Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Klaus Mader
Video 71

UPDATE
Brand eines Wohnhauses – Defekt in Stromzuleitung löste Brand aus

UPDATE: Bei der gemeinsamen Brandursachenermittlung durch den Bezirksbrandermittler, die Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ wurde festgestellt, dass der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Stromzuleitung zu den Vorzählersicherungen ausgebrochen ist. Das Dachgeschoß wurde durch den Brand komplett zerstört. Ebenso wurden die darunter liegenden Räumlichkeiten durch den Löschwassereintritt zum Teil schwer beschädigt. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Klaus Mader
Video 129

Garstner Adventmarkt
Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des Garstner Adventmarkt nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Bodenständiges Handwerk, qualitätsvolle Ausstellungen und die stimmungsvolle Atmosphäre „Am Platzl“ vor der barocken Stiftskirche machen den Garstner Advent zum Ort der Begegnung. Der Standlmarkt bietet Köstlichkeiten aus der Region und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
WKO Oberösterreich-Präsidentin Doris Hummer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner haben uns auf der Messe Jugend & Beruf besucht.  | Foto: BezirksRundschau
74

Messe "Jugend & Beruf"
Sei Durchstarter mit der BezirksRundschau

Mehr als 300 Aussteller der verschiedensten Branchen sind bei der Messe "Jugend & Beruf" von 2. bis. 5. Oktober in Wels vertreten. Wir, die BezirksRundschau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Ganz nach unserem Motto: Sei du die Story! OÖ. Unter dem Motto „Der beste Schritt in deine Zukunft“ feiert heuer die Messe „Jugend & Beruf“ ihr 30-Jahr-Jubiläum. In neuen Hallen, in modernem Design, mit zahlreichen Neuerungen und neuem Ausstellerrekord bietet die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Erwin Pils
Video 154

Familienfest
Tolles Familienprogramm und Mai Cocopelli-Konzert

Die BezirksRundschau feierte ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem riesengroßen Familienfest im Linzer Bellevue Park. OÖ (mam). „Familien sind für den Erfolg der Rundschau als Traditionsunternehmen sehr wichtig. Deswegen wollten wir zum zehnjährigen Bestandsjubiläum als BezirksRundschau ein Familienfest feiern“, erklärt BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. Tatkräftig unterstützt wurde die Wochenzeitung dabei von den OÖ Kinderfreunden, die mit mehr als 200 freiwilligen Helfern aus den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
21

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Schiedlberg

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 11.00 Uhr im Gemeindegebiet von Schiedlberg. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde vom Notarztteam erstversorgt und mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die Feuerwehren Schiedlberg und Sierning waren mit 20 Mann im Einsatz. Mehr aktuelle Berichte aus der Region unter rtvdigital.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
30

Waldbrand in Sankt Ulrich

Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Steyr-Land entdeckte am 23. August 2018 gegen 5:30 Uhr beim Wandern auf den Damberg, oberhalb der Laurenzikapelle, Gemeindegebiet Sankt Ulrich bei Steyr, einen brennenden Baumstumpf. Die Frau alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Es rückten schließlich die Feuerwehren Sankt Ulrich, Garsten, Kleinraming, Dietach und Ternberg, mit ca. 90 Einsatzkräften aus, um den ca. 1000 Quadratmeter großen Waldbrand unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 10 Uhr konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
29

4 Feuerwehren bei Personenrettung im Einsatz

Aktueller Beitrag von RTV:  GARSTEN. Zu einer Personenrettung wurden heute Nachmittag gegen 15.15 Uhr die Feuerwehren Garsten, Kleinraming, St. Ulrich und Ebersegg alarmiert.  Bei Gartenarbeiten stürzte eine männliche Person eine Böschung hinunter, seine Frau bemerkte den Unfall und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde über den Hang Richtung Enns gerettet und mit dem Feuerwehrboot zum Kraftwerk Garsten transportiert, dort wurde er dann den Rettungskräften des Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 Video 27

Gesundheitstalk 2018: Viele Fortschritte, k(l)eine Wunder

LINZ. Beim zweiten Gesundheitstalk der BezirksRundschau beeindruckten drei Spitzenmediziner des Kepler Uni-Klinikums mit Einblicken in ihren Arbeitsalltag und erläuterten neueste Techniken und Methoden. Gleich die ersten Sätze, die beim heurigen Gesundheitstalk der BezirksRundschau fielen, trafen mitten ins Herz – oder vielmehr ins Kunstherz. Herzspezialist Andreas Zierer beschreibt, wie die Geräte im Lauf der Zeit von 1,5 Kilogramm auf 150 Gramm geschrumpft sind und räumt mit dem verbreiteten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Diese Zwei störte es ganz und gar nicht, dass Fischer Patrick Böck aus Steyr sie beim Futtern ablichtete. | Foto: Böck
2 2 17

Der Biber meldet sich an der Enns zurück

Des einen Freud', des anderen Leid: Nicht allen schmeckt die Rückkehr des pelzigen Holzfällers. BEZIRK. Der Biber galt in Europa quasi als ausgerottet. In Österreich wurde er im Zeitraum von 1967 und 1985 wieder eingebürgert. Er kommt über die Donau in die Enns und dann weiter in die Steyr. Die Donau ist die Hauptausbreitungsachse. „Entsprechend sind Ober- und Niederösterreich auch die Bundesländer mit den größten Biberbeständen“, so Gundi Habenicht vom Bibermonitoring OÖ. Heute werde der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Pfarrer Albert Franck sagt: „Ich, Albert Franck habe noch NIE jemanden geheilt, noch NIE, aber Gott hat durch mich schon viele Menschen geheilt!“
49

Glaube allein genügt? Tage der Freude 2017 im Design Center Linz

Zum dritten Mal in Folge finden die "Tage der Freude" statt. "Dabei wird die belebende Kraft des gemeinsamen Betens erlebbar", so der der Veranstalter Günter Seybold, der die Erfahrung des stärkenden, tröstenden, bereichernden Glaubens damit vielen Menschen ermöglichen will. Die Pforten der "Tage der Freude" sind von Montag, 28. August bis Mittwoch, 30. August, im Design Center Linz geöffnet. Hauptvortragender während der drei „Tage der Freude“ ist der beliebte und menschennahe Abbé Albert...

  • Linz
  • Sonderthemen Salzkammergut
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz
298

Bezirksmusikfest Hilbern: Marschmusik-Bewertung und Ehrung. Mit Video!

SIERNING: Bei der Marschmusik-Bewertung des Blasmusikbezirkes Steyr am Samstag, 24. Juni traten 30 Musikvereine in den Bewertungsstufen "C", "D" und "E" an. Die Performances der einzelnen Gruppen begeisterten die zahlreichen Besucher, die trotzt extremer Hitze bis zum finalen Schluss der Musiker vom MV Hilbern die Stellung hielten. Nach dem Festumzug wurden die einzelnen Musikvereine bei der Siegerehrung ausgezeichnet. Gewinner waren alle die an diesem tollen Event teilgenommen haben!

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
89

Gottesdienst im Empire St. Martin lockte Jugend in den "Disco-Tempel"

ST. MARTIN. Am Samstag, 6. Mai, war die Discothek Empire Schauplatz des ersten Disco-Gottesdienstes. "Wir wollen mit der frohen Botschaft dorthin gehen, wo junge Menschen gerne sind", sagte Organisatorin Nicole Leitenmüller vorab. Der Jugendpastoralbeauftragte des Dekanates Sarleinsbach und ihrem Team ist das an diesem Abend gelungen. Einige hundert Jugendliche feierten gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Pühringer einen Wortgottesdienst mit Live-Musik, Tanz und Gebeten. DIe S(w)inging Acts sangen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Berglandmilch steht unter anderem für die Marke Schärdinger. | Foto: Symbolbild: Berglandmilch
5

Bauern bangen um Existenz: "Müssen die Milch bald wegschütten" (MIT VIDEO)

Acht Milchbauern aus dem Bezirk Zwettl schlagen Alarm: Sie sind ab 1. Mai vertragslos GROSS GERUNGS. 34 Milchbauern aus dem Wald- und Mühlviertel, darunter acht aus dem Bezirk Zwettl, stehen nach eigenen Angaben unmittelbar vor dem wirtschaftlichen Ruin. Sie erhalten demnach per 1. Mai keinen neuen Liefervertrag mit den Molkerei-Betrieben Berglandmilch, Gmundner Milch oder NÖM. Aus diesem Grund luden einige der betroffenen Milchbauern am Montag, 24. April 2017, in das Gasthaus Hirsch in Groß...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die glücklichen Sieger von 120 Sekunden: Platz eins ging an Markus Groiss, Platz zwei an Tina Dobetsberger und Platz drei an Jakob Lindlbauer. | Foto: Alfred Reiter
87

Markus Groiss gewinnt 120 Sekunden der BezirksRundschau

Brand aus nach 120 Sekunden: Ein System, das zuverlässig Feuer erkennt und dieses an die Feuerwehr meldet, gewinnt den Wettbewerb der besten Geschäftsideen 2017. Das Geniale an diesem System: Es erkennt selbständig den Unterschied, ob es sich um echtes Feuer oder andere Wärmequellen handelt. Die erfolgreiche Aktion der BezirksRundschau gipfelte gestern im Finale, das im Festsaal der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz stattfand. OÖ. Wenn alles mucksmäuschenstill ist, eine Spannung in der...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: Traxler
117

Kräftige Farben sind im Trachtenfrühling ein Muss

Am 15. März 2017 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der Trachten Wichtlstube statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. Die Modenschau war diesmal eine Co-Produktion des beiden Töchter des Hauses. Andrea Holzberger war für die Modellauswahl zuständig, Cornelia Calandra zeigte sich für die Musikzusammenstellung verantwortlich. In gewohnter Weise führte dann Sascha Penkoff – bekannt...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Blick aus dem Hotel im 26. Stock – das Gebirge grenzt an die iranische Hauptstadt Teheran. | Foto: fotowild
1 1 37

Iran: Im Namen Gottes

Der Oberbank-Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Generaldirektor Franz Gasselsberger und Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer sowie WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer bot sich bei einer Reise in die iranische Hauptstadt Teheran ein zwiespältiges Bild. TEHERAN. „Im Namen Gottes.“ So leiten Minister und viele Unternehmer Ansprachen in der Islamischen Republik Iran ein. Gleichzeitig darf der Muezzin in Teheran morgens nicht zum Gebet rufen – weil er sonst wegen Ruhestörung verklagt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Sie gaben Einblicke in ihre Arbeit: Markus Hengstschläger, Petra Apfalter, Daniela Gattringer und Andreas Gruber beantworteten die Fragen von BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.).
47

Gesundheitstalk: Gelungener Auftakt zur GesundheitsRundschau

LINZ. Gänsehaut. Wenn diese vier Spitzenmediziner von ihrer Arbeit erzählen, klingt es wie aus einer anderen Welt. Petra Apfalter entführt das Publikum in jene Sphären, die wir nicht sehen können: Bakterien sind ihr Spezialgebiet. „Die Verbreitung von Bakterien ist gobal geworden“, erklärt die Expertin. Zuallererst beruhigt die Vizerektorin aber die Zuhörer. Hierzulande müsse sich keiner vor Ebola oder Zika fürchten: „Österreich ist ein sehr sicheres Land und für das Ausland gibt es klare...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
2 22

Stelzer wird am 6. April Landeshauptmann

Neues Gesicht in seinem Team ist Christine Haberlander, die Landesrätin für Gesundheit, Bildung und Frauen wird. Pühringer wird am 1. April beim Landesparteitag seine Position niederlegen. Seine politische Karriere erstreckt sich über Jahrzehnte. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie mit vielen Erinnerungsfotos aus Pühringers Kindheit und den Jahren, in denen seine politische Karriere begann. Update 9. Februar 17 Uhr Am 6. April wird der große Tag des Thomas Stelzer: Er stellt sich dem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Sandra Fakler (Simply-Guitar), Karl und Melitta Grünwald (Tiroler Stüberl) v.li.
27

Gitarrenstammtisch unter dem Motto „simply the best“

SIERNING/WEICHSTETTEN. Simply-Guitar startet mit dem ersten Gitarrenstammtisch im Tiroler Stüberl in eine neue Ära. Ob Jung oder Alt, Neueinsteiger oder alte Gitarrenhasen - unter dem Motto "simply the best" wird jeden ersten Freitag im Monat in geselliger Runde gemeinsam musiziert. "Wir begrüßen den neuen Schwung bei unserem Gitarrenstammtisch", so Melitta Grünwald vom Tiroler Stüberl. Die Hausherrin ist selber begeisterte Musikerin. "Bei unseren Treffen steht die Freude am Musizieren im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
2 2 24

Steyrtalbahn im Winter

GRÜNBURG. Die Steyrtalbahn hat einen eigenen Winterfahrplan, doch nur selten passiert es, dass die Bahn auch wirklich durch die verschneite Landschaft fährt. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg durch die Winterlandschaft ist auf jeden Fall ein besonders Erlebnis. Wo: bahnhof, Steyrstrau00dfe 11, 4594 gru00fcnburg auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Simlinger
Die Torschützinnen beim gemeinsamen Foto: Nina Burger, Sarah Zadrazil, Verena Aschauer, Katharina Schiechtl und Nicole Billa
3 3 140

Österreichs Frauennationalteam deklassiert Kasachstan mit 6:1

In der fulminanten ersten Halbzeit präsentierten sich Österreichs Fußballerinnen in Torlaune. Nach der Pause verwalteten sie den Sieg. Am Sonntag kommt Norwegen. STEYR. Österreichs Frauennationalteam traf im vierten Spiel zur EM-Qualifikation in den Niederlanden 2017 in Steyr auf Kasachstan. Auswärts tat sich das Team von Dominik Thalhammer etwas schwer, gewann aber dennoch mit 2:0. Zuhause wollte sich das Team rund um Kapitänin Viktoria Schnaderbeck Selbstvertrauen für die Herausforderung am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.