verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Armin Mayer war ein Politiker und Mensch mit Herz. Er wäre heuer am 22. November 60 Jahre alt geworden. | Foto: Privat
2

Aus dem Leben gerissen
Treffen trauert um Vizebürgermeister Armin Mayer

Viel zu früh ist Treffens erster Vizebürgermeister Armin Mayer am Dienstag, den 30. Jänner 2024, aus dem Leben gerissen worden. Der beliebte Landwirt wird in Erinnerung bleiben. TREFFEN. Seit über 35 Jahren war Armin Mayer ordentliches Mitglied des Gemeinderates und seit 1997 Referent für das öffentliche Straßen- und Wegenetz mit allen weiteren dazugehörigen Agenden. Im Jahr 2013 wurde er erster Vizebürgermeister. "Armin war seit 1988 gemeinsam mit mir Gemeindemandatar. Er war somit 41 Jahre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Josef Zöchmeister | Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen

Nachruf
Große Trauer um Josef Zöchmeister

Mit größter Betroffenheit musste man in der Marktgemeinde Ludweis-Aigen die Nachricht vom Ableben von Josef Zöchmeister aus Liebenberg aufnehmen, der am 17. März an seinem 88. Geburtstag verstorben ist. LUDWEIS-AIGEN. Josef Zöchmeister prägte jahrelange das öffentliche Leben in der Gemeinde. In der Gemeinde Ludweis-Aigen war er 18 Jahre im Gemeinderat tätig und über zwei Jahrzehnte übte er die Funktion des Ortsvorstehers von Liebenberg aus. Für die Freiwillige Feuerwehr Liebenberg ist er 33...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Mlaker ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: FF Weißkirchen
2

Weißkirchen
Tiefe Trauer um den Ehrenfeuerwehrarzt

Familie, Einsatzkräfte, Gemeinde und viele Wegbegleiter trauern um Alexander Mlaker, der nach einer groß angelegten Suchaktion tot aufgefunden wurde. WEISSKIRCHEN. Nach mehreren, stundenlangen Suchaktionen (Bericht) ist es Montagabend zur traurigen Gewissheit geworden: Der seit Samstag vermisste praktische Arzt in Ruhe, Alexander Mlaker, konnte von den Einsatzkräften nur noch tot aufgefunden und geborgen werden. Neue Heimat Der beliebte Arzt wurde im Jahr 1954 geboren und stammt aus Tirol....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anni Gadler ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: KK

Obdach
Gemeinde trauert um die Kirchenwirtin

Anni Gadler war weit über Obdach hinaus bekannt und beliebt. Die Kirchenwirtin ist Anfang Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. OBDACH. Herzlich, liebevoll und äußerst gesellig. So wird Anni Gadler ihren vielen Freunden und Wegbegleitern in und rund um Obdach stets in Erinnerung bleiben. Erst hat sie gemeinsam mit ihrem Gatten Engelbert und nach dessen Tod alleine insgesamt über 52 Jahre lang den Kirchenwirt in Obdach geführt. Mit viel Herz und Seele hat sie ihr Gasthaus geleitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Josef Bergmann (Mi.) bei der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Pensionistenverbandes 2020 (li. Hugo Pertl, re. PV-Tirol-Vors. Herbert Striegl). | Foto: PV Tirol

Hochfilzen - Josef Bergmann
Alt-Bgm. und Ehrenbürger Josef Bergmann verstorben

HOCHFILZEN. In Hochfilzen ist Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Bergmann am 13. November im 94. Lebensjahr verstorben. Bergmann war erst Vize-Ortschef (1956 bis 1962), ehe er 30 Jahre lang (1962 bis 1992) die Geschicke der Gemeinde als Bürgermeister leitete. Er war zudem Ortschronist und Fotoarchivar (1992 bis 2016) und Mitautor des Heimatbuches. Er war Mitglieder meherer Vereine und u. a. Ehrenmitglied des Heeressportvereins, des Kameradschaftsvereins und des Pensionistenverbandes. Er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christa Eichinger war von 1998 bis 2016 Bürgermeisterin von Prottes. | Foto: Potmesil

Prottes' Bürgermeisterin Christa Eichinger im 62. Lebensjahr verstorben

PROTTES. Bürgermeisterin Christa Eichinger ist am Samstag nach schwerer Krankheit im 62. Lebensjahr verstorben. Die gebürtige Protteserin war offen gegenüber anderen Mitmenschen - egal welcher Religion oder Herkunft - und suchte immer das Gespräch. Sie hatte stets ein offenes Ohr für alle Bürger, nur wenige Termine, die sie nicht persönlich wahrgenommen hatte. Für "ihr" Prottes setzte sie sich immer voll ein - vor allem für eine gut funktionierende Infrastruktur, aber auch die Zusammenarbeit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Altbürgermeister Hans Eisenmann. | Foto: Brosenbauer

Zum Gedenken an Altbürgermeister Hans Eisenmann

Große Trauer in der Gemeinde Söll: Altbürgermeister und Ehrenbürger Hans Eisenmann ist am 2. April völlig überraschend verstorben. SÖLL (hn). Hans Eisenmann hat die Gemeinde zeitlebens in vielerlei Hinsicht und nachhaltig geprägt. 1986 ist der „Knolln Hans“ in den Gemeinderat eingezogen, 1992 wurde er zum Vizebürgermeister gewählt und ein Jahr später übernahm er das Amt des Bürgermeisters. In den 21 Jahren seiner Amtszeit hat er viele große Projekte mit dem Gemeinderat umgesetzt: Kindergarten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der quicklebendige "Verstorbene" Viktor Strohner mit einigen Schriftstücken, die seinen "Tod" belegen.

Rainfelder amtlich "tot"

Verwechslung führt zu monatelangen Schwierigkeiten mit Krankenkasse und Pensionsversicherungsanstalt. RAINFELD (mg). Für Traude und Viktor Strohner war 2013 kein gutes Jahr. Am 31. Oktober verlor ihr Sohn den langen Kampf gegen die Krebserkrankung. Während sie in tiefer Trauer mit den Vorbereitungen für das Begräbnis beschäftigt waren, schlug auch noch der Fehlerteufel zu. Nicht der Sohn, sondern der Vater wurde amtlich für tot erklärt. Die Bank sperrte Viktor Strohners Konto, die Pension für...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.