Video

Beiträge zum Thema Video

Kunstraum Niederoesterreich

Ausstellung: Copie Non Conforme

Vor dem Hintergrund zeitloser und aktueller Diskurse zu urheberrechtlichen Entwicklungen im Widerspruch mit der Freiheit der Kunst möchte „Copie Non Conforme“ einen Blick auf zeitgenössische künstlerische Positionen bieten, die unterschiedliche Methoden der gestalterischen Aneignung oder Referenzialität nutzen, um Fragen aufzuwerfen, ein Anliegen zu transportieren oder kritische Position zu beziehen. Gleichzeitig kann der Verweis auf Vorbilder durchaus auch Züge einer Hommage tragen, ohne dass...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
1

Runderherum ein Hingucker - Salzburger Litfaßsäulen als Kunstfläche

Vier Salzburger Künstler gestalteten zwei Litfaßsäulen - eine an der Ecke Franz-Josef-Straße/Rainerstraße und eine andere vor der Stadt Bibliothek. Entstanden ist das Projekt aus einer Zusammenarbeit des Salzburger Kunstbeirates und der Progress Werbung. Wie so eine künstlerisch bespielte Litfaßsäule aussieht, sehen Sie im Video: Nähere Informationen im Beitrag: Einfach rundherum Kunst

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Kunst in Kästen - Jahresausstellung 2013 im Künstlerhaus "Für die Fülle."

Der große Ausstellungsraum im Künstlerhaus ist voll mit Kunst in alten Kleiderkästen. Am 4.12.2013 eröffnet im Künstlerhaus die neue Jahresaustellung "Für die Fülle". Luise Reitstätter fungiert als Gastkuratorin bei dieser Ausstellung. Das Besondere: Die Kunstwerke werden in alten Kleiderkästen präsentiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Bernhard Cella "Once it`s done, it`s done for all time". A conversation with Gilbert & George

4TH INDEPENDENT PUBLISHERS AND ZINE FAIR VIENNA Diese Woche findet die 4th Independent Publishers and Zine Fair Vienna in der Kunsthalle Wien Museumsquartier statt. Vom 28. bis 30. Juni 2013 werden auch heuer wieder über sechzig nationale und internationale Aussteller/innen und Künstler/innen eingeladen um ihre Arbeiten zu zeigen, zu verkaufen und zu tauschen. Es wird künstlerische Interventionen u.a. von Matthew Brannon, AA Bronson, Kerstin Cmelka, Sture Johannesson David Jourdan,Cameron...

  • Wien
  • Neubau
  • Bernhard Cella

01/06/2013 : NEW ORDER

David Eisl Maria Luz Olivares Capelle David Roth Vernissage: Samstag, 1. Juni 2013, 16 Uhr GRAF+ZYX Tank 203.3040.AT · 3040 Neulengbach-Stadt · Schubertstraße 203 Zur Ausstellung spricht Andreas Spiegl (Akademie der bildenden Künste Wien) Anmeldung zum +++GRATIS+++ Shuttlebus aus WienAusstellung: 2. bis 30. Juni 2013 Öffnungszeiten: Samstag 16 bis 19 Uhr, Sonn- und Feiertag: 14 bis 17 Uhr Die Ausstellung Man stelle sich eine parallele Geografie und Zeit vor: … in der 65 km Weg auf eine Leinwand...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • TAMARA STAR|R|

ALexandra Vogt bei der Langen Nacht der Museen

Kunstraum Innsbruck präsentiert im Rahmen der Veranstaltung das neue Video von Alexandra Vogt EFFUGIUM 2012. Wann: 06.10.2012 18:00:00 Wo: Kunstraum Innsbruck, Maria Theresien Straße 34, Arkadenhof, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr
80

ARTLANE presents PIXEL PANCHO & GALO

Klagenfurt, 16. April 2011. ARTLANE - URBAN ART GALLERY. Nach längere Vorbereitungszeit eröffnet mit der Galerie ARTLANE eine Plattform für zeitgenössische, urbane Kunst in der Theatergasse in Klagenfurt. In den geschichtsträchtigen Mauern einer ehemaligen Stallung in der Klagenfurter Altstadt werden neben jungen lokalen Talenten die Werke von ausgesuchten Vertretern zeitgenössischer Bewegungen wie Street Art, Video-, Performance- und Konzeptkunst gezeigt, sowie junge Autoren und Musiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Nikloaus Kurz im Atelier | Foto: Kurz
31

NIKOLAUS KURZ

Portraits, Gemälde, Innenraumgestaltung, Fassadengestaltung, Mosaik, Schmiedekunst, all diese Fähigkeiten vereint Künstler Nikolaus Kurz aus Schwoich. Nikolaus Kurz erblickte am 21. Oktober 1951 das Licht der Welt. Geburtshelfer war nicht wie meist üblich eine Hebamme sondern sein Vater der Jaga-Toni und das ganze passierte bezeichnenderweise nicht in einem Krankenhaus oder zu Hause, sondern auf der Alm, der Klausenalm. Lust zum Zeichnen war bei Nikolaus Kurz schon im Kindesalter vorhanden. Ihm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Liane Nova stellt derzeit ihre Mandalas in der Galerie Mira in Kufstein aus

VIDEOBEITRAG: Galerie Mira ist Ort der Begegnung und etabliert sich in der Festungsstadt!

Lesungen, sinnige Gespräche, Kunst erleben, Treffpunkt der Kultur in der Galerie Mira Die Galerie Mira in Kufstein ist mehr als ein bloßer Ausstellungsraum und wird zum „Ort der Begegnung“ für viele. Bei Bilderroulette, gemeinsamem Mandala-Malen, Lesungen oder Vorträgen kommen Kunst- und Kulturinteressierte zusammen. „Wir sollten uns öfter die Zeit nehmen, wieder einmal innezuhalten und uns selbst und anderen neu zu begegnen,“ beschreibt die Kufsteiner Galeristin Mira Kuen ihre Idee vom Ort der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Eine Schlacht mit der mächtigsten Waffe der Welt

Diese fand dieser Tage in Klagenfurt statt. Mit Wörtern bewaffnet, stellten sich 15 Kandidaten beim ersten Poetry Slam in der Lindwurmstadt den kritischen Augen und vor allem Ohren des Publikums. Das Motto des Abends „Slam if you can“ wurde von den Künstlern unterschiedlichst interpretiert. An diesem Abend wurden nicht nur die Künstler gefordert. Das TV Kärnten-Team suchte nach verborgenen Talenten im Publikum und bekam von diesen Besuchern eine ganz neue „slamige“ Version des Goethe Gedichts...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
3

Kultband Tito & Tarantula gastierte in Kärnten

Vom Kultfilm „From Dusk Till Dawn“ nach Klagenfurt ins Volxhaus: Tito und Tarantula gastierten in Kärnten und luden das Team von TV Kärnten in ihren Tourbus ein. Frontman Tito plauderte über die neueste Zusammenarbeit mit Erfolgsregisseur Robert Rodriguez. Ohne Kollaps und andere Zwischenfälle ging das Konzert diesmal über die Bühne. Die Fans rockten zu Titos Musik, die gar nicht so leicht zu definieren ist. Nicht nur zum Biertrinken, sondern auch zum mitrocken auf der Bühne wurden das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.