voestalpine

Beiträge zum Thema voestalpine

Foto: VA Erzberg GmbH
1 5

Fit für die Zukunft: Ein Berufsleben nach dem Sport

Der voestalpine-Konzern unterstützt als Sponsor das duale Ausbildungsmodell des NAZ Eisenerz. EISENERZ, LEOBEN. Die VA Erzberg GmbH und das Nordische Ausbildungszentrum Eisenerz (NAZ) machen in Sachen Karriere mit Lehre gemeinsame Sache. Das NAZ als Kaderschmiede für den Nordischen Sport in Österreich setzt seit 33 Jahren auf das duale Ausbildungsmodell Karriere mit Lehre/Matura und Spitzensport. Konkret wird das am NAZ angebotene, in Österreich einzigartige Ausbildungsmodell „Lehre und...

voestalpine setzt ein deutliches Zeichen für Flüchtlings- und Integrationshilfe

LINZ, LEOBEN. Die voestalpine AG unterstützt vor dem Hintergrund des Flüchtlingsdramas in Europa die Hilfsorganisationen Caritas Österreich und Ärzte ohne Grenzen ab sofort bei konkreten Projekten. Mit einer Spende im Gesamtwert von 1,5 Millionen Euro werden zu gleichen Teilen Hilfsmaßnahmen sowohl unmittelbar in den Krisengebieten als auch in Österreich gefördert. In den eigenen Betrieben plant die voestalpine zusätzliche Ausbildungsplätze für Flüchtlinge zu schaffen. Die Unternehmensgruppe...

Foto: http://bit.ly/1ieeEkC
3

350-Millionen-Auftrag für voestalpine im Automotive-Sicherheitsbereich

Die voestalpine erzielt rund ein Drittel ihres Konzernumsatzes von 11,2 Milliarden Euro im Automotive-Bereich. Sie beliefert dabei in erster Linie Premiumautomobilhersteller und -zulieferer, und dies heute weltweit. Sicherheit hat im Automobilbau oberste Priorität – einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die Metal Forming Division mit der Produktion von automotiven Sicherheitskomponenten. Die zu dieser Division gehörende voestalpine Rotec Gruppe konnte nun einen Rahmenvertrag mit einem global...

Der Voestalpine-Wing am Red-Bull-Ring in Spielberg. | Foto: Philipp Platzer
2

Voestmotor kurbelt den Rennsport an

Wenn von 31. Juli bis 2. August 2015 die Motorsportserie DTM am Red Bull Ring in Spielberg an den Start geht, sind auch die Hochleistungswerkstoffe des internationalen Industrie- und Technologiegüterkonzerns voestalpine im Rennen. Mit der Herstellung von ultraleichten Systemkomponenten aus höchstfesten Stahlgüten für die Automobilindustrie forciert die voestalpine den kontinuierlichen Ausbau des Zukunftsmarkts Mobilität. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte die Unternehmensgruppe bereits 47 %...

48

Böhler ist jetzt ganz blank

Voestalpine investiert mit der Blankstahladjustage 21 Millionen Euro ins Kapfenberger Böhler-Werk. Am Dienstag, 14. Oktober, wurde die neue Blankstahladjustage bei Böhler Edelstahl in Kapfenberg-Deuchendorf feierlich eröffnet. Böhler Edelstahl, ein Unternehmen der Special Steel Division der Voestalpine, reagiert mit dieser Investition auf die immer stärker werdende Nachfrage nach „blanken“ Langprodukten im Rundabmessungsbereich. Die Produkte werden je nach Kundenwunsch und definierter...

„Jetzt weiß ich endlich, was ich werden will“

Voestalpine Metal Engineering, Böhler Edelstahl und Regionalmanagement Obersteiermark Ost starteten Geocaching-Projekt zur beruflichen Orientierung Donawitz. Metallurgiemuseum. 08:30 Uhr. 25 Schüler geben eifrig einen Zahlencode in ihre GPS-Geräte ein. Das Ziel liegt 1,5 Kilometer entfernt. Aufgeregt machen sich die fünf Gruppen auf den Weg. Beim BFI in der Erzstraße wartet der nächste Cache und damit die nächste Aufgabe auf sie. „Wie genau sieht flüssiges Roheisen aus?“, lautet die Frage eines...

5

Kleine Werbestars in Kapfenberg

Die Voestalpine Stahl AG Linz drehte für einen Werbespot in Kapfenberg. Vergangene Woche war der Kindergarten Redfeld Drehort und Schauplatz eines Werbespots. Die Voestalpine Stahl AG Linz, gemeinsam mit Böhler Edelstahl, drehte einen Werbespot zum Thema "Energie von morgen", die Kinder verkörperten dabei die Zukunft. Dreizehn Kinder waren vor Ort, von Aufregung war bei den kleinen Werbestars nichts zu spüren. Geduldig folgten sie den Regieanweisungen des Produktionsteams und verloren dabei...

Durch die Investition kann die Voestalpine Böhler Welding erstmals laserverschweißten Fülldraht produzieren. | Foto: voestalpine.com
1

Wirtschaftsförderung unterstützt Investitionsprojekt der Voestalpine Böhler Welding Austria GmbH

In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsförderungsbeirates wurde beschlossen, ein Investitionsprojekt der Voestalpine Böhler Welding Austria GmbH mit rund 760.000 Euro zu fördern. Durch das Projekt werden am Standort Kapfenberg acht Millionen Euro in eine neue Herstellungstechnologie für Fülldrahtelektroden investiert und fünf neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Voestalpine Böhler Welding Austria GmbH ist Teil der Metal Engineering Division des Voestalpine-Konzerns. Das Unternehmen entwickelt und...

Voest-Abwärme für Trofaiach

LEOBEN, TROFAIACH. Die KELAG Wärme GmbH wird die Fernwärmeversorgung in der Stadt Trofaiach von Erdgas auf industrielle Abwärme umstellen. Möglich wird das durch die Auskopplung von Abwärme aus dem Produktionsprozess der voestalpine Donawitz und durch den Bau einer 8,2 km langen Fernwärmeleitung von Donawitz nach Trofaiach. Kooperation mehrerer Partner Umgesetzt wird dieses zukunftsweisende Projekt von mehreren Partnern. Die KELAG Wärme GmbH und die Stadtwerke Leoben haben kürzlich einen...

104

Auftakt zum "Mürzkraft"-Festival

Am Freitag, den 3.Mai, startete das "Mürzkraft"- Festival. Zur Eröffnung lud die Voestalpine Tubulars Gäste ein. Für diesen Zweck wurde die Automatisierungshalle zur Bühne umgewandelt. Eine faszinierende musikalische Darbietung lieferte die Werkskapelle ab. Weitere Highlights waren die berührende Aufstellung und die Lesung Nahtloskunst. In Rahmen des Mürzkraft wird das ganze Mürztal bis zum 11.Mai zu einem Kulturfestival.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.