Video

Beiträge zum Thema Video

Eine neue Dimension der Poduktionsstraße: Ewald Holler bei einem Rundgang durch das neu geschaffene Schiebetorwerk in Leitring. | Foto: Waltraud Fischer
Video 27

Holler Tore GmbH
Europas modernstes Schiebetorwerk in Leitring wächst (+Video)

Mit der neu errichteten ein Hektar großen Fertigungshalle schlägt Holler Tore in Leitring ein neues Kapitel auf. Der Schiebetor-Profi Ewald Holler investiert insgesamt 18 Mio. Euro in das neue Werk der Holler Tore GmbH. LEITRING. "Die steirischen Familienunternehmen sind das Tafelsilber unseres Landes. Sie sind das Wertvollste was es gibt, denn da wird die Regionalität nicht nur gesprochen, sondern auch gelebt. Was hier geschaffen wird, ist ein wirkliches Juwel", betonte WKO-Präsident Josef...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klassische Autos, echte Nostalgie verbunden mit Motorsport sind die Ingredienzien der Jubiläums-Südsteiermark-Classic mit Start und Ziel in Gamlitz.
Video 16

Südsteiermark Classic 2022
Jubiläums-Tour mit Highlights (+Video)

Gestern erfolgte der Auftakt: Klassische Autos, echte Nostalgie verbunden mit Motorsport sind die Ingredienzien der Jubiläums-Südsteiermark-Classic mit Start und Ziel in Gamlitz. Auch am Hauptplatz in Leibnitz wird bei "Oldtimer trifft Oldtimer" ein Stopp eingelegt. Der Start erfolgte am Donnerstag: Weit mehr als 200 internationale Teams versuchen Jahr für Jahr einen der begehrten Startplätze zu bekommen, nur 160 schaffen es auch in den erlesenen Kreis. „Promis“ sind zwar die Autos, aber es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bürgermeisternachfolge ist fixiert: Bgm. Helmut Leitenberger geht, SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher kommt, SPÖ-Fraktionsvorsitzender Michael Leitgeb gratuliert. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 16

Bürgermeisterwechsel in Leibnitz
Helmut Leitenberger geht, Michael Schumacher kommt (+Video)

Nach 17 Jahren als Bürgermeister und 32 Jahren im Gemeinderat beendet Helmut Leitenberger mit 30. Juni seine politische Erfolgskarriere im Leibnitzer Rathaus. SPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Schumacher tritt die Nachfolge am 1. Juli an. Die offizielle Wahl im Gemeinderat findet am 7. Juli 2022 statt. LEIBNITZ. Wer die Nachfolge von Langzeitbürgermeister Helmut Leitenberger aus der SPÖ-Fraktion antritt, wurde am 8. April 2022 in einer geheimen Abstimmung der SPÖ (Parteivorstand inklusive der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5:47

Feuerwerk der Musik
Die Leibnitzer Bluestage fesseln noch immer (+Video)

Zum elften Mal gingen heuer die Leibnitzer Bluestage in Szene. Nach der langen Kulturpause kam im Alten Kino in Leibnitz ganz besondere Stimmung auf, die den großartigen Musiker:innen zu verdanken ist. LEIBNITZ. Leibnitz nennt sich Kultur-, Schul- und Einkaufsstadt. Dass die Bezirkssstadt diesem Titel auch gerecht wird, wurde einmal mehr bei den elften Leibnitzer Bluestagen unter Beweis gestellt. Zum elften Mal wurde von LeibnitzKult mit Obfrau Vizebgm. Helga Sams zu den Bluestagen geladen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Josef Pugl und Sohn David freuen sich über das gelungene Gesamtwerk der individuell gestalteten Gästezimmer. | Foto: Waltraud Fischer
Video 21

Gästezimmer Pugl in Großklein
Beim Kuscheln die Sternderl zählen (+Video)

Urlaub bei Freunden lohnt sich: Der Buschenschank Pugl erweiterte das Angebot um acht neue Doppelzimmer. GROSSKLEIN. Nicht nur das Beste aus Küche und Keller bekommen die Besucher:innen beim Buschenschank/Weingut Pugl in Großklein. Das Motto "Nur das Beste ist für unsere Kunden gut genug" hatte auch bei der Erweiterung der Gästezimmer höchste Priorität, und so wurden in einer Bauzeit von etwa sechs Monaten acht neue Doppelzimmer geschaffen, die keine Wünsche offen lassen. Hier geht es zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LR Juliane Bogner-Strauß (4.v.re.) überreichte am Freitag im Bildungshaus Retzhof offiziell die Zertifikate an die neuen Mauthausen-Guides. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 17

Mauthausen-Guides
Startschuss für "Bewusstseinsregion Südsteiermark" (+Video)

Fachlich kompetente Mauthausen-Guides werden künftig durch die Aflenzer Römerhöhle begleiten. STEIERMARK. Mit der Verleihung der Zertifikate an zehn fachlich ausgebildete "Mauthausen-Guides" fiel im Bildungshaus Retzhof am Freitag der Startschuss für ein umfassendes Projekt unter dem Arbeitstitel "Bewusstseinsregion Südsteiermark". In enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Wagna und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich und dem Retzhof, wurde der Fokus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinsam mit Gemeindeverantwortlichen eröffneten Bgm. Helmut Leitenberger (4.v.l.) und Elisabeth Leitner (l.) die Wanderausstellung. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 15

Bauentwicklung mit Hirnschmalz
Wanderausstellung "Boden g'scheit nutzen" in Leibnitz (+Video)

Wie Boden definitiv g'scheit genutzt werden kann, zeigt derzeit eine Wanderausstellung im Rathaus Leibnitz. LEIBNITZ. Leibnitz gehört zu den am dichtesten besiedelten Gemeinden Österreichs. Wohnen und Bauen in der Bezirksstadt gewinnt immer mehr an Beliebtheit und das ist am vorherrschenden Bauboom nicht übersehbar. Video von der Ausstellungseröffnung: Dass aber nicht nur Leibnitz mit den Herausforderungen wie Verbauung und Versiegelung zu kämpfen hat und erfolgreiche Strategien die Zukunft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Regierungsklausur in Seggauberg: Hausherr Bischof Wilhelm Krautwaschl (r.) hieß die Regierungsmitglieder und die Klubobleute der Regierungsparteien im Schloss Seggau willkommen. | Foto: Land Steiermark/Michaela Lorber
Video 14

Ergebnisse der Regierungsklausur
"Die Steiermark steht gut da" (+Video)

Unter dem Motto "Steiermark gemeinsam gestalten" stand die heutige Regierungsklausur der Steiermärkischen Landesregierung auf Schloss Seggau. Kernthemen bildeten die Bereiche Arbeitsmarkt und Fachkräfte, Digitalisierung, Kinderbildung und -betreuung sowie Pflege und der Klimaschutz. Fazit: Die Steiermark steht gut da, auch wenn es viele Herausforderungen zu meistern gilt. STEIERMARK. Die ursprünglich auf zwei Tage anberaumte Regierungsklausur der Steiermärkischen Landesregierung wurde aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Über den Reinerlös von 6.806,70 Euro freuen sich Melissa Masser, Doris Wagner, Marcel Resch, Waltraud Fischer, Brigitte Gady (v.l.). | Foto: Brigitte Reiterer
2 Video 103

Aktion "Kekse mit Herz"
Rekord: 6.806,70 Euro für "Steirer mit Herz" (+Video)

Große Hilfsbereitschaft zeigten die Südsteirer am Freitag beim Kekseverkauf zugunsten "Steirer mit Herz", unterstützt von der Woche Leibnitz. Insgesamt konnte an einem Vormittag ein Reinerlös von 6.806,70 Euro erzielt werden. Das ist eine neue Rekordsumme! Hier geht es zum Video: LEIBNITZ. Die Südsteirer haben ihr Herz am rechten Fleck. Das wurde einmal mehr am Freitag beim Kekseverkauf zugunsten einer Leibnitzer Familie vor dem Rathaus in Leibnitz bewiesen. Nach einer corona-bedingten Pause im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Derzeit werden auf der Storchenstation in Tillmitsch 17 Störche mit Handicaps versorgt, die im Winter nicht nach Afrika fliegen können. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 24

Storchenstation Tillmitsch
Aufnahmestopp auf der Storchenstation Tillmitsch

Aufgrund eklatanten Platzmangels kann der Storchenverein Tillmitsch ab 2022 keine Tiere mehr aufnehmen. TILLMITSCH. Das ganze Jahr über spielt die Storchenstation in Tillmitsch "Feuerwehr", wenn es darum geht, verletzte Störche aus dem steirischen Raum aufzunehmen. Damit ist es ab 2022 laut dem jüngsten Beschluss des Vorstandes des Storchenvereins Tillmitsch vorbei. "Wir haben einen Aufnahmestopp für Neuzugänge von verletzten und verwaisten Störchen beschlossen, sollte bis 31. Jänner 2022 die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Helmut Leitenberger, Ideengeber Jörg Schwaiger, Gerald Schwaiger, Henriette Gallus (stellvertretende Intendantin steirischer herbst und Jury-Mitglied), Alexia Getzinger (kaufmännische Geschäftsführerin UMJ), Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Geschäftsführer UMJ und Jury-Mitglied), Jury-Vorsitzender Ralph Schilcher, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Elisabeth Fiedler (Leiterin Institut für Kunst im öffentlichen Raum und Jury-Mitglied) und Künstler Werner Reiterer (v.l.) mit dem Corona-Denkmal. | Foto: Waltraud Fischer
Video 24

Corona-Denkmal von Werner Reiterer
17 Tonnen schweres Corona-Denkmal in Leibnitz präsentiert (+Video)

In Beisein von LR Christopher Drexler wurde heute in Leibnitz das Corona-Denkmal des international bekannten Künstlers Werner Reiterer im Leibnitzer Stadtbad beim Städtischen Bad präsentiert. LEIBNITZ. Nur wenige Schritte von der Thomas Muster-Skulptur entfernt, der es bis zur Weltspitze schaffte, steht ab sofort das von dem international bekannten Künstler Werner Reiterer geschaffene Corona-Denkmal. Es wurde nach einem vom "Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark" und dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Ensemble der Musikkapelle Seggauberg umrahmte mit zünftigen Stücken. | Foto: Waltraud Fischer
Video 8

Junker trifft Schaumwein (+VIDEO)
Weinverkostung auf Schloss Seggau bleibt Rarität

Ganz zu Ehren des steirischen Junkers und der Seggauberger Schaumweine stand die Verkostung am Samstag im historischen Weinkeller von Schloss Seggau. SEGGAU/LEIBNITZ. Unter dem Motto "Junker meets Schaumwein" wurde am Samstag offiziell die Junkerzeit eingeläutet. Die am Seggauberg beheimateten Winzer präsentierten in den historischen Gemäuern ihre erlesenen Schaumweine und den frischen Junker. Dabei kam auch der musikalische Genuss nicht zu kurz. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Singkreis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch Ende Oktober präsentiert sich die Südsteiermark noch im traumhafte Farben- und Nebelkleid. | Foto: Waltraud Fischer
2 1 Video 26

Urlaub daheim
Die Südsteiermark im Farben- und Nebelkleid (+Video)

Auch wenn die großen Herbstfeste in der Südsteiermark heuer aufgrund der vorherrschenden Coronapandemie nicht stattfinden konnten, der Tourismus in der Südsteiermark boomt. Und die Natur zeigt sich von der schönsten Seite. Hier geht es zum Video: Egal zu welcher Jahreszeit: Die Natur in der Südsteiermark verwöhnt mit atemberaubenden Bildern. Tourismus boomt Die Tourismuszahlen sprechen für sich, die Südsteiermark gilt als beliebtes Urlaubsdomizil. Für alle, die die Schönheit der Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LH-Stv. Anton Lang, Pfarrer Anton Neger, Bgm. Walter Novak (Tillmitsch) und Bgm. Helmut Leitenberger (Leibnitz) eröffneten gemeinsam die neue Geh- und Radwegbrücke Laßnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 29

Eröffnung der Geh- und Radwegbrücke Laßnitz
Neues Wahrzeichen verbindet Tillmitsch und Leibnitz (+Video)

Mit der Eröffung der neuen Geh- und Radwegbrücke Laßnitz setzten die Gemeinden Tillmitsch und Leibnitz gemeinsam das erste Großprojekt um. Die Einweihung wurde am Freitag Nachmittag gemeinsam mit der Bevölkerung und zahlreichen Verantwortungsträgern, musikalisch umrahmt vom MV Tillmitsch und vom MV Kaindorf, gefeiert. Hier geht es zum Video: TILLMITSCHLEIBNITZ. "Gut Ding braucht Weile, doch das Warten hat sich in diesem Fall in vielerlei Hinsicht gelohnt", brachte es Tillmitsch-Bgm. Walter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V.l.: Wolfgang Neubauer, Harald Antal, Franz Krainer mit Gattin, Hermann Schützenhöfer, Helmut Leitenberger, Franz Hierzer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 45

Einer der größten Wasserversorger des Landes
Landeswappen zum 111. Geburtstag der Leibnitzerfeld Wasserversorgung (+Video)

Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH entwickelte sich in 111 Jahren vom "Märktischen Wasserwerk" zu einem der größten Wasserversorger des Landes. Das wurde am Donnerstag Abend im Kulturzentrum Leibnitz gebührend gefeiert. LH Hermann Schützenhöfer überreichte das Landeswappen. LEIBNITZ. Mit drei Rohrbrunnen, 4,8 km händisch gegrabenen Rohrleitungen und 28 hausanschlüssen wurde 1910 das Märktische Wasserwerk in Leibnitz gegründet. Heute, 111 Jahre später, zählt die Leibnitzerfeld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Freudentag für Schüler, Eltern, Lehrer und Verantwortungsträger: Am Freitag wurde offiziell die Eröffnung der neuen Volksschule Kaindorf gefeiert. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Pläne sind voll aufgegangen
Offizielle Eröffnung der Volksschule Kaindorf (+Video)

Große Freude und spürbare Erleichterung machten sich am Freitag bei der Eröffnung der VS Kaindorf breit. KAINDORF/LEIBNITZ. Dieser Schultag bleibt allen gekommenen Gästen mit Sicherheit in besonderer Erinnerung: Gemeinsam mit den Schülern und der neuen VS-Dir. Christine Kerngast wurde die offizielle Eröffnung der VS Kaindorf, moderiert von Nina-Nike Velander, gefeiert. Der Festakt, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm und wunderbaren Darbietungen der Schüler (Gesang und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Österreichpremiere für den neuen Opel Grandland, der u.a. im Beisein von Philipp Gady, Rainer Kovac, Eugen Roth, Opel Gady Markenleiter Alexander Dengg und den Weinhoheiten enthüllt wurde.   | Foto: B.Gady
Video 33

110. Gady Markt in Lebring
Das steirische Volksfest in Lebring mit Traktortreffen (+VIDEO)

Beim 110. Gady Markt wurden heuer gleich noch zwei weitere Jubiläen gefeiert: 85. Firmenjubiläum und 20 Jahre Traktortreffen sowie die Fertigstellung der Zu- und Umbauarbeiten der Firmenzentrale Lebring. Grund genug für die Gady Family,  um am Markt-Sonntag einen nigelnagelneuen Opel Corsa unter den Gästen zu verlosen. Der glückliche Gewinner kommt aus Tillmitsch. Streng kontrolliert wurden natürlich an beiden Tagen die 3G-Regeln, damit ein unbeschwertes Festvergnügen garantiert werden konnte....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
V.l.: Pfarrer Anton Neger, WKO-Präs. Josef Herk, Lisa Holler, Ewald Holler, Brigitte Holler und Bgm. Peter Stradner | Foto: Waltraud Fischer
Video 47

Gleichenfeier für neue Fertigungshalle in Leitring
Firma Holler Tore baut modernstes Schiebetorwerk Europas (+Video)

Die Holler Tore GmbH mit Sitz in Leitring/Wagna ist in Europa Marktführer bei gewerblich eingesetzten Schiebetorsystemen aus Aluminium. Mit der neuen 10.000m2 großen Produktionshalle werden die Weichen für die Zukunft gestellt. LEITRING/WAGNA. "Nach zweieinhalb Jahren Planung und Baugenehmigungsphase ist es uns gelungen, mit unserer längst fälligen Fertigungshalle zu beginnen, denn wir platzen aus allen Nähten", zeigte sich Firmengründer Ewald Holler am Freitag bei der Gleichenfeier sichtlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gewaltig: Über 1.000 Musiker bringen den Naturpark am Grottenhof zum klingen.
Video 63

Bezirksmusikfest
Jubiläum 21 Jahre Musikkapelle Seggauberg (+VIDEO)

Eigentlich hätte das große Bezirksmusikfest ja bereits 2020 stattfinden sollen, pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der Musikkapelle Seggauberg. Aus bekannten Gründen musste dieses jedoch dann kurzfristig abgesagt werden. Nun aber war es soweit, im Zuge eines Zwei-Tage-Open-Air-Bezirksmusikfest und mit über 30 Gastkapellen wurden 21 Jahre Musikkapelle Seggauberg gebührend gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste sprachen ihre Grußworte. BH Manfred Walch bat "bitte vergesst mir bei aller Feierlaune nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Am Event-Gelände des sogenannten Bikercamps „Route 69“ trafen sich auf Einladung des Leutschachers Albin Kozar (r.) Amateurfunker aus ganz Österreich und dem Ausland. | Foto: derWaltl
Video 13

Welt ohne Grenzen
Amateurfunkertreffen in Leutschach (+Video)

Rund 6.000 registrierte Amateurfunker gibt es in allein in Österreich, weltweit sind es rund zwei Millionen Menschen die vom klassischen Morsen, bis hin zur Kontaktaufnahme mit Satelliten- und Raumstationen ihr gesetzlich streng geregeltes Hobby betreiben. Im Katastrophenfall sind die Amateurfunker sogar die letzte Bastion der Kommunikation. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Am Event-Gelände des sogenannten Bikercamps „Route 69“ trafen sich auf Einladung des Leutschachers Albin Kozar Amateurfunker...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Anton Barbic
Video 27

Leibnitz
Bildergalerie von der 51. Steirischen Weinwoche - Teil 2 (+Video)

Am Freitag wurde die 51. Steirische Weinwoche am Weinwochengelände in Leibnitz eröffnet. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gab den Veranstaltern die Ehre und kam zur Eröffnung, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Leibnitz. Hier geht's zum Video von der Eröffnung: Anton Barbic begleitete die Eröffnung mit seiner Kamera. Mehr Bilder auf: Die etwas andere 51. Steirische Weinwoche ist eröffnet

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Freitag wurde die 51. Steirische Weinwoche eröffnet (v.l.): LAbg.´Gerald Holler, LAbg. Bernadette Kerschler, Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenberger, Hoheit Beatrix, LH Hermann Schützenhöfer, Hoheit Katrin I., LWK-Präs. Franz Titschenbacher, Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 90

Steirische Weinwoche 2021, Leibnitz
Die etwas andere 51. Steirische Weinwoche ist eröffnet (+Videos)

Bei perfekten Wetterbedingungen wurde am Freitag, dem 20. August, die 51. Steirische Weinwoche am Weinwochengelände/Marenzipark in Leibnitz von den Hoheiten Katrin Dokter und Beatrix offiziell eröffnet. Auch LH Hermann Schützenhöfer war anwesend. LEIBNITZ. Es war im Vorfeld ein Hin und Her, viel Unsicherheit schwebte aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie und der mittlerweile wieder steigenden Zahlen Erkrankter mit, doch man war sich letztendlich einig: Die 51. Steirische Weinwoche wird...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit gestern früh sind 54 steirische Feuerwehrkameraden, darunter Spezialkräfte aus Kaindorf, auf Anforderung des Innenministeriums im Waldbrand Einsatz in Nordmazedonien. | Foto: KK
Video 11

Steirische Feuerwehren in Nordmazedonien
Ein Video und die ersten Fotos vom Flammen-Inferno

Seit gestern früh sind 54 steirische Feuerwehrkameraden, darunter Spezialkräfte aus Kaindorf, auf Anforderung des Innenministeriums im Waldbrand Einsatz in Nordmazedonien. Die ersten Bilder, die uns trotz schlechter Internetversorgung erreichen, lassen die infernale Lage kaum erfassen. Der steirische Hilfszug umfasst 54 Kräfte und 15 Fahrzeuge, darunter neun Tanklöschfahrzeuge, die mit spezieller Ausrüstung bestückt sind. Im Einsatz sind die freiwilligen Kräfte nahe der Stadt Delcevo mit rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.