Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
Videorätsel "Almleben": Was macht den Almsommer für die Tiere so besonders? | Foto: Agrarmarketing Tirol
17 5

Juli Videorätsel "Almleben"

Großes Videorätsel Die Agrarmarketing Tirol veröffentlicht von Juli bis Dezember 2012 monatlich einen Imagefilm zu Themen der Tiroler Landwirtschaft. Dazu gibt es jedes Mal eine knifflige Frage, die zu beantworten ist. Zu gewinnen gibt es jedes Monat10 x 30 € Gutscheine von MPREIS und SPAR. Juli Videorätsel Im Juli dreht sich alles um das Leben auf der Alm. Jedes Jahr verbringen in Tirol 33.000 Kühe, 80.000 Rinder, 73.000 Schafe, 5.700 Ziegen, 3.100 Pferde, zahlreiche Schweine und 3.200 Hirten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
nette Begrüßung von Daniela und dem Team
11 45

1. Tiroler Regionautentreffen in Hoch Imst am 17. Juni 2012

Bei traumhaft schönem Wetter machten wir uns gleich am Morgen auf nach Hoch Imst. Immerhin wurden wir von unserem tollen Bezirksblätter-Team dorthin eingeladen. Daniela Sternberger begrüßte uns in bester Laune und es war richtig nett mit ihr zu tratschen. Außerdem zeigte sich das Team beim Segway-Fahren äußerst sportlich, was wir natürlich für alle Regionauten im Bild festgehalten haben. Die Coasterbahn kam bei den Jungs selbstverständlich besonders gut an und sie konnten kaum genug davon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser
3 1 115

VIDEO: Das war der erste Regionautentag in Hoch-Imst

Die BEZIRKSBLÄTTER hatten am Sonntag nach Hoch-Imst geladen, um sich bei den vielen Regionauten aus ganz Tirol mit einer Coaster-Freifahrt für ihr Engagement zu bedanken. Mehr als 100 aktive Online-Leser waren der Einladung gefolgt und zeigten sich von der rasanten Talfahrt bei Kaiserwetter begeistert. Das BB-Team bedankte sich zudem persönlich mit einem Jausensackerl. Neben Bürgermeister Stefan Weirather waren mit „Gletscher-Willi“ Krüger samt Gattin auch prominente Regionauten von weit her...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle
Foto: Weber
3

Gewinnspiel: Axamer Müllkübelrennen

1. Axamer Müllkübelrennen am 16. Juni 2012 beim Gewerbepark! Gehen Sie für das Team der Bezirksblätter an den Start! Gewinnen Sie mi den Bezirksblättern einen Teamstartplatz für 2 Personen (inkl. Verpflegung und Teamfoto als Erinnerung) für das Axamer-Müllkübel-Race! Müllkübelrennen auf Facebook Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 13.06.2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Masters of Dirt ist ein 2-stündiges Spektakel für die ganze Familie mit dem gewissen Etwas – Nervenkitzel pur! | Foto: M.o.D.

Weltelite beim Masters of Dirt

Neben heißen Öfen und atemberaubenden Tricks gibt es am 6. Juni auch eine Weltneuheit zu sehen. Neben heißen Öfen und atemberaubenden Tricks gibt es am 6. Juni auch eine Weltneuheit zu sehen. Um das Masters of Dirt zu einem grandiosen Event zu machen, haben sich die Fahrer für Innsbruck einiges vorgenommen und monatelang auf den Wettkampf hintrainiert um die Zuschauer zusätzlich mit neuen Tricks zu begeistern: Frontflips und Backflips sind dabei garantiert, egal ob mit Mountainbike, Motocross,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1 7

Masters of Dirt

Was 2003 als reiner Motocross Sport Event begann, ist inzwischen zur attraktivsten, spektakulärsten und besten Freestyle-Sport-Event der Welt geworden, wie die amerikanischen Motocross Ikonen Mad Mike Jones, Ronnie Renner, Mike Metzger etc. bestätigen. Nirgendwo anders sieht man BMX, FMX, Quads und Sleds miteinander, nebeneinander und übereinander durch die Luft fliegen, begleitet von spektakulären Feuerwerkeffekten, den heißesten Girls und den mitreißendsten Rythmen. Auch bei den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Meet & Greet-Erinnerung für Denise Gredler und David Kesnar, die Trackshittaz backstage besuchen bedurften!
61

Trackshittaz ließen die CYTA "woki'n"

Der erste Tirol-Auftritt führte die "Traktorganstarapper", die Österreich beim Eurovision Song Contest in Baku vertreten werden, gleich in die CYTA-Einkaufsstadt! "Woki mit deim Popo" dröhnt dann auch mit Vollgas aus den Lautsprecherkästen, als das Mühlviertler Hip-Hop-Duo zur Autogrammstunde antrat und damit die CYTA zum "Woki'n" brachte. Klarerweise stürmten die Fans die Örtlichkeit und konnten sich davon überzeugen, dass Lukas Plöchl ("G-Neila") und Manuel Hoffelner ("Manix") keinerlei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
23

Moto2-Weltmeister Stefan Bradl: "Nur die Leistung zählt!"

Der deutsche Moto2-Weltmeister fährt in der heurigen Saison in der MotoGP-Serie und will auch in der Königsklasse punkten. Bei Zweirad Ginzinger in Innsbruck weilte der Shooting-Star anläßlich der Feiern zum gelungenen Umzug! Er ist einer der großen Shooting-Stars der Motorsportszene. Der 22-jährige Stefan Bradl aus Augsburg fuhr in der Vorsaison in der Moto2-Klasse zum Weltmeistertitel. Ein Erfolg, der nicht ohne Folgen blieb. Bradl erhielt einen Vertrag in der Königsklasse des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Unterwegs mit LHStv. Hannes Gschwentner - Ein richtig tolles Erlebnis...
1 2

Eine gewaltige Zeit mit vielen tollen Erlebnissen - Ein Rückblick auf die YOG 2012

Die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele 2012 in Innsbruck, Kühtai und Seefeld waren auch für mich als Bezirksblätter Spogger eine super Zeit, die ich so schnell nicht vergessen werde. Während der ganzen YOG 2012 war ich mit LHStv. Hannes Gschwentner unterwegs und erlebte diese Sport-Großveranstaltung hautnah mit. Die verschiedensten Bewerbe, aber auch das ganze Rundherum mit vielen anderen Veranstaltungen und auch die vielen neuen Menschen aus der ganzen Welt, die ich Treffen durfte waren ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Ein Abend am YOG Medals Plaza - Hier ein Videobericht

Siegerehrungen und jeden Tag ein super Konzert - das ist das Programm während der YOG am Medals Plaza in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck. Jeden Tag ab 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm am Medals Plaza. Ab 17 Uhr gibt es eine Präsentation der Tiroler Kultur mit Tanzeinlagen oder auch einem Auftritt der Mühlauer Muller. Im Mittelpunkt stehen aber auf jeden Fall die täglichen Medaillen-Zeremonien und super Konzerte. Das Line-Up vom Samsung Music Festival findest du auch auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
6

Ein Blick hinter die Kulissen - Das Olympische Jugenddorf O3

Die ersten internationalen Olympischen Vertreter kommen dieser Tage in Innsbruck an und beziehen das nagelneue und moderne Olympische Jugenddorf "O3". Als Spogger machte ich einen Lokalaugenschein und drehte sofort ein Video mit interessanten Interviews. Auch bei der Errichtung des O3 wurde sehr auf Nachhaltigkeit und soziale Aspekte Wert gelegt. LH-Stv. Hannes Gschwentner, Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer und Neue Heimat Tirol Geschäftsführer Klaus Lugger berichten über diesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Feste ohne Reste - Ein Projekt für Umweltschutz und Nachhaltigkeit vom Verein ISSBA mit Unterstützung von Land Tirol, AMS Tirol und YOG 2012. (v.l.)LH-Stv. Hannes GSchwentner, GF AMS Tirol Anton Kern, YOG 2012 Projektkoordinator Jürgen Steinberger und GF ISSBA Thomas Jascha
8

Mehrweg statt Einweg - Soziales und umweltfreundliches Pilotprojekt bei YOG 2012

Feste ohne Reste lautet das Motto vom neuen Projekt des gemeinnützigen Vereins ISSBA mit Unterstützung des Landes Tirol, AMS Tirol und YOG 2012. Nicht nur Umweltschutz, sondern auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit stehen bei der Organisation der Ersten Olympischen Jugendwinterspiele im Vordergrund. Mit "Feste ohne Reste" präsentierte der Umweltreferent des Landes Tirol und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von YOG 2012, LH-Stv. Hannes Gschwentner, den Tiroler Becher- & Geschirrverleih, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
1

VIDEO: Eindrücke und Interviews von der Ankunft des Olympischen Feuers in Innsbruck

Dieses historische Ereignis habe ich nicht nur fotografisch festgehalten. Jetzt gibt es die Eindrücke der offiziellen Entzündung des Olympischen Feuers in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck auch in bewegten Bildern in einem Video. Natürlich wollte ich alles über den Weg des Feuers von Athen bis in die Innsbrucker Innenstadt und die Zeremonie im Panathinaikos-Stadion ganz genau wissen und bat den Geschäftsführer von Innsbruck 2012 und Landeshauptmann Stv. Hannes Gschwentner, die beide das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Die sieben GewinnerInnen des Regionalitätspreises 2011 wurden bei Binderholz in Fügen geehrt. | Foto: Florian Haun
13

VIDEO: Gelebte Regionalität: Betriebe ausgezeichnet

Bei der Verleihung des Regionalitätspreises in Fügen konnte man über heimische Wirtschaftskraft staunen. TIROL (fh). Vergangene Woche fanden sich bei der Fa. Binderholz in Fügen jene Wirtschaftstreibenden ein, die ganz besonderen Wert auf regionale Wertschöpfung legen. Die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER verliehen zusammen mit der AK, der Landwirtschaftskammer, der Industriellenvereinigung, der Wirtschaftskammer und Tirol TV den Regionalitätspreis 2011 in sieben Kategorien. Die mehr als beeindruckenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
3

Per Rad quer durch Amerika

In 500 Tagen startet Wolfgang Mader beim Race Across America 5.000 Kilometer und 32.000 Hohenmeter müssen auf dem Rad bezwungen werden. Wolfgang Mader trainiert schon hart. Von San Diego in Kalifornien fuhrt das „Race Across America“ – wie der Name schon verrat – einmal quer durch das Land bis Annapolis. In 500 Tagen stehen die beinharten TeilnehmerInnen am Start. Der Tiroler Wolfgang Mader hat schon monatelang trainiert. Auch fur 2011 steht so einiges auf dem Fitness-Programm. So sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Rum-Stans20 | Foto: M.Hassl
521

VIDEO: Best of BEZIRKSBLÄTTER-LIGA 2010/2011 bis Sept.2010

Unsere Fotografen sind wieder auf den Fußballplätzen unterwegs – das Ergebnis sehen Sie in dieser Fotoserie, die laufend aktualisiert wird – eines ist daher besonders wichtig: Immer wieder reinschauen! BB-Liga Spiel in Oberhofen:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.