte Fußballer pro Jahr in Österreich!

Rund 540.000 Österreicher spielen mehr oder weniger regelmäßig Fußball - mit mitunter ungewollten Folgen: 34.200 Menschen verletzten sich im Jahr 2013 dabei so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Fußball spielen zählt nach dem Schifahren zu jener Sportart, bei der sich in Österreich die meisten Menschen verletzen. DI Klaus Robatsch, Forschungsleiter im KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) erklärt: "Jeder zweite Verletzte ist jünger als 20 Jahre." Verletzungen wie im...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.