Video

Beiträge zum Thema Video

0:45

Sehenswürdig
Der "neue" Kirchturm von Hallein ist aus Beton gefertigt

Vor 70 Jahren, am 26. September 1945, stürzte der romanische Turm der Halleiner Stadtpfarrkirche in sich zusammen. Damit begann der Bau des neuen Turms nach den Plänen von Architekt Jakob Adlhart. Jeder Tag ein anderes Video HIER geht es zu unserem Themenchannel. Jede Woche von Montag bis Sonntag, täglich ab 12 Uhr. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
0:47

Werkstätte geriet in Brand
Feuerwehren verhinderten in Heimschuh Schlimmeres (+Video)

Am Montagabend brach in einer Werkstätte/Lagerhalle in Muggenau ein Brand aus. Anrainer:innen wie Autofahrer:innen auf der B76 bei Muggenau entdeckten dicke Rauchschwaden bzw. wurden von mehreren lauten Knallern aufgeschreckt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte rasch helfen. Ein darin abgestellter Pkw wurde totalbeschädigt. HEIMSCHUH. Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am Montag, dem 2. Mai, in den Abendstunden in Muggenau. Das Feuer brach gegen 18:30 Uhr aus und noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:13

OSI Food Solutions
Ermittlungen zur Brandursache im Ennser Fleischwerk

Bei einem Großbrand komplett ausgebrannt ist am Palmsonntag die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Enns/Kristein – wie berichtet.  ENNS. Auch am Tag zwei nach dem Großbrand ist die Brandursache nach wie vor ungeklärt. Am Montag, 11. April, fand die erste Begehung von Brandsachverständigen und Kriminalisten des Landeskriminalamtes statt. Bei dieser konnte der Bereich des Brandausbruches zwar eingegrenzt werden, eine genaue Bestimmung konnte jedoch, ob der Beschädigung des Gebäudes noch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2:55

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Ennser Firma unter Kontrolle

Im Werk des Nahrungsmittelkonzerns OSI Food Solutions in Enns  ist es am Sonntag in der Früh zu einem Großbrand gekommen. Seit 6 Uhr läuft ein größerer Einsatz mit 15 Feuerwehren. ENNS. Wie der Kommandant der Ennser Feuerwehr, Alfred Stummer, am späten Vormittag zur APA sagte, sei der Brand unter Kontrolle, die Löscharbeiten seien jedoch schwierig und dürften noch bis in die Abendstunden dauern, so berichtet ooe.orf.at. Unklar ist noch, was zu dem Feuer geführt hat. Berichte über Verletzte...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:10

Feuerwehr
Großeinsatz bei Brand eines Firmenhallenkomplexes in Enns

In einem Lebensmittel verarbeitenden Betrieb in Enns (Bezirk Linz-Land) ist Sonntagfrüh ein Feuer ausgebrochen. Seit 6.00 Uhr läuft ein größerer Einsatz mit zwölf Feuerwehren. Das Gebäude steht mittlerweile im Vollbrand. ENNS. Die Feuerwehr wurde am frühen Sonntagmorgen zu einem Brandmeldealarm bei einer Firma in Enns alarmiert. Bei der Lageerkundung am Einsatzort stellte sich dann heraus, dass es in einer Firmenhalle brannte. Innerhalb kurzer Zeit drang teils dichter Rauch aus dem...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
0:54

Brandereignis in Längenfeld
Wurden Brände in Längenfeld gelegt?

Am vergangenen Sonntag um 15:43 Uhr wurden im Bereich Mösle in Längenfeld zwei unabhängige Brandentwicklungen gemeldet. Möglicherweise wurden die Brände gelegt. LÄNGENFELD. Beide Brandobjekte befinden sich direkt neben einem auch als Wanderweg benutzbaren Forstweg (Kochlerweg). Aufgrund der aktuellen Trockenheit kam eine Fläche von ca. 3 bis 4 Fußballfelder in Brand. Drei Hubschrauber im Einsatz Für die Löscharbeiten im dortigen alpinen Gelände wurden auch drei Löschhubschrauber angefordert....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/NEULINGER & PRIVAT
Video 49

Großeinsatz in Ansfelden
Müllhaus eines Mehrparteienhauses stand im Vollbrand

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorf wurden am 23. März, gegen 20 Uhr, zu einem in Vollbrand stehenden Müllhaus in einer Wohnanlage alarmiert. ANSFELDEN. Durch das rasche eingreifen konnte die Gefahr eines Fassadenbrandes des angrenzenden Wohnhauses abgewendet werden. Als Brandherd konnten die Müllcontainer in der Müllsammelstelle ausgemacht werden. Fassade des Mehrparteienhauses wurde aufgeschnittenAufgrund der starken...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:11

Großeinsatz in Kematen
Stadel geriet in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des 23. März rückten die Freiwilligen Feuerwehren Achleiten, Gerersdorf-Schachen und Kematen zum Einsatz aus. KEMATEN. Ein Abseits an einem Feldweg gelegener Holzstadel geriet in Vollbrand. „Auf der Anfahrt zum Einsatzort, gegen 1 Uhr früh, konnten wir den Feuerschein von von weitem sehen“, schildert der Einsatzleiter das Geschehnis vor Ort. Umfangreicher Löschangriff von allen SeitenDann ging alles sehr schnell. Die Einsatzkräfte starteten einen umfangreichen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BFKDO Lilienfeld
Video 7

Lilienfeld
Waldbrand in Ramsau – Feuerwehren sind im Einsatz (+ Video)

++++++++Update 20:50 Uhr 21.3.2020++++++++++ RAMSAU (pa). Am Montag dem 21. März 2022 wurden die Feuerwehren Ramsau und Hainfeld zu einem Waldbrand in Ramsau Ortsteil Unterried alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung wurden weitere zwei Feuerwehren nachalarmiert. Auf rund 200x300 Meter brannte der Waldboden, aufgrund des starken Windes drohte jedoch der Brand sich weiter auszudehnen. Einem aufmerksamen Wanderer am Gaisberg fiel die Rauchentwicklung auf und rief telefonisch ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KASTNER & FEUERWEHR NEUSSERLING (facebook)
Video 51

14 Feuerwehren im Einsatz
Lagerhalle in Herzogsdorf völlig ausgebrannt

Update, 17. März, 7.45 UhrNach wie vor ist eine Abteilung der Feuerwehr Herzogsdorf vor Ort und hält Brandwache. "Es müssen immer wieder Glutnester abgelöscht werden. Erst wenn die Sachverständiger hier waren, können wir die abgebrannte Halle ausräumen und komplett ablöschen", erzählt Einsatzleiter Florian Erlinger. Der Brand dürfte von einem Traktor ausgegangen sein. Der Hausbesitzer und sein Sohn bemerkten die Flammen und versuchten noch, das Fahrzeug aus der Halle zu bringen, was leider...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
 Zita-Maria Huber, Projektleiterin im Bauamt der Erzdiözese Salzburg (links), und Kathrin Muttenthaler, Umweltreferentin der Erzdiözese Salzburg, beim Einbau der neuen Turbine. | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hiwa Naqshi
1 4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Für die Ergreifung der bisher unbekannten Täter/Täterinnen, die in der Stadt Salzburg Vögel quälen, werden 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld ist für sachdienliche Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung führen. Belohnung für die Fassung des Tierquälers Salzburg Land: Ein routinemäßiger PCR-Gurgeltest beschert David...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 11

Feuerwehreinsatz in Leonding
Brand einer Müllsammelstelle

Die Feuerwehr Leonding musste Samstagabend gegen 20:30 Uhr zum Brand einer Müllsammelstelle ausrücken. LEONDING. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen standen bereits mehrere Müllbehälter in Vollbrand. Auch ein Behälter für Altkleiderspenden und ein Holzzaun brannten bereits. Umgehend wurde unter schwerem Atemschutz damit begonnen den Brand einzudämmen. Der Altkleidercontainer musste ausgeräumt werden, um auch letzte Glutnester bekämpfen zu können. Durch den glücklichen Umstand das sich die...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Sechs Feuerwehren mit 100 Einsatzkräften kämpfen am Freitagabend stundenlang gegen einen tückischen Dachstuhlbrand in Leutschach an der Weinstraße.  | Foto: FF Leutschach/Waltl
Video 8

Tückischer Dachstuhlbrand
100 Einsatzkräfte bei Dachstuhlbrand in Leutschach im Einsatz (Video)

Sechs Feuerwehren mit 100 Einsatzkräften kämpfen am Freitagabend stundenlang gegen einen tückischen Dachstuhlbrand in Leutschach an der Weinstraße. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden, am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden in derzeit noch nicht bekannter Höhe. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache laufen. LEUTSCHACH. Am Freitag um 18:15 Uhr wird über den Feuerwehrnotruf 122 ein aus noch ungeklärter Ursache entstandener Dachstuhlbrand gemeldet. Sofort werden mittels Sirene die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Video 16

Einsatz mit 19 Fahrzeugen
Massiver Hausbrand in St. Peter/Au forderte acht Feuerwehren (+ Video)

Ein Nebengebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Brand, dieser griff auch auf das Hauptgebäude und auf das Dach über. ST. PETER/AU. Zu einem Brand eines Hauses wurden  in St. Peter/Au (Bezirk Amstetten) acht Feuerwehren alarmiert. Das Feuer griff auch auf das Hauptgebäude und auf das Dach über. Ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Unter anderem kamen schwerer Atemschutz, Wärmebildkamera, Spezialschaum und Drehleiter zum Einsatz. Eine Person konnte das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
4:15

KW 03
Corona News, Schulstreik und ein Kult-Skirennen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona NewsWährend die Zahlen durch die Omikron-Variante in die Höhe schnellen, kam es bei einem Testzentrum in Kitzbühel zu einem Fälschungsversuch. Eine Corona-positive 18-Jährige missachtete ihre Quarantäne, ging in die Teststraße mit falschem Ausweis und wollte sich für eine andere Bekannte positiv testen lassen. Die Bekannte hätte damit einen positiven...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 10

Ried/Riedmark
7 Feuerwehren bei Wohnhaus-Brand in Blindendorf im Einsatz

In einem Wohnhaus im Ortsteil Blindendorf in der Gemeinde Ried in der Riedmark brach am Nachmittag des 12. Jänners Feuer aus. Sieben Feuerwehren standen im Einsatz, um den ausgedehnten Zimmerbrand zu löschen. RIED/RIEDMARK. In einem Zimmer im Obergeschoß des Wohnhauses brach aus bislang unbekannter Ursache Feuer aus. Eine Anwohnerin bemerkte den Brand und versuchte noch, diesen zu löschen. Da dies aber nicht mehr gelang, brachten sich die vier Hausbewohner in Sicherheit und alarmierten die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Christbaumsammelstelle im Stadtpark brannte lichterloh  | Foto: Efehan Saya
Video

Feuerwehreinsatz an zwei Standorten in Graz
Brennende Christbäume

Eine turbulente Nacht für Polizei und Feuerwehr: Am Sonntagabend (09. Jänner) kam es bei zwei Grazer Christbaumsammelstellen zu einem Brand. GRAZ. Damit hatte die Streife der Polizeiinspektion Schmiedgasse wohl nicht gerechnet: Brennende Christbäume. Gegen 20.45 Uhr bemerkten die Polizist:innen, die gerade auf der Glacisstraße in Richtung Norden fuhren, dass die Christbaumsammelstelle im Grazer Stadtpark entflammt war. Auf einer Fläche von rund 25 Quadratmetern hatten die dort entsorgten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
3:38

KW 51
2G-Einreise, tödliches Eisklettern und Brände in Tirol

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Neue Einreisebestimmungen und strengere KontrollenBevor die neuen Einreisebestimmungen in Österreich galten, nahm man bereits strenge Kontrollen am Innsbrucker Flughafen vor. Alle Einreisenden aus Großbritannien wurden und werden kontrolliert. Der Grund ist die drastische Änderung der Coronasituation. Die Omikron-Variante nahm in Großbritannien Überhand. Das möchte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW 48
Rückzug aus der Politik, Omikron in Tirol, Pflegepaket

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Rücktrittswelle in der Bundespolitik – Reaktionen aus TirolAm Donnerstag tat sich einiges in der Bundespolitik. Ex-Bundeskanzler Kurz verkündete seinen Rückzug aus der Politik. Darauf folgten Kanzler Schallenberg und Finanzminister Blümel. Als neuer Regierungschef und Parteiobmann wird Innenminister Karl Nehammer gehandelt. Die bisherigen politischen Reaktionen aus Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM.TIROL
Video 14

Brand ausgebrochen
Wirtschaftsgebäude in Längenfeld wurde Raub der Flammen (Video)

LÄNGENFELD. Heute, den 01.12. gegen halb zwölf Uhr mittags, kam es in einem Nebengebäude eines Bauernhofes in Längenfeld zu einem Brand. Das Wohngebäude vom Bauernhof, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Nebengebäude befindet, wurde dabei nicht beschädigt. Der Hofbesitzer und weitere anwesende Personen konnten die Tiere aus dem Stall ins Freie retten. Dadurch wurden bei diesem Brand keine Tiere verletzt. Der Hofbesitzer musste mit dem Notarzthubschrauber C5 ins KH Zams geflogen werden. Laut...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 3

KW46
Lockdown, Galgenfrist für den Wolf und ein Großbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Corona in der PolitikDie News dieser Woche werden wieder einmal von Corona beherrscht. Bevor es zum großen Paukenschlag am Freitag kam, begrüßte Landeshauptmann Platter noch den Lockdown für Ungeimpfte. Kurz darauf kam es zu einer Demo gegen die Coronamaßnahmen mit tausenden Menschen am Landhausplatz. Der Innsbrucker Landtagsabgeordnete und FPÖ-Landesparteivorsitzende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.