Villach

Beiträge zum Thema Villach

Coole Biker bei der Parade | Foto: Pachernig
50

Mythos Kultbike
Harley-Parade durch Villach

Highlight der Bike-Week vom Faaker See: Die legendäre Parade  Die 22. European Bike Week am Faaker See war auch heuer wieder Treffpunkt der Harley-Fans von der ganzen Welt. Highlight der Bike-Week ist wie jedes Jahr die Parade am Samstag. Egal ob auf der Maschine selbst oder als Zuseher – die Parade sorgt Jahr für Jahr für jede Menge Spaß und Action. Wie gewohnt, wurde dabei auch die Villacher Innenstadt durchquert. Von den „Flintstones“ bis zum Monster - die Palette der Verkleidungen war wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Margarete Pachernig
Zum 50 jährigen Jubiläum des Filmes "Easy Rider" wurden diese Harleys von begeisterten Freunden rekonstruiert und sind jetzt in einer Szene aus dem US-amerikanischer Spielfilm auf dem großen Ausstellungsgelände am Faaker See zu bestaunen. Der Kultfilm und Road Movie beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahren.
1 2 10

22. European Bike Week!
„Harley Davidson“ Treffen am Faaker See!

Harley Week 2019! Rund 70.000 Motorräder und um die 120.000 Besucher aus aller Welt treffen sich an diesem Wochenende wieder bei der 22. European Bike Week in Kärnten! Das Treffen am Faaker See ist die größte Bike Week, die Harley-Davidson in Europa veranstaltet! Das Veranstaltungsgelände zieht sich vom Bahnhof Faak am See entlang der Seeuferstraße bis zum Arneitz Areal. Auf dem insgesamt 40.000 Quadratmeter großen Areal des „Harley Village“ gibt es neben einigen Ausstellern und Händlern auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
12

Villacher feierten mit
Pompöses Jubiläumsfest für Volker Grohskopf

Was machen die Villacher Narren zu der Zeit im Marchfelderhof? Fragten sich am Montagabend zahlreiche Besucher des Nobellokales in der Nähe von Wien. Fast die gesamte Narrengilde war aufmarschiert, um ihrem Regisseur Volker Grohskopf die Ehre zu geben. VILLACH. Er feierte an dem Tag sein 30-jähriges ORF-Regisseursjubiläum und seit vielen Jahren ist er auch der Spielleiter der Villacher Narren. Grund genug, ordentlich auf die Pauke zu hauen: Die Ehrengäste wurden in einem Oldtimer transportiert,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Vom Jahre 1963 bis zum Jahr 2000 prägte Jakob „Joke“ RADER mit seinem außergewöhnlichen, originellen Ton auf der Klarinette und Saxophon den unverkennbaren Klang der "Wernberger Buam!"
Video 11

Urgestein der Kärntner Volksmusik ist nicht mehr!
Jakob „Joke“ RADER ist tot!

Gestern verstarb ein "Urgestein der Kärntner Volksmusik" Jakob „Joke“ RADER, er verließ uns im 89. Lebensjahr. Er prägte viele Jahrzehnte mit seinem außergewöhnlichen Ton auf der Klarinette und am Saxophon den besonderen Klang der "Wernberger Buam" und war bis ins hohe Alter mit Begeisterung der Volksmusik eng verbunden! Viele Jahre war er auch gern gesehener Gast bei Musikantenstammtischen in ganz Kärnten! Noch am Samstag, den 10. August durfte ich ihm mit meinem Enkel Florian im Altenheim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Arbeiten ohne Tageslicht, bei Lärm, der Tunnelbau als Extrembaustelle | Foto: Alexandra Wrann
16

Karawankentunnel
Eine Baustelle der Extreme

Sie arbeiten ohne Tageslicht, bei Staub, Sprengungen, Lärm. Der Tunnelbau, eine Baustelle der Extreme. Die WOCHE mit einem Lokalaugenschein. ROSENTAL. Dunkel ist es hier, das war zu erwarten, auch die Sinnhaftigkeit der Atemmasken macht sich schnell erklärt, ebenso die der zum Lärmschutz verteilten Ohrenstöpsel im Inneren des Tunnelbaus. Die zweite RöhreDas tägliche Verkehrsaufkommen am Karawankentunnel ist extrem, zur Entlastung wird seit knapp einem Jahr an einer zweiten Röhre gebaut.  Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 31

Maria Gail
20 jähriges Jubiläum beim Kufenstechen

Am alljährlichen Kufenstechen in Maria Gail wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.  VILLACH. Auch heuer fand das alljährliche Kufenstechen am zweiten Tag des Maria Gailer Kirchtages statt, doch dieses Jahr wurde etwas ganz besonderes gefeiert: das 20jährige Jubiläum. Am Donnerstag den 15. August um 14:00 versammelte sich die Dorfgemeinschaft Maria Gail vor dem Gasthaus Melcher um „die Traktoren zu starten“, was viele Schaulustige anzog. Tracht & Traktoren Männer und Frauen, in Tracht gekleidet,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Generationen Kunstprojekt, gemeinsam Kunst schaffen rund um das Thema Beruf | Foto: BBOK
10

Villach
Generationen-Kunstprojekt in Gymnasium

Generationen Kunstprojekt wird im Rahmen einer Jubiläumsfeier enthüllt. Neue Mittelschulen und Gymnasien nehmen teil.  VILLACH. Ein Generationen Kunstprojekt stand im vergangenen Jahr für die 4. E Klasse des Gymnasiums St. Martin-Villach am Programm. Beleuchtet wurde in diesem Projekt das Thema „Beruf“ – und zwar aus Sicht der Jugendlichen, die vor dem Berufsleben stehen, wie auch von älteren Erwachsenen, die auf das Berufsleben zurückblicken. Inhaltlich angeleitet wurde dies von Tanja...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Und das wars, geglückt ist der Bieranstich. Eine gelungene Eröffnungsfeier, heute in der Widmanngasse. Hier mit StR Harald Sobe, Thomas Santler (Villacher Bier) und Andrea Köstenberger
2 48

Villach
Das Wohnzimmer eröffnete, und alle feierten mit

Das Wohnzimmer in Villach eröffnete feierlich. Neben einer Segnung, gab es Musik, frisch gezapftes Bier und allerhand Schmankerln zum Verkosten. VILLACH. Ein, zweimal brauchte es bis zum geglückten Bieranstich, den StR Harald Sobe übernahm, Thomas Santler, Villacher Bier, assistierte. Gelacht wurde, ausgeschenkt, das Wohnzimmer in der Villacher Widmanngasse eröffnete. Davor gab es noch die würdige Segnung von Provisor Joseph Thamby Mula, einem "Halleluja" von Sängerin Tanja Graf und dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zeigt stolz seine Pizza... ist Cosimo nicht da, übernimmt Emilio (hinten) | Foto: wrann
16

Mein Sommerheld
Heiß, heißer, Pizza backen

Sieben Tage die Woche steht Cosimo vor seinem Pizzaofen, backt Pizza, frisch vom Mehl bis zum Mozzarella. Er macht es mit Hingabe und Leidenschaft. Die Arbeit vor dem rund 350 Grad heißen Ofen macht ihm nichts aus. Die hochsommerlichen Temperaturen erträgt der Südländer nur allzu gerne.  VILLACH. Auf etwa 350 Grad heizt sich der Pizzaofen auf. Hat es draußen 30 bis 40 Grad, sind es vor dem Ofen locker doppelt so viel, erzählt Cosimo Gentile von Pizza Cosimo. Wie zuhauseStören würden die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Richard Oswald (re.) vom Atrio wünschte gute Fahrt: Und los ging es! Franz Klammer (mi.) trug das "For Forest" Leiberl
38

Villach
Tour de Franz startete im Atrio!

Startschuss für die Tour de Franz. Mit dabei ist die Prominenz. Und auch ein bisschen For Forest. VILLACH. Um 9 Uhr vormittags, im Villacher Atrio, erfolgte heute der Startschuss für diesjährige Tour de Franz. Es ist die 17. Tour, an der auch traditionell zahlreiche Prominente teilnehmen. Den Start moderiert hat Armin Assinger, der die Fahrer auch gleich bittet, sich an die StVo zu halten. "Wir sind kein Rennen", sagt er und scherzt auch gleich hinterher, "aber da brauchen wir uns ja keine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Andreas Sucher, Günther Goach, Konrad Erlmoser, Martin Valentinitsch, Petra Oberrauner, Reinhard Rohr, Konrad Rodax
44

Bawag PSK Eröffnung Villach
Eine Bank in neuem Design

In neuem Licht erstrahlt die Bawag P.S.K. Filiale am Villacher Hauptplatz. Zur Eröffnung gratulierte man zahlreich. VILLACH (bm). Inmitten des Kirchtagstreibens hat es am Villacher Hauptplatz vergangenen Donnerstag noch etwas zu feiern gegeben: In den früheren Räumlichkeiten des C&A am Hauptplatz zog die neue Filiale der Bawag P.S.K. ein. Das wurde nun gebührend gefeiert. Eine feierliche Eröffnung Es ist die 17. der insgesamt 18 Filialen, die im neuen Design erstrahlen. "Es geht vor allem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Ein tolles Fest: WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal, "Trachtenkaiser" Thomas Rettl, WOCHE-Kärnten Donna Pirker, "Mr. Kirchtag" Joe Presslinger, WOCHE-Kärnten Lisa Wohlgemuth, WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli.
1 401

Villach
Rettl Romantik-Kirchtag im Palais 26

Rettl und die WOCHE luden zum Romantik Kirchtag im Palais26 am Villacher Hauptplatz. Rund 500 Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen.  VILLACH (bk). Mittlerweile fester Bestandteil des Villacher Kirchtags ist der Rettl Romantik-Kirchtag, zum achten Mal fand er statt. Mit der WOCHE als Kooperationspartner wurden zahlreiche Besucher geladen, die dem Kirchtags-Highlight im Palais 26 beiwohnten. Die Gastgeber Thomas und Nathaly Rettl konnten über 500 Gäste begrüßen, die sich das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Gut besucht war der Hauskrichtag. die Gäste waren bestens gelaunt  | Foto: KK
1 13

Seniorenwohnheim Villach
Schmankerln und viel Tanz beim Hauskirchtag

Volles Haus im Hauskirchtag des Seniorenwohnheims. Es gab Musik, Schmankerln und Tanz. VILLACH. Es gab einen Kirchtagsstand mit selbstgemachten Schmankerln von Gerlinde Stadelmaier. Jede Menge Musik, und freilich auch Tanz am 11. Hauskirchtag des Seniorenwohnheims Villach St. Martin der Volkshilfe Kärnten. Und es wurde getanzt Die golden City Dancers tanzten auf, und nicht nur sie. Auch zwei Damen im Rollstuhl präsentierten mit Vanessa und Sophie tänzerisches Können. Das Europaballett Linda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Traurig schaut es im heurigen Jahr auf den "Bienen  Tankstellen" aus. Was ist hier passiert, ich denke, der Tank ist leer :-(
1 2 2

Bienentankstelle!
Der Tank ist leer!

Der Tank in den Bienen - Tankstellen ist leer! Seit dem Jahre 2016 wurden im Stadtbereich Villach mit großen Erfolg tolle "Bienentankstellen" angelegt. Im heurigen Jahr hat es, zum Leidwesen der Bienen und Schmetterlinge, leider nicht geklappt :-(  Was ist Schuld daran: Ein minderwertiger Samen oder die außergewöhnlich hohen Temperaturen?  Die Fotos wurden an der gleichen Stelle an der Vassacher Kreuzung aufgenommen! Jetzt hoffen wir voller Freude, dass es im nächsten Sommer wieder toll...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Stolz auf ihren Beruf, aber auch respektvoll. Die Notärztin mit einer jungen Besucherin | Foto: Buxbaum (alle)
1 11

Villach/Köstenberg
Ein Job, der nie Routine wird

Unsere Heldin des Sommers ist dieses Mal Notärztin Gerhild Prugger-Buxbaum aus Köstenberg. Seit 18 Jahren ist sie bei der Flugrettung.  KÖSTENBERG/VILLACH. Manchmal, gibt Gerhild Prugger-Buxbaum zu, wird es gar heiß unter ihrer Arbeitsbekleidung. Eine feste Hose, festes Schuhwerk sowie der Helm sind Pflicht, wenn die Köstenbergerin mit dem Rettungshubschrauber RK1 in die Lüfte steigt. Hilfe aus der LuftDie Notärztin am LKH Villach leistet freiwillige Dienste in der Flugrettung, und das bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ausgehend von der Draustadt Villach fahren wir gemütlich flussaufwärts auf dem Drauradweg R 1 Richtung Spittal/Drau. Ein Erlebnis der Sonderklasse!
2 4 28

Ciclovia Alpe-Adria Radweg!
Mit dem Fahrrad durchs Untere Drautal!

Eine empfehlenswerte, wunderschöne Radtour auf dem R 1 - Drauradweg! Von der AlpeAdria Stadt Villach geht es der Drau entlang ca. 45 km bis zur Kulturstadt Spittal an der Drau, bekannt für ihr eindrucksvolles Renaissanceschloß Porcia und den nahen Millstätter See. Der Drauradweg R 1 ist bestens ausgebaut und auch sehr gut beschildert. Er verläuft auf dieser Etappe meist direkt am Ufer des Flusses. Die gemütliche Strecke führt durch bäuerliche Kulturlandschaft und kleine Dörfer mit vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Schnell lesbar, vorbildhaft, kurz und prägnant, so ist die NEUE BESCHRIFTUNG auf den Zusatztafeln zu Verkehrszeichen! Gesehen am Drauradweg in Villach - St. Ulrich.
2 3 2

Zusatztafel für Verkehrszeichen!
Tolle Idee - "Geschlechtsneutral!"

Endlich ist Vernunft eingekehrt! Voller Freude entdeckte ich kürzlich die neue Schreibweise auf den Zusatztafeln zu Verkehrszeichen am Drauradweg in Villach - St. Ulrich. Endlich haben die Verantwortlichen eine neutrale Antwort auf den "Genderwahnsinn" bei der Beschriftung der Zusatztafeln zu Verkehrszeichen gefunden. Gratuliere recht herzlich zu dieser tollen Idee!

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Generationen Maschke mit Vize-Bgm. Petra Oberrauner
38

Villach
Jubiläumsfeier bei Elektro Maschke

Bei Maschke wurde gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste feierten mit.  VILLACH. 40 Jahre ist es nunmehr her, als Elektro Maschke seine Pforten zum ersten Mal öffnete. Es war im Jahr 1979 in Villach, dass Kurt Maschke Senior den Grundstein für den heutigen Villacher Traditionsbetrieb legte.  Und er wuchs. Die einst bescheidene Garagenfirma, mit einem Monteur, entwickelte sich zu einem 60 Mitarbeiter-starken Unternehmen, das heute 14 Lehrlinge ausbildet. Seit nunmehr zehn Jahren hat Kurt Maschke Junior...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier am Weißensee, Ostufer, Stockenboi | Foto: wrann
1 11

Villach & Villach Land
Die schönsten Plätze am Wasser

Hier sind einige besonders schöne Plätze am Wasser im Bezirk.  VILLACH/VILLACH LAND. Villach Wasser-reich! Eine Auswahl von nur fünf der schönsten Plätze am Wasser in den Bezirken Villach und Villach Land zu treffen, erweist sich als keine leichte Aufgabe. Nicht nur die großen Seen wie Wörthersee, Faaker- oder der wunderschöne Weißensee liegen ganz oder zum Teil im Bezirk, auch Naturschauspiele wie das Maibachl oder die Finsterbacher Wasserfälle reichen in den Bezirk hinein. Und auch der St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Um den täglichen Stau auf der Kreuzung Triglavstrasse/Kärntner Straße B 83 zu vermeiden, sollte die Verkehrsampel für Rechtsabbieger so schnell wie möglich durch das Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzt werden!
1 6

Ampelwahn in Villach stoppen!
Unnötige Ampel verursacht Verkehrsstau!

Verkehrsampel durch Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzten! Die Verkehrsampel für Rechtsabbieger im Kreuzungsbereich Triglavstraße/Kärntner Straße B 83 (Nähe Bauhaus) sollte dringend entfernt und durch ein Verkehrszeichen "Vorrang geben" ersetzt werden. "ROT" für Rechtsabbieger = STAU!Da es bei dieser Kreuzung für Rechtsabbieger eine eigene Fahrspur sowie keinen Fußgängerübergang als auch keine Radfahrerüberfahrt gibt, ist die Verkehrsampel für Rechtsabbieger VÖLLIG SINNLOS und erzeugt nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Mit dabei: StR Christian Pober, Bildunsdir. Robert Klinglmair , StR Katharina Spanring, Dir. Peter Kusstatscher, Schulsprecher Florian Bernsteiner, Elternvereinsobfrau Petra Bernsteiner, Bgm. Günther Albel, WKO-Bezirkschef Bernhard Plasounig.
1 336

HTL-Villach
Ball des Jahrtausends

VILLACH (bk). Der "Ball des Jahrtausends", so der bescheidene Titel des Maturaballs der HTL-Villach, ging – zum zweiten Mal - im Congress Center in Villach über die Bühne. „Wir sind besonders stolz, denn wir“, so der Schulsprecher und Obmann des Ballkomitees Florian Bernsteiner, „erwarten rund 900 Gäste. Wir, die Schüler, haben alles selber organisiert und umgesetzt. Natürlich mit Unterstützung von Wirtschaftspartnern und dem Elternverein.“ Und wie kommt es zu dem Motto „Ball des Jahrtausends“?...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Der pensionierte Zahntechniker fertigte zehn Gitarren. Auch ein Motorboot baute er in rund 600 Stunden Arbeit
11

Villach
Er baut Gitarren und auch mal ein Boot

Langweilig wird Michael Koszel nicht. Er baut gerne Gitarren. Und auch schon mal ein Motorboot. VILLACH. Sein Probenraum befindet sich oben im ersten Stock seines Einfamilienhauses, gelegen idyllisch in Neufellach. An der Wand hängen Zeitdokumente, es sind Plakate aus verschiedenen Jahren und Jahrzehnten, aus seiner Zeit bei "Innerflame", einer Blues & Rockband in Villach. Daneben, einige Schritte weiter, sein "Tonstudio", ein Mikrofon und etliche Musikinstrumente stehen hier. Und viele, ja die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
37

Vernissage
Urban Sketching goes Villach

VILLACH (bm). Im Kunsthaus der Brauerei Villach konnte man am Donnerstag die ganze Stadt bewundern, Dort wurde die Ausstellung des Urban Sketching eröffnet. Hobby- und Profi-Künstler haben im vergangenen Jahr für den "Club für Bild und Bildung" verschiedene Orte der Stadt gezeichnet und skizziert. Rund 20 Künstler, u.a. Peter Winkler und Sonny Mosser konnten nun ihre Ergebnisse präsentieren. Die Leitung des Clubs, Gerda Madi-Kren, zeigt sich höchst zufrieden mit den Ergebnissen. Die Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.