Versteigerung

Beiträge zum Thema Versteigerung

Ersteigern Sie einen Christbaum für den guten Zweck. | Foto: (Symbolfoto) ExposureToday/pixabay

Karlstetten
Christbaumversteigerung für den guten Zweck

REGION (pa). Der Christbaumerlebniswald bei St. Pölten ist trotz Corona geöffnet und verschenkt heuer zehn Christbäume, welche für "Licht ins Dunkel" online unter aurena.at versteigert werden. Der gesamte Netto-Auktionserlös inklusive Auktionsgebühr wird an "Licht ins Dunkel "gespendet. Zur Sache Der Christbaumerlebniswald befindet sich zwischen Schaubing und Karlstellen ist vom 08. bis 23. Dezember in der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Haus wurde über die Jahre stetig erweitert. | Foto: aurena.at
Video 2

Oberpreitenegg
Das Jagdhaus von Maximilian Schell wird versteigert

Interessierte können bereits online mitbieten. OBERPREITENEGG. In der Nähe der Hebalm auf über 1.000 Meter Seehöhe liegt das Jagdhaus des Oscar-Preisträgers Maximilian Schell. Begonnen Mitte der 1980er-Jahre, wurde das Haus über mehrere Jahre hinweg mit viel Liebe zum Detail geplant und gebaut. Bis zu seinem Tod 2014 lebte Maximilian Schell viele Jahre am Hof der Familie in Preitenegg. In unmittelbarer Nähe dazu ließ er das Jagdhaus ganz nach seinen Vorstellungen errichten. Nun will sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
GF Andreas Ramsauer blickt auf 18 Jahre in der Wörgler Wasserwelt zurück. | Foto: Christoph Klausner
16

Schließung
Der Abverkauf der Wörgler Wasserwelt ist voll im Gange

Das Inventar des Erlebnisbades wird derzeit versteigert. Bis November sollen dadurch Einnahmen generiert werden. Über die Nachnutzung des Areals ist noch nicht viel bekannt. WÖRGL. Umgangssprachlich sagt man, dass die Luft raus ist. Im Wörgler "Wave" ist nun das Wasser raus, denn mit Ende August wurde der Badebetrieb endgültig eingestellt. Die Becken sind nun zwar leer, dafür steht drum herum sehr viel Inventar, dass derzeit gerade versteigert wird. Abgewickelt wird die Online-Auktion von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Renate Casagranda, Maria Haller, Edeltraud Schatte, Elfriede Brunner, Hermine Halper und Obmann Karl Schwabe (von links) freuten sich über das gelungene Sommerfest. | Foto: Seniorenbund St. Paul

Seniorenbund St. Paul
Traditionelles Sommerfest beim Johannesmesner

Obmann Karl Schwabe konnte zahlreiche Gäste beim Sommerfest des Seniorenbunds begrüßen. ST. PAUL. Vor Kurzem empfing Karl Schwabe, Obmann des Seniorenbunds St. Paul, einen großen Kreis an Mitgliedern und Freunden beim traditionellen Sommerfest beim Johannesmesner in St. Paul. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gestalteten ein Damen-Terzett des gemischten Chores St. Paul mit Kärntner Liedern sowie ´Karl Schwabe und Hermine Halper mit Gedichten ein abwechslungsreiches Programm. Als Abschluss des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Ein Sommernachtstraum" macht den Anfang dieses Wochenendes beim Kultursommer. | Foto: Robert Banfic
5

Bauhof Theater
Kultursommer-Picknick und "Kunst auf Bauzaun"-Verspendung

Im Rahmen des Kultursommers Braunau findet im Konventgarten Ranshofen am Sonntag die "Verspendung" der "Kunst auf Bauzaun"- Kunststücke statt. RANSHOFEN. Am Sonntag wird der Konventgarten in Ranshofen zum kulturellen Mittelpunkt der Region: Musik, Kunst und Theater präsentiert das bauhoftheater braunau am 1. August 2021 mit einer bunten Palette an vergnüglichen Genüssen und anregender Geselligkeit.  Theater für Groß und KleinDer für seine Theaterproduktionen bekannte Verein hat sich in den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Herzstück der Auktion: das persönliche Spitzenjäckchen der Kaiserin Elisabeth von Österreich.  | Foto: DOROTHEUM
1 4

Dorotheum-Auktion
Sisis Spitzenjäckchen wird versteigert

Bei einer Auktion am 20. Mai im Wiener Dorotheum, werden Schätze und Raritäten aus dem Kaiserhaus versteigert. Unter anderem auch ein Spitzenjäckchen aus dem persönlichen Besitz von Kaiserin Elisabeth. WIEN/INNERE STADT. Auch nach hunderten Jahren fasziniert das Kaisertum die Menschen, nicht nur in Österreich. Ein Stück Kaiserlichkeit für Zuhause gibt es am 20. Mai im Dorotheum zu ersteigern. Von einem Spitzenjäckchen der Kaiserin über royale Zigarrenspitzen bis hin zu einem Fußwaschungsbecher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Insgesamt 290 Positionen aus dem Nachlass des Oscar-Preisträgers werden versteigert.  | Foto: Aurena
9

Preitenegg
Nachlass von Maximilian Schell wird online versteigert

Nastassja Schell trennt sich von 290 Erinnerungsstücken aus dem Nachlass ihres Vaters. PREITENEGG. Bis 16. Jänner können Objekte aus dem Nachlass von Weltstar Maximilian Schell ersteigert werden: Ein Golden Globe-Zertifikat, Gemälde und Bücher mit Widmungen befreundeter Künstler, ein Tennisschläger mit Monogramm oder antike Möbelstücke stehen zur Auswahl.  Haus mit vielen SchätzenDer Oscar-Preisträger und mehrfache Golden Globe-Gewinner Maximilian Schell reüssierte international als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die aus 1.300 Positionen bestehende Konkursmasse ist restlos versteigert worden. | Foto: Aurena
4

Versteigerung beendet
Güssinger Mineralwasser ist endgültig Geschichte

Alles, was einst zum Mineralwasserhersteller Güssinger gehört hat, ist seit Dienstag Geschichte. Die Versteigerung der aus über 1.300 Positionen bestehenden Konkursmasse ist beendet. "Es ist alles weggegangen", berichtet Jürgen Blematl vom Auktionsunternehmen Aurena, das die Online-Versteigerung durchführte. Vom Wassertank bis zum BürosesselZu haben war alles, was zum Inventar des 1813 gegründeten Unternehmens gehörte: von Abfüllanlagen, Edelstahltanks und Verpackungsanlagen bis zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 13. Oktober wird das Inventar des insolventen Mineralwasserabfüllers Güssinger bei einer Online-Auktion versteigert.  | Foto: Martin Wurglits
14

Nach Insolvenz
Inventar von Güssinger Mineralwasser wird versteigert

Mehr als 1.300 Positionen von Abfüllanlagen und Edeltstahltanks bis zu hunderttausenden Wasserflaschen werden am 13. Oktober bei einer Online-Auktion versteigert. SULZ. Nach der Insolvenz und dem Scheitern eines Sanierungsverfahrens wird das komplette Inventar des 1815 gegründeten Traditionsunternehmens Güssinger Mineralwasser versteigert. Die Auktionsliste umfasst die Produktionsanlagen, die Labor- und Werkstattausstattung, das Büro-Inventar und die Lagerware.  Alles kommt unter den Hammer Wer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Arnold und Christina Schwarzenegger beim Empfang. | Foto: Kogler
66

Hahnenkammrennen 2020 – A. Schwarzenegger
900.000 Euro für den Klimaschutz mit "Arnie"

Schwarzenegger Auktion: Voller Erfolg für Arnold Schwarzeneggers erstes Charity Dinner im Kitzbühel Country Club. REITH, KITZBÜHEL (niko). „Hört nicht auf die Pessimisten,“ sagte Arnold Schwarzenegger zu seinen Gästen beim ersten Charity Dinner für den Klimaschutz im Kitzbühel Country Club. Und er erklärte: „Letztes Jahr haben mir die Leute gesagt, dass eine weitere Veranstaltung in Kitzbühel nicht funktionieren wird, dass es schon zu viele Partys gibt und wir keine weitere Benefizveranstaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Kollmützer arbeitet sich mit seinem Team durch die Bestände des Kaufhaus Weiss in Bärnbach. | Foto: Almer
17

Kaufhaus Weiss
Sogar der Schriftzug wird versteigert

Das Kaufhaus Weiss in Bärnbach war - und ist immer noch - einzigartig. Zwar verstarb Besitzer Alois Weiss vor wenigen Monaten, aber das Kaufhaus ist immer noch in aller Munde. Denn der Auktions-Spezialist "Aurena" hat sich der Versteigerung des Inventars angenommen. Dahinter steckt mit Michael Kollmützer ein waschechter Bärnbacher. Erster Zwischenbilanz? "Es ist unglaublich, wieviele Positionen in diesem Kaufhaus stecken. Wir haben jetzt den Inhalt des ersten Raums versteigert. von den 750...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum betätigte sich als Auktionator zu Gunsten der Kinderhilfsstiftung EFIS. | Foto: Jopera
6

Zu Gunsten von Kinderhilfsstiftung
Kunst-Auktion auf Schloss Tabor brachte 5.000 Euro

Zwei Wochen lang waren Kunstwerke von Heinz Gohlke, Gabriela Proksch, Michael Raimann und Azra Rikic auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ausgestellt, ehe sie für einen guten Zweck versteigert wurden. Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum freute sich über einen Auktionserlös von rund 5.000 Euro zu Gunsten der Kinderhilfsstiftung EFIS.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Vernissage auf Schloss Tabor beginnt am 5. Mai um 11.00 Uhr. | Foto: Wurglits

Auf Schloss Tabor
Neuhaus am Klausenbach: Kunst wird gezeigt und versteigert

Die Künstler Heinz Gohlke, Gabriela Proksch, Michael Raimann und Azra Rikic zeigen bis 19. Mai auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach Teile ihres Werks. Die Vernissage findet am Sonntag, dem 5. Mai, um 11.00 Uhr statt, die Ausstellung ist wochentags von 9.00 bis 16.00 Uhr und am Wochenende von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Sonntag, dem 19, Mai, werden die ausgestellten Werke zugunsten der Kinderhilfsstiftung EFIS versteigert.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Angerbauer

Playmo Steyr & Social Gold King
"Socialgold Rotrock" hilft dem Christkind

Ein weiteres Mal stellen sich Playmo Steyr Ute Fickert und Social Gold King Johannes Angerbauer in den Dienst der guten Sache und versteigern den "Socialgold Rotrock", eine vergoldete Playmobil Figur auf ebay. Der Erlös geht an das BezirksRundschau Christkind, dass heuer den kleinen Clemens aus Dietach unterstützt. Die ebay-Auktion startet am Freitag, 21. Dezember um 20 Uhr und endet am Sonntag, 30. Dezember, um 20 Uhr. Der SocialgoldRotrock ist für die Dauer der Charityauktion im Schaufenster...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ulrich Prinz lädt zum Rundgang ein, um die Stücke vor der Online-Auktion des Dorotheum Favoriten zu besichtigen.  | Foto: Dorotheum Favoriten
1 2

Auktion
Dorotheum Favoriten lädt zum Rundgang ein

Am 21. Dezember gibt eine Online-Auktion des Dorotheums Favoriten. Zuvor findet ein Rundgang am Samstag, 15. Dezember, statt, bei dem die Sammlerstücke besichtigt werden können.  FAVORITEN. Auf „Herbergssuche“ begeben sich bäuerlich rustikale Möbel und Sammlerstücke bei der Online-Auktion des Dorotheums Favoriten. Am 15. Dezember können die Raritäten zum Auftakt der Schaustellung am 15. Dezember bei Wein, Wasser und Brot besichtigt werden.  „Charmante Einrichtungsgegenstände“ „Charmante...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
Kuriose Raritäten und wertvolle Sammlerstücke: Bei der Auktion für historische Wertpapiere in Wien finden sich Zeugnisse der wirtschaftlichen Geschichte Österreichs. | Foto: historical-shares.at
3 13

Mit 1.000 Reichsmark zur EVN-Aktie – Historische Wertpapiere aus Niederösterreich unterm Hammer

Heinz Weidinger und seine Handelsgesellschaft für historische Wertpapiere, bieten bei einer Auktion geschichtsträchtige Anteilsscheine bedeutender Firmen aus aller Welt. Für die Börsen dieser Welt ohne Bedeutung, haben sie für Jäger und Sammler oftmals hohen Wert: Historische Wertpapiere sorgen alle Jahre wieder für Aufruhr, wenn etwa eine Anleihe der United States Steel Corporation aus dem Jahr 1901, für 25.000 Euro den Besitzer wechselt. 1.000 Reichsmark-Anteilsschein an EVN AG Auch wenn alte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"Es darf auch mal charmant sein", so Möbelexperte Ulrich Prinz zu den Gartenmöbeln, die versteigert werden. | Foto: Dorotheum
1

Charmante Möbel für Garten und Balkon

Das Dorotheum lädt zum Gartenfest und eine Online-Auktion in Favoriten. Davor gibt’s einen Besichtigungstermin mit Tombola. Als Gewinn winkt ein "verwunschener Stuhl". FAVORITEN. "Möblierte Gartenwonnen" nennt das Dorotheum Favoriten ihre Online-Auktion, die am 3. Mai ab 15 Uhr stattfindet. Ob eiserne Blumen-Schale aus dem Jahr 1900 oder ein 100 Jahre alter Gartenarmsessel: Mehr als 100 Stühle, Tische & Co. gibt es zu ersteigern, wobei die Rufpreise zwischen 150 Euro und 1.500 Euro liegen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bei der Feier werden Glühmost und Reindling serviert | Foto: KK

"Sau-Toni Feier" für das Kirchendach

Durch die Einnahmen der Feier soll das nördliche Kirchendach saniert werden. BLEIBURG. Dem heiligen Antonius wird von Seiten der Landwirtschaft nach wie vor große Bedeutung zuerkannt. Aus diesem Grund organisieren die ÖVP Bleiburg und der örtliche Bauernbund schon seit über zehn Jahren in St. Margarethen eine "Sau-Toni Feier". Heuer findet die Antionius-Messe am Sonntag den 15. Jänner um 10 Uhr in St. Margarethen statt. Anschließend servieren die Mandatare und Bauernbundfunktionäre Glühmost und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Auktionator Mag. Paul Hysek und Round Table 22 Präsident Stefan Taferner (re.) mit dem Bild "Die Auferstehung" | Foto: Brunner Images

Kunstkalender brachte über 35.000 Euro

Auktion von Round Table 22 erzielte zweitbestes Ergebnis in der Geschichte Zur 19. Adventkalenderauktion lud der Round Table 22 am vergangenen Donnerstag in den Ratssaal der Liebburg Lienz. Die Originalbilder und Skulpturen, welche als Replikate vor Weihnachten die Fassade der Liebburg schmückten, kamen für einen guten Zweck unter den Hammer. Nach den Begrüßungsworten des diesjährigen Präsidenten Stefan Taferner führte Mag. Paul Hysek durch die Versteigerung. Die einführenden Worte zu den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Kulturtage im Rathaus der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf drehen sich im heurigen Jahr um Botanik. | Foto: privat
2 4

Purgstaller Kulturtage stehen ganz im Zeichen der Pflanzen

PURGSTALL. Am Freitag, 13. November findet um 18 Uhr die Eröffnung der Kulturtage im Purgstaller Rathaus statt, wo es Einblicke in das Leben der botanischen Malerin Barbara Schoberberger geben wird. Am Samstag, 14. November geht's um 15 Uhr mit einem Vortrag von Peter Fischer-Colbrie weiter. Am Sonntag, 15. November kann man sich um 14 Uhr einen Vortrag von Eunice Grahofer anhören und um 16 Uhr an der Versteigerung botanischer Aquarelle zugunsten der Bergrettung teilnehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schwaiger

Humorvolle Kunstauktion im Metzgerhaus

KIRCHDORF (gs). In humorvoller Art wickelten Peter Pischler und Peter Morth die Kunstauktion im Kirchdorfer Heimatmuseum Metzgerhaus ab. Nach der Begrüßung durch KV-Obfrau Heidi Siber konnten die Kunstinteressierten die von heimischen Künstlern spendierten Bilder und Fotografien günstig ersteigern. Mit dem Reinerlös möchte der Kulturverein Kirchdorf für eine ansprechende Präsentation der bereits vor einiger Zeit erworbenen Studienblätter des in Kirchdorf geborenen akademischen Malers Balthasar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rund 40 Werke heimischer Künstler kommen in Kirchdorf unter den Hammer. | Foto: Schwaiger

Kunst-/Benefiz-Auktion im Metzgerhaus

KIRCHCORF. Am Donnerstag, 8. 10., sind alle Freunde vom Kulturverein Kirchdorf um 19 Uhr zur gemeinnützigen Kunstauktion im Metzgerhaus eingeladen. Gemeinde und Kulturverein haben eine Mappe mit Studienblättern des in Kirchdorf geborenen akademischen Malers Balthasar Waltl (1858-1908) angekauft. Um einen Teil der Kosten für diese große Kostbarkeit abzudecken, wurden etwa 40 Kunstwerke von heimischen Künstlern zur Verfügung gestellt, die nun versteigert werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Versteigerung zu Gunsten eines Brunnenprojekts

PRUTZ. Im Prutzer Kulturzentrum Winkl findet am Samsatg, 20. Juni 2015 um 19:00 Uhr eine Auktion zu Gunsten eines Brunnenbauprojekts in Kenia für die Heimat von Vikar Thomas Mboya statt. Einheimische Künstler stellen kostenlos Ihre wertvollen Bilder und Skulpturen für diese besondere Auktion zur Verfügung. Claus Aniballi fungiert als Auktionator. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Bläsergruppe der Musikkapelle Prutz. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Die 64 Kunstwerke können in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: werfotografiert.at
42

Benefizautktion des Lions Club Traun

TRAUN/WELS (ros). Die LIONS Benefiz-Versteigerung im Museum Angerlehner in Wels/Thalheim fand zahlreiche interessierte Anhänger. Die Gewähr, dass alle Kunstwerke direkt vom Künstler stammen sowie das Wegfallen von Gebühren, Steuern oder Aufschlägen führte zu einer sehr erfolgreichen Auktion mit vielen Käufern. In erster Linie ging es aber dem Lions Club Traun wieder einmal um die gute Sache. Der gesamte Erlös der Benefiz-Versteigerung kam unschuldig in Not geratenen Menschen zu Gute.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.