Villach

Beiträge zum Thema Villach

10. Juli, ab 14 Uhr – „Rettls Freitracht im Palais 26“: Das Palais 26-Team Petra, Simone und Gloria in Rettl-Dirndln freuen sich auf die „Freitracht“
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
1

Villach
Die City feiert "Freitracht"

Der Freitag steht im Zeichen der Tracht, „Freitracht“ ist angesagt. In der Villacher Innenstadt wird das mit viel Musik, Modenschau und Kulinarik gefeiert. VILLACH. Morgen, Freitag, geht die „Freitracht-Serie in der Villacher Innenstadt mit Musik, einer Modenschau sowie kulinarischen Spezialitäten weiter: Rettl 1868 Kilts & Fashion lädt gemeinsam mit dem Palais 26 zur Modenschau. Am Rathausplatz gibt’s zudem „Summergroove“ und in der Italiener Straße warten kulinarische Schmankerln und Musik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sparten, die bedient werden: Bildende Kunst, Film, Jazz, Kabarett, Kindertheater, Klassik, Konzert, Literatur, Lyrik, Performance, Tanz, Theater, Workshops
 | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
3

Cofestival in Villach
Es ist wieder Zeit für "lebendige Kultur"

Das Villacher Kulturleben startet mit einem Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedenen Plätzen der Stadt mit 40 Protagonisten gestalten das Cofestival vom 12. Juli bis 15. August. VILLACH. Theater und Kindertheater, Sommerkino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen – die freie Szene und die professionellen Kunstschaffenden haben als Kollektiv ein Festival auf die Beine gestellt. „Nach einem Kulturschock der vergangenen Wochen und der Überlegung, wie das Angebot mit Abstand und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Und wieder ab mit dir in die Freiheit | Foto: LPD Kärnten

Villacher Innenstadt
Polzei kümmerte sich um Schlangen

Gleich zwei heimische Schlangen verirrten sich heute in die Villacher Innenstadt. Beamte bargen die Tier und setzen sie aus.  VILLACH. Heute Mittag, um 12:30 Uhr wurde eine Polizeistreife zur Sichtung einer Schlange in einer Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in Villach – Seebach beordert. Beim Eintreffen konnte der fachkundige Beamte feststellen, dass es sich bei der Schlange um eine ungiftige, heimische Äskulapnatter handelt. Die Äskulapnatter wurde mittels Schlangenhacken fachgerecht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Villacher Stadtsenat mit Bürgermeister Günther Albel besichtigt den neuen Elektro-Citybus | Foto: wernig
2

Seit heute in der Innenstadt
Villacher ECitybus nimmt den Betrieb auf

Eigentlich sollte er bereits verkehren, dann kam Corona dazwischen. Nun geht es aber los. Der ECitybus fährt durch die Villacher City. VILLACH. Nun ist er in Villach und einsatzbereit. Der ECitybus. Seit heute verkehrt der elektrische, und damit emmissionsfreie, Citybus in der Villacher Innenstadt. Die Route erschließt sich vom Drauboden-Parkplatz über die Bahnhofstraße, Gerbergasse, Freihausplatz, 8.-Mai-Platz, Italiener Straße, Marksgasse, Widmanngasse, Markthalle, Lederergasse, Bahnhofstraße...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gebaut werden soll am 350 Quadratmeter großen Areal zwischen Markthalle und Musikschule.
2 2

Burgplatz in Villach
Streit um mehrgeschossigen Neubau geht weiter

Ein Villacher kämpft seit mehr als acht Jahren gegen ein Bauprojekt in der Innenstadt. Nach Teilerfolgen steht nun die Bauverhandlung an. Als Alternativkonzept schlägt er jetzt die Errichtung einer Grünoase vor.  VILLACH. Und es geht in die nächste Runde. Seit nun mehr als acht Jahren kämpft der Villacher Pensionist Alois Aichholzer gegen einen Neubau am Burgplatz in der Villacher Innenstadt. Auf rund 350 Quadratmetern soll ein mehrgeschossiges Gebäude errichtet werden. Jedoch: Die 18 Meter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab Dienstag ist der City-Bote des Stadtmarketings, Georg Moser, mit seinem Elektro-Lastenrad wieder in der Innenstadt unterwegs.
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer

Ab kommender Woche
City-Bote tauscht die Masken gegen Einkaufstaschen

Der Maskenverkauf ist beendet. City-Bote Georg Moser hilft ab kommender Woche wieder die Einkaufstaschen zu transportieren. VILLACH. In Summe 1.800 Mund-Nasen-Schutzmasken verkaufte City-Bote Georg Moser für die Innenstadtbetriebe in den vergangenen Wochen. Nun findet der Maskenverkauf ein Ende. Ab kommender Woche wird Moser wieder mit seinem Lastenrad in der Villacher Innenstadt unterwegs sein, um die Einkäufe der Kunden nach Hause oder zum geparkten Auto zu bringen. Die Masken der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bunte Schirme in der Lederergasse | Foto: Stadtmarketing

Lederergasse in Villach
Bunte Schirme versprühen Charme

Sie sind wieder da: die bunten Schirme in der Lederergasse – Und sollen Wohlfühlatmosphäre in die Innenstadt bringen. VILLACH: Rechtzeitig zur Wieder-Eröffnung der Gastronomie in der Villacher Innenstadt zeigt sich die Lederergasse von ihrer bezauberndsten Seite: Über der Gasse wiegen seit heute bunte aufgespannte Regenschirme im Wind. Ein Meer von scheinbar schwebenden Schirmen taucht die Altstadt-Gasse in eine farbenfrohe Szenerie. „Damit wollen wir die Gasse entsprechend inszenieren und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Café-Konditorei Rainer-Chefin Katharina Rainer-Valtiner (links) mit ihren Mitarbeiterinnen beim Ausmessen der Tisch-Abstandsregeln. Am Freitag öffnen rund 100 Gastro-Betriebe in der Villacher Innenstadt. 
 | Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer

Villach
100 Gastro-Betriebe öffnen am Freitag

Am 15. Mai darf gastronomische Betriebe wieder öffnen. Rund 100 Cafés und Restaurants in der Innenstadt bereiten sich vor. VILLACH. Am Freitag, 15. Mai, dürfen auch die Gastro-Betriebe wieder ihre Türen öffnen – unter Berücksichtigung entsprechender Auflagen. Rund 100 Lokale, Cafés und Restaurants sind wieder für ihre Gäste da. "Freuen uns sehr auf Öffnung" „Endlich geht es wieder los", betont Katharina Rainer-Valtiner. Sie leitet das Café-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz in fünfter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner, Stadtrat Harald Sobe, Stadtgarten-Mitarbeiter Patrick Kuncic und Bürgermeister Günther Albel vor dem neuen Baum am Nikolaiplatz. | Foto: Marta Gillner
1 1

Mehr Grün für die Villacher City
Stadt entsiegelt Flächen

Mehr grün für die Innenstadt: Versiegelte Flächen, die keine unmittelbare Funktion haben, werden nun entsiegelt.  VILLACH. Es ist eine weitere Initiative der Stadt Villach, um mehr Grün in die Innenstadt zu bringen: die Entsiegelungsmaßnahme der Stadt. „Eine Stadt muss selbst mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Initiator Bürgermeister Günther Albel. „Daher wird die Stadt Villach in den kommenden Wochen und Monaten Innenstadtflächen, die derzeit keine unmittelbare Funktion haben, entsiegelt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel versorgt die wartenden Menschen mit einer kleinen Stärkung.
 | Foto: Stadtmarketing, Kohlmayer

Villach
Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft

Gutschein-Aktion der Stadt läuft gut an: Bereits am ersten Tag wurden geförderte Villach-Gutscheine im Wert von 150.000 Euro verkauft. VILLACH. Seit gestern gibt es die von der Stadt zu 25 Prozent geförderten Gutscheine für Villachs Innenstadt-Händler zu erwerben.  Bereits am ersten Tag gab das Büro des Stadtmarketings Gutscheine im Wert von 150.000 aus. Rund 520 Kunden besorgten sich am ersten Tag die Gutscheine. Die Gutscheine können bei den rund 150 City Shops und City Gastro-Betrieben der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lange Schlange vor dem Büro des Stadtmarketings | Foto: Stadtmarketing Villach
1 3

Heiß begehrt
Run auf Villacher Innenstadt-Gutscheine

Lange Schlange beim Stadtmarketing: Viele wollen die von der Stadt Villach geförderten Einkaufs-Gutscheine. VILLACH. Schon vor acht Uhr morgens haben sich die Menschen vor dem Büro des Stadtmarketings am Hans Gasser Platz in Villach eingefunden, um sich ihre Gutscheine zu holen. 25 Prozent des Werts werden von der Stadt Villach gefördert, sprich 10 Euro kosten 7,50 Euro, Gutscheine im Wert von hundert Euro kosten 75 Euro. Gutscheine im Wert von bis zu 300 Euro werden pro Person abgegeben....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Villach kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

An mehreren Bereichen in Villach kommt es demnächst zu Behinderungen im Straßenverkehr. VILLACH. Aufgrund von Wartungs- und Sanierungsarbeiten kommt es demnächst zu Verkehrsbehinderungen. Die Details hier:  Aufgrund von Reinigungsarbeiten und Beleuchtungsinstandsetzungen kommt es am Mittwoch, von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr, zu einer Sperre des Tunnels auf der Westtangente (Steinwenderstraße) und – nachdem die Arbeiten im Tunnel abgeschlossen sind – zu einer Sperre des Durchlasses SEZ-Straße. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit dem Fahrrad auf Tour: Hans Bachitsch, Apotheker im Zentrum von Villach | Foto: Privat

Apotheke "Zum goldenen Löwen"
Die Medizin kommt mit dem Fahrrad

In der Apotheke "Zum Goldenen Löwen" schwingt sich der Chef persönlich auf seinen Drahtesel und bringt die Medizin.  VILLACH. Als Teil der kritischen Infrastruktur blieb die Kreis Apotheke „Zum goldenen Löwen“ auch während der letzten Wochen durchgehend geöffnet – und kümmert sich seither um die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung. In der Not setzt sich dafür sogar der Chef höchstpersönlich aufs Fahrrad.
 Der Chef am Fahrrad Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Bedeutet im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Handel in Schwierigkeiten. Die ÖVP stellt Forderungen. | Foto: Pixabay

ÖVP fordert Maßnahmen
„Wer braucht Wasserspiele, wenn die Betriebe kaum Miete zahlen können"

Aufgrund der Corona-Krise: Villacher ÖVP fordert eine Neuaufstellung des Stadtbudgets. Stadtrat Christian Pober: „Wir fordern die Streichung aller nicht notwendigen Maßnahmen.“ VILLACH. Die Forderungen formuliert Christian Pober (ÖVP) klar: das Stadtbudget solle neu aufgestellt werden, nicht notwendige Maßnahmen gestrichen und Mittel aus dem Kelag-Fornds bereit gestellt werden. Dies sind nur einige der Maßnahmen, die der Villacher Stadtrat umgesetzt haben will. Und das so rasch wie möglich....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Ostermarkt wird in geplantem Ausmaß nicht stattfinden | Foto: WOCHE

Coronavirus
Ostermarkt in Villach abgesagt

Nun ist es offiziell: auch der Ostermarkt in Villach wird – zumindest in geplantem Ausmaß – nicht stattfinden. Möglich ist jedoch ein verkleinerter Markt, etwas später.  VILLACH. Die Eröffnung des Ostermarktes hätte am 28. März stattfinden sollen. Diese wurde nun abgesagt lässt Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer mitteilen. Noch habe man jedoch die Hoffnung auf einen verkleinerten Ostermarkt in der Karwoche im April. Dies wird kommende Woche entschieden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch der Radverkehr ist weiterhin im Fokus | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1

Villach
City-Bus fährt voraussichtlich ab April

Der Elektro-City Bus verkehrt voraussichtlich ab April, spätestens Mai in der Villacher Innenstadt. Die Kosten wurden mit 180.000 Euro budgetiert.  VILLACH. Eigentlich hätte bereits seit 2. Jänner ein elektrischer City-Bus in der Villacher Innenstadt verkehren sollen. Als Verbindung zwischen innerstädtischen Parkplätzen und dem Zentrum sollte der Bus eine Erweiterung des Öffis-Netzes und somit ein Beitrag zum Umweltschutz sein – als Teil des Konzepts, den individuellen motorisierten Verkehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bekleidungshandel wird weniger | Foto: Pixabay
3

Standort + Markt
Villacher Innenstadt "schrumpft sich gesund"

Weniger Leerstände in der Villacher Innenstadt: die Quote konnte von rund acht auf sechs Prozent gesenkt werden. Jedoch: Die Shopfläche der City sinkt, um fast zehn Prozent in den letzten sechs Jahren. Man schrumpfe sich gesund, sagt Standort + Markt Geschäftsführer Hannes Lindner. Die weiteren Erhebungen hier.  VILLACH. Zum wiederholten Mal in Folge kann Villach seine Leerstandsflächen in der Innenstadt verringern. Das zeigt die aktuelle Datenerhebung von Standort + Markt. Seit 2013 erfasst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villacher Innenstadtbetriebe blicken positiv in die Zukunft. | Foto: Bogner

Villachs Wirtschaft
Das Gros der Innenstadtbetriebe erwartet Plus

Villachs Unternehmer blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Umsatzentwicklung lief 2019 in Peripherie besser als in Innenstadt. Coronavirus beschäftigt auch Villachs Unternehmer. Inzwischen wurde Krisenstelle eingerichtet.  VILLACH. Villachs Unternehmer blicken mehrheitlich positiv in das Jahr 2020, das zeigt die Konjunkturerhebung der Wirtschaftskammer im Bezirk Villach.  WirtschaftsentwicklungDie Wirtschaftsentwicklung wird von Betrieben "vorsichtig optimistisch" gesehen, informiert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier kam es zu einem Unfall | Foto: Privat/WOCHE
2

Villach Innenstadt
Hier hat es gekracht

Auf der Ossiacher Zeile, auf der Kreuzung beim Globus Plaza kam es zu einem Unfall. VILLACH. Vor Kurzem kam es auf der Ossiacher Zeile, Kreuzung Ludwig-Walter-Straße, zu einem Unfall. Es dürften zwei Pkws beteiligt gewesen sein. An den Autos entstand erheblicher Sachschaden. Noch keine offiziellen Informationen Informationen zu Verletzten gibt es bisher nicht, die Einsatzkräfte, Polizei sowie Rettung, sind vor Ort. Vermutlich dürfte zumindest einer der beiden Fahrzeuglenker mit Verletzungen ins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine coole Show versprechen die EC VSV-Stars am 22. Jänner, ab 18 Uhr, auf der Eisarena am Rathausplatz.  | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
4

VSV-Showtraining
Eishockey-Fest am Villacher Rathausplatz

"Icefever" in Villach: Kommenden Mittwoch lädt die Stadt Villach und der EC Panaceo VSV zum Showtraining auf den Rathausplatz. VILLACH. Am Mittwoch, 22. Jänner, ab 18 Uhr, ist "Icefever" in der Villacher Innenstadt angesagt. Gemeinsam mit dem EC Panaceo VSV lädt die Stadt Villach zum Showtraining auf dem Rathausplatz.  Um 18 Uhr sind die Mannschaften der U8 bis U12 an der Reihe, um 18:20 Uhr folgt das Profiteam des VSV. Kapitän Jamie Fraser, Anton Karlsson, Jerry Pollastrone, Patrick...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Länger eislaufen
Eisarena verlängert die Zeiten

Eisarena in Villacher Innenstadt nun länger geöffnet. VILLACH. Die Eisarena unter dem Lichterbaldachin steht Freitag und Samstag nun bis 20 Uhr zur Verfügung. Bis zum Weihnachstfest kann man den Eislaufplatz freitags und samstags länger nutzen. Sollten sich besonders viele Menschen auf dem Eisparkett tummeln, kann die Zeit auch bis 21 Uhr verlängert werden. Die gratis zu benützende Villacher Eisarena zählt zu den beliebtesten Attraktionen in der Adventstadt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei der Konzept-Präsentation: Günther Albel, Sonja Wirnsberger, Renate Schlatter, Irene Hochstetter-Lackner | Foto: wrann

Erstes Re-Use Kaufhaus Österreichs
ReVilla eröffnet Mitte Dezember in Villach

Am 13. Dezember eröffnet Österreichs erstes Re-Use Kaufhaus in Villach. Konzept ist vorläufig als Pop-up store für sechs Monate konzipiert. VILLACH. Im ehemaligen "Pleamle"-Store, beim Hotel Mosser in der Bahnhofsstraße, hier wird das erste Re-Use Kaufhaus Kärntens einziehen. Nennen wird sich der Store "ReVilla". Das Konzept dahinter Das Konzept ist simpel wie "genial": Gebrauchtes oder Übergebliebenes wird um wenig Geld an die Frau beziehungsweise den Mann gebracht. Auch ein Shop-in-Shop...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Brauchtumsgruppe Techelsberg zu Besuch im Stadtmarketing: Der Perchtenlauf in Villach wird heuer am Freitag, 29. November, wieder für eine schaurig-schöne Stimmung in der Villacher Innenstadt sorgen. Am Bild Fynn und Luis. Sie freuen sich schon auf den Krampusumzug.  | Foto: Stadtmarketing Villach

Villach
Perchten und Krampusse ziehen durch Innenstadt

Es wird wieder laut in Villach, wenn rund tausend Perchten und Krampusse ihre Runde durch die Draustadt ziehen.  VILLACH. Rund tausend Krampusse und Perchten ziehen am Freitag, 29. November um 18.30 Uhr durch die Villacher Innenstadt.  Aus rund 200 Gruppen, die sich beworben haben, wurden 45 Krampus- und Perchtengruppen ausgewählt, auch 12 Gruppen aus der Region Villach sind mit dabei. Organisiert wird der große Umzug vom Stadtmarketing Villach, für die Auswahl der Gruppen ist Reinhard Wastl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam gegen Casino-Standort: Vertreter der Stadt Villach und Alexander Pesendorfer.
Christian Pober, Alexander Pesendorfer, Günther Albel, Katharina Spanring (v. links) | Foto: aw
4

WinWin-Standort in Villach
1.700 Unterschriften und Resolution der Elternvereine

Mehr als 1.700 unterzeichneten bisher gegen das geplante WinWin-Spielcasino in der Villacher Innenstadt. Stadt schickt Resolution an das Ministerium. Man hat außerdem weiteren "Trumpf im Ärmel". VILLACH. Rund 1.700 Personen unterzeichneten die Petition gegen den geplanten WinWin-Standort am Villacher Hans-Gasser-Platz, im ehemaligen Libro Gebäude. 1.400 davon wurden schriftlich in den rund 70 Mitgliedsbetrieben der Interessensgemeinschaft "Hans-Gasser-Platz4tel" gesammelt. Obmann Alexander...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.