Verschmutzung

Beiträge zum Thema Verschmutzung

Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. | Foto: Karl B.
4

Fehler im Kanalsystem
Schmutzwasser wurde in Liesingbach geleitet

Ein falsch installierter Abwasserkanal sorgt für Unsicherheit bei den Anrainerinnen und Anrainern rund um den Liesingbach. Jetzt wird der Fehler behoben. WIEN/LIESING. Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. Doch kürzlich wurde ein Fehler entdeckt, der Jahre zuvor bei der Installation eines Abwasserkanals passiert war. Anja Hauser, eine Anwohnerin, die sich in der Nachbarschaft für Klima- und Umweltschutz einsetzt, wandte sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Von 2016 bis Ende 2022 wurden so insgesamt 49.373 Organstrafverfügungen ausgestellt. (Archiv) | Foto: Jobst / PID
3

"Waste Watchers"
Anstieg von Organmandaten wegen Verschmutzung in Wien

Im vergangenen Jahr haben Waste Watcher sowie Mitarbeiter der MA 48 und 42 mehr als 381.000 Organstrafverfügungen ausgestellt. Die Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr. Doch was sind Waste Watcher? WIEN. Sie sorgen für mehr Sauberkeit in Wien und schauen auf Sperrmüll, Hundekot, Zigarettenstummel, Einkaufswagen und das Wegwerfen von Speiseresten: die "Waste Watchers". Seit fast 15 Jahren sind die auf der Suche nach unverantwortlichen Wienerinnen und Wienern und dürfen Organstrafen verhängen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das verschmutze Wasser wurde vor Ort analysiert. | Foto: privat
6

Verdacht auf Schadstoffbelastung
Feuerwehreinsatz am Liesingbach

Große Aufregung im Wohnpark Alterlaa. Der Grund dafür: Ein massiver Feuerwehreinsatz am Liesingbach. Es kann jedoch - vorerst - Entwarnung gegeben werden. WIEN/LIESING. "Umweltschutzfahrzeuge und zwei Tank-LKW’s und dutzende Feuerwehrleute - direkt vor meinem Fenster. Bis zum Morgengrauen laute Pumpgeräusche. Wissen Sie mehr?", fragt ein besorgter Bewohner des Wohnpark Alterlaa. Mitgeschickte Fotos, die den Einsatz am Ende der Wohnparkstraße zeigen unterstreichen seine Befürchtungen. "Auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Leerstände, Müll und ungepflegte Grünanlagen in der Anlage Handelskai 214 sind für Isabella Huber und ihre Kunden ein Ärgernis.
Aktion 3

Leopoldstadt
Ratten und Müll im Gemeindebau am Handelskai 214

Handelskai 214: Mieter sind über Missstände in der Wohnanlage verärgert, die nur marginal beseitigt werden. Wiener Wohnen und Bezirk wollen sich der Sache annehmen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ratten am Weg, Abfall in der Wiese sowie kaputte Gegensprechanlagen und Türschlösser: Die Mieter der Wohnhausanlage am Handelskai 214 sind verärgert. „Seit einem Jahr sind die Vernachlässigungen bemerkbar, davor war hier eine saubere Umgebung, in der wir die Kunden empfangen konnten,“ erzählt Isabella Huber. "Es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Durch das gesamte Waldstück zieht sich ein Müll-Teppich aus Papier, Plastik und weiterem Müll. | Foto: Michael J. Payer
12

Verschmutzung
Grillplatz oder doch Waldhäusl im Wienerwald?

Rund um die Steinbruchwiese gibt es massive Verschmutzungen im Wald. Der Bezirk setzt Maßnahmen. WIEN/OTTAKRING. Anfang Juni machten Bilder von völlig überfüllten Müllcontainern die Runde. An Fronleichnam war die Steinbruchwiese dem Ansturm von Erholungsuchenden und Grillfans nicht gewachsen. "Das war eine einmalige Geschichte, an den vergangenen Wochenenden gab es keine solchen Vorfälle", gibt Robert Mannsberger von der MA 48 Auskunft. Dennoch erreichten die bz weiter Zuschriften von massiven...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Für den neuen Fernbusterminal ist eine eigene Zu- und Abfahrt über den Handelskai geplant. | Foto: APA/ Lisa Scherzer
1 3

Angst vor Lärm und Luftverschmutzung
Planung des Fernbusterminals soll Anliegen der Anrainer berücksichtigen

Die Planung des Fernbusterminals läuft: Wünsche und Ängste der Anrainer sollen berücksichtigt werden. LEOPOLDSTADT. Kaum stand fest, dass der neue internationale Wiener Fernbusterminal in der Leopoldstadt errichtet werden soll, meldeten sich die ersten Kritiker zu Wort. Während etwa die designierte Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) meint, dass mit dem Standort beim Ferry-Dusika-Stadion die richtige Wahl getroffen wurde, sind viele Anrainer anderer Meinung. Auch die bz erreichten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.