Video

Beiträge zum Thema Video

Beim Spartan Race durften die Athleten keine Scheu vor Schlamm haben. | Foto: Spartan Race St. Pölten
Video 16

Spartan Race 2022
Klettern, rennen und durch den Schlamm kriechen (mit Videos)

Am Wochenende maßen tapfere Athleten aus aller Welt beim Spartan Race in St. Pölten ihre Kräfte. ST. PÖLTEN. Über Mauern klettern, durch den Schlamm kriechen, schwere Gewichte schleppen - beim Spartan Race war das Laufen der einfachste Teil des Rennens. Die Elitesportler überwanden auf der zehn Kilometer langen Strecke insgesamt 25 Hindernisse. Wer ein Hindernis nicht korrekt überwinden konnte, wurde bestraft: etwa mit 30 Burpees pro Vergehen. Sieg für ItalienerDer Sieger des Tages war Eugenio...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
5:18

Regionalförderung
Niederösterreich bleibt bei den EU-Millionen am Ball

Die neue Förderperiode beginnt. Da heißt's natürlich: Auf nach Brüssel, denn im Fördertopf liegt so einiges. Landesrat Martin Eichtinger reiste zur für die Kohäsionspolitik zuständigen Kommissarin Elisa Ferreira. Denn Niederösterreich will weiter "Europameister" bleiben, wenn es darum geht, Fördermittel in Brüssel abzuholen. NÖ/EU. Gehen Sie mal mit offenen Augen durch unser Land. Dann fällt Ihnen auf, an wie vielen Häusern und Plätzen das EU-Logo prankt. Allein im letzten Jahr sind 470...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in Mödling werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • Mödling
  • Sigrid Scheuer
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in Baden werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • Baden
  • Sigrid Scheuer
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in St. Pölten werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • St. Pölten
  • Sigrid Scheuer
0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in Krems werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

  • Krems
  • Sigrid Scheuer
Die Ritter von der Riegersburg demonstrieren den Kampf mit dem Langschwert. | Foto: Katrin Pirzl
Video 38

Hainburg: Ritter, Musicus & Co.
Schüler tauchen in die Welt des Mittelalters ein (mit Video)

Bogenschützen, Handwerker, ein Musicus und natürlich Ritter: Drei Tage lang verwandelte sich die Burg am Schlossberg zu Hainburg in eine mittelalterliche Festung.  HAINBURG/DONAU. Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Bruck und den angrenzenden Regionen ließen sich das Spektakel zu Hainburg nicht entgehen. Seit 2014 findet jährlich in der letzten Schulwoche das Projekt „Geschichte zum Anfassen“ statt. Drei Tage lang verwandelt sich die ehrwürdige Heimenburg in eine mittelalterliche...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Video 12

Gloggnitz
Gloggnitzer Sommerfest mit Poldiburger & Teichwasser +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ rund um Stadtvize Erich Santner war in Feierlaune. Im Poldiheim wurden Schmankerl wie der "Poldiburger" aufgetischt. Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und René Wunderl schauten auf ein Glaserl Wein vorbei. Und auch Künstler Albert Hoffmann und Susanne Quietensky genossen die Feier.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 55

LK Mistelbach mit Video
Gleichenfeier in der Kinderbetreuungseinrichtung

MISTELBACH. Einst wurden an diesem Standort im Personalwohnheim des Krankenhauses legendäre Faschingsfeste gefeiert, erinnerte sich der mittlerweile angegraute "Teenager" Carlo Wilfing zurück. Bald werden hier sicherlich ebenso rauschende Feste gefeiert. Bei der Gleichenfeier zur betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung konnte auf einen bis dato verletzungsfreien und reibungslosen Bauverlauf angestoßen werden. Auf 720 Quadratmetern entsteht ein eingeschoßiger Bau mit 450 Quadratmetern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sandra Schütz & Wilfried Weilandt schauen für dich ab sofort ein Mal pro Monat in die Sterne.  | Foto: Daniela Matejschek
Video

Näher dran an den Sternen
So stehen deine Sterne im Juli für dich!

Astrologe Wilfried und Moderatorin Sandra werfen wieder einen Blick in die Sterne für euch. Wenn du also wissen möchtest, was der Juli für dein Sternzeichen bereit hält, sieh' dir das Video an! Gleich Horoskop ansehen Alle vorhergehenden Show findest du hier - einfach klicken!

  • Niederösterreich
  • Näher dran an den Sternen
Tierpfleger Albert Gruber informiert die gespannten Zusehern über die Schildkröten | Foto: alle: Schrefl
Video 6

Natur 2022
Hungrige Schildkröten fressen am liebsten Fische (mit Video)

Mit dabei bei der Schildkrötenfütterung im Museum Niederösterreich. ST. PÖLTEN. In dem Teich im Museumsgarten herrscht reges Treiben: 17 Europäische Sumpfschildkröten schwimmen darin herum. Und sie sind hungrig, denn: Es ist Fütterungszeit! "Die Schildkröten bekommen heute Stinte, das sind kleine Fische, Miesmuscheln und Mehlwürmer", erklärt Tierpfleger Albert Gruber. Beobachten und lernenBeim "Tierischen Dienstag" dürfen Museumsbesucher bei der Reptilienfütterung im Museumsgarten dabei sein....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
1 Video 20

Neunkirchen
Bis 2024 kommen 36 Wohnungen dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fabriksgasse 13 errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" eine Wohnhausanlage mit 36 Wohneinheiten samt zweigeschossiger Tiefgarage. Kosten: 7,62 Millionen Euro. Die Grundsteinlegung bei heißen 35°C nahmen Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Lehrling Jessi gemeinsam mit Stadtvize Johann Gansterer und einer Delegation der Krupp-Wohnungsgesellschaft vor. Die Fertigstellung des Bauvorhabens auf einer Fläche von 2.656,91 Quadratmetern ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Schmid betreibt die Vielfaltsgärtnerei "Klauserei" in Trumau | Foto: Maria Ecker
3:16

Klauserei in Trumau (mit Video)
Vielfaltsgärtnerei kann noch mehr als Bio

TRUMAU. Über einen Schotterweg zwischen Getreidefeldern gelangt man zu der biointensiven Vielfaltsgärtnerei Klauserei am Ortsrand von Trumau. Der Name leitet sich von dem Wort „Klause“ ab. Das ist eine abgeschieden gelegene Behausung. Am Tor wartet aber kein Einsiedler auf mich, sondern der Chef der ungewöhnlichen Gärtnerei Klaus Schmid. Auf rund einem Hektar Land, das sie von der Gemeinde Trumau gepachtet haben, kultivieren er und seine Freundin neben Obstbäumen und Beeren, vielerlei Gemüse,...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Felix Auböcks Handabdruck ist vor dem Vöslauer Thermalbad verewigt. Der Schwimmweltmeister 2021 über 400 Meter Freistil hat in Bad Vöslau seine ersten Tempi gemacht und das Element Wasser lieben gelernt | Foto: Stockmann
Video 24

Festakt für Vöslauer Schwimm-Weltmeister
Felix Auböck wurde vor dem Thermalbad geehrt

BAD VÖSLAU. "Und wo hast du schwimmen gelernt?" Klar, dass sich ein Interview vor dem Thermalbad um diese Frage drehen muss. Sportstadtrat Markus Wertek stellte sie einer illustren Runde. Sie war zusammengekommen, um den Schwimmweltmeister vom 16. Dezember 2021 üver 400 Meter Freistil, Felix Auböck, zu feiern. Vor dem Thermalbad erhält er eine Gedenktafel mit seinem Händeabdruck - wie schon Fechteuropameister 2004 Christoph Marik oder Bürgermeister a.D. Alfred Flammer. Das InterviewAuböck hat...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2. Landtagspräsident Karl Moser, Landtagsabgeordnete Margit Göll und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer (v.l.).
Video 354

Alle Fotos & Videos
8.500 Gäste feierten am Bezirksfest in Gmünd

Beim Gmünder Bezirksfest jagte ein Highlight das nächste – angefangen von der Eröffnung, über die vielfältigen Programmpunkte an den einzelnen Standorten, bis hin zum Abschlussevent. GMÜND. Das Bezirksfest in der Bezirkshauptstadt war ein voller Erfolg. Möglich gemacht haben es die 21 Gemeinden, unzählige freiwillige Helfer und 1.300 Akteure. Rund 8.500 Gäste feierten mit. Darbietungen von Musikschulen, Kapellen, Bands, Brauchpflegegruppen, Tanzgruppen und vielen mehr sorgten an beiden Tagen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wolfgang Lehner und Gabriela Orosel kümmern sich um den Esel Willi und andere Tiere auf der Purkersdorfer Kellerwiese und im Naturparkzentrum. | Foto: Marlene Trenker
Video 2

Naturpark Purkersdorf
Natur, Bildung und viele Tiere (mit Video)

Der Naturpark Purkersdorf bietet für jedes Alter das richtige Erlebnis in der freien Natur. PURKERSDORF. "Wir sind der Naturpark direkt vor der Haustür", erzählt Gabriela Orosel, die Geschäftsführerin des Naturpark Purkersdorf. Und es ist nicht nur die Haustür der Purkersdorfer, sondern auch jene der Wiener, denn vom Westbahnhof sind es nur 20 Minuten bis in die Wienerwaldstadt. Die Philosophie eines Naturparks ist eine strukturierte Erholungs- und Schutzfläche. Der Naturpark Purkersdorf wurde...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Wenn du überlegst, dir bald einen Hund zuzulegen, gibt es bald einiges zu beachten.  | Foto: unsplash.com
Video 3

Niederösterreich
Das sind die Änderungen zum NÖ Hundehaltegesetz (mit Video)

Ab 01. Juni 2023 soll das neue Hundehaltegesetz in Niederösterreich in Kraft treten. Dazu haben Landesrat Gottfried Waldhäusl gemeinsam mit dem Präsident des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) Michael Kreiner die Neuerungen für das Gesetz vorgestellt. NÖ. In der Regierungssitzung am 28. Juni wurden die Änderungen bereits beschlossen und für die nächste Landtagssitzung am 07. Juli wird die Annahme des Vorschlages mit Mehrheit erwartet.  Die Hauptpunkte des GesetzesSachkundenachweis Alle...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Haily, Fritz, Sabine, Michelle und Wolfgang schätzen den Garten in der Robert Stolz-Siedlung sehr. | Foto: Zezula
Video 4

Das Paradies in der Nähe
Kleingärten in Wiener Neustadt + Video

WIENER NEUSTADT. "Ein Garten ist ein abgegrenztes Stück Land, in dem Pflanzen oder Tiere vom Menschen in Kultur genommen und somit gepflegt werden." Das sagt Wikipedia; die Kleingärtner in der Robert-Stolz-Siedlung haben es den BezirksBlättern mit weit mehr Gefühl erklärt, was ihnen ihre Gärten bedeuten. Sabine und Fritz haben ihre grüne Oase seit 30 Jahren in Pacht und sie in den Jahren immer mehr ausgebaut und wohnlicher gestaltet. "Zusammensitzen, grillen, mit Freunden und der Familie, ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Gemeinden des Bezirks Korneuburg zogen mir ihren Wappen auf dem Hauptplatz ein und stellten ihre Gemeinden vor. | Foto: Sandra Schütz
Video 142

100 Jahre Niederösterreich
Der Bezirk Korneuburg feiert (mit Video)

Niederösterreich feiert 100. Geburtstag und der Bezirk Korneuburg feiert mit. Hier gibt’s alle Fotos! BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ein 100 Jahre alter Oldtimer, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen samt Gemeindewappen, dazu noch gelb-blaue Punschkrapferl, die Blasmusikkapelle Leobendorf-Kreuzenstein, fleißige Jung-Florianis, Leistungsschau der Blaulichtorganisationen, Vereine, Kunst und noch viel, viel mehr – der erste Tag des großen "100 Jahre Niederösterreich"-Feierwochenendes in der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:09

100 Jahre NÖ
Bezirksfest Krems: der Festumzug (Mit Videos)

Beim Bezirksfest feierten 10.000 Gäste mit und verwandelten Krems mit 1.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KREMS. Zum großen Finale wurde mit dem Bürgermeistertreffen, dem Sternmarsch der Blasmusik und dem Festumzug mit Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks gefeiert. Die Vielfalt der Volkskultur bewiesen die Kapellen aus dem gesamten Bezirk beim Sternmarsch der Blasmusik. 

Ihre Leistungen präsentierten die vielen Vereine und...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 26

100 Jahre NÖ
So feierte Zwettl das Bezirksfest (mit VIDEOS)

ZWETTL. Leistungsschau der Blaulichtorganisationen am Neuen Markt, musikalische Darbietungen in der gesamten Innenstadt, Tortenanstich bei der offiziellen Eröffnung mit Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Silvia Moser (Grüne) sowie Bezirkshauptmann Michael Widermann am Dreifaltigkeitsplatz, Stadtlauf und vieles mehr hat das Zwettler Bezirksfest anlässliche 100 Jahre NÖ zu bieten. Laut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.