Video

Beiträge zum Thema Video

0:50

Tierecke
Katze "Lucy" wünscht sich eine liebe Familie (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucy".  ST. PÖLTEN. Sie liebt es, zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Deshalb wäre Lucy sicher eine Bereicherung für jede Familie. Die zweijährige Katze sucht eine Wohnung mit einem katzensicheren Balkon.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
11:37

32 Festnahmen
Schlag gegen internationale Suchtmittelkriminalität

Internationale polizeiliche Zusammenarbeit - Operation ‚JOKER‘: Großer Schlag gegen die internationale Suchtmittelkriminalität – 32 Festnahmen in Österreich, Slowakei und Ungarn Straßenverkaufswert des Suchmittels mehr als 21 Millionen Euro NÖ. „Dieser historische Ermittlungserfolg ist ein Musterbeispiel für internationale Ermittlungen im Kampf gegen Drogenkriminalität. Neben der Schlepperei bzw. dem Menschenhandel ist der Drogenhandel einer der größten Geschäftszweige der Organisierten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video 40

Schmetterlingwelt (mit Video)
Ausflug in den Dschungel von Tattendorf

In der Schmetterlingwelt kann man eine Auszeit vom Alltag nehmen. Luftveränderung inklusive. >>> Hier geht's zum Kommentar + Gewinnspiel. TATTENDORF. "Bei 30 Grad gehen die Leute lieber ins Bad", stellt Markus Glanner fest. Aber so hat der "Assistant Operations Manager" Zeit für eine Führung durch das riesige Glashaus, in dem es weit mehr als 15 verschiedene Schmetterlingsarten zu entdecken gibt. Eigene Bodenpolizei Da es an diesem Tag sehr ruhig ist, dauert es nicht lange bis uns Markus...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
"Tobo" Boschitz rockte am 20. Juli die Milchbar | Foto: Stockmann
Video 20

Er spielte und spielte bei 37 Grad:
Marathon-Mann "Tobo" rockte die Milchbar (mit Video)

BAD VÖSLAU. Fast 40 Grad? Das macht dem Mann an der Gitarre, Anton "Tobo" Boschitz, nichts aus. Er rockte am vorigen heißen Mittwoch die Milchbar im Vöslauer Thermalbad. "Hitze oder Kälte - das stört mich nicht, ich laufe täglich 10 bis 15 Kilometer, bei jedem Wetter", erzählt der mehrfache Kärntner Marathonmeister mit den langen grauen Mick Jagger-Haaren. "Ihm passen die langen Haare ja", stellen Renate, Diana, Michael und Rudi fest. "Was man vom Bildungsminister nicht behaupten kann. Zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5:46

Land NÖ und EVN
Rabatt auf Strompreis ab Oktober

LH Mikl-Leitner: NÖ Strompreisrabatt bringt ausgewogene Unterstützung und schafft Anreiz zum Energiesparen; Elf Cent Entlastung pro förderfähiger Kilowattstunde Beschluss soll in einer Sonderregierungssitzung und am Montag bei der Sonderlandtagssitzung gefällt werden. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellte heute, Mittwoch, im Anschluss an eine Expertenrunde im NÖ Landhaus den „Niederösterreichischen Strompreisrabatt“ vor. Dieser orientiert sich an den Personen im Haushalt und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:07

Alles Marille

Von von 7. Juli bis 24. Juli 2022 dreht sich in der Kremser Altstadt alles um die goldene Frucht, organisiert von der Kremser Kaufmannschaft unter der Leitung von Obmann Ulf Elser und dem Stadtmarketing Krems unter der Leitung von Geschäftsführer Horst Berger.  KREMS. Entlang der Fußgängerzone erwarten die Besucher kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften, sowie Kinderprogramm, Tanz und Musik. Promis...

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Länderübergreifendes Zugfahren. Der "Silva Nortica" fährt ab Dezember 18 mal pro Woche von Wien über Gmünd nach Prag. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer waren bei der Premierenfahrt dabei, hier im Bild mit den Vertretern aus Tschechien am Bahnhof České Velenice. | Foto: Franz Gausterer
1 Video 59

"Silva Nortica"-Zug
Wien-Gmünd-Prag: Die Neuauflage des "Vindobona"

Über 25 Jahre hat es gedauert, jetzt gibt es sie wieder, die Zugverbindung von Wien übers Weinviertel und Gmünd bis nach Prag. Was früher der "Vindobona" war hört heute auf den Namen "Silva Nortica", Nordwald. Wir waren für euch bei der Jungfernfahrt auf der Franz-Josefs-Bahn dabei. WALDVIERTEL/WEINVIERTEL/TSCHECHIEN. „Heute ist ein Freudentag für die Wald- und Weinviertler Bevölkerung – erstmals seit dem Jahr 1996 fährt ein Zug von Wien über Gmünd bis nach Prag." Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Video 151

Pottschach
Voller Einsatz beim 30. Sautrogrennen +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spannend verlief das Sautrogrennen des 1. Pottschacher ESVs am Eisteich in Pottschach. Der Andrang von Zuschauern war groß. Unter ihnen: Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Stadt-Vize Christian Samwald, Tischlermeister Matthias Madler, "Happy Day"-Werner Kernbauer, die Feuerwehrler Josef Teix und Peter Reumüller, StR Karl Pölzlbauer, GR Andreas Schönegger, StR Manuela Mohr und GR Günter Daxböck.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Krönungszeremonie im Schwechat-Wasser, das am Jubiläumstag eher seicht und nicht wirklich wild war. Die Temperatur des Wassers wurde von "gar nicht kalt" bis "saukalt" empfunden.
Video 21

Zehn Jahre Schwechat-Wasserwandern:
Der „Waluliso“ vom Helenental (mit Video)

KOTTINGBRUNN/HELENENTAL. "So fesch warst noch nie!" rufen 30 Wasserwanderer Hermann Pieller zu. Und sogar: "Jetzt bist der Waluliso vom Helenental." Zur Erinnerung: Waluliso war ein Wiener Friedensaktivist der 70er- und 80er-Jahre. Sein Name bildete sich aus "Wasser/Luft/Licht/Sonne". Er trug eine weiße Toga und einen Olivenzweig-Stirnkranz. Hermann Pieller bekam am 10. Juli ebenfalls einen Stirnkranz aufgesetzt - geflochten aus bunten Blumen. Schauplatz des Krönungsaktes war das Schwechatufer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:51

Tierecke
Katze "Pipi" sucht ihr "Für-Immer-Zuhause" (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Pipi". ST. PÖLTEN. Als Fundkatze wurde sie ins Tierheim gebracht, dort wurde sie liebevoll wieder aufgepeppelt, da sie sehr dünn war. Jetzt ist die etwas zwei Jahre alte Katze Pipi bereit für ein neues Heim.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 39

Zweiersdorf
Musikalischer Abend im Wohlfühlgarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Musikwoche Grünbach" sorgte für einen vollen Wohlfühlgarten in der Mohr-Sederl-Fruchtsaftwelt von Andreas Sederl. Im Rahmen der Musikwoche Grünbach beschäftigen sich Musiker – vom Anfänger bis zum Profi – mit den Instrumenten Geige, Bratsche, Cello und Klavier. Eine Kostprobe ihres Talentes gaben die Teilnehmer am 14. Juli im Wohlfühlgarten der Mohr-Sederl-Fruchtwelt. So waren etwa Sabine Hille und Rudolf Höllriegl, Markus Kinscher und Regina Außerwöger, Jonas Kautzsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Retten Sie ihre alten Video bzw. Filmschätze.....
VHS, Video 8, HI8, Mini DV und Super 8mm - Digitalisierung by Dobys Fotografie

Egal welches Filmmaterial wie z.b aus den 60iger-und 70iger Jahren die Schmalfilme 8mm und Super 8mm sowie auch die danach geborenen Videoformate wie VHS, Video 8, Video HI8, VHSC und Mini DV lassen sich im Dobys Fotostudio in 3580 Horn, Floriangasse 9 digitalisieren. Auch möglich ist die Digitalisierung von Negativen, Dias aller Art sowie Bild von Bild. Zusätzliche Fotoausarbeitung auf hochwertigen Fotopapier möglich. Abwicklung und Preisauskunft gerne jederzeit unter 0664/3141256, per Mail an...

  • Horn
  • Gerold Dobrovolny (Berufsfotograf - Dobys Fotostudio Horn)
Video 20

Zöbern
Ein Kurzurlaub für kleines Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In vier Stunden 35 Kilometer radeln und Zöberns Schätze kennenlernen geht mit dem E-Bike recht bequem. Fünf Euro muss man in die Hand nehmen, wenn man eines der beiden Scott-E-Bikes der Gemeinde Zöbern mieten möchte. Damit lassen sich reichlich Kilometer in kurzer Zeit herunterspulen. Die BezirksBlätter-Redaktion ließ sich von Bürgermeister Alfred Brandstätter und seiner Gattin Helene einige Highlights von Zöbern und an der Grenzland-Route bei Krumbach zeigen. Eine Tour, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Unterführung bei Mayerling. Ab hier sind es noch ca 2 Kilometer nach Alland
1 Video 5

Ein Nachmittag auf dem Fahrrad
Von Bad Vöslau nach Alland über den neuen Radweg

HELENENTAL. Heute hab ich mich aufs Fahrrad geschwungen und den neuen Radweg von Sattelbach nach Alland getestet. Los ging's von Bad Vöslau an der altbekannten Strecke über die Weinbergstraße nach Baden und von dort auf den schönen Helenental-Radweg entlang der Schwechat. Abwechslungsreiche FahrtSchattiger Wald, Wasserplätschern und viele Brücken sorgen für eine abwechslungsreiche Fahrt vorbei am Urtelstein, an der Cholerakapelle, der Krainerhütte und dem ehemaligen Kriegsopfer-Kurheim bis...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jakob Grandl holte den ersten Platz beim Bankdrücken. | Foto: Grandl
Video 9

Kaumberg, Bezirk Lilienfeld, Bankdrücken
Der stärkste Mann im Bezirk

Bankdrücken: Neuer Rekord bei den österreichischen Meisterschaften, nächstes Ziel ist die Europameisterschaft. KAUMBERG. Der Kaumberger Jakob Grandl stellte in seiner Alters- und Gewichtsklasse einen neuen Rekord beim Bankdrücken auf. "Ich habe bereits letztes Jahr bei den österreichischen Meisterschaften einen neuen Rekord aufgestellt – damals habe ich 140 Kilogramm gedrückt." Diesen hat er heuer selbst gebrochen – mit 157,5 Kilogramm. Keine PauseNach diesem Erfolg gönnt sich der junge...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Michael Duscher, Chef der Niederösterreich-Werbung, im Wein-Hotspot Spitz an der Donau: "Kultur und Wein passen top zusammen."
Video 11

Interview: Michael Duscher
Niederösterreichs Winzer locken mit Kultur auf ihre Höfe

Es ist ein Erlebnis aus Wein und Kultur, zwei Dinge die Niederösterreich gut kann. Bei "Kultur bei Winzer*innen" werden sie zusammengeführt. Wir haben mit Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, gesprochen und wollten herausfinden, warum ein Heurigenbesuch mit Kabarett besser ist als ohne. Das Gespräch führte BezirksBlätter und MeinBezirk.at Chefredakteur Christian Trinkl. Niederösterreich hat gute Weine, Niederösterreich hat viel Kultur. Sie haben daraus eine neue Kombi...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
Idyllisch: die Weidetiere am Fuße des Schneebergs.
Video 6

Puchberg
Weidevieh leidet unter Hitze

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der heiße Sommer erschwert die Versorgung der Weidetiere. Tausende Liter Wasser müssen heran gekarrt werden. Früher war alles besser. Zumindest im Sommer und zumindest was die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser für die zwölf Weidetiere im Bereich des Salamander-Sesselliftes in Losenheim betraf."Aber seit drei, vier Jahren müssen wir zusätzlich Wasser zur Weide fahren. Das sind keine normalen Sommer mehr, wenn wir Wasser raufbringen müssen", schildert Ingrid Ax...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Milchbar-Chef Martin Auinger unterstützte das Duo "Gafri" an der Gitarre | Foto: Stockmann
Video 13

Mit Live-Musik von Gafri:
Chillen in der Milchbar (Mit Video)

BAD VÖSLAU. Ganz im Zeichen von Country, Folk und Pop stand die Milchbar im Vöslauer Thermalbad am Samstag Nachmittag. "Gafri" - das Duo Gabi und Fritz, zeitweilig verstärkt mit MIlchbar-Chef Martin Auinger an der Gitarre - sorgte für chillige Musik zum Mitschunkeln und Mitsingen. Auch die Stimme von Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub war dabei auszunehmen. Ganz Mutige wagten sich sogar auf die schottrige Tanzfläche, etwa Frau Andrea und die Mädchen Antonia und Karla sowie die zwei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Video 43

Wimpassing
Moccamio-Open Air – Schmäh traf Musik +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Roland Rath stellte ein dreitägiges Open Air mit den Kabarett-Größen Lydia Prenner-Kasper und Gery Seidl und der Coverband Legends of Rock rund um Luigi Kainrath auf die Beine. Ein Event, das neben Bürgermeister Walter Jeitler und seinem Vize Andreas Hofer auch Martina Fischer, Edwin Frömel und Silvia Hackl, Marieluise Fischer, Sarah, Magdalena und Gerti Kirschner sowie Johannes Bauer, Gemeinderätin Beate Wallner und Gemeinderat Ilhami Bozkurt genossen. Jutta und Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:18

Kindermusical
Hexe Verstexe besucht Ritter Rost in Schiltern (mit Video)

Intendant Werner Auer und das engagierte Team des Kindermusicalsommer Niederösterreich sorgten mit dem Ritter Rost und die Hexe Verstexe ein spannendes und witziges Stück für glückliche große und kleine Besucher bei der Premiere. SCHILTERN. Intendant Werner Auer begrüßte sowie Bundesrätin Doris Berger-Grabner die Gäste und wünschten gute Unterhaltung bei der Premiere. Augregende Geschichte In diesem Ritter-Rost-Klassiker bekommt der Ritter Besuch von der Hexe Verstexe, die ihn in einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
0:49

Tierecke
Kaninchen auf der Suche nach einem Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wird dir diese zwei Kaninchenburschen. ST. PÖLTEN. Die beiden suchen ein Zuhause bei Kaninchenfreunden. Käfighaltung würde ihnen allerdings nicht gefallen, denn sie wünschen sich viel Platz zum Herumhopsen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.