Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Der neue Namensstein wurde unter Beisein von Brigadier Reinhard Kraft, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Air Chief Gerfried Promberger und der Namensspender enthüllt. | Foto: Victoria Edlinger
34

Festakt
Der Fliegerhorst Langenlebarn trägt nun einen neuen Namen

Mit einem großen Festakt wurde der Fliegerhorst offiziell umbenannt LANGENLEBARN. Am Tag der Staatsvertragsunterzeichnung vor 69 Jahren lud die Besatzung in den noch unter dem Namen geführten Fliegerhorst Brumowski zu seiner Umbenennung ein. Die Feierlichkeit brachte dem Stützpunkt den neuen Namen: Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch. Die militärische Denkmalkommission hat sich wegen historisch kritischer Fakten zur Umbenennung entschieden. Leopold Figl war als erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Finanzminister Brunner bei seiner Rede. | Foto: Gunter Pusch, Bundesheer
5

„FORTISSIMO“
Klaudia Tanner und Magnus Brunner eröffnen Fachtagung

Fachtagung „Fortissimo“ in Langenlebarn setzt auf Innovation und europäische Zusammenarbeit in der Verteidigungsforschung. LANGENLEBERN. Am Dienstag, den 7. Mai 2024, eröffnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zusammen mit Finanzminister Magnus Brunner die Fachtagung „FORTISSIMO“ in Langenlebarn in Niederösterreich. Im Anschluss daran besuchten die beiden Minister den Stationsbetrieb vor Ort. Dabei wurden auch Forschungsprojekte zur Drohnendetektion, Verfolgung und Abwehr vorgestellt...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: HBF/Pusch
3

Katastrophenvorsorge
Verteidigungsministerin Tanner besuchte Einsatzorganisationen im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln

TULLN. Am Montag, den 19.2., besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die 21. Sitzung des NÖ Planungsstabes „Katastrophenvorsorge“ im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln. „Es wichtig, dass sich die verschiedenen Einsatzorganisationen laufend abstimmen, um im Einsatzfall gemeinsam mehr Schutz für die Bevölkerung gewährleisten zu können“, so Ministerin Tanner in ihrem Abschlussstatement. Anschließend besuchte sie noch den NÖ-Zivilschutzverband und den NÖ-Landesfeuerwehrverband, um über...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
VPNÖ Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bezirksparteiobmann Otto Auer | Foto: VPNÖ-BL
3

Super-Wahljahr 2024
Verteidigungsministerin Tanner besucht Bruck

Bei der VPNÖ-Bezirkstour gastierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auch bei Bezirksparteiobmann Otto Auer.  BEZIRK BRUCK. Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Bezirk Bruck an der Leitha war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Besuch, um die Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu informieren und sich auszutauschen. „Das Jahr 2024 ist mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
160 Rekruten wurden gestern vor der schönen Kulisse des Schloss Rohrau angelobt. | Foto: Gunter Pusch / HBF
3

Ich gelobe
160 Rekruten in Rohrau angelobt

Am Freitag, 16. Februar, fand vor dem Schloss der Marktgemeinde Rohrau die feierliche Angelobung von 160 Rekruten, davon auch eine Frau, des Jägerbataillons 33 statt. BEZIRK BRUCK/LEITHA | ROHRBAU. Oberst Rupert Hütter, Kommandant des Jägerbataillons 33, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner begrüßen zu dürfen. „Es war mir eine ganz besondere Freude, dieser würdigen Angelobung an diesem historischen Ort beiwohnen zu dürfen. Unsere Grundwehrdiener übernehmen mit dem Gelöbnis...

  • Bruck an der Leitha
  • Sandra Schütz
NÖ Bauernbundobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann a.D Erwin Pröll bei der Eröffnung des NÖ Bauernbundballs in Wien | Foto: NÖ Bauernbund
7

NÖ Bauernbundball
Scheibbser begrüßten Gäste beim Ball in Wien

Der 80. Bauernbundball in Wien sorgte für einen Höhepunkt der Ballsaison. REGION/WIEN. Am 13. Jänner 1934 fand der erste Bauernbundball, organisiert von Leopold Figl, statt. Auf den Tag genau 90 Jahre später durfte NÖ Bauernbundobmann Landeshuaptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum 80. Ball laden und konnte über 4.000 Besucher und viele hochkarätige Ehrengäste nach dreijähriger Zwangspause begrüßen. Gelebte Kultur im ländlichen Raum "Der NÖ Bauernbundball ist ein starkes Ausrufezeichen für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Tradition und Solidarität": Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (r.), erhielt in Gresten Besuch von den Sternsingern. | Foto: privat
2

Tradition & Solidarität
Sternsinger besuchten die Ministerin in Gresten

Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner einen Besuch ab. GRESTEN. Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in ihrer Heimatgemeinde Gresten einen Besuch ab. Jede Spende hilft "Die Sternsingeraktion ist nicht nur gelebte Tradition, sondern als größte Solidaritätsaktion in Österreich und weltweit auch ein Akt der Nächstenliebe. Kinder und Jugendliche gehen Jahr für Jahr von Haus zu Haus, um für die zu sammeln, die dringend Hilfe brauchen. Ich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin: „Wir wollen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kika/Leiner in dieser für sie so schwierigen Situation helfen. Das Bundesheer bietet sichere Jobs und wir freuen uns auf jede und jeden, der Teil unseres großartigen Teams werden will.“ | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1 Aktion 2

Kika/Leiner
Vom Möbelhaus zum Bundesheer: Jobs werden angeboten

Aufgrund der bevorstehenden Schließungen von bundesweit 23 Kika/Leiner-Filialen bietet das Bundesheer Personal, das gekündigt wird, Jobs an. Dabei stehen verschiedene Berufsfelder zur Auswahl. NÖ. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner reagiert auf Kündigungswelle bei Kika/Leiner: „Wir wollen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kika/Leiner in dieser für sie so schwierigen Situation helfen. Das Bundesheer bietet sichere Jobs und wir freuen uns auf jede und jeden, der Teil unseres...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Rekruten sprechen ihr Treuegelöbnis an der Fahne. | Foto: Fuss/Bundesheer
3

Angelobung
149 Rekruten sprachen ihre Treuegelöbnisse in Gaming

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wohnte der Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 in der Kartause bei. GAMING/MELK. In der Kartause Gaming fand die die feierliche Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 statt. Ministerin zu Gast in Gaming Der Kommandant der "Melker Pioniere", Oberst Michael Fuchs, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der frischgebackenen Soldaten begrüßen zu dürfen. "Es war mir eine ganz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt das ABC-Simulationssystem Argon an das ABC-Abwehrzentrum Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
38

ABC-Abwehrzentrum Korneuburg
ABC-Soldaten trainieren jetzt mit "Argon"

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner kam persönliche nach Korneuburg, um dem ABC-Abwehrzentrum das neue Simulationssystem "Argon" zu übergeben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Geht es um radiologische und chemische Gefahrenstoffe, sind die Soldaten des ABC-Abwehrzentrums gefragt. Der Umgang mit diesen Stoffen muss jedoch ausführlich trainiert werden. Jetzt steht den Experten mit dem ABC-Simulationssystem "Argon" ein neues Ausbildungsmittel zur Verfügung, das das Üben in realistischen Situationen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner feiert das Osterfest im Kreise der Familie in Gresten. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Solidarität zeigen
Was sich die Verteidigungsministerin zum Osterfest wünscht

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verbringt die Osterfeiertage  gemeinsam mit ihrer Familie in ihrer Heimatgemeinde Gresten. GRESTEN/NÖ. Vor allem nach den Corona-Einschränkungen im letzten Jahr, freut sich Klaudia Tanner auf den traditionellen Kirchgang am Ostersonntag, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Unsichere Zeiten zu bewältigen "Wir leben momentan in unsicheren Zeiten. Die Corona-Pandemie, aber auch der Krieg in der Ukraine, führt uns vor Augen, wie zerbrechlich der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt
3

Kommikationslücke
Verteidigungsministerin eröffnet Amstettner 5G-Sendemast

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete A1 5G-Sendemast in Amstetten. Tanner dazu: „Zeitgemäße Kommunikation für unsere Soldaten" AMSTETTEN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete den am Gelände der Amstettener Ostarrichi-Kaserne errichteten A1-Sendemasten. Aufgrund der örtlichen Lage war die Ostarrichi-Kaserne lange Zeit in manchen Bereichen nur eingeschränkt mit hochleistungsfähigem Mobilfunk zu erreichen. Durch den nun errichteten Sendemast können die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner | Foto: Werner Vogl

Kuenringer Kaserne in Weitra
Kasernen im Waldviertel gesichert

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner: Kasernen im Waldviertel gesichert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: Klares Bekenntnis zu den Kasernen im Waldviertel Am Rande des Nationalen Sicherheitsrates, dem zentralen Beratungsgremium der Bundesregierung in Sicherheitsfragen, konnte der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die geplante Heeresreform und die Auswirkungen auf das...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und NR-Abgeordneter Lukas Brandweiner. | Foto: W. Vogl

Kaserne Allentsteig
Verteidigungsministerin Tanner: Klares Bekenntnis zu Waldviertler Kasernen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) sichert den Erhalt der Kasernen im Waldviertel zu. REGION. Am Rande des Nationalen Sicherheitsrates, dem zentralen Beratungsgremium der Bundesregierung in Sicherheitsfragen, konnte der Waldviertler Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner (ÖVP) mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner über die geplante Heeresreform und die Auswirkungen auf das Waldviertel sprechen. "Die Frau Ministerin hat sich ganz klar zum Auftrag des Bundesheeres und zu den...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin: "Das Heer bereit für die Zukunft zu machen und das nicht zum Selbstzweck, sondern um die Bevölkerung und unser schönes Österreich zu schützen." | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
1

Mehr Miliz, Standorte bleiben
Tanner: "Jede Veränderung führt zu Widerstand"

Nach breiter und heftiger Kritik und einem Rapport bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen wegen der Pläne für das Zusammenstreichen der militärischen Landesverteidigung auf ein Minimum ruderte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zurück und erklärte, wie das Heer zukunftsfit gemacht werden soll, ohne dass bei „der Truppe“ der Rotstift angesetzt werde. Die Koalition hält am Umbau des Bundesheers trotzdem fest. ÖSTERREICH. Den Oppositionsparteien zufolge könne das Heer die Aufgabe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin, steht nach ihrer angekündigten Reform des Bundesheeres massiv unter Druck.  | Foto: Bundesheer

Heeresreform
Opposition wirft Verteidigungsministerin Verfassungsbruch vor

Die Pläne von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) zur Neuaufstellung des Bundesheers sorgen bei der Opposition für scharfe Kritik. ÖSTERREICH. Das Tanner nun zurückrudert und versicherte, an der Landesverteidigung als Kernaufgabe des Bundesheers festhalten zu wollen, ändert daran nichts. Die Opposition spricht von Verfassungsbruch und Neutralitätsgefährdung. FPÖ-Wehrsprecher Reinhard Bösch warf bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit SPÖ und NEOS Verteidigungsministerin Tanner einen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Bodensteiner

Auftakt für Milizeinsatz – Ministerin Tanner nahm an Kommandoübergabe an Milizkompanie Korneuburg teil

MISTELBACH. Gestern starteten österreichweit die ersten Milizeinsätze. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner nahm an der symbolischen Kommandoübergabe an den Kompaniekommandanten Major Jürgen Schlesinger der Jägerkompanie Korneuburg in der Bolfras-Kaserne Mistelbach teil. Im Rahmen ihres Besuches beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3) informierte sich die Ministerin über die Arbeit der Soldaten aus Mistelbach. Die Milizsoldaten lösen mit Beginn ihres Einsatzes, die bisher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten. | Foto: Maxima Tanner
1 2

Corona-Virus
Ministerin meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten

Unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten wünscht den Bezirksblätter-Lesern alles Gute während der Corona-Krise. GRESTEN. Klaudia Tanner wendet sich von ihrem Home Office in Gresten aus an unsere Leser und bittet diese durchzuhalten, um diese schwierige Zeit während der Corona-Krise so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam durchhalten! "Gemeinsam können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Jetzt müssen wir durchhalten! Danke an alle, die für uns im Einsatz sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Ausflug im Black Hawk": Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten. | Foto: Heeres Film- und Bildstelle

Erster Flug
Ministerin aus Gresten hob mit dem Black Hawk ab

GRESTEN. Unsere Bundesministerin[ für Landesverteidigung, Klaudia Tanner aus Gresten, hob vor Kurzem ab und unternahm ihren ersten Flug mit dem Mehrzweck-Hubschrauber des Bundesheers, S-70 Black Hawk. Pilot aus Wieselburg Der Flug führte von Langenlebarn nach Bludenz. Als erfahrener Helikopter-Pilot stellte sich Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg zur Verfügung. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Burgkommandant Generalmajor Karl Pronhagl, Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Elfi und Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffneten den Burgball in Wiener Neustadt | Foto: Preineder
106

Burgball
Höhepunkt der Ballsaison in Wiener Neustadt

„Es ist Wahlzeit, nützen Sie Ihr Wahlrecht: Es ist Damenwahl!“ WIENER NEUSTADT (mp). Wenn Burgkommandant Generalmajor Karl Pronhagl die Tore der Burg von Wiener Neustadt alljährlich für den Burgball öffnet, kommt alles was Rang und Namen hat um in der ehemaligen Kaiserresidenz zu feiern. Allen voran kam dieses Jahr zum 60. Burgball die neue Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner mit Gatten Martin Tanner. Bürgermeister Klaus Schneeberger und seine Ehefrau Elfi tanzten am Ball....

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Auf "Shoppingtour" in der Heimat: Klaudia Tanner mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Steinecker Moden in Randegg. | Foto: Roland Mayr
4 1

Neue Regierung
Randegger Landwirtin als Bundesheer-Chefin

In der neuen Bundesregierung wird Klaudia Tanner aus Gresten als Verteidigungsministerin fungieren. GRESTEN/RANDEGG. Die bisherige Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten wird künftig in der neuen türkis-grünen Bundesregierung als Ministerin für die Landesverteidigung zuständig sein. Am Bauernhof aufgewachsen Klaudia Tanner wurde am 2. Mai 1970 in Scheibbs geboren und wuchs am elterlichen Bauernhof in Randegg auf, wo sie stets fleißig mithelfen musste. "Ich bin als ältestes von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.