Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Anzeige
Wanderherbst im Naturpark Dobratsch: Zur goldenen Jahreszeit erwartet Sie rund um den Dobratsch ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hannes Kohlmeier

Einzigartige Erlebnisse
Der Herbst im Naturpark Dobratsch

Die warmen Sonnenstrahlen lassen auch den Herbst in Kärnten goldig erstrahlen. Das dazugehörige Herbstprogramm im Naturpark Dobratsch hat erlebnisreiche Tage für alle Naturliebhaber zu bieten.   VILLACH LAND. Auch im Herbst lockt der Naturpark Dobratsch mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen. Vor allem Wanderfreunde werden diese Zeit des Jahres besonders genießen, denn schließlich gibt es am Dobratsch Rundwanderweg viele Besonderheiten zu entdecken. Dobratsch Rundwanderweg Der Dobratsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Eine gute Tourenplanung ist nicht nur im Herbst das Um und Auf. | Foto: Adobe Stock/bernardbodo
2

Hochsaison für Bergfexe
Die Vorsicht muss im Herbst immer mitwandern

Am 1. September beginnt er, der meteorologische Herbst. Bis der erste Schnee fällt und die Wanderrouten zu rutschig werden, ist Wandern hoch im Kurs. Unbedingt vorsichtig wandern! VILLACH, VILLACH LAND. Wandern hat im Spätsommer und Herbst in der Region Villach Hochsaison. "Da geht bei uns alles, was man im nassen Frühling und heißen Hochsommer nicht machen konnte. Die Tage sind noch relativ lang, das Wetter ist großteils stabil", weiß Alpinreferent Alois Goller vom Alpenverein, Bezirksstelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In jedes Rucksackerl gehört auch ein "Zrucksackerl"! | Foto: Adobe Stock/Everest

Unser Boden - unser Leben
Verantwortung muss am Berg immer mitwandern

Wer verantwortungsvoll durch die Berge der Region wandert, der nimmt seinen Müll mit, bleibt auf den Wegen und stört als Gast die Bewohner nicht. VILLACH, VILLACH LAND. Verantwortungsvolles Wandern beginnt schon mit der Planung. "Was kann ich meinen Mitwanderern zumuten? Wie ist der Wetterbericht? Kann ich den Ausgangspunkt mit den Öffis oder zumindest durch Fahrgemeinschaften erreichen?", wirft Elisabeth Primus von den Naturfreunden Villach in den Raum. Auch im Wald, auf Almen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Hybridwölfe mischen sich auch im Bezirk Villach in die Wolfsrudel. | Foto: Adobe Stock/Cloudtail
2

Almauftrieb
"Hybridwölfe sind auch im Bezirk Villach das Hauptproblem"

Neben Wölfen streifen auch Hybridwölfe auf den Almen im Bezirk Villach umher. Immer mehr Bauern werfen deshalb das Handtuch. Der Bär ist laut Almwirtschaftsverein kein Thema. VILLACH, VILLACH LAND. Michael Schnabl ist nicht nur Bürgermeister der Gemeinde Hohenthurn, sondern als Vorstandsmitglied vom Kärntner Almwirtschaftsverein für die Bezirke Villach Stadt und Villach Land zuständig. Der Landwirt kann Lieder von Problemwölfen singen: "Das Dreiländereck ist ein hochsensibles Gebiet. Erst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Mitglieder der DG Latschach sorgten auch für diesen Gedenk-Brunnen.  | Foto: MeinBezirk.at
4

DG Latschach
Neuer Wasserplatz bei der Fuchsfährte

73 Jahre ist die Dorfgemeinschaft Latschach (DGL) bereits für das kulturelle Leben unter dem Mittagskogel zuständig. FINKENSTEIN. Immer wieder setzen sich die Mitglieder für die regionale Verschönerung ein. So wurde in Untergreuth das desolate "Peter und Paul Kreuz" neben der Dreikönigskirche saniert und ein schöner Rastplatz mit einer Sitzbank aus Lärchenholz errichtet. Die Einweihung findet am Sonntag, 4. Juni, um 11 Uhr statt. Die Kinder der Volksschule werden den Festakt begleiten, danach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Arnulf Müller und seine Kollegen kennen das Gebiet zwischen Dobratsch, Gerlitzen, Mittagskogel und Mirnock wie ihre Westentasche. | Foto: Privat
1 3

Sicher Wandern im Herbst
Bergrettung rät zur Selbsteinschätzung

Auch wenn Villachs Bergretter heuer seltener ausrücken mussten als 2021 – Vorsicht muss am Berg immer mitwandern. VILLACH, VILLACH LAND. Obwohl der goldene Herbst auch heuer zum Wandern einlädt, passieren verhältnismäßig wenige Unfälle. "Im Vorjahr hatten wir – unter anderem den Lockdowns geschuldet – über 70 Einsätze zu stemmen. Heuer waren es bis dato 50", verrät Arnulf Müller, Ortsstellenleiter der Bergrettung Villach, der den positiven Trend darauf zurückführt, dass die meisten Wanderer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Silvia Rothleitner
2 7

Wenn der Berg ruft...
"Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt."

Das in der Überschrift erwähnte Zitat Wilhelm Buschs bewahrheitete sich wieder einmal bei meinem letzten Ausflug. Als Ziel hatte ich den Palnock auserkoren, einen Gipfel, welcher schon länger auf meiner Wishlist stand. Das Wetter für besagten Samstag war eigentlich gar nicht so schlecht vorhergesagt, und so machte ich mich auf den Weg vom Lavanttal in die Bergwelt von Verditz. Der Aufstieg vom Parkplatz Lärchenboden verlief mäßig steil, aber doch stetig ansteigend durch den Wald bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Silvia Rothleitner
1 15

Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch erwandern Kärnten
Für jedes Buch zwei Jahre jeden Samstag unterwegs

Gustl Kreuzberger war 3x2 Jahre lang jeden Samstag wandernd um den Wörthersee, im Rosental und im Jauntal unterwegs. Bei je um die 12,14 km kamen einige tausend Kilometer zusammen, mehrmals nach Wien und zurück schmunzeln er und seine Ehefrau, die Autorin Tatjana Gregoritsch, sein Pendant mit Marathon, Schwimmen und lange Jahre im Bergsport aktiv. Gemeinsam erwanderten sie mit System und Disziplin für jeden Wanderführer über 70 Touren, wovon 50 im jeweiligen Buch vorgestellt sind, mit Tipps zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Der HüttenKult-Auftakt fand vergangenen Sonntag auf der Dreiländereckhütte statt | Foto: Jörg Schmöe

Dreiländereck
HüttenKult-Auftakt bei der Dreiländereckhütte

ARNOLDSTEIN. Der HüttenKult wurde vergangenen Sonntag, den 1. September, am Dreiländereck eröffnet. Die Gäste folgten der Einladung von Dreiländereckhütte-Wirtin Marion Pucher und genossen Kulinarik aus drei Ländern sowie eine musikalische Unterhaltung der Gruppe  „FolkXtime“. Für den Segen sorgte eine Bergmesse mit Engelbert Guggenberger mit Umrahmung vom Finanzchor Villach. Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach, eröffnete den HüttenKult. Außerdem mit dabei: Arnoldstein-Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.