Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Geschäftsführerwechsel bei der Agrarmarketing Tirol – mit VIDEO!

Matthias Pöschl hat mit 1. Juni 2018 die Leitung der Agrarmarketing Tirol übernommen. TIROL (cia). Seit 1. Juni hat die Agrarmarketing Tirol einen neuen Geschäftsführer. Der 37-jährige Matthias Pöschl folgt dem langjährigen Leiter Wendelin Juen nach. Sein Stellvertreter ist der seit 2015 im Verein als Produkt- und Projektmanager tätige Agrarfachmann Clemens Mair. Agrarmarketing TirolDer Verein „Agrarmarketing Tirol“ wurde infolge des EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 von Land Tirol,...

Besondere Auszeichnung in Form einer Steinbockskulptur: vorne: Werner Schwarz, Ernst Partl, Elmar Huter (v.l.); hinten: Franz Geiger, Manuel Wolf, Kurt Kapeller, LHStv. Ingrid Felipe, Obmann Hans Peter Bock (v.l.).
24

Naturpark blickte auf zwanzig bewegte Jahre zurück- mit VIDEO

Nach der schweren Geburt des Naturparks Kaunergrat im letzten Jahrhundert wurde am vergangenen Sonntag das 20- Jahr Jubiläum feierlich begangen. FLIESS (das). Am 26. Mai 1998, also vor 20 Jahren, war es soweit: der erste Naturpark Tirols wurde aus der Taufe gehoben. "Ein Naturpark soll Heimat für Menschen sein, die einen besonderen Wert auf ihr Umfeld legen und die Eigenarten schützen und erhalten wollen!" diesem Leitsatz von Ulli Totschnigg getreu wurde dieses Jubiläum gebührend am letzten...

Norman F. Ramsey-Preis geht an den Tiroler Quantenphysiker Peter Zoller

Der Tiroler Quantenphysiker Peter Zoller erhält den mit 10.000 US-Dollar dotierten Norman F. Ramsey-Preis. Der Preis wurde heuer erstmalig vergeben. TIROL. Am 29.05.2018 erhält Peter Zoller den ersten Norman F. Ramsey-Preis in Fort Lauderdale, Florida. Der Preis wird zum ersten Mal von der American Physical Society vergeben. Ausgezeichnet wird eine herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Atomphysik und der Präzisionsmessung. Zur Person - Peter ZollerPeter Zoller ist...

Wenn etwas passiert: Durch die Positionsnummer wissen Leitstelle und Rettungskräfte genau, wo die verunfallte Person ist. So kann schnell geholfen werden. | Foto: Land Tirol/Berger
1 3

Notfall App für Sicherheit auf schmalen Pfaden – mit Video!

Im Bikepark Innsbruck in Mutters wurde ein neuen Sicherheitskonzept für Singletrails präsentiert! Die Zahl der Alpinunfälle mit dem Mountainbike hat sich 2017 im Vergleich zu 2015 nahezu verdoppelt. Besonders auf den beliebten Singletrails kommt es immer wieder zu Unfällen. „Damit verunfallte Biker schnell und bestmöglich versorgt werden können und Rettungskräfte nicht lange suchen müssen, ist es wichtig, den Standort genau zu kennen. Wir setzten deshalb speziell bei Singletrails auf ein...

PK Nachhaltigkeit / Beitritt Klimabündnis Tirol / Sr. Notburga Maringele, Mitglied der Frauenkommission, Bischof Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck, Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe, Obfrau vom Klimabündnis Tirol, Daniela Soier, Umweltbeauftragte der Diözese Innsbruck / Haus der Begegnung / 24.05.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck
2

Diözese Innsbruck präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie und tritt dem Klimabündnis Tirol bei – mit Video!

Glettler: „Es ist Zeit für eine Kurskorrektur. Ausreden zählen nicht mehr!“ Felipe: Die Mitgliedschaft der Diözese beim Klimabündnis ist „eine frohe Botschaft“ INNSBRUCK (dibk). Auf den Tag genau drei Jahre nachdem Papst Franziskus seine Öko-Enzyklika „Laudato si“ veröffentlichte, am Donnerstag, 24. Mai 2018, präsentierte die Diözese Innsbruck ihre zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie. Bischof Hermann Glettler: „Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist in der Heiligen Schrift verankert. Wir tragen...

19

Mit Video! Karrieretag an der Imster HAK begeisterte

Die Imster Handelsakademie inszenierte am Mittwoch erstmals einen so genannten Karrieretag, an dem sich rund 25 Technologiefirmen aus Tirol beteiligten. Ziel der Veranstaltung war es, Tiroler IT-Firmen und die Imster HAK-Schüler auf einem "Marktplatz" zusammen zu führen. Anstellungsmöglichkeiten, Betriebspraktika und Diplomarbeiten wurden dabei ebenso diskutiert, wie persönliche Kontakte geknüpft und Zukunftsoptionen ausgelotet. Direktor Harald Schaber von der HAK Imst und Direktor Stefan Walch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Alm ist kein Streichelzoo - richtiges Verhalten bei der Begegnung mit Weidevieh | Foto: LK Tirol
1 1 2

Eine Alm ist kein Streichelzoo – Informationskampagne startet

Zu Beginn der diesjährigen Wandersaison informiert die LK Tirol über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Weidevieh. TIROL. Auch dieses Jahr gibt es die Informationskampagne Eine Alm ist kein Streichelzoo. Dazu haben Landwirtschaft und Tourismus fünf Infotrailer veröffentlicht. Eine Alm ist kein Streichelzoo - InfokampagneSeit 2014 gibt es die Infokampagne Eine Alm ist kein Streichelzoo. Gerade zu Beginn der Almsaison soll auf die Gefahren durch falsches Verhalten auf der Alm aufmerksam...

Die neue Generation des Sturmgewehr 77
1 42

9. Journalistentag der Tiroler Polizei

ARZL (cia). Ganz im Zeichen der Ausrüstung der Exekutive stand der neunte Journalistentag der Tiroler Polizei. Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seine MitarbeiterInnen brachten Vertretern der Medien im Land nicht nur die Neuheiten nahe, es gab am Landesschießstand auch die Möglichkeit, einiges davon selbst auszuprobieren. Von Schutzwesten und -Helmen über Taser, das neue Sturmgewehr 77 A3 bis hin zu den "Stop Sticks Barracuda", mit denen Fahrzeuge sicher zum Stillstand gebracht werden...

Zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Günther Platter, waren bei der Einweihung des Einsatzzentrums in Längenfeld
2 Video 27

Jetzt mit Video! Einweihung Einsatzzentrum für Rettung, Feuerwehr und Bergrettung in Längenfeld

LÄNGENFELD (ps). In Längenfeld wurde das Einsatzzentrum für Rettung, Feuerwehr und Bergrettung in Anwesenheit zahlreicher Politprominenz wie Landeshauptmann Günther Platter, Bezirkshauptmann Raimund Wallner, Landtagsabgeordneter und Klubobmann Jakob Wolf, Nationalrat Dominik Schrott und Bürgermeister aus Längenfeld und Ötz, Richard Grüner und Hansjörg Falkner von Dekan Stefan Hauser feierlich eingeweiht. Die Blaulichtorganisationen wurden ebenfalls mit Anwesenheit von Landes- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
21

Jetzt mit Video! Ötzi-Dorf in Umhausen eröffnete 19. Saison, Greifvogelpark wurde zum 4. mal aufgesperrt

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen, damit ist der Stuibenfall, Greifvogelpark, Ötzi-Dorf und der Badesee Umhausen gemeint, startete vergangene Woche in eine neue Saison. Im Ötzi-Dorf wurden bereits 19. mal die Tore geöffnet, " und jedes mal ist es mir eine besondere Freude", betonte der Präsident des Vereins für prähistorische Bauten, Jakob Wolf. Auch Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zeigte sich erfreut, das Steinzeitdorf, das die Lebensgewohnheiten und Geschichte des Ötzi erzählt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 Video 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

Die Glocknerkugeln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" werden mit viel handwerklichem Geschick in der hofeigenen Molkerei hergestellt | Foto: AMTirol
1 3

AMTirol-Produktneuheit Glocknerkugeln – mit Video!

Eine neue Spezialität mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ bereichert seit kurzem die Regale von MPreis - die Glocknerkugeln. Den Namen verdankt diese Käsespezialität seiner Herkunft. Die Glocknerkugeln werden nämlich aus Ziegenmilch am Figerhof in Kals am Großklockner hergestellt und kommen von dort direkt ins Geschäft. INNSBRUCK/KALS. „Der Großteil der in Tirol produzierten Milch stammt von Milchkühen. Mittlerweile steigt aber auch der Absatz von Ziegen- und Schafmilch. Der Rohstoff ist...

19

Rupert öffnete stilecht den Stollen (mit Video)

Rupert Melmer, Stollenpate in der Tarrenzer Knappenwelt, war es am Sonntag einmal mehr vorbehalten, den gleichnamigen Stollen offiziell zu öffnen. Geschäftsführerin Alrun Lunger begrüßte neben dem Vater des Projektes Andi Tangl natürlich auch den Tarrenzer Dorfchef Rudolf Köll und den Imster Stadtoberen Stefan Weirather nebst zahlreichen Besuchern aus nah und fern. Diese wurden bestens an Leib und Seele versorgt und konnten sich bei Kaiserwetter in der Tarrenzer Erlebniswelt austoben.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
17

Jetzt mit Video: Ötztaler Bürgermeister brachten dem Oetzer Altbürgermeister Jochl Grießer ein Ständchen

OETZ (ps). Zu seinem 70. Geburtstag, den Joachim (Jochl) Griesser vergangenen Freitag beim Gasthof Heiner in Oetz feierte, gaben die fünf Ötztaler Bürgermeister mit professioneller Begleitung von DÖT (Die Ötztaler) und Sänger Günther Scheiber ein Ständchen zum Besten. Ernst Schöpf, Richard Grüner, Jakob Wolf, Hansjörg Falkner und Fredi Köll nannten sich die "Quietsch Boys", völlig zu unrecht, denn die Bürgermeister überraschten mit durchaus überzeugenden Gesangskünste. Der selbst gereimte Text...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LRin Zoller-Frischauf und LRin Palfrader mit den VertreterInnen der Sponsoren, darunter Stefan Lahartinger (Sparkasse) und Wolfgang Sparer (Wifi) und den Redewettbewerbs-TeilnehmerInnen der Polytechnischen Schulen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendredewettbewerb: Landesfinale-Sieger für Bundesfinale qualifiziert – mit Video!

Zum 66. Mal konnten die SiegerInnen des Jugendredewettbewerbs im Land gekürt werden. Insgesamt traten 49 Tiroler Jugendliche an, um sich einen wortreichen Wettkampf zu liefern und, um sich mit der besten Rhetorik und Präsentation für das Bundesfinale Ende Mai zu qualifizieren. TIROL. Die verschiedenen Kategorien waren heiß umkämpft, doch letztendlich konnten die Sieger für "Klassische Rede", "Spontanrede", "Neues Sprachrohr" und für die unterschiedlichen Schultypen benannt werden.  Mit dabei...

Saharastaub und Pollen verstopfen die Filter. Foto: ds
4

Sahara- und Blütenstaub: ÖAMTC warnt Autobesitzer

Mobilitätsclub rät zum Tausch des Innenraumluftfilters nach der Pollensaison Vielen Autos auf der Straße sieht man den Saharastaub der Vorwoche immer noch an und laut Wetterbericht ist noch mehr im Anflug. "Nach dem Naturphänomen ist es dann wieder Zeit für eine gründliche Autowäsche", sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. "Pollen und Saharastaub können aber auch den Innenraumluftfilter verstopfen. Den sollte man nach der Pollensaison ohnehin tauschen lassen".  Untertitel können Sie mit dem...

23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

Heuschnupfen sollte ernst genommen werden

Für viele Menschen hat das Frühlingserwachen einen großen Wermutstropfen: der Heuschnupfen. Die Österreichische HNO Gesellschaft klärt nun über gefährliche Folgeerkrankungen auf. TIROL. Die Österreichische HNO Gesellschaft weißt auf die grobe Unterschätzung von Heuschnupfen hin. Die Erkrankung schränkt, laut mehreren Studien die Lebensqualität der Betroffenen wie vergleichsweise bei einer Krebserkrankung ein. Das bestätigt auch Univ.-Prof. Dr. Herbert Riechelmann von der österreichischen HNO...

Im Tonstudio in Bad Reichenhall spiete Chiara Maria ihre SOLO-CD ein. | Foto: Krabichler
1 1 2

"I hock am Sea"-CD eingespielt

Chiara Maria aus Nassereith wird am 16. Juni ihre CD mit 13 Eigenkompositionen präsentieren. NASSEREITH. Während andere Jugendlichen in ihren Ferien etwa auf die Piste gehen oder einfach nur chillen, gestalteten sich die heurigen Semester- und Osterferien für die 18-jährige Chiara Maria Krabichler aus Nassereith heuer ganz anders. Sie spielte im Tonstudio und Musikhaus "Martin" in Bad Reichenhall in Bayern ihre erste Solo-CD ein. Sie wird den Titel "I hock am Sea" tragen. "Es ist das Ergebnis...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
20

Harmonika Nachwuchswettbewerb von Gärtnerei Norz-Tichoff - mit Video!

HAIMING (ps). Das Finale des tirolweit ausgeschriebenen Jugendwettbewerbs auf der steirischen Harmonika und dem Akkordeon ging vergangenen Samstag in der Musikgärtnerei Norz-Tichoff in Haiming über die Bühne. Moderiert von Lukas Brunner von Radio U1 traten die 20 Finalisten in fünf Altersgruppen vor zahlreichem Publikum an, um eine der begehrten CD-Aufnahmen zu gewinnen. Die fünfköpfige Jury tat sich sehr schwer, ermittelte schließlich aber acht Sieger, fünf aus der Gruppe der Steirischen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Bischof Glettler blickt in Buch auf Jesus als "fremde Gestalt"

Gemeinsam mit Psychiater Michael Lehofer verfasstes Werk soll durch Blick auf "verstörende" Bibelstellen Jesus-Beziehung abseits von Verkitschung "verlebendigen INNSBRUCK/GRAZ (KAP). Sperrige, unbequeme Bibelstellen über Jesus sollte man nicht übergehen, sondern besser genau ansehen: Diesem Vorhaben widmen sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychiater Michael Lehofer im Buch "Die fremde Gestalt", das erstmals am Sonntag um 17.30 Uhr im "Styria Media Center" in Graz...

Präsentierten das Regierungsprogramm: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
1

Tiroler Landesregierung neu: „Wir setzen nicht auf Experimente!“ – mit Video!

25 Tage nach der Landtagswahl präsentierten heute LH Günther Platter und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe die Schwarz-Grüne Regierung II.  TIROL. „Die Volkspartei hat am 25. Februar den Auftrag bekommen, das Land in den kommenden fünf Jahren zu regieren, die Grünen haben sich in den vergangenen fünf Jahren als stabiler Regierungspartner erwiesen“, erklärte VP-Chef und Landeshauptmann Günther Platter. Die Koalitionsverhandlungen erwiesen sich als fair aber durchaus kontroversiell, betonten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der SK Fieberbrunn aus der Gebietsliga Ost will auch gegen Tiroler Ligist SC Imst den Cup-Erfolgslauf fortsetzen! | Foto: TFV/Geir
6

Auslosung der Viertelfinalspiele im Kerschdorfer Tirol Cup - mit Video!

Die Spannung steigt – hochkarätige Duelle im Tiroler Cupbewerb sowohl bei den Damen als auch bei den Herren! Vor kurzem fand die Auslosung der Viertel- und Halbfinalspiele des Kerschdorfer Tirol Cups 2018 sowie des Tirol Frauen Cups 2018 in der Bar 360°Grad in Innsbruck statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Mannschaften waren anwesend. Ausgelost wurden die Paarungen von Hauptsponsor und Cup-Namensgeber  Hannes Kerschdorfer sowie TFV-Präsident Sepp Geisler. Modernes...

Rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen zeigten auf der bestens präparierten Gschwandtkopf-Piste wieder vollen Einsatz.
2 224

Großes Fest für den Schinachwuchs in Telfs/Mösern - mit Video!

Zum 24. Male wurde das BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Telfs-Mösern vom Schiklub Telfs organisiert. Es war wieder ein großes Fest für die ganze Familie, jeder Teilnehmer wurde reich belohnt. TELFS. Das 24. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen war wieder ein großer Erfolg für den Veranstalterverein Schiklub Telfs und besonders für die rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen, die wieder vollen Einsatz zeigten und auf der bestens präparierten Piste und trotz Nieselregen um jede Sekunden kämpften. Es war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.