Video

Beiträge zum Thema Video

0:45

Video: Was steckt dahinter...?
Was steckt dahinter, wenn es staut?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Autobahnmeister Erwin Pfeifenberger, was eigentlich dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. SALZBURG. Erwin Pfeifenberger ist Autobahnmeister beim Asfinag in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, was meistens dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. Die Auflösung gibt es im Video. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:15

Festspiele der Alpinen Küche
Was alpine Küche für die Gastronomie heißt

Die "Festspiele der Alpinen Küche" gingen dieses Jahr zum dritten Mal in Zell am See über die Bühne. Was "alpine Küche" eigentlich ausmacht, fragte Redakteurin Anna Wintersteller bei Salzburgs Gastronomen nach.  "Alpine Küche - Was heißt das eigentlich?" fragten wir diese Woche Salzburgs Gastronomie-Branche bei den "Festspielen der Alpinen Küche" in  Zell am See. Alpine Küche ist regional - zu dieser Erkenntnis kamen alle Befragten. Andreas Eibl verbindet alpine Küche mit Gerichten, die schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Drei Fragen an:
Max Gurtner, Kustos im Stille Nacht Museum Arnsdorf

Der Kustos des Stille Nacht Museums Arnsdorf, Max Gurtner, beantwortet in unserem Video der Woche drei Fragen. ARNSDORF, SALZBURG. Diese Woche stellen wir dem Kustos des Stille Nacht Museums in Arnsdorf die drei Fragen. Max Gurtner ist nicht nur der Kustos des Stille Nacht Museums in Arnsdorf sondern auch langjähriger Reiseleiter in Salzburg. Er beantwortet in unserem Video folgende drei Fragen: 1. Was ist Ihnen besonders wichtig? 2. Was möchten Sie der Jugend mitgeben? 3. Worauf sind Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"In meiner gesamten Schulzeit wusste ich noch nicht, wie Lernen geht",  erzählt Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 4

Salzburger Influencerin
Nadine Pichler lernt mit 8.000 Menschen im Internet

"In meiner gesamten Schulzeit wusste ich noch nicht, wie Lernen geht",  erzählt Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals. Mittlerweile ist die Salzburgerin Lernprofi: Auf Instagram und "TikTok" gibt sie anderen Menschen Tipps, wie Lernen am besten gelingt.  SALZBURG. Nadine Pichler oder auch "storiesofdine", wie sich die 23-Jährige in den sozialen Medien nennt, folgen 14.200 Menschen auf Instagram. Mehr als 200.000 Menschen schauen regelmäßig ihre Videos auf "TikTok". Ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:27

Pinzgauer Mundartvideo
Trifft das Wort im Video auf Sie zu oder nicht

PINZGAU. Jede Woche präsentieren die RegionalMedien Salzburg Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Wir aus dem Pinzgau stellen euch heute ein Video zu einem Pinzgauer Mundartwort vor. Das Wort, um das sich unser Video dreht, wird oftmals mit einem Esel in Verbindung gebracht. Wenn ihr nun neugierig geworden seit, worum es sich handelt, seht euch gleich unser Video an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Das Rätsel um das Pinzgauer Wort Denggndiwe Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:50

Video – Tipp zur Wochenmitte
Wie ein Raum im Sommer richtig abkühlt

PINZGAU. Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Die Pinzgauer Redaktion zeigt in ihrem Video (Tipp zur Wochenmitte), wie mit Hilfe eines Ventilators ein Raum richtig gekühlt wird. Wenn Sie an heißen Sommertagen draußen wie drinnen schwitzen, dann sollten Sie sich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:31

Drei Fragen an eine Persönlichkeit
Kaffee- und Whiskey-Experte Gerd Held

Für unsere Online Video-Serie stellen wir regelmäßig Salzburgerinnen und Salzburgern drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Gerd Held, Kaffee- und Whiskey-Experte aus Salzburg (Shopping Arena Salzburg), Zeit für uns. Im Video beantwortet er folgende drei Fragen:Was möchten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern gerne sagen?Welche Geschichte willst du der Jugend erzählen?Worauf können wir Salzburgerinnen und Salzburger besonders stolz seinPersönlichkeiten, die bereits geantwortet haben Drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:24

Video: Tipp zur Wochenmitte
Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Redakteurin Sarah Braun verrät Tipps, wie man sich "richtig" verhalten soll, wenn Wespen in der Nähe sind und um einen herumschwirren. Wenn ihr wissen wollt, worauf es ankommt, dann schaut euch unser Video dazu an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Lästige Plagegeister auf schonende Weise loswerden Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Thomas und Hanna Dillinger sind die Gewinner des Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in der Natur" in der Stadt Salzburg. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
1:39

Versteckte Plätze
Sonnuntergang bei Freisaal

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal zum Geländes der naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg bei Freisaal mit.  SALZBURG. Thomas Dillinger ist der Gewinner des Fotowettwerbs "Lieblingsort in der Natur" in der Stadt Salzburg. Er und seine Freundin Hanna Dillinger erzählen im Video, warum ihnen der Ort so wichtig ist.  "MeinBezirk.at" suchte bis Anfang Juli "Platzerln in der Salzburger Natur" , also die Lieblingsorte der Salzburgerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:52

Witz der Woche
Schuld war die Pfirsichdose

Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt der Jupp aus Abtenau im Tennengau. ABTENAU. Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir heute der Jupp aus dem Abtenau, aus dem Salzburger Bezirk Hallein / Tennengau. Im Witz vom Jupp geht es um eine Frau, eine Dose Pfirsiche, eine Gerichtsverhandlung und einen vorlauten Ehemann. Wie das zusammenpasst? - Video ansehen.Der Witze-Erzähler dieser Woche heißt Jupp ist bereits im wohlverdienten Ruhestand und hatte sich zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:59

Witz der Woche
Zwei Männer treffen sich im "patscherterweise" Himmel

Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Jupp Schledt aus Abtenau im Tennengau. ABTENAU. Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir heute Jupp Schledt aus dem Abtenau, aus dem Salzburger Bezirk Hallein / Tennengau. Im Witz geht es darum,wieso zwei Männer gestorben sind. Der Eine ist erfroren, der Andere starb vor Glück. Und Warum? - Video ansehen. Jupp Schledt ist bereits im wohlverdienten Ruhestand und hatte sich zum Vormittagskaffee mit Freunden am Marktplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:42

Tipp zur Wochenmitte
Was man bei der Ersten-Hilfe beachten muss

Wenn ein Notfall eintritt, gilt es nicht zu zögern, schnell ins Handeln zu kommen und die "Rettungskette" in Gang zu setzen. Dazu sollte man die Unfallstelle absichern, den Notruf absetzen und Erste Hilfe am verletzten Menschen leisten. SALZBURG. Andrea Neuhofer, Leiterin des Jugendrotkreuzes Salzburg betont im Rahmen unserer täglichen Video-Serie, wie wichtig Erste Hilfe ist. "Das Wichtigste in der Ersten Hilfe ist es zu handeln und nicht wegzusehen."  Herzdruckmassage im Rhythmus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:45

Rasenmähen
Faul im Garten – für die Artenvielfalt und die Insekten

Wer faul ist, tut Gutes. Das klingt zu schön? Ist aber wahr – zumindest wenn es ums Rasenmähen geht. Denn wer den Rasenmäher stehen und die Wiese weiter wachsen lässt, stärkt damit die Artenvielfalt im eigenen Garten. Ein englischer Rasen mag für manche zwar schön sein, ist aber ganz schlecht, wenn es um Tiere und Pflanzen geht. Denn dieser bietet für Tiere weder Nahrung noch Verstecke. Wilde Wiese hingegen sind besonders gut für Bienen, Schmetterlinge und für Pflanzen. Wer aus ästhetischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lecker und gesünder als das amerikanische Original und ganz ohne Tierleid.  | Foto: Johanna Janisch
Aktion Video

Rezept auf Video
Veganer Rezepttipp zum Wochenende: Chicken-Wings ohne Huhn

Vegan ist langweilig und kompliziert? Wir zeigen dir heute in unserem Tipp zum Wochenende einen veganen Rezepttipp, der sich als Party-Snack oder mit grünem Salat auch als Hauptspeise anbietet. Chicken-Wings ohne Huhn und ohne Fleischersatz. Wie das geht? Mit Karfiol und veganer Panade, schnell und unkompliziert. SALZBURG. Vegan panieren ist eine gesündere Alternative zur Panade mit Ei. Dafür braucht es nur pflanzliche Milch oder wahlweise Wasser, etwas Mehl und Semmelbrösel. Dieses Rezept...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Laura Zöhrer ist eine der Unit Managerin von Humana, ein Unternehmen, das sich Mode und Nachhaltigkeit verschrieben hat. | Foto: sm
Video 15

Humana eröffnet in Salzburg
Mit Second Hand Mode die Welt verbessern

Trotz Regenwetter ließ man sich die Eröffnung im neuen "Humana Second Hand-Shop" in der Stadt Salzburg nicht verderben. Der Laden, der sich auf Tracht und Vintage Modelle spezialisiert hat, liegt in der Linzergasse und verbessert als 100 Prozentiges Social Business das Leben von vielen. SALZBURG. Auf zwei Stockwerke reihen sich im Humana Store in Salzburg Kleider, Jacken, Sportbekleidung, Schuhe und vieles mehr ein. Alles Einzelstücke, die bereits durch viele Hände gingen. Denn hier hängt nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4:06

(Geheime) Sehenswürdigkeiten Salzburgs
Soldatenfriedhof der Garnison

Versteckt im westlichen Teil des Hans-Donnenberg Parks liegt ein ehemaliger Friedhof. Unscheinbar begrenzt durch eine Kleingartensiedlung. Wer durch den Hans-Donnenberg  Park spaziert, wird eher zufällig auf ihn treffen, kein Schild weist den Weg zu ihm. Fremdenführerin Sabine Rath erzählt uns über seine Geschichte und seine über 2100 Tote. SALZBURG. Ein (Geheim-) Tipp in der Stadt Salzburg: Dieses Mal zollen wir Salzburger Soldaten Respekt. Bis 1879 wurden nämlich auf dem gut verstecktem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1:47

Tipps von Profis aus der Region
Spritspartipps von der Fachfrau

Spritsparen wie die Profis. Auf was soll man achten, wenn man derzeit mit dem Auto unterwegs ist. Fachmänner wie Fachfrauen raten zu Preisvergleichen, ohne Dachträger zu fahren oder auf den Luftdruck in den Reifen achten. OBERALM/SALZBURG. Benzin und Diesel erzielen derzeit neue Höchstpreise. In den vergangenen Wochen wurden bereits über zwei Euro pro Liter bei Disel und Super verrechnet. Daher ist es in der aktuellen Situation wichtig, überlegt und sparsam mit der Tankfüllung umzugehen. Damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:23

Brigitte-Höfert-Preis
Radstädter Schüler haben NS-Zeit aufgearbeitet

1.000 Euro Preisgeld erhielten Radstädter Schüler durch den Brigitte-Höfert-Preis für ihr Schulprojekt zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Das Geld wird an Opfer in der Ukraine gespendet.   RADSTADT. Den neu ins Leben gerufenen Brigitte-Höfert-Preis konnten Schüler der 7. Klassen – mittlerweile Maturanten – des BORG Radstadt gemeinsam mit ihrem Lehrer Michael Andreas Kroiss gewinnen. Am 8. März verlieh der Verein der "Goldegger Deserteure" erstmals diesen Preis für besondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2:19

Alltagstipp im Video
Fensterputzen ist ganz (Männer-)leicht

Fensterputze wie ein Profi und dabei Zeit sparen. Ein kleiner Alltagstipp aus dem Tennengau. OBERALM. Fensterputzen ist eine eigene Wissenschaft. Über die Materialien scheiden sich die Geister. Während die einen auf Zeitungspapier setzen, schwören andere auf High-Tech-Geräte beim Fensterputzen.  Im Alltagstipp aus dem Tennengau haben wir einen Tipp einer professionellen Reinigungskraft ausprobiert: Fensterputzen mit Geschirrspülmittel. Der Geschäftsstellenleiter aus dem Tennengau, Martin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Witz der Woche
Eine Erdbeere erzählt einen Witz über einen Hasen

Der Witz der Woche kommt heute von Sabine Neusüß, die noch die letzten Faschingstage genossen hat. FLACHGAU. Sabine Neusüß ist gebürtige Niederösterreicherin und von Berufs wegen selbstständige Bauträgerin. Sie feierte und genoss noch die letzten Faschingstage. Dabei war sie als Erdbeere unterwegs.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
1:28

30 Tage gegen Gewalt an Frauen
Gewalt macht nicht vor der Haustüre halt

Täglich geschieht Gewalt an Frauen. Dabei spielen Herkunft und Milieu von Opfer und Täter keine Rolle. Im Rahmen der Gollinger Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" wurde mit dem Abteilungsinspktor Martin Kaltenegger vom Landeskriminalamt Salzburg der Kriminalprävention gesprochen. GOLLING/OBERALM. In der Gemeinde Golling wird im Februar die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" durchgeführt. Die Bezirksblätter Tennengau haben dazu einige Experten befragt – in dieser Ausgabe den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:18

Was steckt dahinter?
Hallein hat keine Partnerstadt - Wirklich?

Die RegionalMedienSalzburg gehen Urbane Mythen, Moderne Sagen und der Frage "Was steckt dahinter" in dieser Rubrik nach. In dieser Ausgabe sind wir dem Gerücht nachgegangen, ob die Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein wirklich keine Partnerstädte hat.  Es wird behauptet, Hallein hätte früher einmal Partnerstädte gehabt. Sicher ist man sich auf Halleins Plätzen und Straßen aber nicht, wie Recherchen ergaben. Die Lösung weis der BürgermeisterMit Bürgermeister Alexander Stangassinger wurde aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:40

Podcast Tennengauer Dialoge
Behandlung von weiblicher Genitalbeschneidung in Hallein ist nötig

Gewalt an Frauen fängt nicht erst mit Schlägen an, sondern beginnt bereits viel früher. SALZBURG/GOLLING. Gewalt gegen Frauen fängt bereits früh an, das weiß Aline Halhuber-Ahlmann, Geschäftsführerin des Frauengesundheitszentrums Salzburg. "Es beginnt mit abfälligen Bemerkungen, Erniedrigungen und Missachtung", weiß die Expertin. Frauen würden sich oft selbst die Schuld an den Konflikten geben. Männliche Depressionen würden sich anders äußern als weibliche, nämlich häufig in Form von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.