Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: bs
Video

Mit Nostalgie-Schifahrer
Saisonstart im Schidorf Kirchbach (+ Video)

KIRCHBACH. Einen bislang einmaligen Saisonstart bescherte eine Gruppe Nostalgie-Schifahrer dem Schidorf Kirchbach. Den Augenschmaus ließen sich auch Promis wie Ex-Fußball-Internationaler Anton "Toni" Pfeffer oder Ex-Ski-Star Christian Mayer nicht nehmen. Auch der Bezirkshauptmann Michael Widermann sowie Rappottensteins Bürgermeister Josef Wagner gaben sich die Ehre.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Irmgard Lechner, Leiterin der Abteilung Gesundheitswesen beim Land NÖ. | Foto: Zeiler
Video 3

Maßnahmen – das wissen wir über Omikron (mit Video)

Omikron ist ansteckender als die Delta-Variante – so viel weiß man schon. Wie die Gesundheitsverläufe aussehen, weiß man jedoch noch nicht. 14 Tage Quarantäne ohne Freitesten ist im Omikron-Fall die Regel. Für systemkritische Berufe soll dies aber verändert werden. NÖ. Valide Daten über Omikron gebe es noch keine, führt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig aus. Was man jedoch weiß ist, dass "es um ein Vielfaches ansteckender ist, als die Delta-Variante", so Irmgard Lechner, Leiterin der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SP-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stv. Stephan Pernkopf und VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Zeiler
Video 3

Corona-Lagebesprechung
"Lockdown zeigt Wirkung" (mt Video)

Lockdown zeigt Wirkung – aber noch zu wenig: Impfoffensive geht während der Feiertage weiter, Schleckertests in Kindergärten bleiben bei "Freiwilligkeit". NÖ. Die gute Nachrich vorweg: "Der Lockdown zeigt seine Wirkung", sagt LH-Stv. Stephan Pernkopf. Dennoch werden aktuell 90 Personen intensivmedizinisch und 263 Menschen, die an Covid erkrankt sind, auf Normalstationen betreut. Aktuell wurden mit heute 556 Personen neu positiv getestet: Bei den 0-29-Jährigen sind es 43 Prozent, bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewalt gegen Frauen muss gestoppt werden | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Video 3

Gewalt in NÖ
Frauenhäuser zu drei Viertel ausgelastet (mit Video)

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich; Landesrätin Königsberger-Ludwig informiert über Hilfs- und Beratungsmöglichkeiten NÖ. "Im Lockdown und rund um Weihnachten kommt es in Familien oft zu belastenden Situationen, auch zu Gewalt", sagt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Sechs Frauenhäuser, die 365 Tage im Jahr 24 Stunden telefonisch kostenlos zur Verfügung stehen, gibt es in NÖ. Von 58 Betten sind derzeit 40 Betten belegt. Wichtig sei aber, weiter am Angebot und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LR Schleritzko, VOR-GF Schroll | Foto: NLK/Filzwieser
Video 3

Neuer Fahrplan
500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan (mit Video)

Sonntag startet der neue Öffi-Fahrplan in Niederösterreich; LR Schleritzko, VOR-GF Schroll und ÖBB-Regionalmanager Hermann präsentieren neue Zug- und Busfahrpläne für Österreichs größte Pendlerregion. NÖ. Weit über 500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan der Ostregion Österreichs – Niederösterreich, Wien und Burgenland – bringt die europaweite Fahrplanumstellung am 12. Dezember. „Der Fahrplanwechsel bringt Optimierungen auf Bus- und Bahnstrecken. Großteils handelt es sich um Anpassungen im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
19.388 Unterschriften für "Weiterführung des Skigebiets Lackenhof am Ötscher": FP-Klubobmann Udo Landbauer, Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeisterin Renate Rakwetz, LH-Stv. Franz Schnabl. | Foto: SPÖ NÖ
Video 8

NÖ Landtag
Lackenhof vorerst gerettet, am 11. wird geöffnet (mit Video)

Ötscher bis Sommerende 2023 weiterhin in Betrieb; Task Force soll Projekt für Ganzjahrestourismus auf die Beine stellen. In der Landtagssitzung (9.12.) wurde der Antrag von SPÖ und FPÖ auf dauerhaften Betrieb von der ÖVP abgelehnt, einstimmig angenommen wurde der Antrag der ÖVP betreffend Übernahme der Ötscherlifte und der Hochkarbergbahnen durch das Land NÖ.   NÖ. „Der Ötscher-Skilauf ist gerettet – nicht zuletzt Dank des massiven Einsatzes von Bürgermeisterin Renate Rakwetz und des immer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2. Landtagspräsident Karl Moser wurde vom 1. Landtagspräsident Karl Wilfing angelobt.
Video 2

NÖ Landtag
Karl Moser als 2. Landtagspräsident angelobt (mit Video)

Landtagspräsident Wilfing: „Gratulation an Karl Moser zur Wahl zum Zweiten Präsidenten des Niederösterreichischen Landtags“; Der langjährige Abgeordnete folgt auf Innenminister Karner nach, Marlene Zeidler-Beck als Landtagsabgeordnete angelobt; Weitere Themen waren der Erhalt des Ötscher-Schigebietes und die Verkehrsplanung. NÖ. Der Yspertaler und langjährige Landtagsabgeordnete Karl Moser wurde mit 53 von 54 abgegebenen Stimmen zum neuen Zweiten Landtagspräsident gewählt. Er folgt damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Zeiler nimmt in dieser Woche wieder an dem Näher dran-Sessel Platz und spricht über NÖs brennendste Themen.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 13

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 06.12.2021

Am Nikolaustag hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler die Themen für die Show zusammengestellt.  NÖ. Diese Woche führen die Themen von den Rochaden im Landtag und der Bundesregierung über die Eröffnung der Skisaison in Lilienfeld bis hin zu den Nikolaus-Wünschen unserer kleinsten Leser. Außerdem erfährst du, wer mit wem Schlitten fährt und wie du daheim Glühwein in nur 5 Minuten kochst.  Hier gibt's die ganze Show Alle Links aus der Showteuflisch guten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ-Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka
  | Foto:  NLK Burchhart
Aktion Video 2

Tulln
Schallenberg und Mikl-Leitner besuchen Kinderimpfzentrum (mit Video)

Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Schallenberg im Landesimpfzentrum Tulln Mikl-Leitner: „Impfen schützt und ist die einzige Möglichkeit, aus dem Teufelskreis herauszukommen“ NÖ / TULLN. Mittlerweile haben niederösterreichweit bereits knapp 14.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Schutzimpfung erhalten, darüber informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundeskanzler Alexander Schallenberg und NÖ-Impfkoordinator Christof Chwojka heute (1.12.) beim Besuch des...

  • Niederösterreich
  • Angelika Grabler
Das ist Marty, der Zebrafink.
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
Zebrafink "Marty" mag nicht allein sein (mit Video)

n Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir Zebrafink "Marty". NÖ. Er will auf gar keinen Fall allein sein – die Rede ist von Zebrafink Marty, der sich in einer großen Vogelvoliere gut zurecht finden würde.  Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ratte Manfred ist ganz schön neugierig
Video 2

Tiere suchen ein Zuhause
"Manfred" sucht Platzerl mit anderen Ratten (mit Video)

In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Rattenmann "Manfred". NÖ. Er guckt ganz neugierig und fragt sich, wann er ein Zuhause für immer findet: Rattenmann Manfred ist ein älterer Herr und unkastriert. Er würde sich über ein Plätzchen mit anderen Ratten freuen. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
Video 16

Rekordbeleuchtung
68.000 LED-Lichter erhellen Anwesen in Kronegg (+Video)

ALTMELON. "Angefangen habe ich vor acht Jahren und weil sich die Lichter immer mehr Menschen angeschaut haben, wurde es Jahr für Jahr mehr", berichtet Karl Buxbaum aus Kronegg in der Gemeinde Altmelon über seine große Leidenschaft. Dieses Jahr hat er Anfang September mit dem Aufbau der rund 68.000 LED-Lichter, die nun sein Grundstück beleuchten, angefangen. Normalerweise gehen die Lichter jeden Abend an – dieses Jahr verzichtet Karl Buxbaum zumindest bis zum Ende des Lockdowns darauf, da er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christoph Hörmann, Chef der St. Pöltner Intensivabteilung und LH Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Filzwieser
12 Video 4

Corona in den NÖ-Kliniken
Mortalität geht in Richtung 40 Prozent (mit Video)

Angespannte Lage: "Intensivstationen sind im Brennpunkt", Operationen müssen abgesagt werden. NÖ. 110 Menschen kämpfen derzeit auf den Intensivstationen um ihr Leben – 439 mit Covid infizierte Personen befinden sich auf den Normalstationen (Stand: 29.11.) Man rechnet damit, dass das Plateau Ende dieser Woche erreicht ist. LH-Stv. Stephan Pernkopf ist überzeugt, dass nur die Impfung vor schweren Erkrankungen schützt. Und hier verzeichnet man einen guten Zulauf: "76 Prozent ab fünf Jahren sind...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video

Feinschmeckerpass Zwettl 2021/2022
Die Hütte von Kerstin Schreiber ist neu mit dabei (mit Video)

MOIDRAMS. Die neueste Auflage des überaus beliebten Feinschmeckerpasses der BEZIRKSBLÄTTER Zwettl ist da! Ab sofort kann das Gutscheinheft wieder in der Geschäftsstelle in Zwettl erworben werden. Und auch dieses Jahr dürfen wir zwei neue Partner begrüßen. Einer davon ist die Hütte in Moidrams. Gastgeberin Kerstin Schreiber freut sich bereits darauf, Sie verköstigen zu dürfen!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es ist fix: Auch in Niederösterreich wird der Lockdown verhängt. | Foto: Foto: Zeiler / Collage: Ott
1 1 Video 7

Lockdown in Österreich
Alle Maßnahmen auf einen Blick

+++Update: 19.11., 10:15 Uhr+++ "Zu viele unter uns haben sich nicht solidarisch gezeigt", sagt Bundeskanzler Alexander Schallenberg, meint damit jene, die sich nicht impfen haben lassen. Im Rahmen der Pressekonferenz (19.11., 10:20 Uhr) informiert er über den bundesweiten Lockdown - Maßnahmen siehe unten. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: "Man muss gemeinsam an einem Strang ziehen". Die Entscheidung sei schwer gefallen, "ein Lockdown ist immer eine Zumutung", aber es sei das letzte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Collage: Zeiler
Video 7

NÖ Landtag
Doppelbudget wird von ÖVP, SPÖ und FPÖ getragen (mit Video)

Landtagssitzung am 17. und 18. November: Schon jetzt steht fest, dass das Budget für die Jahre 2022 und 23 mit den Stimmen der ÖVP, der SPÖ und den Freiheitlichen getragen wird. NÖ. "Das ist in Zahlen gegossene, alte Politik, es wird nur das alte fortgeschrieben, es geht nicht um die besten Lösungen für Niederösterreich, für Familien, für Frauen und für die Jungen", spart NEOS-Chefin Indra Collini nicht an Kritik zum Landesbudget. Am 17. und 18. November werden die Abgeordneten bei der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Drohnen-Aufnahmen zeigen das Ausmaß der Zerstörung. | Foto: näherdrantv
Video 80

Mit Drohnen-Video
Großbrand im Bezirk Zwettl: Kräuter-Jahresernte vernichtet

OBERWALTENREITH. Kurz nach Mittag ist am Montag, 8. November 2021, ein Großbrand am Firmengelände von Waldland in Oberwaltenreith ausgebrochen. Die ganze Nacht über standen zahlreiche Freiwillige Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk – darunter Zwettl-Stadt, Großglobnitz Friedersbach, Kleinschönau, Stift Zwettl, Brand, Waldhausen, Obernondorf, Sprögnitz, Eschabruck, Wolfsberg, Mitterreith, Rudmanns, Oberstrahlbach und Groß Gerungs im Einsatz. Es wurde die höchste Alarmstufe B4 ausgerufen! Diese...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ines Androsevic rückt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anton Draxler, Edith Cyba, Veronika Dellacher und Christian Mrlik ins recht Licht.
Video 6

Regionsgespräche
Betreuung, Brücke, Bodenverbrauch und Boliden (mit Video)

Eine Brücke über die Donau, Kinderbetreuung, Sportförderung und Grünland bewahren – das sind die Anliegen der Bürger, die bei den Regionsgesprächen der Bezirksblätter mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dabei waren. NÖ. "Krems soll grün bleiben", das ist der Wunsch von Edith Cyba. Sie informiert, dass in Krems viele Weingärten mit Eigentumshäusern verbaut werden. Die Sorge, dass eine Jugendstilvilla mit einem riesigen Garten in Bauland umgewidmet wird, teilt sie bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Das Team vom EKZ Reichard in Arbesbach | Foto: Reichard
Video

Reichard: Ein Einkaufszentrum wie man es sich wünscht! (+Video!)

ARBESBACH. Die Firma Reichard besteht seit mehr als 60 Jahren und betreibt in Arbesbach, ein Einkaufszentrum mit rund 1400 Quadratmeter Verkaufsfläche und ist auch Postpartner. Der Kunde findet in diesem Haus ein Vollsortiment, wie man es weit und breit kaum mehr vorfindet. Neben einem modernen Nah & Frisch Markt, Spielwaren , Bastel- und Papierabteilung, Buchhandel, Sprengmittel, pyrotechnischen Artikeln , Fensterglas und landwirtschaftlichem Saatgut gibt es eine große Textilabteilung mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Politikwissenschaftler Prof. Peter Filzmaier und LH-Stellvertreter Franz Schnabl informierten über die große Haushaltsbefragung, die mit dem heutigen Tag startet.
  | Foto: LK Filzwieser
Video 3

Landesstrategie 2030
Haushaltsbefragung in NÖ startet (mit Video)

Landesstrategie Niederösterreich 2030: Start zur großen Haushaltsbefragung Fragebögen an über 800.000 Haushalte in Niederösterreich NÖ. „Die Haushaltsbefragung ist das Herzstück des Prozesses zu unserer neuen Landesstrategie Niederösterreich 2030“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus in St. Pölten. Dabei erläuterte sie gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl, LR Gottfried Waldhäusl und Univ.-Prof. Peter Filzmaier die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Bisich ist Obmann der Genussregion Waldviertler Kriecherl und Initiator von "Alles Kriecherl." | Foto: BezirksblätterTV
Video 2

Genussregion feiert
Alles Kriecherl in 14 Betrieben

Die grüngelbe einzigartige Frucht des Waldviertels ließen zahlreiche Betriebe in der Region hochleben. BEZIRK ZWETTL. "Alles Kricherl" hieß es am vergangenen Wochenende im Waldviertel. Gastrobetriebe wie die Gasthäuser Rotheneder und Waldhof in Rappottenstein, das Dorfwirtshaus in Sallingstadt, das Gasthaus zur Kirche in Kottes, der Gasthof Schindler in Brunn am Wald, der Schlossheurige Wimmer oder das Café Einsiedl in Ottenschlag luden zu Spezialitäten rund um das Kriecherl. Zudem konnten die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Für die meisten Teilnehmer stand das Hobby sowie Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. | Foto: BBTV
Video

Mit Video
"Fittes Waldviertel": 160 Teilnehmer bei Premiere

GROSSGLOBNITZ. Der USC Großglobnitz veranstaltete ihre Premiere "Fittes Waldviertel". Beim Sportevent, wo man zwischen Laufen, Radfahren und Wandern wählen konnte, wurden bis zu 100 Kilometer zurückgelegt. Die große Runde führte vom Start- und Zielgelände am Fußballplatz der USC Großglobnitz über Klein Otten, Oberstrahlbach, Jagenbach, Schloss Rosenau, die Schwarz Alm, Friedersbach und Zwettl wieder zurück. Nach der erfolgreichen Premiere soll das Event auch in den nächsten Jahren stattfinden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.