Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

0:55

Tiere suchen ein Zuhause
Kanarienvogel "Pfirsich" wünscht sich ein Zuhause mit Vogel-Freunden (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Pfirsich. ST. PÖLTEN. Der Kanarienvogel wurde gefunden und leider hat ihn bis heute niemand vermisst. So sucht er ein neues Zuhause bei Leuten, die bereits Kanarienvogelfreunde haben. Er möchte wirklich gerne wieder in Gesellschaft. So alleine macht es nicht wirklich Spaß für ihn. Pfirsich würde sich über ein eigenes Vogelzimmer oder eine schöne große Voliere, wo genug Platz zum Fliegen und Zwitschern ist,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
ioletta, Matthias und Sebastian haben es gemeinsam mit ihrer Klasse geschafft: Sie haben den Schulworkshop absolviert und sind nun "Wuffzacks" | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 3

Workshop
Schüler werden zu "Wuffzacks" (mit Video)

Workshop zum sicheren Umgang mit Hunden in der Franz-Jonas-Volksschule ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Für Kinder kann es schnell brenzlig werden, wenn sie nicht wissen, wie sie mit Hunden sicher umgehen sollen. Deswegen gibt es den vom Land NÖ geförderten Workshop "Lauter neue Wuffzacks", wobei Tierschutzreferenten von "Tierschutz macht Schule" in Volksschulen kommen und den sicheren Umgang mit Hunden erklären. Viel gelernt"Die Kinder lernen die Sprache der Hunde und auch, wie sie darauf reagieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:57

Tiere suchen ein Zuhause
Lotti sucht ein Zuhause bei Hamster-Experten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Zwerghamster Lotti. ST. PÖLTEN. Hast du schon einmal von dschungarischen Zwerghamstern gehört? Jetzt schon! Lotti, die kleine dschungarische Zwerghamsterdame wurde in einem Stiegenhaus ausgesetzt. Jetzt sucht sie ein Zuhause bei Kennern dieser Rasse, die über die Bedürfnisse, das Futter und vor Allem wieviel Platz sie brauchen bescheid wissen. Sie ist auch recht zahm.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Heidi Gschmeidler (Lara) und Clemens Holzbauer (Jurij Schiwago) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 11

Borg-Musical "Doktor Schiwago"
Die Musical-Weltstars der Zukunft (mit Video)

Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten stehen heuer in "Doktor Schiwago" auf der Bühne. ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Pause ist es im April endlich wieder so weit: Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten haben wieder ein großartiges Musical auf die Beine gestellt. Die Bezirksblätter durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Die Handlung des Stückes Doktor Schiwago erstreckt sich über 30 Jahre, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Er ist Doktor und Poet, und diese beiden Teile der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Blick in den Tourbus: Amélie van Tass und Thommy Ten mit Koni Hundini | Foto: Schrefl
Video

Interview: Thommy Ten und Amélie van Tass
Doppelt verzaubert besser (mit Video)

ST. PÖLTEN. Gerade erst angekommen und schon wieder aufgebrochen: Das ist wohl der Alltag für Performer wie Thommy Ten und Amélie van Tass. Die BezirksBlätter durften den Zauberkünstler und die Mentalistin vor der Abfahrt im Tourbus besuchen. Was war denn das Coolste an euer Zeit in Las Vegas? AMÈLIE: Das coolste war einfach, dort auf der Bühne zu stehen. In dem Theater sind wir vor ein paar Jahren auch im Publikum gesessen und haben uns gedacht "Wenn wir mal in Vegas spielen, wär das unser...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:58

Tiere suchen ein Zuhause
Kiki und Coco suchen ein Platzerl zu zweit (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Kiki und Coco. ST. PÖLTEN. Freundinnen soll man nicht von einander trennen, und auch Kiki und Coco wünschen sich ein neues Zuhause, in das sie beide gemeinsam übersiedeln können. Kiki die schwarz-weiße Hündin und Coco die braune sind beide aus schlechter Haltung völlig verwahrlost ins Tierheim gekommen. Jetzt endlich können sie ihre Freude mit allen teilen. Kiki ist circa acht Jahre und Coco etwa sechs. Ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Chiara Hörmann und Anne Riegler
Video 44

Fridays for Future in St. Pölten
Demonstrieren für die Zukunft (mit Video)

Weltweit und auch in St. Pölten: Jung und Alt setzen bei "Fridays for Future"-Demos ein Zeichen. ST. PÖLTEN. Ungewöhnlich warm für Ende März war es am Freitag - und somit umso geeigneter, bei der "Fridays for Future"-Demonstration in der Innenstadt auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. "Ich erwarte mir eine lebenswerte Zukunft, und das können wir nicht anders erreichen als über die Politik", betonte Frida Fliegenschnee von Fridays for Future St. Pölten. "Ich bin heute hier, weil ich der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:59

Tiere suchen ein Zuhause
Katzendame Maunzi sucht ein ruhiges Heim (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Maunzi. ST. PÖLTEN. Maunzi ist schon eine etwas ältere Katzendame die gerne ohne andere Katzen in ein neues Zuhause ausziehen möchte. Am liebsten wäre eine Wohnung mit katzensicherem Balkon oder Terrasse. Sie ist altersbedingt schon eine etwas ruhige Lady und wünscht sich auch im neuen Zuhause nicht mehr allzu viel Trubel. Sie liebt es gestreichelt zu werden, sagt aber auch wenn ihr etwas nicht passt. Eine echte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Mannschaft freut sich auf den Saisonstart | Foto: Schrefl
Video 2

American Football
Die Invaders erwarten aufgeregt den Saisonstart (mit Video)

Das erste Heimspiel findet am 9. April statt. ST. PÖLTEN. Wem Fußball nicht genug Action ist, der wird beim American Football auf seine Kosten kommen. Die Spieler der Generali Invaders, einer der größten Sportvereine St. Pöltens, freuen sich schon darauf, ihre Kräfte auch endlich wieder am Spielfeld zu beweisen. Junge Talente fördernGeneral Manager des Vereins Thomas Ebner freut sich vor allem über das Wachstum des Teams und die jungen Nachwuchstalente, die in den letzten Jahren dazugestoßen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Tierschutzverein St. Pölten
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Mirella" wünscht sich ein Zuhause mit viel Freiraum (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Mirella. ST. PÖLTEN. Wer mag es denn schon, wenn einen dauernd jemand an einem herumzupft? Mirella bestimmt nicht. Die etwa 2016 geborene Katzendame wünscht sich ein neues Zuhause mit gesichertem Freigang und als Einzelkatze. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzvereins St. Pölten!

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Georg Radlbauer und Nino Veleckovic eröffneten einen Automatenshop. | Foto: Werilly
Video 3

Kauf per Knopfdruck
"Automatisierung" in St. Pölten geht voran (mit Video)

Automaten gibt es seit jeher, doch heute bieten sie mehr als nur Getränke und Snacks. ST. PÖLTEN. Vom regionalen Mittagessen aus dem Glas bis hin zum Schwangerschaftstest: Die St. Pöltner können sich so gut wie alles aus dem Automaten ziehen, was sie gerade benötigen. Die Bezirksblätter haben eine Übersicht. Rund um die Uhr versorgt In der Josefstraße findet man in der ehemaligen Trafik den neuen Automatenshop vor. Die Idee dazu stammte von Georg Thomas Radlbauer und Nino Veleckovic....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Zebrafink "Bubi" sucht Freunde zum Plaudern

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Zebrafink "Bubi". ST. PÖLTEN. Wer möchte denn gerne allein sein? Zebrafink Bubi sicher nicht! Leider sind die Kameraden der schon etwas älteren Plaudertasche bereits verstorben, weswegen er ins Tierheim St. Pölten gebracht wurde. Hier sucht er dringend wieder ein Zuhause bei dem viele Zebrafink-Feunde auf ihn warten, mit denen er von Herzen plaudern kann. Sehr gerne würde er in einer großen Voliere...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Rund 1000 Personen zogen durch die Stadt. | Foto: Schrefl
Aktion Video 2

Corona
64 Anzeigen bei Demo in St. Pölten (mit Video & Umfrage)

Eine Anzeige wegen dem Verbotsgesetz, 63 wegen Übertretung der Covid-Maßnahmenverordnung, aggressivem Verhalten und Anstandsverletzung.  Vier Personen wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. "Ich lass mich sicher nicht impfen, eher lass ich mich erschießen!", so Gabi Suhm, eine der rund 1000 Teilnehmer der heutigen Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in St. Pölten. Die Veranstatung, die von der Gruppe "Mostviertelstehauf" organisiert wurde und zu der auch die FPÖ St. Pölten einlud, startete um...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Teamleitende Tierpflegerin Marlene Zechel, Tierpflegerin Claudia Brückler und Praktikantin Nina Fichtinger mit der Albino-Äskulapnatter Bambina | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 8

St. Pölten
Was freche Frösche freudig fressen (mit Video)

Im Haus für Natur im Museum Niederösterreich leben über 40 verschiedene Tierarten. Das bedeutet, für die Pflege der kleinen und teilweise auch recht großen Tierchen ist viel Know-How notwendig.  ST. PÖLTEN. Europäische Sumpfschildkröten, Ringelnattern, Smaragdeidechsen, Waldmäuse, Blindschleichen, Erdkröten,... Das sind nur einige der Tierarten, die Besucher im Museum Niederösterreich bewundern können. Um die tierischen Bewohner kümmert sich ein Team aus Tierpflegern, die genau wissen, was ihre...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Helmut Izaak, PSV St. Modellbahn-Sektionsleiter in seinem Reich. Die Anlage auf einer Fläche von etwa 40 Quaratmetern wächst seit 30 Jahren. | Foto: alle von Katharina Schrefl
1 Video 8

Tag der Modelleisenbahn
Am Dachboden ist alles auf Schiene (mit Video)

Der 2. Dezember ist ein wichtiger Feiertag für viele Männer: Der internationale Tag der Modelleisenbahn. ST. PÖLTEN. "Man sollte die Modelleisenbahner nicht belächeln. Unser Ziel ist natürlich, irgendwann einmal im Kreis zu fahren, aber nicht unser vorrangiges. Vor allem geht es darum, die Natur möglichst echt nachzubilden." Helmut Izaak nimmt sein Hobby sehr ernst. Im Dachgeschoß der Polizeiinspektion in der Linzer Straße befindet sich die Modellbahnanlage, an der er gemeinsam mit knapp 30...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Schau in die City erscheint am 1. Dezember 2021. | Foto: Regionalmedien Niederösterreich / pixabay
Video

St. Pölten
Mit "Schau in die City" festlich durch die Vorweihnachtszeit (mit Video)

Im Advent gibt es etwas ganz Besonderes: Unsere Schau in die City-Sonderausgabe. Darin findet ihr Rezepte, zum Beispiel für ein leckeres Spekulatiustiramisu, Basteltipps für das perfekte Nikolaus-Geschenk und viel mehr rund um die Weihnachtszeit in der Wohlfühlstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN. Leider fallen dieses Jahr die Weihnachtsmärkte wieder aus. Doch mit Schau in die City kannst du dir Weihnachten nach Hause holen! Ein köstlicher Glühwein darf in der Vorweihnachszeit niemals fehlen -  ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
OP-Pflegerin Julia Rechtlehner hat genug. | Foto: Schrefl
Video

Protestaktion
Für das Gesundheitswesen schlägt es 5 nach 12 (mit Video)

Bei der Protestaktion der Offensive Gesundheit haben österreichweit Mitarbeiter des Gesundheitswesens um 12:05 Uhr ihren Arbeitsplatz verlassen, um auf die Notwendigkeit einer Pflegereform aufmerksam zu machen. Auch in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Überarbeitung, Stress, Erschöpfung - das ist Alltag für viele Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Um auf die Arbeitsverhältnisse aufmerksam zu machen, organisierten die Mitarbeiter vieler Krankenhäuser und anderen Gesundheitseinrichtungen in ganz...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Sarah freut sich, dass sie im neuen Tonstudio die Möglichkeit hat, selber Musik aufzunehmen. | Foto: Schrefl
Video

St. Pölten
Musizieren probieren im Jugendzentrum Steppenwolf (mit Video)

Schülerin Sarah liebt es, Musik zu machen. Im Jugendzentrum Steppenwolf hat sie die Gelegenheit dazu. ST. PÖLTEN. Seit einigen Wochen gibt es in St. Pölten ein neues Angebot für Jugendliche, die sich kreativ ausleben möchten: Das Jugendzentrum Steppenwolf hat jetzt ein Tonstudio. Darin können junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren kostenlos und selbstständig Musik produzieren und aufnehmen. Unter diesen Jugendlichen ist die 16-jährige Schülerin Sarah. Sie spielt schon länger Gitarre und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Spielspaß in St. Pölten: Claudia Wittmann freut sich auf die Kids. | Foto: Werilly
Video 3

Von der Babymassage bis zur Stillgruppe
Die Eltern-Kind-Zentren legen wieder los (mit Video)

Es wird getobt, massiert und geplaudert: Kurse und Vorträge decken alle Interessen von Familien ab. REGION. Lange Zeit war es coronabedingt sehr still in den Räumen der Eltern-Kind-Zentren. Doch nun geht es endlich wieder los, nicht nur zur Freude der Kursleiter, sondern auch der Familien... "Alle sind willkommen""Die Anmeldung sind sehr gut. Man merkt, die Leute wollen wieder", resümiert Claudia Wittmann, Leiterin vom Kids&Co in St. Pölten, während sie mit den Bezirksblättern das Kursprogramm...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Matthias Stadler, Elisabeth Pöcksteiner, Alfred Kellner und der künstlerische Leiter von Jeunesse, Christian Schulz, bei der Programmpräsentation. | Foto: Werilly
Video

Für die ganze Familie
Die Konzertwelt steht allen offen (mit Video)

Kulturgenuss kennt kein Alter: Kindern ab null Jahren wird künftig ein umfangreicher Konzert-Reigen geboten. ST. PÖLTEN. "Ein unglaublich umfangreiches Programm" erwartet die St. Pöltner laut Kulturamtsleiter Alfred Kellner ab Dezember. Die Rede ist vom erfolgreichen Konzept "Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich", welches nun auch in der Landeshauptstadt ausgerollt wird. "Viele unserer Allerjüngsten werden mit staunenden Augen zum ersten Mal Teil eines Konzerts sein“, freut sich...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Caner Balabanulug, Nicole Reitinger und Judith Hufnagl | Foto: Werilly
Video 3

Ikea Planungsstudio ist eröffnet
Jetzt werden Wohnträume wahr (mit Video)

Eröffnung nach Umbau: Aus IKEA Kompakt wird das IKEA Planungsstudio ST. PÖLTEN. Frisch gebackene Eltern, die ihr Schlafzimmer mit liebevollen Details schmücken und Eheleute, die viel Stauraum benötigen: Es sind Geschichten, die das Leben schreibt, und die bei IKEA anhand von Musterzimmern erzählt werden. Auch Sie können Ihre Einrichtung Ihrem Leben anpassen, denn im neuen Planungsbüro im Traisenpark sorgen acht Einrichtungsexperten dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden. Der Fokus liegt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rein damit: Die Salzwasser-Lösung wird gegurgelt. | Foto: Helmreich
1 Video 4

Coronatests in St. Pölten
Gurgelautomaten: "Einmal spucken, bitte" (mit Video)

Automat in St. Pölten: Der PCR-Gurgeltest kommt per Knopfdruck ST. PÖLTEN. Heute schon gegurgelt? Nein, wir sprechen hier nicht von Ihrer Morgenroutine, bei der Sie mit einem Mundwasser für einen frischen Atem sorgen, sondern von den PCR-Gurgeltests. Diese gibt es nun bei der OMV-Tankstelle auf der Mariazellerstraße kostenlos aus dem Automaten. Der Selbsttest "Der frühe Vogel fängt den Wurm", lautet nicht nur ein bekanntes Sprichwort, sondern auch die Devise der man folgen sollte, wenn man...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Karim Ouni mit einem Fund: ein altes Fotoalbum | Foto: Katharina Gollner
1 Video 5

Fundamt St. Pölten
Wo Verlorenes bewahrt wird (mit VIDEO)

Vom Rad bis hin zum Gebiss: Die Bezirksblätter waren auf Lokalaugenschein im St. Pöltner Fundamt. ST. PÖLTEN. Sie wollen gerade an der Supermarktkasse bezahlen, der Griff geht in die Handtasche, doch von der Geldbörse ist keine Spur? Sofort stellt sich Ihnen die Frage, wo könnte sie mir rausgefallen sein. Der erste Weg führt meist die Strecke zurück, wenn man da nicht fündig wird, kommt das Fundamt ins Spiel. Dort werden gefundene Gegenstände bis zu einem Jahr verwahrt und warten auf ihre...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthias Stadler auf der hängematte in der Prater Lounge. | Foto: Katharina Gollner
1 Video 12

Grüne Oasen
Die Lieblingsplätze in der Hauptstadt (mit VIDEO)

Von grünen Oasen bis hin zur Seenlandschaft: Die Erholungsplätze in St. Pölten sind vielfältig. ST. PÖLTEN. Nach einem anstrengenden Schul- oder Arbeitstag an der frischen Luft und im Grünen entspannen, dies ist in St. Pölten an vielen Plätzen möglich. Die Bezirksblätter machten mit Bürgermeister Matthias Stadler einen Abstecher in den Alumnathof und Prater Lounge und erfuhren einiges über die grünen Oasen und Geheimtipps von St. Pölten. Hier ein kleiner Einblick: Verborgene Gärten "Der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.