Video

Beiträge zum Thema Video

Das Gefängnis war tatsächlich noch bis nach dem 2. Weltkrieg in Betrieb.
4 30

Geheime Gänge und schaurige Verliese im Schloss Groß Siegharts

Ausstellung bringt geheime Bereiche ans Licht. Wir wagten uns in die Katakomben des Schlosses. GROSS SIEGHARTS. Das Schloss Groß Siegharts steckt voller Geheimnisse. Erst vor wenigen Jahren wurden bei Renovierungsarbeiten im Rittersaal kostbare Malereien eines italienischen Künstlers aus der Zeit um 1630 entdeckt und aufwändig restauriert. Ähnliche Malereien fand man auch in der Kapelle, die heute als Büro des Bürgermeisters dient. All diese Malereien mit ihren Figuren aus der griechischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
14

Neues Schülerwohnheim in Karlstein wurde eröffnet

KARLSTEIN. Einige Jahre, viele Altlasten und noch mehr Nerven später ist es endlich fertig: am vergangenen Freitag wurde das neue Schülerwohnheim in Karlstein feierlich eröffnet. Um insgesamt neun Millionen Euro entstand ein praktische neues Haus, mit moderner Automatisierung und 197 Betten für Schüler, Lehrer und Betreuer. Der Umbau war keine leichte Aufgabe, wie der Vertreter der Bauherren des HTL Förder-Vereins Ex-Direktor Ingo Faseth erklärte. So fand man durchaus auch noch bauliche Leichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Im Bezirk gibt es keine Piraten? Ha, dachten Sie!
2 6

8 verrückte Fakten aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya

Von Riesen, Piraten, Horrorfilmen und einem Geburtstag, der von niemandem gefeiert wird. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk steckt voller kleiner und großer Geheimnisse. Wir haben zehn erstaunliche, kuriose, absurde Fakten aus dem Bezirk Waidhofen zusammengetragen. 1. Raabs: die wahren Riesen Exakt 134,65 Quadratkilometer ist die Gemeinde Raabs groß. Bevor Sie uns jetzt schon bei Punkt 1 einschlafen: das macht die Stadtgemeinde im Norden zum wahren Riesen. Das entspricht nämlich ziemlich genau...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mitglieder der Landjugend Vitis mit den Bezirksleitern Anja Gastinger und Harald Fuchs in der Discobar. | Foto: Koller
1 12

Dritte Runde für "Big Silo Beats"

Vergangenes Wochenende lud die Landjugend des Bezirks Waidhofen zum Event in der Lagerhaushalle. WAIDHOFEN. Geschätzte 600 Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. Zum dritten Mal dabei waren auch die Electric Love DJ's "Intoxicated" dabei, die dem Publikum ordentlich einheizten. Die fleißigen Mitglieder der Landjugend Waidhofen, Pfaffenschlag und Vitis erfüllten in Discobar, Seidlbar, Spritzerbar und Snackbar die Wünsche der Besucher. Für die Bezirksleitung Anja Gastinger und Harald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Küchenprofis: Michael Stocker, Simone Kempinger und Marlene Ernst zauberten barockes auf den Tisch.
2 9

Essen wie im Barock: Süße Fleischeslust

Am 20. April heißt es "Barockes Waidhofen": Wir haben uns schon vorab durch die Rezepte von damals gekostet - und sind begeistert. WAIDHOFEN. "Das ist richtiges kochen", schwärmt Michael Stocker. Der Stadtsaal-Wirt hat schließlich zum ersten Mal in seinem Leben barocke Gerichte zubereitet. Über die Initivative "Gesunde Gemeinde" wird am 20. April in die Barockzeit zurückversetzt. Bei einem Galadinner werden nicht nur Köstlichkeiten aus der Zeit kredenzt, mit dem "Ensemble Harmonie-Wien"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Wahlkampf vor 1.200 Gästen in der Sporthalle in Waidhofen. | Foto: VPNÖ
1 7

ÖVP eröffnet den Wahlkampf im Waldviertel

LH Mikl-Leitner vor 1.200 Gästen in Waidhofen: "Ab Sommer wird die Autobahn geprüft." WAIDHOFEN. Am gestrigen Abend fand in der Sporthalle Waidhofen die zweite von insgesamt sieben VPNÖ-Regionalveranstaltungen statt. Dabei wurden auch die 15 Bezirkskandidaten von Waidhofen, an der Spitze Eduard Köck, vorgestellt. Mit Standing Ovations wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den Gästen empfangen: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Viele Interessierte waren bei Leyrer und Graf
26

Jobmesse 2017: Bildung geht uns alle an

WAIDHOFEN. "Die Jobmesse ist nicht nur eine Plattform für junge Menschen, die in ihrem Leben etwas bewirken beziehungsweise etwas verändern wollen, sondern auch ein enormer Leistungsbeweis für die Waldviertler Wirtschaft", mit diesen motivierten Worten wurde die diesjährige Jobmesse von Christof Kastner, dem Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel, eröffnet. In Vertretung von Landesobfrau Johanna Mikl-Leitner hat Landesabgeordneter Jürgen Maier an der Feierlichkeit teilgenommen. Insgesamt 61...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
59

Austrian Airfest 2017 in Krems: 25.000 Zuschauer und 100 Flugzeuge (mit TV-Beitrag)

KREMS. Vergangenes Wochenende ging das 1. Austrian Airfest in Krems-Gneixendorf mit rund 25.000 Zuschauern über die Bühne. Zum bewundern gab es Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, eine Modellflugzeugschau und viele Programm-Highlights. Großes Interesse zeigte auch die Politik an diesem Mega-Event, denn zur Eröffnung kamen neben Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Wolfgang Derler auch Landesrätin Barbara Schwarz und Innenminister Wolfgang Sobotka. Zudem kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
Armin Kugler reißt nach seinem letzten Schlag mit der Axt die Hände in die Höhe.
1 24

Eurojack: Armin Kugler verteidigt Titel (MIT TV-Beitrag)

Der Lokalmatador holte sich den vierten Europameistertitel in Folge und bleibt der Holzsport-Champ. WURMBRAND. Der Eurojack am vergangenen Wochenende in Wurmbrand sprengte alle Erwartungen. Toll organisiert rückte zunehmend die sportliche Spannung in den Mittelpunkt. Am Ende stand ein alter Bekannter ganz oben auf dem Treppchen – Armin Kugler. Damit schreibt der Ausnahmesportler aus Steinbach Eurojack-Geschichte. Zum vierten Mal in Serie gewinnt damit ein Sportler viermal hintereinander den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SONY DSC
3 60

Das Wachauer Volksfest 2017 ist eröffnet (MIT TV-BEITRAG)

KREMS. Dieser Ansturm am Eröffnungsabend und Tag der Kremser auf das Wachauer Volksfest 2017 überraschte sogar die LwMedia-Organisatoren Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss. Viel Prominenz kam auch zur Eröffnungsfeier ins 2Stein von Harry Schindlegger. Moderator Andy Marek begrüßte unter anderen Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,  den NÖ Militärkommandanten Martin Jawurek, den Chef des Kommandos Schnelle Einsätze, Christian Habersatter, AK Präsident Markus Wieser, sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Anbeißen: Der Grillmeister kostet natürlich vor!
15

Waidhofen am Rost: Grillen, chillen, Bier trinken

Im Bezirk Waidhofen ist Grillen derzeit Volkssport Nr. 1. Ein Lokalaugenschein an den Hotspots. WAIDHOFEN. Grillen wird immer beliebter, Baumärkte verzeichnen Rekordumsätze mit der heißen Ware. Die Bezirksblätter haben die Grill-Freaks im Bezirk besucht, die besten Rezepte abgeschaut und mit Einsatzkräften die „Hot Spots“ im Bezirk durchleuchtet. Die gemütlichen Barbecue-Profis Im Bezirk ist sicher niemand besser geeignet Grill-Tipps zu geben als Thomas Arthaber, Günter Zöchmeister und Reinhold...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
30

Die Thayarunde ist fertig: Auf die Radl'n, fertig, los!

WAIDHOFEN. "Das ist ein Projekt mit wahnsinnig viel Potential. Ein Projekt, das unsere Wirtschaft und den Fremdenverkehr gewaltig ankurbeln wird." Hier ist von nichts anderem die Rede, als vom Thayarundradweg, der am Samstag offiziell eröffnet wurde. Weit über hundert Radfahrer wohnten der Feierlichkeit am Bahnhofsgelände bei. Vereinsobmann vom "Zukunftsraum Thayaland", Reinhard Deimel, ließ die Entstehungsgeschichte und die vielen Hürden, die es zu bewältigen gab, Revue passieren. Ehrengast...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
12

Das sind die härtesten Feuerwehrmänner Waidhofens!

Extremsport für die Feuerwehr: Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen dürfen sich zu den "Toughest Firefighters Alive" zählen! WAIDHOFEN. Bei den Triathleten ist es der Ironman, bei Feuewehrmitgliedern der "Toughest Firefighter Alive". Acht Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen starteten bei dem härtesten Wettbewerb, den es für die Einsatzkräfte gibt. Bei dem Bewerb werden vier Stationen im 10-Minuten-Takt absolviert, wobei für jede Station maximal vier Minuten zur Verfügung stehen. Beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Berglandmilch steht unter anderem für die Marke Schärdinger. | Foto: Symbolbild: Berglandmilch
5

Bauern bangen um Existenz: "Müssen die Milch bald wegschütten" (MIT VIDEO)

Acht Milchbauern aus dem Bezirk Zwettl schlagen Alarm: Sie sind ab 1. Mai vertragslos GROSS GERUNGS. 34 Milchbauern aus dem Wald- und Mühlviertel, darunter acht aus dem Bezirk Zwettl, stehen nach eigenen Angaben unmittelbar vor dem wirtschaftlichen Ruin. Sie erhalten demnach per 1. Mai keinen neuen Liefervertrag mit den Molkerei-Betrieben Berglandmilch, Gmundner Milch oder NÖM. Aus diesem Grund luden einige der betroffenen Milchbauern am Montag, 24. April 2017, in das Gasthaus Hirsch in Groß...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
67

Zu Gast im Reitstall Wühl: Seit 40 Jahren mit Leidenschaft fürs Pferd

Tierisch gut: mein bester Freund, Teil 5: Wir widmen uns ganz dem Reitsport und finden heraus, warum Reiten heute beliebter ist als je zuvor. KAUTZEN. Rein in die Reiterstiefel und rauf auf's Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter Waidhofen im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir prüfen das vielfältige Angebot – vom Pony-, über's Dressur- und Westernreiten bis hin zum therapeutisch-integrativen Reiten. Wer das Reiten lernen möchte, ist bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Star in der Kleintierpraxis ist eindeutig Juni. Das Eichkätzchen ist an Menschen gewöhnt und niemand ist vor ihr sicher. Tierärztin Silke Mlejnek hat sie aufgepäppelt.
1 32

Ein Tag beim Tierarzt: Von verrückten Eichhörnchen und bissigen Igeln (mit Video)

Ein Tag in der Kleintierpraxis: Sportliche Hunde, verirrte Katzen und ein Oachkatzl, das allen die Show stiehlt DIETMANNS. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Waidhofen einen Vormittag in der Kleintierpraxis am Buchberg in Dietmanns verbracht, sprachen mit den Ärzten über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Das Aqua-Zorbing war der totale Renner
1 10

Auf die Plätze, fertig... Spaß!

Tolle Unterhaltung beim großen Familienfest WAIDHOFEN. Am vergangenen Samstag gab es in Waidhofen/Thaya Spiel, Spaß, und jede Menge Action für die gesamte Familie. Die AK und der ÖGB luden zum Familienfest ein. Ab 10:00 konnten sich die Jungen und natürlich auch alle Junggebliebenen am Volksfestgelände, bei zahlreichen Aktivitäten, darunter Aerotrim (Schwerelosigkeitssimulator), Bungee-Trampolin oder beim Kletterturm, austoben. Der Gratiseintritt ins Freibad wurde bei dem Traumwetter, dass der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Trotz aller Rätselei: Ein Selfie vor dem Spiegel muss natürlich sein.
1 26

Gewinne einen Trip durchs Horror-Hotel in Raabs: Superspürnasen und der Puppenmörder

Wir spielen Room Escape im schaurig schönen Raabs! Dazu haben wir uns eine Promi-Team aus Kriminalisten zusammengestellt. Können unsere Detektive das Rätsel knacken? RAABS. Seit einigen Wochen ist Raabs um eine Attraktion reicher. Drei Studenten haben RoomEscape Raabs gegründet. Dabei geht es darum, in einem alten Hotelzimmer den Hinweisen auf den grausamen Puppenmörder nachzugehen. Die Annahme: Im Jahr 1964 passieren grausame Morde in Raabs. Am Tatort wird immer eine Puppe zurückgelassen. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
44

Ernte: Bauern kämpfen sich trotz Unwettern durch

Action am Acker: Die Erntesaison ist - spät aber doch - voll angelaufen. Vom Wetter lassen sich die Bauern aus dem Bezirk ihre Erträge nicht verhageln WAIDHOFEN. Sie haben bis zu zehn Meter breite Schneidwerkzeuge, bis zu 591 PS und manche fahren mit Satellitenunterstützung ganz allein. Tonnenschwere Kolosse rollen derzeit über Niederösterreichs Straßen und Äcker um die Ernte einzubringen. Die Bezirksblätter hörten sich bei Landwirten im Bezirk um, wie sie mit der Saison 2014 zufrieden sind -...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.