VIRUS

Beiträge zum Thema VIRUS

24 5 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 13. Oktober!

Die Ergebnisse der letzten 40 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3. September war der Stand für Schweden: 5.813 Tote Heute, am 13. Oktober ist der Stand für...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA AMPEL NEU in NIEDERÖSTERREICH - 9.10.2020 - BADEN in GELB

Corona-Ampel für Niederösterreich 9.10.2020 CoV-Ampel Update für Niederösterreich 🚦 Hochgestuft wurden die Bezirke Amstetten und Hollabrunn – jeweils von Grün auf Gelb – und der Bezirk Bruck an der Leitha von Gelb auf Orange. St. Pölten bleibt auf Orange, „hat aber an Rot gekratzt". 🔴 ORANGE • Bruck an der Leitha • Gänserndorf • Gmünd • Korneuburg • Krems-Land • Krems-Stadt • Melk • Mistelbach • Mödling • Scheibbs • St. Pölten-Stadt • Waidhofen an der Thaya • Wiener Neustadt-Stadt • Zwettl GELB...

  • Baden
  • Robert Rieger
5 4 6

Coronavirus ,
5.10.2020 WAHNSINN: In den letzten 7 Tagen wurden landesweit knapp 6.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet.

5.10.2020 Das Gesundheitsministerium gibt bekannt das im Zeitraum zwischen Montag, dem 28.09.2020 und Montag, dem 05.10.2020 insgesamt 5.963 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich verzeichnet wurden. Die Neuinfektionen teilen sich wie folgt auf die letzten sieben Tage auf: Montag (28.09.2020): 730 Dienstag (29.09.2020): 704 Mittwoch (30.09.2020): 866 Donnerstag (01.10.2020): 742 Freitag (02.10.2020): 1001 Samstag (03.10.2020): 627 Sonntag (04.10.2020): 543 Montag (05.10.2020): 750...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 4

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020 Meister Red Bull Salzburg hat am Sonntagvormittag über positive Coronatests von drei Spielern informiert. Die drei Betroffenen, deren Namen nicht genannt wurden, sind laut Klub aktuell symptomfrei und hätten sich in Quarantäne begeben Kritik an UEFA : Die UEFA allerdings entschied trotz Salzburger Bedenken, dass die Spiele wie geplant ausgetragen werden. Eine Verbindung wollte Salzburg aber nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Robert Rieger
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 5

CORONAVIRUS
WIEN: Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen 2.10.2020

WIEN: 2.10.2020 Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können. Das ist auch in den Beförderungsbedingungen und in der Hausordnung der Wiener Linien verankert. Ab sofort muss man schon ab Betreten der Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen. 50 Euro Strafe droht. 130 Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten rund um die Uhr darauf, dass...

  • Wien
  • Robert Rieger
3 3

CORONAVIRUS ,
ÖSTERREICH: CORONA - AMPEL springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020

Corona-Ampel springt in 6 weiteren Regionen auf Orange 1.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Ampel Abbildung: BMI Masken Abbildung: Arbeiter Samariterbund Österreich Am Donnerstag schalten fünf weitere Bezirke sowie eine Landeshauptstadt auf der Corona-Ampel auf orange, sieben weitere auf gelb. Es wurden fünf Bezirke in mehreren Bundesländern auf Orange geschalten. Diese sind Neusiedl am See, Hermagor, Mistelbach, Scheibbs und Hallein. Von grün auf gelb wechseln sieben Bezirke, nämlich...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
2 3

CORONAVIRUS ,
Bundesländer-Überblick 1218 Schüler und 178 Lehrer sind Corona-positiv 1.10.2020

Bundesländer-Überblick 1.10.2020 1218 Schüler und 178 Lehrer sind mit Stand Donnerstagabend in Österreich positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind jeweils rund 0,1 Prozent der 1,1 Millionen Schüler bzw. der 123.000 Lehrer. Dazu kommen noch 51 positive Fälle unter dem Verwaltungspersonal. Die meisten gemeldeten Fälle gab es in Wien mit 557 aktuell corona-positiven Schülern und 64 Lehrern, gefolgt von Oberösterreich (164/24), Niederösterreich (159/23), Tirol (102/16), Vorarlberg (78/12),...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1

Bezirk Neunkirchen
Wir Österreicher bringen viele Opfer – inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher sagte man salopp, solange der Österreicher sein Bier und seinen Schweinsbraten hat, ist er zufrieden. Zur Zeit sind diese kulinarischen Vergnügen auch einige der wenigen, die uns weder verschärfte Corona-Maßnahmen der Bundesregierung noch das Virus selbst vermiesen können. Welche Opfer treffen Sie am härtesten? Stimmen Sie ab! Hätte man mir im Sommer des Vorjahres gesagt, unser Leben würde sich derart verändern und der Mund-Nasen-Schutz würde unser bester Freund – ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 2

Corona-Fall
Peischinger Dorfwirt geschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Coronafall trat beim Peischinger Storchenwirt auf. Der Gastronom weist in einem Infoblatt darauf hin. Immerhin: für Gäste, die bis 27. September beim Dorfwirt speisten, bestünde keine Gefahr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Landesklinikum Neunkirchen betreut derzeit zehn (!) Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirk ist zwar auf der Corona-Ampel auf Orange hochgestuft worden, im Landesklinikum Neunkirchen hält sich die Zahl der Betten, die von Corona-Patienten belegt sind, sehr in Grenzen. "Derzeit befinden sich im Landesklinikum Neunkirchen zehn Patienten, davon wird ein Patient intensivmedizinisch versorgt", erklärt Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Bezirksblätter-Anfrage am 24. September. Keine Corona-Schwerpunktkliniken mehr Jany...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dozent Dr. Stefan Wöhrer, Medizinischer Leiter Permedio, Geschäftsleiter Dir. Wolfgang Kuhnert, Raiffeisenbank Schneebergland, Monika Wöhrer, Firmenkundenbetreuer Prok. Mag.(FH) Franz Eisenkölbl, Raiffeisenbank Schneebergland (v.l.). | Foto: Raiffeisenbank

Neunkirchen
Professionelle Corona-Tests am Neunkirchner Spitz möglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona-Tests auf höchstem Niveau samt ärztlicher Befundung und elektronischer Befundzustellung werden nun im Testzentrum Permedio angeboten. Auf Initiative von Dozent Dr. Stefan Wöhrer, dem medizinischen Leiter des Permedio Corona Testzentrums, ist es nun in der Region ab sofort möglich, Corona - PCR-Antikörper- und Schnelltests durchführen zu lassen. Nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0800 400 250 und einem kurzen Besuch im Testzentrum wird der elektronische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - Ab Montag gilt im ganzen Land wieder eine strenge Maskenpflicht 14.9.2020

Laut OE24 : Ab Montag 14.9.2020 gilt im ganzen Land wieder eine strenge Maskenpflicht. Thomas Müller und Angela Cagala sind gerüstet und mit Masken eingedeckt. Bei der Präsentation der zweiten Ampelschaltung hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag verschärfte Maßnahmen mit "Gültigkeit Montag, 0.00 Uhr" angekündigt: Es wird Einschränkungen bei Veranstaltungen geben: Indoor 50 Personen, im Freien 100 Personen, bei Großveranstaltungen mit professionellem Konzept und mit zugewiesenen...

  • Baden
  • Robert Rieger
https://covid19.who.int/

Ist die Pandemie in Europa am ausklingen?
CORONA: Viele Fälle, wenige Tote in Europa

Ein positives Corona Ergebnis ist nicht gleich ein positives Corona Ergebnis. Wenn wir die Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom März/April diesen Jahres mit den Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom August/September vergleichen, ist es so als ob wir Äpfel mit Birnen vergleichen. Laut World Health Organization (WHO): 6. April:28.792 Tote 255.346 bestätigte Fälle 11,3% oder ein Toter in 9 bestätigten Fällen 31. August:3.029 Tote 267.260 bestätigte Fälle 1,1% oder ein Toter in 88...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Pixabay

Zöbern
Drei Lehrer krank

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Coronafälle im Lehrkörper: vor Schulstart wurden drei Pädagoginnen der Mittelschule Zöbern positiv auf COVID-19 getestet. Gravierenden Einfluss auf den Schulbetrieb hat dies jedoch nicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kanzler-Bitte: Bevölkerung ist gespalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Appell von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), die Sozialkontakte zu reduzieren, kommt bei der Bevölkerung im Bezirk sehr unterschiedlich an.  Während 44,15 Prozent in der Bezirksblätter-Abstimmung die Kanzler-Haltung als "grundvernünftig" beurteilen, sehen weitere 44,15 Prozent diesen Schritt als völlig unnötig. 11,7 Prozent der Abstimmenden sind unentschlossen und finden das Kanzler-Gebot weder sinnvoll noch unsinnig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Hochzeiger werden alle notwendigen Covid 19-Maßnahmen getroffen. | Foto: Fotos: TVB Pitztal
2

Pitztal bereitet sich auf Wintersaison 2020 vor
Touristiker ergreifen umfassende Maßnahmen

Für ein erholsames und sicheres Miteinander in der kommenden Wintersaison 2020 haben die touristischen Betriebe des Pitztales umfassende Maßnahmen hinsichtlich Covid-19 ausgearbeitet. Der Schutz und die Sicherheit von Gästen und MitarbeiterInnen stehen dabei an oberster Stelle. PITZTAL. Statt auf Après-Ski wird im Pitztal traditionell auf Chill-Out gesetzt. Sicherheitsabstände einhalten und dort, wo Abstand halten nur schwer möglich ist, Mund-Nasen-Schutz tragen: Das sind die zentralen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 4

CORONA
Bis zu 130 Millionen mehr unterernährte Menschen durch COVID-19 Pandemie

Die Ausgabe 2020 des “Der Zustand für Ernährungssicherheit und Ernährung in der Welt” wurde veröffentlicht. In dieser wird prognostiziert, dass die COVID-19-Pandemie bis Ende des Jahres mehr als 130 Millionen Menschen in Unterernährung und chronischen Hunger versetzen könnte. Einige wesentliche Auszüge aus dem Bericht: "Die Ernährungssicherheit und der Ernährungszustand der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen dürften sich aufgrund der gesundheitlichen und sozioökonomischen Auswirkungen...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: pixabay
3 3

CORONA: Die Zahlen und Fakten zur medialen Übertreibung
Der Corona-Medien-Zirkus

Können wir uns noch an den 11. September 2001 erinnern, jenem schicksalsträchtigen Tag an dem das World Trade Center in Schutt und Asche gelegt wurde? Und an die Jahre danach wo es nur mehr um Terror und Bedrohung ging? Eine marginale Gefahr die zur Weltkatastrophe Nr. 1 deklariert wurde. Etwas das in Relation zur Wichtigkeit des Ereignisses gerade mal NULL KOMMA NULL DREI* Sekunden von einer Stunde täglicher, weltweiter Nachrichtenzeit über ein Jahr verdient hätte. Und danach hätte man von...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
In Wals-Siezenheim war ein Gast in einem Lokal, der positiv auf Covisd-19 getestet wurde. | Foto: Land Salzburg

Covid-19
Offizieller Aufruf für ein Lokal in Wals-Siezenheim

Im Lokal "Rush" in Wals war ein Gast, der positiv auf Corona getestet wurden. Nun sind jene Personen, die am Samstag 15. August von 21.30 bis 24 Uhr dort waren, aufgerufen ihren Gesundheitszustand zu beobachten und sich bei Symtomen bei der Hotline 1450 zu melden. WALS-SIEZENHEIM.  Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung ruft Personen, die am Abend des 15. August von 21.30 Uhr bis 24 Uhr im Lokal „Rush“ in Wals-Siezenheim waren, auf, ihren Gesundheitszustand zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gesperrte Sitzplätze (Abstand), Schutzmasken, Desinfektionsmittel, Ordnerdienste, Anwesenheitslisten (freiwillig), Plakate, Durchsagen der Platzsprecher - vieles wird unternommen um auf eine gewisse Normalität zurück zu kommen. | Foto: Schwaighofer

Covid-19 Spielabsage
Vieles ist machbar - nicht alles ist möglich

TIROL (sch). Der Tiroler Fußballverband (TFV) muss eine weitere, dritte Spielabsage zur Kenntnis nehmen. Das Tiroler Landesliga Ost Fußball Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Kufstein 1b und dem SV Kolsass/Weer für den 15. August wurde auf Grund eines Corona Vorfalls von der TFV-Homepage genommen. Ein Spieler des SV Kolsass/Weer wurde positiv getestet und steht vermutlich im Zusammenhang mit jenem Covid-19 Vorfall des FC Vomp, wo ein Spieler nach einem Kroatien Urlaub ebenfalls positiv...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Aluhut ist zum Symbol für den Glauben an mehr oder minder abwegige Verschwörungstheorien geworden. | Foto: MediaWhalestock/panthermedia
12 2

Umfrage zu Verschwörungstheorien und Mythen
Fast ein Drittel glaubt nicht an die große Corona-Gefahr

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen ernsthaft mit teils weit her geholten Verschwörungstheorien auseinandersetzen. Ö. Der anhaltende weltweite Ausnahmezustand ist längst mehr als nur eine gesundheitliche oder wirtschaftliche Krise. Er ist, wie es scheint, zu einer Krise der Vernunft geworden. Entscheidungsträger, Meinungsbildner, Politiker, Prominente, ja selbst Menschen aus unserem engsten Umfeld konfrontieren uns immer häufiger mit „alternativen Fakten“ und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Robert Rieger Photography
2

CORONAVIRUS ,
Wegen Corona - Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse 2020 in Wr. Neustadt abgesagt

Wegen Corona Auch Pferdemesse abgesagt. Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse, sie hätte von 1. bis 4. Oktober in der Arena Nova statt gefunden, abgesagt. Zum ersten Mal seit 28 Jahren wird die Messe nicht stattfinden. Corona bedingt kommt es zu einer Absage. 30.000 Besucher, 550 Pferde und fast 250 Aussteller. Das sind die Eckdaten einer der größten Pferdemessen Österreichs. Die Apropos Pferd wird zum 30-jährigen Jubiläum von 30. September – 3. Oktober 2021 eine ganz...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.