Vino

Beiträge zum Thema Vino

Anzeige
Schenken künftig gemeinsam am Hauptplatz ein: Wolfgang Stockmayer, Martin Reinelt und Mitarbeiterin Sara Weiss. | Foto: Top Communications
2

Vino-Neustadt
Mit neuem Sortiment, neuen Ideen und neuem Team

Die Vino-Neustadt am Marienmarkt startet ab 10. Mai mit neuem Sortiment, neuen Ideen und neuem Team in die Saison. Vino-Chef Martin Reinelt hat sich Eventprofi und Weinliebhaber Wolfgang Stockmayer als Partner mit ins Boot geholt. WIENER NEUSTADT(Red.). Anfang Juni feiert die Vinothek ihr 5 Jahres-Jubiläum. Der perfekte Zeitpunkt, um das bisherige Konzept zu überarbeiten und ein wenig neuen Schwung in das Unternehmen zu bringen. Und dafür soll u.a. Wolfgang Stockmayer sorgen. Mit seiner Event-...

Karlheinz Sabath beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Wein und hat in Wolfsberg eine eigene kleine Weinboutique aufgebaut.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Erlaubt ist, was schmeckt
Beim Weinkauf gib's keine festen Regeln

Was einen guten Wein ausmacht und wie man das Risiko eines Fehlkaufs vermeidet, erklärt der Wolfsberger Weinbegeisterte Karlheinz Sabath. LAVANTTAL. Wenn es darum geht, den richtigen Wein für die heimische Dinnerparty, ein romantisches Date oder ein wichtiges Geschäftsessen auszuwählen, steht man als Laie im Supermarkt wie die sprichwörtliche Kuh vorm neuen Tor. Was ist überhaupt ein guter Wein und wie erkennt man einen solchen? Was sagt der Preis über den Geschmack aus? Und was ist von...

In der Fisch-Genusswoche und am Fischfest 2023 wird es den edlen Tropfen mit neuem Etikett zum Kosten geben. Nicht verpassen! | Foto: Privat

Fischfest
Neues Etikett für den edlen Fischwein aus Feld am See

Alljährlich wird anlässlich des Fischfests in Feld am See ein besonderer Wein des Gamlitzer Winzers Walter Skoff cuvéetiert oder ausgewählt. Heuer besuchte dazu eine Abordnung des Gemeindevorstands und Tourismusbüros den malerischen Ort an der Südsteirischen Weinstraße. FELD AM SEE. Der edle Tropfen, der umgangssprachlich "Fischwein" genannt wird, wurde im Anschluss extra für die Gemeinde Feld am See abgefüllt. Heuer präsentiert sich der Wein in einem eleganten Look. Der "Sauvignon Blanc Feld...

Susanne Hargassner wird nach 15 Jahren ihre Vinothek "Vino" aufgeben und das Lokal einem Nachfolger übergeben. | Foto: Ebner
2

Lokalübergabe
Hargassner hört als "Vino"-Chefin auf

15 Jahre lang führte Susanne Hargassner erfolgreich die Schärdinger Vinothek "Vino". Jetzt hört sie auf. SCHÄRDING. Mit der BezirksRundSchau spricht Hargassner über ihre Gründe, wie es nun mit ihr und dem Lokal weitergehen wird sowie darüber, was sie keinen einzigen Tag missen möchte. Frau Hargassner, weshalb hören Sie als "Vino"-Chefin auf? Hargassner: Ganz einfach gesagt, es werden mir beide Betriebe zu viel. Neben dem 'Vino' führe ich ja auch noch das Stadthotel Schärding. Ist Ihnen der...

6

Bella Italia
Mediterraner Hauch am Traunsee

Italienische Märkte bei uns im Salzkammergut haben schon fast Tradition. Ist doch Italien das Lieblingsurlaubsland Nr.1 der Österreicher.Wir machen gerne Urlaub in Italien, wir lieben das Land und deren Kulinarik. Daher ist es ein besonderes Erlebnis, wenn Italiener mit ihren Delikatessen zu uns kommen und uns das Flair der mediterranen Lebensweise näherbringen: Anti Pasti, Formaggio, Vino, Porcellana und vieles mehr, war am Rathausplatz in Gmunden zu finden, um uns am Traunsee, auf eventuell...

V. l.: Thorsten Schmelz (Domäne Wachau), Harald Sturm (Werbeagentur Sturmerporbt), Susanne Hargassner /Vinothek Vino), Christine Wellanschitz (Weingut Wellanschitz) und Leopold Figl (Weingut Figl). | Foto: Ebner
7

Sortiments-Erweiterung
Nach großem Erfolg – jetzt noch mehr Schärdinger Bezirksweine

Im Mai 2021 wurde der erste Schärdinger Bezirkswein vorgestellt.  Nun, knapp ein Jahr später, folgen zwei weitere Weine. SCHÄRDING. Der 2021 Schärdinger Grüne Veltliner, abgefüllt vom Weingut Leopold Figl aus dem Traisental, kam so gut an, dass sich die beiden Initiatoren des Schärdinger Bezirksweins, Susanne Hargassner (Vinothek Vino) und Harald Sturm (Werbeagentur Sturmerprobt), zur Sortiments-Erweiterung entschlossen. „Der Veltliner ist unendlich gut gegangen“, berichtet Hargassner. „Wir...

Taten sich für den Bezirkswein zusammen: Harald Sturm von der Schärdinger Werbeagentur Sturmerprobt, Susanne Hargassner von der Schärdinger Vinothek Vino und Winzer Leopold Figl. | Foto: Victoria Breit
6

"SDGV"-Präsentation
Schärding bekommt eigenen Bezirkswein

Am Baumkronenweg wurde am 21. Mai der erste Schärdinger Bezirkswein vorgestellt. Abgefüllt von einem Bekannten seiner Zunft. KOPFING, BEZIRK. Am Baumkronenweg wurde am 21. Mai der erste Schärdinger Bezirkswein vorgestellt. Abgefüllt von einem Bekannten seiner Zunft. „SDGV“ lautet die Abkürzung für den "Schärdinger Grünen Veltliner" vom Weingut Leopold Figl aus dem Traisental. Figl hat dabei gemeinsame Sache mit den beiden Schärdinger Unternehmen Vinothek Vino und der Werbeagentur "Sturmerprobt"...

Bürgermeister Hannes Primus und Landtagsabgeordnete Claudia Arpa besuchten Claudia Ozwirk und  Emiliano Fabbricatore am Tag der Geschäftseröffnung. | Foto: Privat

Im alten Forum-Gebäude
Italienische Kulinarik hält Einzug

Simona Ozwirk und Emiliano Fabbricatore eröffneten das "Sapori di vini" am ehemaligen Vianello-Standort. WOLFSBERG. Wer die italienische Küche schätzt oder sich in einen Hauch von mediterranem Genuss ins Eigenheim holen will, ist im neuen Geschäft "Sapori di vini" (z. dt. "Aromen von Wein) im Forum-Gebäude an der richtigen Adresse. Spezialitäten wie Nudeln, Käse, Tomatensaucen, Antipasti und vieles mehr werden hier angeboten. Ein Highlight für sich sind die Rot- und Weißweine, die teils offen...

Schärdinger Zehner: einkaufen in über 100 Mitgliedsbetrieben.  | Foto: Schärding Tourismus
4

Das Gute liegt so nahe

Noch keine Geschenkidee für Weihnachten? Kein Problem. Hier sind einige Tipps für´s Christkind. BEZIRK (tazo). Beim Schenken hat das Christkind oft ihre liebe Not. Manchmal ist es äußerst schwierig, das richtige Präsent unter den Baum zu legen. "Grundsätzlich geht es nicht darum das meiste Geld auszugeben, sondern Freude zu bereiten und von Herzen zu schenken. Das Geschenk soll vor allem Menschen miteinander verbinden", erklärt Sandra Kobleder von Schärding Tourismus. Unterstützung gibt es...

Vino-Chefin Susanne Hargassner (Mitte) im Kreise von Jochen und Sylvia Rossgatterer von der Schuhbar (li) sowie Schärdinger Granit-Geschäftsführer DI Reinhard Pfleger mit Gattin Claudia (re). | Foto: Schärding Tourismus
30

Schärding: Zehn Jahre "Vino" mit Fest gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Viele Ehrengäste, Stammkunden, Wirtekollegen, Lieferanten und Netzwerkpartner folgten der Einladung von Susanne Hargassner zum 10-jährigen Bestehen ihres "Vino". Zehn Jahre ist es her, dass die Vollblut-Wirtin direkt von der Karenz in die Selbständigkeit gewechselt und das Cuvée am Unteren Stadtplatz übernommen hat. Aus dem Cuvée wurde das "Vino". Das kleine, feine Lokal am Unteren Stadtplatz ist mehr als nur ein gemütliches Beisl, wo man gerne nach Feierabend noch ein...

Susanne Hargassner eröffnete vor zehn Jahren die Vinothek "Vino" in Schärding und ist seither als erfolgreiche Geschäftsfrau unterwegs. | Foto: Hargassner

Tipps für Karrierefrauen: "Verfolgt ein Ziel und seid authentisch"

Susanne Hargassner, Geschäftsführerin der Vinothek "Vino" in Schärding, spricht über ihre Erfahrung als "Frau Chef". SCHÄRDING (ska). Mit 35.800 Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen wird bereits mehr als jedes dritte Unternehmen in Oberösterreich von einer Frau geleitet, wie die Wirtschaftskammer OÖ aktuell berichtet. Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche nach erfolgreichen Frauen im Bezirk Schärding gemacht – und ist mit Susanne Hargassner fündig geworden. Die 47-Jährige eröffnete...

Foto: Schärding Tourismus

Wei(h)n'Achterln vorm Vino

SCHÄRDING. Eine Schärdinger Gastronomin beweist in der Adventzeit gelebte Nächstenliebe und veranstalten einen Benefizabend. Am Donnerstag, dem 30. November, kann man sich vorm Vino bei hausgemachtem Punsch und köstlichem veganem Chili ganz gemütlich auf das Weihnachtsfest einstimmen und tut dabei auch noch Gutes. Vino-Chefin Susanne Hargassner bekommt Unterstützung vom Kiwanis Club, die sich an diesem Benefizabend genauso beteiligen, wie die Glaserei Tumler und die Werbung am Inn. All jene,...

In den Seefelder Kaufleute-Betrieben können Sie die verschiedensten Weine verkosten und bis 22 Uhr shoppen. | Foto: Seefelder Kaufleute
2

„Shopping und Wein“: Flanieren und gustieren am 1. Juli in der Fußgängerzone

Zum zweiten Mal laden 14 Seefelder Kaufleuteshops zum unvergesslichen Shopping-Streifzug ein! SEEFELD. Modetrends einmal anders kennenlernen? Ob verspielt, elegant, bodenständig, dunkel, trocken, kompakt, mit oder ohne Struktur, umweltfreundlich – erleben Sie die perfekte Verbindung zwischen Weintradition und Modekollektion auf die wohl genussreichste Art: Getreu dem Motto „in vino veritas“ präsentieren am 1. Juli 2016 ab 16 Uhr die Seefelder Kaufleute die neusten Modetrends und die besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 16

Mamma Mia in Niederndorf...

Bella Italia mitten in Niederndorf... Das Restaurant Mamma Mia öffnete seine Pforten und lässt die Herzen von Liebhabern der mediterranen Küche höher schlagen. Pasta, Pizza, Carne, Pesce, Dolce, Vino... Buon Appetito..! Wo: Mamma Mia, Dorf 49, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

28

PRIMO-LOUNGE ERÖFFNET IN KLOSTERNEUBURG

KLOSTERNEUBURG Gelungene Eröffnungsfeier der Primo-Lounge! Viele Gäste der Klosterneuburger Wirtschaft und Politik wohnten der Eröffnungsfeier der Primo-Lounge bei. Bezirksstellenobmann der WKÖ KommR. Walter Platteter überreichte als erster Blumen an die Geschäftsführerin Andrea Kreutzberger. Das Lokal, welches seit 12.November generalsaniert wurde, erstrahlt in neuem Glanz. Moderne, stilvolle und gleichzeitig gemütliche Einrichtung, wunderbare Weine, chillige Musik. Ein rundum stimmiges Paket...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.