Video

Beiträge zum Thema Video

3:20

Land NÖ
Drei Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des Landes

Im Millenniumssaal im Regierungsviertel St. Pölten überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag Ehrenzeichen an „drei besondere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sicherheit, die mit Engagement und Liebe Niederösterreich zu einer der lebens- und liebenswertesten Regionen Europas gemacht haben.“ NÖ. Die Klubobfrau der Grünen und Badener Vizebürgermeisterin Helga Krismer-Huber durfte das Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:28

Neun Feuerwehren im Einsatz
Halle im Gewerbegebiet Zwettl steht in Brand

Brand am Postbus-Standort Zwettl. Neun Feuerwehren waren im Einsatz. Sogar die COBRA musste anrücken. ZWETTL. Es qualmt in der Industriezone in Zwettl. Die Rauchschwaden sind bis in das Zentrum von Zwettl sichtbar. In einer Halle des Postbus-Standortes in der Franz-Eigl-Straße ist das Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei sind zurzeit noch im Einsatz. Das voraussichtliche Brand-Aus kann noch nicht eingeschätzt werden.  Personen sollen sich nicht in Gefahr befinden.  Die Löscharbeiten seien...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
3:50

Spatenstich für Turbo-Bau
Maissau: Eiltempo für Kindergartenerweiterung

Eine dritte Gruppe des Kindergartens ist in Maissau erforderlich. Die Gemeinde lud zur Spatenstich-Party für den Baustart. MAISSAU. "Als ich frohen Mutes beim Land NÖ um zwei zusätzliche Kindergartengruppen ansuchte, wurde ich auf den Boden der Realität zurückgeholt, denn sie meinten, ich müsse erst zehn Kinder ablehnen, damit ich eine zweite Gruppe bauen darf", ist Bürgermeister Franz KLOIBER aber sehr froh, jetzt den Bau für zumindest eine zusätzliche Gruppe starten zu können und er setzte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7:51

Arbeiterkammer Wahl 2024
Josef Hager Spitzenkandidat für NÖAAB-FCG

Heute Vormittag lud der NÖAAB-FCG (Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund, Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Niederösterreich) zur Pressekonferenz ein: Josef Hager, Vizepräsident der AK NÖ, geht erneut als landesweiter Spitzenkandidat ins Rennen. ST. PÖLTEN/ NÖ. "Als amtierender Vizepräsident der Arbeiterkammer NÖ bin ich wirklich stolz, und ich freue mich, dass ich wieder als Spitzenkandidat an vorderster Front, mit einem tollen Team von 220...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:56

SPÖ NÖ
Zwander bringt Unterlassungserklärung gegen Hannes Koza ein

Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und Vorsitzender der SPÖ Vösendorf und Vizebürgermeister Alfred Strohmayer äußerten sich am Mittwoch in einer Pressekonferenz zu den Entwickliungen der Causa Koza NÖ. Die Geschehnisse um den Vösendorfer Bürgermeister Hannes Koza sorgen für Empörung, besonders in der Bundespolitik. Die Gemeinderatswahlen werden vorgezogen. Rücktrittsforderungen werden aber immer lauter. Wolfgang Zwander: "Für die Neuwahl gibt es noch keinen Termin. Herr Koza kann also...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2:35

NÖ Landtag
Arbeitsplätze, 24 Stunden-Kräfte & Wohnbauförderung

Donnerstag ist es so weit: Die erste Landtagssitzung im 2024er Jahr geht über die Bühne. Insgesamt stehen 14 Punkte auf der Tagesordnung. Wir haben Sie für Dich zusammengefasst.  NÖ. In der Aktuellen Stunde geht es um die Sicherheit und Stabilität. Um die Investitionen des Landes, die Arbeitsplätze und damit einhergehend den NÖ Wirtschaftsstandort sichern. Darüber wird diskutiert, eine Abstimmung gibt es im Rahmen der Aktuellen Stunde jedoch nicht.  Danach folgt bereits der Antrag betreffend...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:10

Die Wintershow des Union Tanzteams
Tolle Tanzshow in Hollabrunn

Bildergalerie der Wintershow vom Union Tanzteam in Hollabrunn. Die Tänzerinnen und Tänzer gaben in der Hollabrunner Sporthalle tolle Darbietungen ab und begeisterten mit ihren Choreographien das Publikum. HOLLABRUNN. Obfrau Alexandra Auer-Ernst begrüßte die volle Sporthalle und die Ehrengäste wie die beiden Landtagsabgeordneten Richard Hogl und Georg Ecker, Vizebürgermeister Kornelius Schneider und Stadtrat Wolfgang Scharinger. Die Show bot eine Vielfalt an Musikrichtungen und hervorragende...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
0:38

Bezirk Melk
Vier Verletzte bei schwerem Unfall bei Laimbach

Auf der B36 kam es bei Laimbach am Ostrong im Bezirk Melk am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. LAIMBACH (dokunö). Aus bislang unklarer Ursache prallten auf der Bundesstraße zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Insgesamt wurden bei dem Crash vier Personen verletzt. Diese Verletzten waren alle aus einem PKW. Der Lenker des zweiten Pkws blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Verletzte ins Krankenhaus Amstetten gebracht Vier Feuerwehren sowie der Rettungsdienst als auch die Polizei wurden...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
0:19

Der Lebensretter
Kaffeepause gefällig?

Espresso, Caffe Latte oder doch lieber eine Melange? Egal für welchen Kaffee ihr euch entscheidet, wichtig ist: heute, am 20. Jänner, ist der National Coffee Break Day, der Tag der Kaffeepause. NIEDERÖSTERREICH. Ob bei der Arbeit, am gemütlichen Wochenende zu Hause oder schnell zwischendurch – ein guter Kaffee verschafft uns immer eine kleine Atempause vom Alltag. Und die Amerikaner machen es uns vor – sie feiern seit über zehn Jahren am 20. Jänner den "National Coffee Break Day". Wie könnte es...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
0:21

Laufstegmode aus Baden
Mihaela Gusaila holt sich Haute Couture Award 2023

Der Haute Couture Austria Award stellte heuer zum 20. Mal das meisterliche Können, die enorme Kreativität, das extreme Potential und den Facettenreichtum lokaler Hersteller im Bereich der Maßschneiderei in den Vordergrund. Die Badener Designerin Mihaela Gusaila holte sich den großartigen dritten Platz. NIEDERÖSTERREICH | BADEN. 48 Modelle, so viele wie noch nie, wurden heuer aus ganz Österreich eingereicht, was die Initiatoren des Haute Couture Award Austrias, Creative Director Wolfgang Reichl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:59

Erste Bilder von der Streif
So feiert Niederösterreich in Kitzbühel

Dieser Tage ist Kitzbühel wieder im Ausnahmezustand und mitten drin beim Sport-Spektakel ist das Land Niederösterreich und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. NÖ. Egal ob direkt an der Piste oder in den Partylocations von Kitzbühel. Überall rund um die Streif geht es rund. Abseits der Piste lud das Land Niederösterreich zum Empfang im Kitzhof.  Empfang des Landes NiederösterreichLH Johanna Mikl-Leitner hat es sich nicht nehmen lassen zum Empfang nach Kitzbühel einzuladen. "Das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
4:50

Hochzeitsschau Weinviertel
Wenn im Schloss Wolkersdorf Liebe in der Luft liegt

Da hätte Heimo Turin seine schöne Beatrice gleich nochmal heiraten können, als sie in den schönsten Trachtenhochzeitskleidern über den Laufsteg schwebte. Denn Romantik zog ins Schloss Wolkersdorf ein.  WEINVIERTEL | WOLKERSDORF. Bei der "Hochzeitsschau Weinviertel" zeigten nicht nur mehr als 22 Hochzeitsdienstleister ihr Angebot, auch eine Hochzeits-Trachtenmodenschau begeisterte. Dass da die Miss Europe nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Glamour und Eleganz versprühte aber nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:10

Tragischer Unfall
Ein Toter nach Absturz eines Müllwagens von Güterweg

Am Mittwochmorgen ereignete sich im Bezirk Amstetten bei Dachgrub im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau ein tragischer Unfall. AMSTETTEN. Auf einem steilen und Schnee bedeckten Güterweg kam ein Müllwagen vermutlich ins Rutschen und stürzte eine Böschung hinunter. Bäume stoppten den Lkw, woraufhin dieser in Seitenlage zum Erliegen kam. Eine Person wurde bei dem Absturz unter dem Müllwagen eingeklemmt. Die Bezirksalarmzentrale entsendete 3 Feuerwehren zur Menschenrettung. Schwierige...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Kreuzotter und Höllenotter (=schwarze Kreuzotter) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
Video 6

St. Pölten, Haus der Natur
Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024

Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024. Im Haus der Natur in St. Pölten kann man zwei besichtigen. ST. PÖLTEN. "Wir haben derzeit drei Kreuzottern – zwei davon kann man als Besucher besichtigen", informiert Tierpflegerin Claudia Brückler. Bevor das Terrarium geöffnet wird, machen die Tierpfleger eine Runde ums Terrarium, um zu wissen wo sich die Schlangen gerade befinden. Erst wenn sie gesichtet wurden, wird unter Vorsicht geöffnet. Die Fütterung erfolgt mit Greifarm. "Das Terrarium wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
1:57

Aktion „wia zhaus“
6.000 Teilnahmen und rund 400.000 Euro Wertschöpfung

Im Zuge eines Medientermins im „Fliegerbräu“ in St. Pölten zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner Bilanz von der Aktion „wia zhaus“ der Volkspartei Niederösterreich. NÖ. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landesidentität. Oder anders formuliert: Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau. Denn sie sind nicht nur Orte des Genuss, an denen man hervorragende regionale Speisen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:45

Niederösterreich Bahnen
2023 mit Fahrgastplus von 16,1 Prozent

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1, 344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. NÖ. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
5:42

30 Jahre "Die Edlseer"
Fritz Kristoferitsch zu Besuch in St. Pölten

Seit 30 Jahren stehen die Steirer Fritz, Manfred und Andreas gemeinsam auf der Bühne. Aber was hat das jetzt eigentlich mit St. Pölten zu tun? BezirksBlätter Redakteurin Tanja Handlfinger hat Fritz Kristoferitsch getroffen. Denn anlässlich der ORF-Doku, die demnächst über die Edlseer ausgestrahlt wird, reist er durch Österreich und machte so auch Halt in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Offen und lustig ist das Gespräch mit Fritz. Mit St. Pölten verbinden er und die Band einiges: "30 Jahre dürfen wir...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:58

Festnahme in Traismauer
Mann in Lebensgefahr durch Messerangriff

Am Mittwochabend wurde ein Mann in Traismauer (Bezirk St. Pölten Land) bei einem Messerangriff schwer verletzt.  TRAISMAUER. Die Einsatzkräfte der Polizei und Rettung wurden am Mittwochabend gegen 22 Uhr zum Einsatzort gerufen; unmittelbar davor scheint sich der Angriff ereignet zu haben. Ein 41-jähriger Mann soll den 25-jährigen neuen Partner seiner Ex-Freundin mit einem Messer angegriffen und ihm dabei mehrere Bauchstiche zugefügt haben. Das Opfer wurde dabei lebensgefährlich verletzt. ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:54

Melk
Fünf Verletzte nach Unfall auf A1 Westautobahn

Auf der A1 kam es zwischen Melk und Pöchlarn in Fahrtrichtung Salzburg aus noch unklarer Ursache am Freitagnachmittag zu einem Crash mit 2 Fahrzeugen. MELK. Bei dem Unfall waren 7 Personen beteiligt und 5 wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in diverse Krankenhäuser transportiert werde. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und führte nach der polizeilichen Freigabe die Fahrzeugbergung beider Fahrzeuge durch. Auf der A1 staute es Kilometerweit zurück....

  • Melk
  • Philipp Belschner
Anzeige
1:59

Korneuburg Damals & Heute
Jetzt gratis Fotokalender abholen!

Meinbezirk.at und die BezirksBlätter Korneuburg haben wieder 12 historische Fotos zusammengestellt und sie im "Damals & Heute"-Fotokalender 2024 vereint. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So sah es damals in Korneuburg aus? Staunen ist angesagt, im neuen "Damals & Heute"-Fotokalender. Spazieren Sie im Laufe des Jahres 2024 durch die Stadt, quer über den Hauptplatz, durch das Viadukt hinunter zur Donau bis zum Tuttendörfel, durch die Schaumannstraße oder in andere Ecken der Bezirkshauptstadt. Ab sofort...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:25

Während Straßeninstandhaltung
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Donnerstagmorgen kam es auf der B25 bei Neustift zu einem Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Bei einer durch die Straßenmeisterei mit Verkehrsreglern geregelten Instandhaltung kam es zum Auffahrunfall. SCHEIBBS. Glücklicherweise wurde bei dem crash niemand Verletzt. Ein PKW musste von der Feuerwehr nach polizeilicher Freigabe auf einen gesicherten Platz verbracht werden. Ein weiterer PKW wurde von einem Privaten Unternehmen geborgen und das Dritte Fahrzeug konnte selbst auf einen Parkplatz fahren....

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
0:16

Unfall bei Wilhelmsburg
Traktor kippte um und krachte in Gebäude

Unfall bei Wilhelmsburg: Traktor kippte um. Auf der B20 bei Göblasbruck kam aus noch unklarer Ursache ein Traktorgespann von der Fahrbar ab und kollidierte mit einem Gebäude. Infolge stürzte der Traktor um. Die B20 wird noch für mindestens für drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt sein. Ein Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten wurde angefordert. Der Lenker musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.